2
Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 40. 1973. XL, Band 41. 1974. XLIII, Band 42. 1975. XLIV, Band 43. 1975. XLIII, Band 44. 1975. XLIII Review by: H.-J. Schlochauer Archiv des Völkerrechts, 17. Bd., 2. H. (1977), p. 246 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40797722 . Accessed: 15/06/2014 16:27 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archiv des Völkerrechts. http://www.jstor.org This content downloaded from 195.78.109.66 on Sun, 15 Jun 2014 16:27:38 PM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 40. 1973. XL, Band 41. 1974. XLIII, Band 42. 1975. XLIV, Band 43. 1975. XLIII, Band 44. 1975. XLIII

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 40. 1973. XL, Band 41. 1974. XLIII, Band 42. 1975. XLIV, Band 43. 1975. XLIII, Band 44. 1975. XLIII

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 40. 1973. XL, Band 41. 1974. XLIII, Band 42.1975. XLIV, Band 43. 1975. XLIII, Band 44. 1975. XLIIIReview by: H.-J. SchlochauerArchiv des Völkerrechts, 17. Bd., 2. H. (1977), p. 246Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40797722 .

Accessed: 15/06/2014 16:27

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archivdes Völkerrechts.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 195.78.109.66 on Sun, 15 Jun 2014 16:27:38 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 40. 1973. XL, Band 41. 1974. XLIII, Band 42. 1975. XLIV, Band 43. 1975. XLIII, Band 44. 1975. XLIII

246 Besprechungen

Verträge (Art. 3 1 ff. der Wiener Ver- tragsrechtskonvention), die im Teil VII behandelt wird, kann im Rahmen der kurzen Vorlesung die Problematik eher anreißen denn auch nur punktuell ver- tiefen. Auch hier sucht man übrigens vergeblich die Nachweise der völker- rechtlichen Literatur.

Prof. Dr. Dr. A. Bleckmann, Münster

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Auswärtigen Amt. Bonn/Köln/Berlin: Carl Heymanns Verlag. Band 40. 1973. XL, 541 S. Band 41. 1974. XLIII, 627 S. Band 42. 1975. XLIV, 509 S. Band 43. 1975. XLIII, 521 S. Band 44. 1975. XLIII, 432 S.

Seit dem Jahre 1973 sind fünf weitere Bände der ausgezeichneten Sammlung multilateraler Verträge (Serie A der vom Auswärtigen Amt vorgesehenen Ge- samtveröffentlichung) in der bekannten Systematik (vgl. Besprechungen: Archiv des Völkerrechts Bd. 15 [1971/72] S. 130 ff. und Band 16 [1974/75] S. 113 ff.) erschienen. Sie enthalten die mehrsprachigen Texte von 70 Über- einkommen und Protokollen (Nr. 542 bis 611), die für die Bundesrepublik Deutschland ab Oktober 1971 in Kraft getreten sind. Von ihnen seien Doku- mente von allgemeiner Bedeutung ge- nannt: Band 40 enthält die Wiener Konvention über konsularische Bezie- hungen von 1963 (Text: Archiv aaO Bd. 11 [1963/64] S. 459 ff.) und die Eu- ropäische Ordnung der sozialen Sicher- heit nebst dem diese wesentlich erwei- ternden Protokoll vom 16. April 1964, deren Regelungen über die im Abkom- men Nr. 102 der Internationalen Ar- beitsorganisation betreffend die soziale Sicherheit von 1952 (Vertragssammlung Bd. 13, A 149) hinausgehen. Zwei Drit- tel des Bandes 41 nehmen die Urkun- den über den Beitritt der neuen Mit- gliedstaaten Dänemark, Irland, Nor-

wegen sowie Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Europäischen Atomgemeinschaft vom Januar 1972 in der Fassung vom Januar 1973 mit 30 Protokollen und Anhängen ein. Band 43 bringt die Charta der Vereinten Nationen und das Statut des Internationalen Gerichts- hofes in den zur Zeit des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland gültigen (für sie im September 1973 in Kraft getretenen) englischen und französischen Fassungen mit amtlicher deutscher Über- setzung sowie das Übereinkommen über die Hohe See als Teil der Genfer See- rechtskodifikationen von 1958 (Text: Archiv aaO. Bd. 7 [1958/59] S. 313 ff.). In Band 44 sind die - im wesentlichen Zollfragen betreffenden - Abkommen vom Juli 1972 der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl mit Island, Österreich, Por- tugal, Schweden und der Schweizeri- schen Eidgenossenschaft wiedergegeben.

Schlochauer

International Protection of the Environment. Treaties and related Documents. Compiled and edited by Bernd Rü- ster and Bruno Simma. Bisher 8 Bän- de. Dobbs Ferry: Oceana Publica- tions. 1975/76.

Die Bedeutung des Umweltschutzes als eines generellen Problems, das ei- ner weltweiten Regelung zugeführt wer- den muß, ist erst in den letzten zehn Jahren von der Staatengemeinschaft in ihrem vollen Umfang erkannt worden. So haben sich beispielsweise die Ver- einten Nationen erst 1968 (GA Res. 2398 [XXXII]) allgemein mit den Pro- blemen des Umweltschutzes beschäftigt, obwohl bereits vorher einige ihrer Son- derorganisationen (FAO, ILO, IMCO, UNESCO, WHO, WMO) auf Teilbe- reichen des Umweltschutzes tätig gewor- den waren. Dies hat zur Folge, daß das auf multilateralen Abkommen be- ruhende internationale Umweltschutz-

This content downloaded from 195.78.109.66 on Sun, 15 Jun 2014 16:27:38 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions