44
03.2010 Herbst/Winter 2010 Majani Neuheiten vom Erfinder des einzigen Schichtpralinées mit vier Lagen. Die Fiat-Cremini ab Seite 16 Rotweine von uns für die kalte Jahreszeit und zum Festmenü empfohlen, dazu drei große Weißweine aus Kampanien ab Seite 34 NATALE 2010 Weihnachten ohne Panettone ist für Italiener kein richtiges Weihnachtsfest. Wir haben unsere eigene „Le Specialità di Viani“- Linie erweitert und großartige Produkte von „Le Tre Marie“ für Sie zusammengestellt. Caffarel Das Herbst-/ Wintersortiment, Klassiker, Weihnachtsmänner und Geschenkpackungen ab Seite 14

VIANIseasons 03

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Stellen Sie sich jetzt Ihr Weihnachtssortiment zusammen: Panettone, Amaretti di Mombaruzzo, Gianduiotti & Cremini, Caffarel, Majani, Amedei, Tartufi dolci & Gebäck, Dolfin, Es weihnachtet rot, Bündner Fleisch, Olio Roi, Fontina d’Alpeggio, Trüffelprodukte, Foie Gras, Kräuter aus Sizilien, Nüsse aus Katalonien, Weihnachtsweine, Schaumweine, Kochen mit Emaille, Adventskalender, Le Palais des Thés

Citation preview

Page 1: VIANIseasons 03

03.2010 Herbst/Winter 2010

Majani Neuheiten vom Erfinder des einzigen Schichtpralinées mit vier Lagen. Die Fiat-Cremini ab Seite 16

Rotweine von uns für die kalte Jahreszeit und zum Festmenü empfohlen, dazu drei große Weißweine aus Kampanien ab Seite 34

Natale 2010

Weihnachten ohne Panettone ist für Italiener kein richtiges Weihnachtsfest. Wir haben unsere eigene „le Specialità di Viani“-linie erweitert und großartige Produkte von „le tre Marie“ für Sie zusammengestellt.

Caffarel Das Herbst-/ Wintersortiment, Klassiker, Weihnachtsmänner und Geschenkpackungen ab Seite 14

Page 2: VIANIseasons 03

2

bioQualität

Speisekammer – Originale

Seit 1996 besitzt der Dresdner Stollen laut Urteil eines Berliner Kammergerichtes eine geschützte geografische Herkunftsbe-zeichnung. Das bedeutet, dass nur Konditoreien in Dresden und Umgebung eben diese Spezialität produzieren dürfen.

Dafür sorgt Der schutzverbanD DresDner stollen, Der Die interessen von circa 150 konDitoren vertritt. Unter anderem auch die der Familie Heller. Sie führt den ersten Dresdner Betrieb, der in ausgezeichneter, handwerklicher Qualität original Dresdner Bio-Christstollen produziert und dabei ohne Hilfs-mittel wie emulgatoren oder Konservierungsstoffe auskommt.

Seit 1474 wird in Dresden das Original gebacken. Hierbei sind die verwendeten Zutaten entscheidend für die spätere Namensgebung. So unterscheidet man „Echter Dresdner Stollen“, „Echter Dresdner Christstollen“ und „Original Dresdner Christstollen“. Deutschlands beliebtester Weihnachtskuchen hat sich auf Grund des Riesenerfolges im letzten Jahr diesen besonderen Platz im Heft verdient, wie wir fanden.

Original Dresdner Christstollen, Bio ····· Speisekammer Art. 8935 · 500 g · Stück

NUr eCHt MIt SIegel

Page 3: VIANIseasons 03

303.2010

Viele positive Rückmeldungen unserer Kunden haben uns dies bestätigt. Al-lerdings gibt es natürliche Grenzen der Planbarkeit. Handwerklicher Panetto-ne zum Beispiel wird erst ab Oktober gebacken, damit er frisch ist zum Fest, Schokoladenhersteller produzieren nur limitierte Mengen weihnachtlicher Pro-dukte. Gerade bei diesen Artikeln bitten wir Sie um eine frühzeitige Disposition.

Und sollte doch einmal etwas aus-verkauft sein, kann Ihnen Ihr Kunden-berater ganz sicher einen geeigneten Ersatz empfehlen. Rufen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr zu Ihrem Erfolg beitragen zu können.

Herzliche Grüße aus GöttingenIhr remo Viani

StelleN SIe jetzt IHr WeIHNaCHtS-SortIMeNt zUSaMMeN

wir sinD spät Dran mit unserem weih­nachtskatalog, Den wir allerDings schon längst nicht mehr so nennen. VianiSeasons hat sich etabliert und ist für uns viel weniger auf Weihnachten fokus-siert, als dies noch vor wenigen jahren der Fall war. Wir präsentieren Ihnen auch in dieser ausgabe Neuheiten, die wir seit dem erscheinen unseres Hauptkataloges neu entdeckt haben und erzählen geschichten zu Produkten und Produzenten, die wir wichtig finden, für die aber im Hauptkata-log kein Platz war.

VianiSeasons präsentiert Ihnen nicht nur ein weihnachtliches Sortiment, sondern trägt der Erfahrung Rechnung, dass das Jahresendgeschäft vielfältiger Impulse bedarf. Aber sind wir eigent-lich wirklich spät dran? In den letzten Jahren haben wir eine immer stärkere Konzentration auf die Monate Novem-ber und Dezember wahrgenommen. In der Beschaffung und Logistik haben wir uns – so gut es geht – darauf eingestellt.

Aromapots Wunderschöne emaille-töpfe von riess aus Österreich in Koope-ration mit der Designschmiede Dottings ab Seite 38.

Panettone eine reichhaltige auswahl des klassischen italienischen Weih-nachtskuchens aus handwerklicher Herstellung ab Seite 4.

Dolfin Neuheiten und topseller aus der belgischen Schokoladenmanufaktur von jean jacques de gruben ab Seite 22.

04 22 38

04 Panettone11 Amaretti di Mombaruzzo12 Gianduiotti & Cremini14 Caffarel16 Majani18 Amedei20 Tartufi dolci & Gebäck22 Dolfin24 Es weihnachtet rot26 Bündner Fleisch28 Olio Roi29 Fontina d’Alpeggio30 Trüffelprodukte31 Foie Gras32 Kräuter aus Sizilien33 Nüsse aus Katalonien34 Weihnachtsweine36 Schaumweine38 Kochen mit Emaille40 Adventskalender43 Le Palais des Thés

editorial Inhalt

Page 4: VIANIseasons 03

4

{1} Panettone con marron glacés Gold. Süßer Hefekuchen mit saftigen Stücken von glasierten Maronen und kandierten Früchten, die in einer geschmeidigen, weichen Paste verar-beitet sind, um sich harmonisch ins Geschmacksbild einzufü-gen. Eine edle Rezeptur für den besonders festlichen Anlass, in Begleitung von Perl- und Schaumweinen. Art. 8820 · 1.000 g

{2} Panettone all’olio extravergine d’oliva Schwarz. In dieser Rezeptur wird 8 % hochwertiges natives Olivenöl extra verar-beitet, was mit den aromatischen Rosinen und Zitrusfrüchten, die kurz vor der Verarbeitung frisch kandiert werden, ein sehr harmonisches Geschmacksbild ergibt. Für seine Herstellung wird ganz auf industrielle Hefe verzichtet und nur mit Sau-erteigführung gearbeitet. In einer kleinen Manufaktur in der Toskana gebacken, glänzt dieser Panettone mit seiner exzel-lenten Qualität, die man ganz einfach schmeckt. Art. 8345 · 500 g

TRADIZIONALE, MARRON GLACéS, OLIO ExTRA VERGINE, CIOCCOLATO E VINO MOSCATO

{3} Panettone al Cioccolato Rot. Feine Zartbitterschokolade wird in Form von kleinen Tropfen dem Hefeteig zugefügt. Die Panettoni werden mit einer feinen Haselnussglasur aus Piemonteser Haselnüssen igp und Hagelzucker überzogen. In Geschenkpapier mit Schleife, handverpackt. Art. 8400 · 1.000 g

{4} Panettone al Moscato Kupfer. Eine echte Piemonteser Spezia lität, hergestellt mit Butter, Rosinen und Moscato-Süßwein aus Cuneo, überzogen mit einer Haselnussglasur, bedeckt mit Hagelzucker und Piemonteser Haselnüssen igp. Geschenkverpackung mit Schleife, handverpackt. Art. 8358 · 750 g

{5, 6, 7} Panettone Tradizionale Ofenfrischer Hefekuchen aus Italien mit Rosinen und kandierten Zitrusfrüchten. Weich, aromatisch und luftig-locker in seiner Konsistenz. Ein Genuss für das weihnachtliche Kaffeetrinken, zum Frühstück oder an gemütlichen Winterabenden. Die traditionellen Begleiter dazu sind Heißgetränke, Schaum- und Süßweine wie zum Beispiel ein Spumante oder Moscato d’Asti. In drei Größen.Art. 8813 Braun · 500 g

Art. 8833 Violett · 300 g

Art. 8837 Gold · 24 x 100 g

1 2

newcomer

newcomer

Page 5: VIANIseasons 03

503.2010

TRADITIONELL, GLASIERTE MARONEN, NATIVES OLIVENÖL ExTRA , SCHOKOLADE UND MUSKATWEIN

panettone

super­panettone. Das erkennt man sofort an der schlichten, eleganten Verpackung. aber wie so oft im leben stecken die ech-ten, die wahren Werte im Verborgenen, hinter der Schale, unter der äußeren Hülle. Unser Panettone st ammt aus einer klei-nen, handwerklichen Bäckerei in Turin, Piemont … und deshalb sind sie auch nicht immer sofort in großen Mengen verfügbar. Frühe Best ellungen können wir ganz sicher bedienen, aber je näher Weihnachten rückt, dest o wichtiger wird die Rücksprache mit Ihrem Kundenberater.

Wir sind für Sie da: ab 1. Oktober 2010

Montag–Donnerstag von 08–18.00 Uhr und

Freitags von 08.00–14:30 Uhr

3 456

7

Page 6: VIANIseasons 03

6

DIeSer DUFt...

Tre marie

... der seinesgleichen sucht. ein frischer Panettone lässt sich ohne weiteres mit geschlossenen augen im Dunklen identifizieren. jedenfalls wenn er so hand-werklich und traditionell hergestellt wird wie heute noch bei le tre Marie.

auch wenn Die ersten anfänge von le tre marie in form einer wohltätigen bruDerschaft aus Dem Jahr 1150 überliefert sinD, lässt sich Die traDition Des Panettone Milanese von le tre Marie nur in das jahr 1896 datieren. Noch heute im Herzen der lombardischen Metropole Mailand gebacken, führen die „Maestri pasticceri“ die herausragende Qualität ihres Panettone auf die güte der zutaten – allen voran die aus Hefemutter gewonnene frische Hefe und die frischen eier – sowie die langsame teigführung zurück. Dreimal wird der Teig verarbeitet, jedesmal wird dem Teig dann temperaturgeführt wieder ein ganzer Tag Ruhe zum Reifen gegeben. Nur so ist die unvergleichliche Luftigkeit und gleichzeitig saftige Konsistenz zu erreichen, die ein Industrie-produkt niemals bieten kann.

Die Hefemutter wird von den Bäckern wie ein Schatz gehü-tet, sorgsam in einem Tuch gehalten und gepflegt, wo sie sich täglich durch Mikroorganismen natürlich reproduziert und vermehrt.

Noch heute wird der backfertige Panettone von Hand mit dem Messer sternförmig eingeschnitten, Bezug nehmend auf die Form des Kreuzes als Rückbesinnung auf die wohltätigen Wurzeln der Bäckerei der Bruderschaft „Le Tre Marie“. Im diesjährigen Weihnachtssortiment befinden sich besonders schöne Retroverpackungen, welche die Jahrhunderte währen-de Tradition des Hauses zusätzlich unterstreichen.

Page 7: VIANIseasons 03

703.2010

Page 8: VIANIseasons 03

8

neu

MINI

Tre Marie

Panettone Milanese. Konditorei-Geschenkschachtel. Der klassische Hefekuchen in einer wunderschönen Geschenkpa-ckung mit dem Charme traditioneller Backkunst. Mit Sulta-ninen, Orangenschalen und kandierten Zitrusfrüchtewürfeln. Art. 8343 · Maxi 1.000 g · Stück · Art. 8344 · Mini · 100 g · Stück

Panettone Milanese in nostalgischer Geschenkpackung, limitiert. Art. 8340 · 1.120 g · Stück

Pandoro al Cioccolato und Classico {links}. Lockerer, gold-gelber Hefeteig aus frischen Eiern, Butter und Mehl. In der Cioccolato-Variante mit kleinen Zartbitterschokoladen-Tropfen, bestäubt mit süßem Kakao. Art. 8363 · Cioccolato

1.000 g · Stück · Art. 8362 · Classico 750 g · Stück

neu

Panettone Milanese. Edle Dose mit Kordel, limitiert. Traditioneller Hefekuchen mit Sultaninen und kan-dierten Zitrusfrüchten. Art. 8342 · 1.000 g · Dose

Panettone Milanese. Histo-rische Schachtel, limitiert. Der traditionelle Hefekuchen in einer edlen, limitierten Verpackungs-Edition. In dieser wertvollen Hutschach-tel wurden die Panettoni in den Anfängen von Le Tre Marie versendet, als die Qualität ihrer Kuchen in ganz Italien bekannt wurde. Art. 8341 · 750 g · Stück

Jetzt

bestellen!

neu

MaxI

neu

neu

neu

neu

Page 9: VIANIseasons 03

903.2010

Panettone Milanese. Der traditionelle Weihnachtskuchen wird mit Butter, kandierten Orangenschalen, kandierten Zitrusfrüchten und Rosinen hergestellt. Er hat eine kräftig gebackene Kruste und ist sehr locker und fruchtig. Ideal zum Tee, Kaffee oder einem Glas Spumante. Panettone Milanese {links} · Art. 8381 · 750 g · Stück · Panettone Milanese Magnum Art. 8333 · 1.500 g · Stück

Panettone al Cioccolato. Der typische lockere Panettone mit kleinen Zartbitter-Schokoladenstückchen ist mit feinster Zartbitterschokolade Extra überzogen. Art. 8397 · 850 g · Stück

Panettone Mignon. Mini-Panettone. Besonders geeig-net für Geschenkkörbe sind die kleinen, aromatischen Küchlein nach traditionellem mailändischem Rezept mit Butter und kandierten Zitrus-früchten gebacken. Art. 8378 ·

2 x 24 x 100 g · Display

Panettone La Veneziana. Typischer Neujahrskuchen, mit kandierter Orangenschale {15 %}, Zuckerglasur mit ganzen Mandeln und Hagelzucker. Sehr saftig. Art. 8307 · 900 g · Stück ·

Panettone Nocciolato. Mit Rosinen und Haselnussglasur mit Stückchen von Haselnüssen und Baiser. Art. 8367 · 900 g · Stück

Panettone Senza Canditi. Mit Sultaninen ohne kandierte Früchte. Art. 8386 · 1.000 g · Stück

In Italien wird der Weihnachtskuchen als Dessert mit Moscato oder kurz erwärmt zum Frühstück genossen.

neu

Page 10: VIANIseasons 03

10

mein Panettone

Unser Panettone wird von einem handwerklich arbeitenden Produzenten in Turin hergestellt. Wie immer bei unseren Sai-sonartikeln ist eine rechtzeitige Disposition sehr hilfreich, um Liefersicherheit zu gewährleisten. Unsere Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren flexiblen Unternehmen ermöglicht allerdings, wenn es einmal eng wird, schnelle und unbüro-kratische Rücksprachen und ein Maximum an „disponibili-tà“, also dem Bemühen, Kundenwünsche so vollständig und zeitnah wie möglich umzusetzen.

Art. 8313 · rot · Art. 8315 · gold · 750 g · Stück

NeUtraler PaNettoNe Für IHr geSCHäFt

Inacartato a Caramellawie ein Bonbon in geschenkpapier

Auch dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden die aufwändig verpackten Panettone mit Ihrem eigenen Sticker oder Firmen-kärtchen zu versehen.

Diese Panettoni sind neutral und ohne Marke und bieten Ihnen somit zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung. Nutzen Sie die Chance, sich zu positionieren, eine Dienstleistung, die nicht jeder bieten kann.

Page 11: VIANIseasons 03

1103.2010

wissen sie, warum Die amaretti so heissen unD wer sie so getauft hat? es sinD Die bewohner Des kleinen Dorfes Mombaruzzo im Piemont gewe-sen, woher diese Spezialität ursprünglich stammt. Und der Name passt perfekt zu dem süßen Mandelgebäck mit dem leicht und angenehm bitteren abgang {amaro = bitter}.

Ihre Geschichte entsteht gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als Francesco Moriondo aus Mombaruzzo, der im Dienst des damaligen Königs tätig war, eine junge Köchin kennenlernte. Sie kam aus Sizilien und beherrschte die Kunst der Konditorei mit Mandeln, er kochte gerne traditionelle Rezepte aus seiner Region, dem Piemont. Sie inspirierten sich gegenseitig und kreierten 1798 eine besondere Rezeptur.

Die Amaretti von Moriondo sind saftig, aromatisch, extrem natürlich im Geschmack und werden per Hand geformt, ihre goldene Oberfläche verbirgt einen besonders weichen Kern. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d’Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look. Dreifarbig sortiert {rot, blau und grün}. Lose Ware, circa 50 Stück je kg.

6730 · 1.000 g · lose/kg

aMarettI DI MoMBarUzzo

Moriondo

Page 12: VIANIseasons 03

Kultobjekte der Süßwarentradition „Made in Italy“– Naschkatzen aufgepasst! Wer süße, cremige, nussige Pralinen liebt, sollte sich auf keinen Fall den genuss der beiden Köst-lichkeiten entgehen lassen.

Gianduiotti Mini-Packung · Art. 6349 18 x 25 g · Display

Gianduiotti Ballotin · Art. 6249 200 g · Packung

Cremini major · Art. 6290 56 x 20 g · Display

Cremini noir · Art. 6456 1.013 g · Display

Page 13: VIANIseasons 03

1303.2010

DIE KLASSIKER UNTER

ITALIENS PRALINEN

Pralinen

warum sich entscheiden, wenn man beide haben kann

Diese köstlichen spezialitäten, Die in italien mittlerweile in vielen verschieDenen abwanDlungen anzutreffen sinD unD von unterschieDlichen Schokoladenproduzenten angeboten werden, finden jedoch ihren historischen Ursprung im Hause Caffarel {der gianduiotto} und Majani {der Cremino}. Und wie es der zufall so will, sind ihre entstehungsgeschichten kurios, extrem interessant und wissenswert. Das allererste Gianduiotto erblickte 1852 das Licht der Welt, kreiert von den Pionieren der Schokoladenherstellung in Italien, der Familie Caffarel. Eigentlich entstand die be-rühmte Praline aus der Not der damaligen Zeit. Infolge der napoleonischen Kriege befand sich das Land in Armut und die Regierung erhob hohe Steuern auf Luxusgüter aus dem Ausland, unter anderem auf den Kakao. Es waren harte Zeiten

für Schokoladenmanufakturen und die Familie Caffarel kam da-mals auf die geniale Idee, eine neue Variante auszuprobieren. Sie senkte die Kakaomenge und erhöhte den Anteil der Haselnüsse, die im Piemont im Überfluss vorhanden waren. Die Sorte „tonda e gentile“ {rund und delikat} prägt die Gianduiotti durch den intensiven Duft und Geschmack der Piemonteser Haselnuss mit geschützter Ursprungsbezeichnung.

Der Cremino Majani trägt auf seinem Packaging den Namen fiat. Viele fragen sich, ob diese Praline mit dem bekannten Auto-mobilhersteller in Verbindung steht, und wenn ja, was Autos mit Schokolade zu tun haben. Wir lüften das Geheimnis… Im Jahre 1911 beauftragte Fiat Automobil alle italienische Chocolatiers, eine exklusive Fiat-Praline zu erfinden, die das Erscheinen des Auto-modells Fiat Tipo 4 begleiten sollte. Als Sieger wurde eine Praline gekrönt, die wie ein Würfel aussah und vier Schichten {anstatt der üblichen drei} aufwies. Der Cremino Fiat war somit geboren und sein Erfinder hieß Aldo Majani aus Bologna. Erst zwei Jahre später, im Jahre 1913, durfte Majani den Cremino in seinen Läden vertrei-ben, unter der Bedingung, den Namen fiat zu erhalten. Etwas spä-ter wurde der Cremino sogar patentiert und darf seitdem, in dieser vierschichtigen Version, nur von Majani produziert werden.

Steckbrief

Name: Gianduiotto

Alter: 158 Jahre

Gewicht: ca. 10 g

Region: Piemont

Stadt: Turin

Optik Vom Hut einer

Karnevalsmaske

inspiriert ist die Form

der Haselnuss praline,

die wie ein umgekehrtes

Schiffchen aussieht.

Zutaten & Geschmack

Kakao, Zucker und

Piemonteser Haselnüsse

in Vollendung und Ein-

zigartigkeit kombiniert.

Genau das schmeckt

man.

Steckbrief

Name: Cremino

Alter: 99 Jahre

Gewicht: ca. 10 g

Region: Emilia Romagna

Stadt: Bologna

Zutaten & Geschmack

Wenige ausgewählte er-

geben das Beste: Kakao,

Zucker, Mandeln und

Haselnüsse. Süß, buttrig,

aromatisch, hält das,

was die Optik bereits im

Vorfeld verspricht. Zum

Dahinschmelzen.

Optik Ein Würfel mit

vier Cremeschichten,

abwechselnd dunkel

und hell. Außerdem ist

er natürlich in weiteren

Geschmacksrichtungen

erhältlich.

Gianduiotti · Art. 6230 · 1.000 g · lose/kg Fiat Cremino · Art. 6452 · 1.013 g · Display

Page 14: VIANIseasons 03

14

Igel aus Vollmilchschokolade. „Simpatici Ricci“, niedliche Hohlfiguren aus Vollmilchschokolade für die herbstliche Tischdekoration, im Display. Art.

6724 · 48 x 10 g · Display

Gianduiotti Gold Ballotin. Edle Ge-schenkpackung in der Gold- Edition, gefüllt mit den einzigartigen Gianduia-Pralinen. Art. 6326 · 170 g · Packung ·

Gianduiotto, Gold maxi. Magnum- Variante sozusagen, ihre Maße von 17 x 6 x 9 cm sprechen für sich. Art. 6191 · 450 g · Stück ·

Weihnachtsmann klein. Lustige Weihnachtsmannpralinen mit einer Gianduia-Popcornmischung gefüllt, lose, circa 9 Stück pro 100 Gramm. Art. 6360 · 1.000 g · lose/kg

neu

neu

Halloween

31.10

Halloween. Pralinen aus Vollmilchschokolade mit Gianduia-Cremefüllung, nicht nur zur Halloween-Party. Lose Ware, circa 7–8 Stück je 100 Gramm. Art. 6728 · 1.000 g · lose/kg

Herbstfrüchte. Gemischte Pralinen aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade mit diversen Füllungen: Haselnuss, Gianduia, Kastanie, Walnuss, Cerealien und Mandelcreme mit ganzer Mandel. Lose Ware, verschiedene Formen, circa 10 Stück je 100 Gramm. Art. 6309 · 1.000 g · lose/kg

Singender Weihnachtsmann. Aus Vollmilchschokolade, 14 cm hoch. Hohlfigur mit vielen Details, wenn man ihn schüttelt, singt er „Jingle Bells“. Art. 6666 · 120 g · Stück

Weihnachtsmann, Display. Aus Vollmilchschokolade, circa 12 cm hoch mit einem Goldbändchen zum Aufhängen, im weihnachtlichen Dis-play. Art. 6361 · 24 x 15 g · Display

Caffarel

Page 15: VIANIseasons 03

1503.2010

Marrons glacés. Glasierte Maronen, einzeln in Goldfo-lie verpackt, im Display. Früh reservieren, da sehr limitiert! Ab Oktober lieferbar. Art.

6664 · 54 x 20 g · Display

neu

Pralinenkollektion in Weihnachtsdose. Aus Metall, gefüllt mit Nocciolotto Vollmilch, Vollmilchpralinen mit Gianduia-creme und den klassischen Gianduiotti. Größe 25 x 7 x 20 cm. Art. 6665 · 400 g · Dose

Weihnachtliche Kugeln. In rotem oder goldenem Glanzpapier, ideal für die weihnachtliche Dekoration. Lose, circa 7–8 Stück je 100 Gramm. Art. 6339 Rot Vollmilch mit Gianduia-

Cremefüllung. Art. 6334 Gold Vollmilch

mit Zartbitter-Cremefüllung. Jeweils

1.000 g · lose/kg

Perlage. Ellipsenförmige Pralinen, lose, circa 10 Stück pro 100 Gramm. Art. 6337 Gold Vollmilch

mit Gianduiacreme. Art.

6669 Silber Zartbitter mit

Zartbittercreme. Jeweils

1.000 g · lose/kg

Weihnachtsengel. Süße kleine Engel aus massiver Vollmilchschokolade, für die vorweih-nachtliche Deko ration oder zum Anhängen an den Weihnachtsbaum. Art. 6366 · 96 x 12 g ·

Display

Pralinenkugeln. Lose, circa 7–8 Stück je 100 Gramm. Art. 6709 Blau

Vollmilch mit Gianduia-Cremefüllung.

Art. 6712 Rot Zartbitter mit Kakao-

creme. Jeweils 1.000 g · lose/kg

Weihnachtssterne. Sterne aus massiver Vollmilchschokolade, in den klassischen Farben Gold und Rot sortiert, zum Aufhän-gen an den Weihnachtsbaum. Art. 6364 · 36 x 15 g · Display

Caffarel dal 1826eccellenza piemonteseWeihnachten erhält einzug in Ihre regale. Diese süßen Spezia - litäten aus turin bringen Ihre Kunden mit Sicherheit in die richtige adventstimmung. Vom klassischen Weihnachtsmann aus bester Vollmilchschokolade bis hin zur Dekoration für den tannenbaum ist alles dabei.

Page 16: VIANIseasons 03

16

Herzen mit Cremefüllungen. Lose, circa 6 – 7 Stück pro 100 Gramm, bei Abnahme einer VE mit Verkaufsdisplay. Art. 6425 Gold, Zartbitter mit Scorza-Borkenschokolade

Art. 6422 Weiß, Vollmilch mit Fiatcreme · Art. 6458 Rot, Zartbit-

ter mit Fiatcreme · jeweils · 2 x 500 g · lose/kg

CUORI

Fiat Cinquino. Vollmilch- und Zartbit-terpralinen mit einer zarten Mandel-Nusscreme. Lose, circa 9–10 Stück pro 100 Gramm, bei Abnahme einer VE mit Verkaufsdisplay. Art. 6475 · 2 x 500 g ·

lose/kg

MajaNIWINter 2010

Fiat Boules. Drei Sorten mit Mandel-Nuss Cremefüllungen. Vollmilchkugel mit Fiat-Creme und Pistazienstückchen, Zarbitterkugel mit Creme und Hasel-nussstückchen oder Vanille und Creme. Lose, circa 11–12 Stück pro 100 Gramm, bei Abnahme einer VE mit Verkaufsdis-play. Art. 8003 · 3 x 500 g · Set

Fiat Cremino. Vier Schichten Haselnuss- und Mandelcreme. Je Display 100 Stück einzeln verpackt. Art. 6452 · 1.013 g · Display · Fiat Cremino Major. Art. 6290 ·

56 x 20 g · Display· Fiat 4 Cremini. 4er-Packung. Art. 6474 · 54 x 40 g · Display

CINQUINOneu

neu

CREMINIWÜRFEL

majani

BOULES

Page 17: VIANIseasons 03

1703.2010

Fiat Schokoladenautos Cinquino, Spaiderino, Gippino und Furgoncino sind die Namen der kleinen Vollmilch-Schokoladenautos mit Vanille-, Haselnuss-, Pistazien- und Fiat-Cremefüllung. Die Spielbox kann aus-geklappt werden, mit Würfeln und Spielanleitung {italienisch}. Oder als lose Ware, sortiert, circa 8–9 Stück pro 100 Gramm, bei Abnahme einer VE mit Verkaufsdisplay. Art. 8000 · 2 x 500 g · lose/kg · Art. 8001 · Spielbox ·

120 g · Packung

neu

neu

Kakaopulver. Dunkles, lösliches Kakaopulver für die Zubereitung von heißer Schokolade oder Desserts. Art. 6484 · 120 g · Packung

CACAO

Fiat Cremino Noir. Drei Schichten Mandel-, Nuss- und Kakaocreme. Art. 6456 · 1.013 g · Display · Fiat Cremino Noir Major. Art. 6299 · 56 x 20 g · Display · Fiat Cremino Caffè Major. Schichtpraline mit Vollmilch- und Kaffeecreme. Art. 6430 · 56 x 20 g · Display

CHOCOMACHiNE

StiCKS

Fiat Sticks. Drei Sorten längliche Cremini, Mandel, Haselnuss und Kaffee, lose, circa 9–10 Stück pro 100 Gramm, bei Abnahme einer VE mit Verkaufs-display. Art. 8002 · 3 x 500 g · Set

neu

neu

neu

Fiat Cinquino Snack. Riegel aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade mit Fiat-Cremefüllung, je ein Display. Art. 8004 · 2 x 32 x 50 g · Display

CiNquiNOBARREttA

CREMiNiWüRFEl

neu

Page 18: VIANIseasons 03

18

01 Toscano Black 70% · Art. 4960 · 50 g · Tafel

02 I Neri Porcelana · Art. 4953 · 50 g · Tafel

03 Vollmilch mit Haselnuss · Art. 4967 · 50 g · Tafel

04 I Neri „9“ · Art. 4951 · 50 g · Tafel

lassen sie sich verführen unD probieren sie Die beste scho­kolaDe Der welt exklusiv bei viani. Die beste schokolaDe Der welt? Das ist ein ganz schön „grosses wort“. lassen sie uns erklären, wieso wir Diesen superlativ benutzen.

amedei ist eine kleine Manufaktur aus der toskana, die aus den edelsten Kakaobohnen Südamerikas in vielen kleinen Schritten köstliche Schokolade und Pralinen herstellt. Die Besitzerin und Mâitre Chocolatier Cecilia tessieri überwacht dabei minutiös jeden einzelnen arbeitsprozess: von der Auswahl der Kakaobohnen, über die schonende, sortenreine Röstung, die Raffination auf unter 20 μm und die lange Conchierzeit bis zu 72 Stunden. Doch damit nicht genug: selbst die Piemonteser Haselnüsse, die Pistazien und Mandeln werden vor Ort geröstet, um auf keinen Fall etwas von ihrem feinen Aroma zu verlieren, bevor sie in die Schokolade gelangen. Wen wundert es, dass selbst die verwendete echte Vanille auf den eigenen Kakaoplantagen mit angebaut wird. Ganz klar ist natürlich auch: Zusatzstoffe, wie Sojalezithin, pflanzliche Fette oder künstliche Aromen haben in der Schokolade von Amedei nichts verloren. Nichts wird also dem Zufall überlassen – alles Mögliche wird mög-lich gemacht. Liebevolle Kunst, das ist es, was man mit jedem Bissen in der Schokolade Amedeis schmecken kann!

Das wurde schon mehrere Jahre hintereinander von der Academy of Chocolate mit vielen Auszeichnungen belohnt. 2009 gab es wieder einen großen Erfolg, denn die Schokola-denkreation „9“ wurde mit der Golden Bean als beste Schoko-

lade der Welt prämiert. Wer ist eigentlich die Academy of Cho-colate? Seit 2005 existiert in London dieser Zusammenschluss aus Foodjournalisten und Pâtissiers unter dem Patronat des bekannten Sternekochs Michel Roux obe. Die Idee: Informati-on der Öffentlichkeit über die Schokoladenherstellung „From Bean to Bar“w und Vermittlung eines Qualitätsbewusstseins für Schokolade. Außerdem appelliert die Academy an die Hersteller, die Produktion von Schokolade sozial gerecht und umweltschonend {Nachhaltigkeit} zu gestalten. Wie: In einem Blindtasting wurden 2009 circa 350 Schokoladen aus über 40 renommierten Firmen aus der ganzen Welt getestet. Die Voraussetzung für eine Teilnahme waren: keine künstlichen Aromen oder Konservierungsmittel, kein Vanillin oder zuge-setzte pflanzliche Fette.

aMeDeI, golDeN BeaN aWarD geWINNer 2009

Das gesamte Sortiment der Firma amedei finden Sie in unserem Hauptka-talog ab Seite 188.

1

2 3

4

Page 19: VIANIseasons 03

1903.2010

05 Le Praline, box of 25 pralines · Art. 4987 · 280 g · Packung

06 Le Praline, box of 16 pralines · Art. 4986 · 180 g · Packung

07 Le Praline, box 5 praline · Art. 4985 · 50 g · Packung

08 Quadrotti Display · Art. 4980 · 24 x 45 g · Display

09 Cioccolata in tazza, Trinkschokolade · Art. 5095 · 250 g · Stück

10 Le Praline, box 3 praline. Art. 4984 · 40 g · Packung

Vor der alten Gießerei in la rotta bei Pisa, die heute als Schokoladenmanu-faktur dient, versammelt sich das team um Cecilia und alessio tessieri.

Die Pralinen, wahre Kleinode der Pâtissierkunst, entspringen Cecilias kreativer Hand: klassische Kombinationen wie Walnuss-orange, aber auch ungewöhnliche wie mit rhabarber oder lakritz. liebevoll werden diese dann noch per Hand dekoriert!

5, 6

7 8 9

10

Page 20: VIANIseasons 03

20

Panforte Classico. Gewürzkuchen aus Mandeln, kandierten Früchten und Honig, mit Puderzucker überzogen und einer leichten Zimtnote. Jeder Panforte ist in einer Aromaschutzverpackung und wird per Hand in Geschenkpapier gewickelt. 8830 klein · 100 g · 8831 groß · 250 g

Panettoncino. Von unserem Hausbäcker aus Turin. Klein und gut. Der Mini-Panettone. Die richtige Größe zum morgentlichen Cappuccino, Five O’Clock Tea oder abendlichen Dessert-Kreationen. Selbstverständlich auch in jedem Geschenkkorb ein Muss. 8812 · 100 g · Stück

Tartufi dolci im Geschenkbeutel. Zartschmelzende Versuchung in drei unwiderstehlichen Varianten. Schokoladig mit dunklem Kakao bestreut oder milchig mit einer besonders weichen, fast cremigen Konsistenz oder jetzt neu, extraschwarz mit einem besonders hohen Kakaoanteil. Die knusprige Zugabe von Stücken frisch gerösteter igp-Piemont-Haselnüsse lässt in beiden Sorten den einzigartigen Geschmack der erlesenen Spezialität vollends entfalten. 6671 extraneri · 6676 neri · 6678 bianchi ·

jeweils 200 g · Beutel

Tartufi dolci in Geschenkpackung. Schwarz und weiß gemischt. 6680 · 125 g · Packung

Tartufi dolci im Display. Weiße und schwarze handgemachte Trüffelpralinen aus dem Piemont im Verkaufsdisplay, damit Ihre Kunden die unvergleichlichen Trüffelpralinen nicht übersehen können. 6681 · 1.000 g · Display

Panforte & Panettoncin0

zum Verschenken

tartufi dolci

Page 21: VIANIseasons 03

2103.2010

8852 · Cantuccini mit Mandeln und Schokolade · 110 g · Beutel

8853 · Amaretti mit Mandeln und Schokolade · 115 g · Beutel

8854 · Ricciarelli mit Mandeln und Schokolade · 150 g · Beutel

8855 · Ricciarelli klassisch mit Puderzucker · 140 g · Beutel

8821 · Amaretti mit Pistazien · 200 g · Beutel

8823 · Amaretti mit Schokolade · 250 g · Beutel

8836 · Amaretti mit Cappuccino · 250 g · Beutel

Tartufi dolci lose. Alle drei Sorten der handgemachten Trüffelpralinen können Sie auch reinsortig lose bei uns bestellen. 6677 schwarz · 6679 weiß

6670 extraschwarz · jeweils 1.000 g · lose/kg

8810 · Savoiardi per caffè e tè · 150 g · Beutel

8811 · Grissini dolci · 180 g · Beutel

8826 · Amarettini · 150 g · Beutel

8807 · Amaretti klassisch · 250 g · Beutel

8808 · Amaretti mit Zitrone · 250 g · Beutel

8806 · Cantuccini klassisch · 250 g · Beutel

8887 · Brutti ma buoni · 200 g · Beutel

neu

neuneuneu

aus der toskana

le SPeCIalItà DI VIaNI

aus dem Piemont

Page 22: VIANIseasons 03

22

DolFIN,BelgIeN

Schokolade

6603

6604

6737

6736

neu6767 6770 6773

Themenbezogene Carrés mit Minitafeln in sechs Sorten: Vollmilch, Vollmilch mit Kaffee, Vollmilch mit karamellisierten Hasel-

nüssen, Zartbitter 70%, Zartbitter Orange, Zartbitter mit karamellisierten Haselnüssen.

Die mutter aller natürlich aromatisierten belgischen schokolaDen kommt von Dolfin. punkt. wie aus bester schokolaDenrohmasse sensibel unD vollenDet aromatisierte schokolaDen­tafeln werDen, lässt sich remo viani von jean-jacques de gruben, dem Inhaber von Dolfin, erklä-ren. Der große erfolg der Dolfin-Produkte in den vergangenen jahren basiert auf einem sehr simplen rezept: Beste Zutaten, handwerkliche Verarbeitung und das sichere Gespür für spannende und harmonische Geschmackskompositionen, die den Gaumen des Genießers herausfordern und beglücken. Dass Schokolade ein Stück Lebensqualität bietet und der guten Laune zuträglich ist, haben die Mitarbeiter von Dolfin einfach verstanden und zur Firmenphilosophie erhoben.

Page 23: VIANIseasons 03

2303.2010

Eindrücke aus der Produktion bei Dolfin. Der Weg von den ausgewählten Premium-rohmassen zur fertigen aromatisierten tafel in einem attrak-tiven gewand wird zunächst von einer geschmacksidee initiiert. Die Verbin-dung von Schokolade und gewürzen oder Blüten muss nicht nur sensorisch überzeugen, sondern genau im richtigen Verhältnis komponiert und dann in einen „stabilen“ zustand gebracht wer-den. Viele natürliche aromen sind sehr volatil und würden nicht über die ganze lebensdauer der Schokolade ihre subtile Wirkung erzielen.

„the art of Blending“ ist ein Handwerk, eine Wissenschaft und eine Kunst – und natürlich auf langjährige erfahrung und liebe zum Produkt angewiesen.

Tafeln (v. l. n. r.)

6603 · Zartbitterschokolade mit Birne und gerösteten Mandeln

6604 · Vollmilchschokolade mit Spekulatius

6737 · Vollmilchschokolade mit Honig und Nougat

6736 · Zartbitterschokolade mit Zimt, Orange und Ingwer

70 g · Tafel

Carré 24 Geschenkpackung Napolitains

6767 · Carré 24 Liebe

6770 · Carré 24 Halloween

6773 · Carré 24 Winter

155 g · Packung

Displays mit vier Sorten 30-g-Tafeln

6768 · Collection Süße Sünden · 4 x 25 x 30 g · Display

6766 · Collection Winter · 100 x 30 g · Display

6766

6768

neu

Collection Süsse Sünden: Zartbitterschokolade 70 % mit gesalzenen

Mandeln, Zartbitterschokolade 60 % mit Nougat, Vollmilchschokolade

mit Spekulatius, Vollmilchschokolade mit gesalzenem Karamell.

Das gesamte Sortiment der

Firma Dolfin finden Sie in unserem

Hauptkatalog auf Seite 202.

tipp

Page 24: VIANIseasons 03

24

Es weihnachtet sehr...in rot, schwarz und weißDas sind die Farben, die in der schönsten zeit des jahres Ihr Schau fenster schmücken. Um Ihr Begehren zu wecken und Sie bei der Bestückung Ihrer regale zu unterstützen, haben wir eine feine auswahl, passend zum Fest für Sie ausgesucht. tipps der redaktion: Birra admiral, Cialde di Montecatini und Pimientos del Piquillo!

neu

neu

neu

Birra Curmi. 32viadeibirrai, Venetien ····· Erfrischendes Dinkel-Weißbier, dessen zweite Gärung in der Flasche stattfindet. Es ist besonders durstlö-schend und als Begleiter von Gemüse, Muscheln oder schwach gewürztem, weißem Fisch konzipiert. Pfand-pflichtig. Art. 9490 · 0,75 l · Flasche

Birra Admiral. Angenehm herbes, rotblondes, obergäriges, doppelt ge-malztes, feinperliges Bier von ausge-prägter Harmonie. Es ist ein Winter-bier und begleitet Wildgerichte und dunkles, kräftig gewürztes Fleisch in der kühlen Jahreszeit. Lieferbar bis Januar. Pfandpflichtig. Art. 9494 ·

0,75 l · Flasche

Sugo tradizionale. Don antonio, abruzzen ····· In der historischen Milchflasche gibt es jetzt auch die traditionelle Sauce mit Oregano, ideal für Bruschetta und Pizza oder zu Fleischgerichten. Art.

7371 · 500 ml · Flasche · Il Pelatino. Ganze geschälte Tomaten, sonnenverwöhnt und aromatisch, 100% Fruchtfleisch ohne Zugabe von Tomatensaft. Art.

7374 · 280 g · Glas

Panettone all’olio extravergine d’oliva. le Specialità di Viani ····· In dieser Rezeptur wird 8 % hochwertiges natives Olivenöl extra verarbeitet, was mit den aromatischen Rosinen und Zitrus-früchten, die kurz vor der Verarbeitung frisch kan-diert werden, ein sehr harmonisches Geschmacks-bild ergibt. Für seine Herstellung wird ganz auf industrielle Hefe verzichtet und nur mit Sauerteig-führung gearbeitet. In einer kleinen Manufaktur in der Toskana gebacken glänzt dieser Panettone mit seiner exzellenten Qualität, die man ganz einfach schmeckt. Art. 8345 · 500 g

Page 25: VIANIseasons 03

25

Condimento del Borgo. Il Borgo del Bal-samico, emilia romagna ····· Fünf Jahre gereift. Das Aushängeschild der Acetaia: das Dressing mit dem roten Etikett. Art.

2193 · 250 ml

Pimientos del Piquillo. la Cocina de lola ····· 8–10 cm lange autochthone Paprikaschoten aus Lodosa. Intensiv rot, dreieckig, mit kom-paktem und zugleich festem Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist süßlich mit einer angenehm gegrillten Note, ideal als Antipasto oder zum Füllen. Art. 7820 · 290 g · Glas

Le Cialde di Montecatini. Desideri, toskana ····· Die Cialda {Oblate} ist seit 1920 das ty-pische Gebäck vom Thermalort Montecatini in der Toskana. Zwei dünne Oblaten werden mit einer Füllung aus 44 % apulischen Mandeln und Zucker veredelt. Bei dieser Leckerei besteht eine echte Suchtgefahr. Ideal zum Frühstück mit Kaffee und Marmelade, für die Pause zwischendurch mit einer Tasse Tee, mit Eis, Sahne oder Früchten, als Dessert mit Vinsanto oder Schokoladensauce. Art. 8240 · groß, Geschenkpackung mit 5 Stück · 230 g ·

Packung · Art. 8241 · groß, lose · 20 x 45 g · Karton · Art. 8242 · klein, lose · 35 x 4 x ca. 6 g ·

Karton · Art. 8243 · kleine Herzen, lose · 35 x 4 x ca. 6 g · Karton

Cubanos, Vanos y Neules. el rosal, Katalonien ····· Knackig-knusprige, aromatische Butterwaffeln. Nicht zu süß und mit leckerer Vanillenote. Toll zu Eis, Tee, Latte Macchiato, fast allen Desserts oder einfach so zum Knabbern. Mit dem Kauf jeder Packung wird die Selbständigkeit behinderter Menschen und die Kooperative El Rosal in Alba de Tàrrega in der Provinz Lleida unterstützt. Jetzt in neuer Verpackung mit Sichtfenster! Art. 8900 Vanos · 150 g · Packung · Art. 8902 Neules · 180 g · Packung

Art. 8901 Cubanos · 150 g · Packung

neu

neu

Page 26: VIANIseasons 03

Salsiz vom Hirsch, Lamm und Rind

Der feine, ausgewogene Fleischge-

schmack wird durch die behutsame

Verwendung von Gewürzen unterstützt.

Das Fleisch mit einem Fettanteil von

2–3 % wird grob gehackt, gewürzt und

anschließend sechs Wochen an der

Engadiner Luft gereift. In der Reifezeit

wird es mehrmals dreieckig gepresst.

Diese Form wurde von Hatecke ent-

wickelt, damit man die Salsiz optimal

aufschneiden kann.

„WaS gUt ISt, Soll aUCH gUt aUSSeHeN“lUDWIg HateCKeDie Firma Hatecke hat eine lange tradition als Metzgereiunternehmen im engadin. Seit 1883 wird in Scuol produziert und heute führt ludwig Hatecke die Metzgerei, noch immer in dem engadiner Haus, das schon sein Ururgroßvater gekauft hatte.

Page 27: VIANIseasons 03

2703.2010

Engadiner Luft. Dank seiner Trocknung bei einem idealen Klima ist das Fleisch bereits nach zwei Wochen mit einem weißen Edelschimmel überzo-gen. Der Standort der Reiferäume in Unterengadin ist ideal: die Höhenluft, die Sonne und die Luft-feuchtigkeit sind wichtige Faktoren für die luftge-trockneten Spezialitäten von Hatecke.

Während der Reifung wird das Bündnerfleisch mehrmals ganz vorsichtig in seine rechteckige Form gepresst, dadurch verteilt sich die Feuchtig-keit gleichmäßig im ganzen Stück. Nach circa vier Monaten wird der weiße Edelschimmel entfernt, das Produkt verpackt und bei einer idealen Tempe-ratur von 10 °C gelagert. In der Zeit vom Schlachten bis zur fertigen Reife verliert jedes Stück ungefähr 50 % an Gewicht und hat einen Restfettgehalt von circa 1,5 – 2 %.

luDwig hatecke repräsentiert einen neuen typus wurstmacher, Der traDitionelle werte unD mo­Derne iDeen zusammenbringt. er ist kein Designer­metzger, hat aber freuDe an neuen formen unD eDlen verpackungen. „auch traditionelle, regionale Produkte können schick daher kommen“ sagt Hatecke. Sein Motto? „Was gut ist, soll auch gut aussehen“. Und dies hat er schon längst geschafft. Die Qualität seiner trockenwürste wird in der ganzen Schweiz geschätzt und die besondere, dreieckige Form der Hatecke-Salsiz hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert.Ge-naue Informationen über das Produkt liefert ein edles Etikett, das aus dem Holz der Zirbelkiefer gewonnen wird, und eine dreieckige Geschenk-packung rundet die Präsentation dieser Speziali-täten ab. Jeden Montag begleitet Ludwig Hatecke seine Gäste in seiner Werkstatt in Scuol auf einer Entdeckungsreise der besonderen Art; bei einem Glas Wein erklärt er ihnen die Besonderheiten von der Entstehung und Herstellung seiner Produkte. Ein Verkostungserlebnis, das zu jedem Besuch im Oberengadin gehören sollte.

Für diese Spezialitäten werden nur Tiere aus der Region verarbeitet: Engadiner Schweine, Rinder der Rassen Limousin und Angus und Bündner Grauvieh. Die Tiere weiden im Frühjahr, Sommer und Herbst auf den Engadiner Alpen über 1700 m NN, im Winter werden sie im Tal extensiv gehalten und ausschließlich mit Bergheu gefüttert. „Für ein Kilo Bündnerfleisch benötigt man circa 700 Kilo Berggras mit vielen Kräutern“, verrät uns Hatecke. Sämtliche Tiere, die Hatecke von Bauern und Jägern der Region bekommt, werden im eigenen Schlacht-haus zerlegt und weiterverarbeitet, die Wildspezia-litäten stammen ausschließlich aus alpiner Jagd.

Für die Produktion des Bündnerfleisches werden nur erstklassige Fleischstücke aus dem Schlegel von Rindern verarbeitet. Nach dem Entfernen von Fett und Sehnen werden die Stücke mit Meersalz und Gewürzen eingerieben, anschlie-ßend drei Wochen bei + 5 °C gelagert und jeden 2. Tag, wie Champagnerflaschen, gewendet, damit sich das Meersalz gleichmäßig verteilt. Nach dem Würz vorgang wird das Fleisch mit Bergquellwasser gereinigt und trocknet bis zu 20 Wochen an der

Salsiz

Salsiz Cervino, alpiner Hirsch

3275 · 240 g · Stück

Salsiz Agnello, alpines Lamm, Bio

3276 · 240 g · Stück

Salsiz Augusto, alpines Rind, Bio

3273 · 240 g · Stück

Salsiz Contadino, Rind und Schwein groß, Bio

3279 · 240 g · Stück

Salsiz Contadino, Rind und Schwein klein, Bio

3278 · 100 g · Stück

Dreieckige Geschenkschachtel für Salsiz

9788 · Stück

Bündner Fleisch

Bündner Fleisch, Stück, Bio

3271 · ca. 500 g · Stück

Bündner Fleisch, in Scheiben, Bio

3272 · 100 g · Packung

Luftgetrocknete Wurst

Page 28: VIANIseasons 03

28

Olio Roi

BaDalUCCo, HeIMat Der ÖlMüHle roIDie geschichte Der ölmühle roi im beschaulichen ligurischen bergDorf baDalucco, ihrer 110-jährigen tradition und ihres Besitzers, des charismatischen Franco Boeri-roi, haben wir unseren Kunden schon oft erzählt. Aber wussten Sie auch schon, dass das Frantoio roi mehr ist als nur eine Ölmühle, nämlich gelebte Kulturgeschichte rund um die Kultivierung der Taggiasca-Olive, die nach dem nahe gelegenen Küstenort Arma di Taggia benannt ist? Und dass jedes Jahr mehrere hundert Schüler aus ganz Norditalien mit ihren Klassen nach Badalucco reisen, um von Francos Frau Rossella in der „fattoria didattica“ zu erfahren, wie die ligurische Kulturland-schaft mit der sie prägenden Terrassie-rung entstanden ist und wie aufwändig sich deren Erhalt darstellt? Dort lernen

Kinder, wie Oliven oft in Schwindel erregender Höhe von Hand geerntet, auf unwegsamen Pfaden so rasch wie mög-lich in die Ölmühle gebracht werden, um dort schnellstmöglich verarbeitet zu werden. Und obwohl die Oliven heute nicht mehr von Eseln ins Tal transpor-tiert werden, leben zwischen den rund 4.000 Olivenbäumen der Familie roi mittlerweile fünf Esel mit den schönen Namen Pinocchio, Pluto, Ciuchino, Alice und Morgana.

Malerisch gelegen im Valle Argentina,

umsäumt von Olivenhainen: Badalucco,

auch mit dem Beinamen „paese dei

pittori“ versehen, das Dorf der Maler.

Jedes Jahr im Herbst lädt der Ort

Künstler ein, die sich hier ihrem Werk

widmen können und auch ausstellen.

1108 · 250 ml · Carte Noire

1125 · 500 ml · Carte Noire

1104 · 250 ml · Cru Gaaci

Page 29: VIANIseasons 03

2903.2010

3590 · ca. 8 kg · Stück

In dem beschaulichen Örtchen ollomont lebt am rande des aostatales jotaz gillio. Im Winter, wenn sein hochgelegenes Seitental durch den Schnee vom rest der Welt abgeschnitten ist, arbeitet er als Skilehrer.

im sommer aber entsteht Durch seine hanD in einer höhe von etwa 1500 meter über nn eine echte rarität. wenn Jotaz seine runD 50 kühe ab mitte Juni für rund hundert tage auf die Sommeralm treibt, stellt er jeden tag rund sechs laibe des seltenen almkäses her, von einer güte, wie sie kaum noch zu finden ist.

Direkt aus der rohen Milch der beiden aostanischen Rinderrassen Razza Rossa und Razza Nera wird er gemacht und trägt das volle Aroma der kräuter- und blütenreichen Alpenwiesen in sich. In einem Steinkeller, dessen Kiesboden ständig von frischem Bergquellwasser durchflossen und feuchtgehalten wird, reift der Fontina vier bis fünf Monate. Am Ende dieser Zeit hat er ein fruchtig-florales Bouquet entwickelt, mit würzigen Anklängen und einem rahmigen Abgang. 45 % Fett i. Tr. Ab Oktober lieferbar.

Almkäse

FoNtINa D’alPeggIo

Limitiert Aus der kleinen Produktion

von Jotaz Gillio erhalten wir ab Oktober

4 mal 30 Laibe. Dies ist unser gesamtes

Kontingent und deshalb der Erfahrung

nach relativ schnell ausverkauft. Eine

frühe Disposition lohnt sich!

Page 30: VIANIseasons 03

30

Foie Gras

7248 · Trüffelsauce mit Champignons · 120 g

0435 · Akazienhonig mit Trüffeln · 95 g

0299 · Butter mit weißen Trüffeln · 80 g

1531 · Trüffelöl mit weißen Trüffeln · 55 ml

1521 · Trüffelöl mit Wintertrüffeln · 100 ml

0219 · Balsamessig mit Wintertrüffeln · 250 ml

4251 · Pasta mit Trüffeln · 250 g

8790 · Salzgebäck mit Trüffeln · 150 g

VIaNI & Co. trüFFelSPezIalItäteN

unsere Jahrzehntelange erfahrung mit Dem proDukt trüffeln wurDe vor einigen Jahren umgesetzt in Die marke viani & co. Bei keinem Produkt unseres Sortimentes war die Verwendung unseres eigenen Firmennamens so naheliegend wie bei trüffelprodukten, da alles mit trüffeln begonnen hat. Qualität zu er-kennen, Produkte zu selektieren und viele kleine Produzenten unter einer Marke zu vereinigen, war unser ziel. Das moderne Erscheinungsbild und die Qualitäten von „Viani & Co.“ überzeugen nun schon seit Jahren und man findet unsere

Selektion an Trüffelspezialitäten nicht nur in Hamburg, München oder Berlin, sondern auch in Toronto, Moskau oder New York.

Profitieren auch Sie von dieser langjährigen Erfahrung, nutzen Sie die Produktvielfalt, die in den letzten Jahren entstanden ist.

Trüffelprodukte sind im Jahresend-

geschäft immer beliebt bei den Kunden.

Mit „Viani & Co.“ haben Sie ein Sorti-

ment vieler Produzenten unter einem

Label, was es sonst in dieser Vielfalt

nicht noch mal gibt. Weitere Trüffelspe-

zialitäten von „Viani & Co.“ finden Sie in

unserem Hauptkatalog ab Seite 20.

Page 31: VIANIseasons 03

3103.2010

0718 · Enten-Foie Gras IGP, ganz · 125 g

0720 · Feigenconfit mit Monbazillac · 100 g

0715 · Gänse-Foie Gras, ganz · 125 g

0717 · Getrüffelte Gänse-Foie Gras, bloc · 100 g

0716 · Gänse-Foie Gras, bloc m. Stücken · 70 g

0719 · Enten-Foie Gras IGP, bloc · 70 g

0710 · Soufflé mit Enten-Foie Gras¯ 85 g

0711 · Soufflé mit Wintertrüffeln · 85 g

MaISoN goDarD, SPéCIalISte DU FoIe graS

seit 1978 werDen von alain unD michèle goDarD authentische proDukte in Der traDitionellen art unD weise Des périgorD hergestellt. Die enten und gänse werden im Freien in Südwest Frankreich gehalten und mit Mais gefüttert: eine garantie für Qualität und ein regionales Produkt, original „Südwest“ aus dem Herzen des Quercy. Dies brachte godard als einem der ersten Be-triebe eine Ursprungszertifizierung seiner Spezialitäten aus Südwest Frankreich ein.

Seit 1999 genießt die Entenleber das Label igp {Geschützte Geografische Angabe} und die Gänseleber die Ursprungsbe-zeichnung „Aus dem Périgord“. Das Familienunternehmen Godard ist bis heute eines der wenigen Betriebe in Frankreich, die diese Voraussetzungen erfüllen. Aus der kleinen, hand-werklichen Produktion kommen auch ein Entenrillettes mit 20% Entenleber und einige Terrinen und Pasteten.

Das gesamte Sortiment der Firma Godard finden Sie in unserem Hauptkatalog auf Seite 26.

ganze entenleber IgP, beste Qualität nach traditionellem rezept hergestellt. Im klassischen, dekorativen Bügelglas.

neu

le foie gras entier

Die höchste Qualitäts-

stufe. Es handelt sich

um ein ganzes Stück der

Stopfleber. Beste Quali-

tät, von Hand sorgsam

ausgewählt.

COnFIT de FIGueS Au

MOnbAzILLAC

In Wein eingekochte

Feigen. Die reifen Feigen

werden mit etwas Zu-

cker, Weinessig und AOC

Monbazillac kandiert

und stark reduziert. Das

Fruchtige der Feigen und

die Süße des Weins ma-

chen dieses Konfit zum

idealen Begleiter zur

Foie Gras oder Käse.

le bloc de foie gras

avec morceaux

Diese Qualitätsstufe

steht an zweiter Stelle.

Der Pastete werden

30 % Stücke {morceaux}

einer ganzen Stopfleber

beigefügt, die sorgfältig

ausgesucht wurden.

le bloc de foie gras

Dritte Qualitätsstufe.

Mehrere Foie Gras zu ei-

ner Pastete verarbeitet.

Gans/Oie:

Zarter Schmelz,

homogene Konsistenz,

mit Portwein, Salz und

wenigen Gewürzen

verfeinert, mild.

ente/Canard:

Im Geschmack kräftig,

würzig durch weniger

Fett, nur mit Salz und

Pfeffer abgeschmeckt.

neu

neu

neu

Page 32: VIANIseasons 03

32

irgenDwo in Den bergen siziliens. Felder, äcker, Wiesen erstre-cken sich mit einer beeindruckenden Dreidimensionalität und bilden eine typisch mediterrane Vegetation, so weit das auge reicht.

In die Nase steigt ein undefinierbarer Duft, in dem sich Blüten, Kräuter und Meeresluft vermischen. Bei jeder leich-ten Brise vernimmt man unterschiedliche Anklänge einer scheinbar sich selbst überlassenen Natur. Der aufmerksame Beobachter erkennt beim genaueren Hinschauen eine gewisse Ordnung hinter der Wildheit, geprägt von erfahrenena Bau-ernhänden.

Aus einem landwirtschaftlichen Betrieb von circa 80 Hektar inmitten dieser Landschaft stammen unsere Kräuter-sträußchen. Die Kräuterzweige aus verschiedenen, typischen Mittelmeer-Sträuchern werden behutsam gesammelt, gebun-den und getrocknet.

Auf diesem Terroir in Sizilien gedeihen die Klassiker eines jeden Kräutergartens prächtig. Unerlässlich für die Zuberei-tung von mediterranen Gerichten: Oregano, Salbei, Thymian, wilder Fenchel, Lorbeer und ganze Chilischoten.

Die komplette Serie ist in Bio-Qualität und wird in transpa-renten, luftdicht verschlossenen Cellophan-Beuteln geliefert!

Kräutersträusschen

aroMI & ProFUMI DI SICIlIa

5143 · Berg-Thymian

5141 · Berg-Oregano

5142 · Berg-Rosmarin

5144 · Berg-Salbei

5145 · Berg-Lorbeer

5146 · Wilder Fenchel

5147 · Chili

25 g im ganzen Strauß gebunden

Finocchietto {Fenchel}. Getrocknet

und im Strauß gebunden nur sehr

selten zu finden. Hervorragend, um

gekochte Maronen, Pilzpfannen, Sup-

pen, Fischgerichte, Salate oder Käse zu

aromatisieren. Bekannt ist sein Einsatz

für das sizilianische Nudelrezept „Pasta

con le sarde“, mit Tomatensauce und

Sardellen. Sogar manchem Kuchenteig

gibt er einen gewissen Pfiff und kann

Weihnachten im selbstgemachten Glüh-

wein für eine besondere Note sorgen.

bioQualität

Page 33: VIANIseasons 03

3303.2010

Casa Gispert

NUSSrÖStereI IM HerzeN BarCeloNaS

im Jahr 1851grünDete Josep gispert für seine beiDen söhne enric unD alfons mitten im herzen von Barcelona die Casa gispert. Heutzutage ist der laden immer noch absolut entzückend und kaum von damals zu unterscheiden. Die alte Wit-we des ehemaligen Besitzers konnte sich nur sehr schweren Herzens vom geschäft trennen und hatte lange nach würdigen Nachfolgern gesucht. Zwei Männer aus Ka-talonien sollten es schließlich werden, Spezialisten im Rösten von Nüssen. Da bisher nur das Rösten von Kaffeebohnen wirklich bekannt war, ein echtes Novum.

Durch die einzigartige, zeitintensivere Röstmethode kommen die Nüsse nicht direkt mit den Flammen in Berüh-rung. Ein Aufwand, der sich lohnt. Im Endeffekt schmecken die Nüsse nicht nur geröstet, sondern auch ein bisschen rauchig. Ein Markenzeichen, das man sofort herausschmeckt. Wir haben für Sie beliebte Nüsse mit diesem gewissen Rauchton zusammengestellt. Sogar ein Studentenfutter haben wir uns extra zusammenmischen lassen, das es so auf dem deutschen Markt nicht gibt.

Handhabung Wir empfehlen die Nüsse zum

Kochen, Backen, als Aperitif oder einfach

als Kraftmahlzeit für zwischendurch.

Im praktischen, luftdichten Plastikbag

verschlossen haben die Nüsse noch eine

Restlaufzeit von circa 10 Monaten, wenn sie

bei Ihnen eintreffen.

5384 · Haselnüsse, geröstet · 100 g

5385 · Mandeln, gesalzen · 100 g

5387 · Pistazien, geröstet, gesalzen · 100 g

5388 · Macadamianüsse, gesalzen · 100 g

5389 · Nussmix, geröstet · 100 g

5392 · Nussmix mit Rosinen · 100 g

5393 · Walnüsse, geschält · 85 g

Page 34: VIANIseasons 03

34

zeHN WeINezUr WeIHNaCHt

Weihnachtsweine

Nicht nur optisch ein genuss! gerade in der kalten jahreszeit steigt die lust auf strukturierte, kräftige rotweine. Hier ist vor allem der taurasi DoCg aus Kampanien noch immer ein geheimtipp!

1 5

6

7 84

3

{1} Falanghina Campania IGT Grandilla Cantine russo taurasi, Kampanien. Typischer Falanghina mit Noten von Aprikose und Mandel, dem Duft nach Nüssen und Ginster. Teilweise im Tonneau ausgebaut, um die Frische abzurunden. Art. 9097 · 0,75 l

{2} Fiano di Avellino dOCG donnaceleste Cantine russo taurasi, Kampanien. Samtweicher, ausgewogener Fiano mit dem Duft von Akazienblüten, am Gaumen harmonisch mit Noten nach Mandel und grüner Haselnuss. Teilweise in französischen Tonnen ausgebaut. Art. 9096 · 0,75 l

{3} Taurasi dOCG 2005 Spalatrone Can-tine russo taurasi, Kampanien. 100 % Aglia nico. Der Taurasi wird gerne mit dem Beinamen „Barolo des Südens“ versehen. Feine Struktur, kräftiger Körper, lang anhaltende Aromen nach tiefroter Frucht, Kräutern, Agrumen. Art. 9098 · 0,75 l

{4} Greco di Tufo dOCG Grelé Cantine russo taurasi, Kampanien. Kampaniens be-rühmtester Weißwein mit den Aromen von Ananas und Melone sowie der typischen, langen Mineralität. Zarte Mandelnote zum Finale. Art. 9095 · 0,75 l

{5} brunello di Montalcino dOCG Il Paradiso di Frassina, toskana. Neben der betö-renden Frucht, erlebt der Genießer fein-duftige Noten von Waldfrüchten, Moschus und von Veilchen. 18 Monate in französischen Barriques gereift, elegant, samtweich, mit großer Struktur und Körper. Art. 9013 · 0,75 l

{6} Vino nobile di Montepulciano dOCG azienda agricola Poliziano, toskana. Die elegant-würzigen, üppigen Fruchtnoten nach schwarzen Kirschen, Beeren und Gewürzen lassen das Holz eher im Hin-tergrund wirken. Art. 9069 · 0,75 l

2

neu

Page 35: VIANIseasons 03

3503.2010

10

5, 6, 9

7

8, 10

1, 2, 3, 4

9

{7} Amarone dOC Santa Sofia, Venetien. Aus klassischen Amaronereben Corvina, Rondinella und Molinara, die vor der Vinifizierung circa 90 Tage angetrock-net werden und dabei rund 30% ihres Wassergehaltes verlieren. Gehört zu den bestbewerteten Weinen der internatio-nalen Weinführer. Art. 9146 · 0,75 l

{8} barbera d’Alba dOC Ruit Hora ghiomo, Piemont. Beeindruckende Aromendich-te durch Süße im Duft mit Noten von gerösteten Kakaobohnen, Dörrpflaumen und frischen Kräutern. Am Gaumen betörend und lang anhaltend, großes Potenzial. Art. 9022 · 0,75 l

{9} Chianti Classico dOCG agricola Quercia-bella, toskana. Die schreibende Fachwelt ist sich einig, dass der Chianti Classico von Querciabella zum besten gehört, was diese Region anzubieten hat. Tiefe und Komplexität, mit üppigem Aromenspiel. Auftakt nach schwarzen Kirschen und reifes, langes, würziges Finale. Lädt zum Meditieren ein. Art. 9127 · 0,75 l

{10} barolo dOCG Pecchenino, Piemont. 2004er mit zarten Noten nach Veilchen, Cassis und Mineralien, ausgeprägter Struktur und weichen Tanninen. Der ideale Begleiter zu getrüffelten Gerichten, Brasato oder reifem Käse. Art. 9247 · 0,75 l

weine zum fest. Gerade in der kühlen Jahreszeit, wenn auf der Speisekarte gerne Braten, Wild, Rouladen und Rotkohl stehen, steigt die Lust auf kompakte, kraftvolle, strukturierte Rotweine, die nicht nur ent-sprechende Speisen würdig begleiten, sondern gleichzeitig warm ums Herz machen und zum Meditieren einladen. Aus unserem Sortiment haben wir, neben dem Taurasi DOCG {auf der linken Seite}, der vielfach als der „Barolo des Südens“ gepriesen wird, eine kleine Auswahl getroffen, die das Maximum an Typizität und Winzerskunst ihrer Region repräsentieren: Aus der Toskana den 2008er Chianti Classico DOCG von Querciabella, sicher einer der besten Chianti überhaupt, aus dem Piemont den 2004er Barolo DOCG von Pecchenino sowie den großartigen und hochprämierten 2005er Amarone von Santa Sofia. Bitte beachten Sie die deutlich reduzierten Mengeneinheiten für günstigere Preise!

Page 36: VIANIseasons 03

36

Für eIN glaS Voller SCHaUM…

„Bollicine“ ganz allgemein sind die Kohlensäureperlen im Schaumwein. Wenn also in Italien zu einem glas Bollicine geladen wird, kann dies Prosecco meinen, es sich auf Franciacorta beziehen oder es kann auch echter Champagner gemeint sein. Champagner darf so nur heißen, wenn er aus der Champagne kommt, weshalb ge-nauso produzierte Schaumweine aus verschiedenen anderen regionen Frankreichs Crémant heißen.

Schaumweine

{1} Rosato IGT Frizzante. rosato, Venetien ····· Aus der in Venetien heimischen Raboso-Rebe. Ein leichter, fruchtiger Frizzante mit Noten vom Himbeere, roten Johannisbeeren und einem zarten Duft nach Rosen. Art. 9118 · 0,75 l · Flasche

{2} Prosecco dOC Frizzante. Prosecco, Venetien ····· Feinfruchtig nach grünen Äpfeln und Aprikosen, ideal auch für Mischgetränke. Art. 9117 · 0,75 l · Flasche

{3} Cremant brut blanc des blancs. Boeckel, elsass ····· Flaschengärung. Feine, lang anhaltende Perlage. Sehr trocken, fruchtig und erfrischend, zarte Anklänge von frischer Weißbrotkruste, wunderbar zu Gambas oder graved Lachs. Art. 9157 · 0,75 l · Flasche

{4} Cremant brut Rosé. Boeckel, elsass ····· Flaschengärung. Feine Beerenaromen und die typische Note nach frisch gebackenem Brot. Art. 9159 · 0,75 l · Flasche

{5} Prosecco dOC Spumante brut. grandi Spumanti, Venetien ····· Feinperliger, fruchtiger Prosecco Spumante. Trocken und aromatisch. Art. 9154 · 0,75 l · Flasche

{6} Schwäbischer Kir. Manufaktur jörg geiger, Baden-Württemberg ····· Apfelweincocktail mit Johan-nisbeere. Kaltvergorener Wein aus Bittenfelder Äpfeln mit schwarzen Johannisbeeren maze-riert, ausdrucksvolle, üppige Frucht. Art. 9517 · 0,75 l · Flasche

{7} Leon. Manufaktur jörg geiger, Baden-Württemberg ····· Ein idealer Aperitif. Aus den sortenrein gelesenen Obstsorten von alten erhaltenswerten Birnen- und Apfelsorten aus Streuobstwiesen, sorgfältig gereift. Trinktemperatur 4 °C. Art. 9511 · 0,75 l · Flasche

{8} Spumante Rosé. Banear, Friaul ····· Aus Prosecco und Pinot Nero, trocken und mineralisch, gute Dosierung des Pinot Nero-Anteils. Art. 9063 · 0,75 l · Flasche

{9} Vernaccia nera dOC Spumante Secco. rocchi Paris, Marken ····· Schmeckt traubig, weinig, erfri-schend perlend. Art. 9143 · 0,75 l · Flasche

{10} Moscato d’Asti dOCG. Castino, Piemont ····· Der klassische Dessertwein des Piemont. Süß, ohne klebrig zu sein, fruchtig, perlend. Art. 9238 · 0,75 l · Flasche

{11} Prosecco dOC Frizzante. Castellargo, Friaul ····· Sehr trocken, feinperlig, fruchtig nach Apfel und Melone, erfrischende Adstringenz. Art. 9123 · 0,75 l · Flasche

{12} Prosecco dOC Spumante. Castellargo, Friaul ····· Verführt mit dem feinen Duft nach Holunder-blüten und exotischen Früchten. Art. 9126 · 0,75 l · Flasche

{13.–15.} Pinot di Pinot Spumante brut. gancia Spumanti, Piemont ····· Der fruchtige, sehr trockene und feinperlige Pinot di Pinot eignet sich ebenso als Aperitif wie für festliche Anlässe. {13} Magnum. 9169 · 1,5 l · Flasche · {14} normale Flasche. 9168 · 0,75 l · Flasche · {15} Piccolo. 9166 · 4 x 0,2 l · Set

Page 37: VIANIseasons 03

3703.2010

1

2

3

6 7

8

10

11

12

9

13 - 15

4

5

Page 38: VIANIseasons 03

38

KOCHEN MIT EMAILLE NEU ENTDECKEN

Natürliche Materialien und reduziertes, ele-gantes Design für Profi- und Hobbyköche mit hohen ansprüchen.

nonfood

Page 39: VIANIseasons 03

3903.2010

9711 · Topf klein · Ø 16 cm · Inhalt 0,75 l

9712 · Topf mittel · Ø 20 cm · Inhalt 1,75 l

9719 · Topf groß · Ø 24 cm · Inhalt 3,50 l

9718 · Dünsteinsatz weiß, Ø 20 cm

Weitere Farben auf Anfrage

9740 · 80 x 60 mm · Inhalt 230 ml

9741 · 80 x 120 mm · Inhalt 525 ml

9742 · 130 x 60 mm · Inhalt 615 ml

9744 · 130 x 120 mm · Inhalt 1350 ml

Weitere Farben auf Anfrage

genau 35 arbeitsschritte benötigt Das team von riess in Der herstellung, bis ein aromapot für Die küche bereit ist. jedes Produkt wird sorgsam händisch geprüft, bevor es das Produktionsgelände im niederösterreichischen Mostviertel verlässt. Das Familienunternehmen riess stellt seit 450 jahren sein umfassendes Sortiment in Ybbsitz an der eisenstraße her. Die Energie dafür nimmt der Tradi-tionsbetrieb aus den drei eigenen Wasserkraftwerken und dem leidenschaftlichen Engagement seiner MitarbeiterInnen. Seit Generationen zeigen die Familie Riess und ihr Team Einsatz für Qualität. In unserer Zeit wichtige Signale an die Region und die Umwelt. Heute ist riess eines der wenigen Werke in Europa, das unverwechselbar hochwertiges Emaillegeschirr erzeugt.

Seit Generationen ist es ein typisches Material für Kochgeschirr: Emaille – im Grunde nichts anderes als silikatisches Glas, das bei 840 °C auf Eisen aufgeschmolzen wird. Dabei entsteht eine perfekte, porenfreie und physiologisch völlig neutrale Oberfläche. Die Reinheit der Materialien und damit ihre ökologische Qualität sowie die Attribute: gute Wärmeleitfähigkeit, Robustheit der Oberfläche, Nickelfreiheit, Induktionsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit lassen Emailletöpfe eine ungeahnte Renaissance erleben. Fasziniert von diesen guten Eigenschaften und damit der Aktualität dieses Materials machten sich die beiden Wiener Gestalterinnen Katrin Radanitsch und Sofia Podreka daran, der traditionellen Emaille eine zeitgemäße Form zu geben. Die Töpfe sind innen weiß emailliert, um Gekochtes besser erkennen zu können. Sie sind platzsparend stapelbar und ihre Deckel auch als Untersetzer verwendbar. Alle Töpfe sind spülmaschinenfest und backofentauglich.

Die Aromapots werden durch die Serie an Vorratsdosen ergänzt und sind in ihrer Funktio-nalität und ihrem schlichtem Design ein neuer Lichtblick im Kitchenmanagement. So schön und funktional haben Sie Ihr Salz, Mehl, Pfeffer oder Nüsse, Trockenfrüchte und Kleinigkei-ten noch nie verstaut. Auch hier bringt das Emaillegeschirr eine Reihe von Vorteilen mit sich und hält bei sorgfältiger Nutzung ein Leben lang. Emaille ist ein Material, das aufgrund seiner Eigenschaften hoch aktuell ist, eine schnitt- und kratzfeste Oberfläche hat, aromaneutral, bakterienhemmend, spülmaschinengeignet und leicht zu reinigen ist.

Herstellung Grüner wird´s nicht! In

der Herstellung werden rein natürliche

„Bodenschätze“ verwendet, wie Eisen,

Quarz, Ton, Feldspat, Borax, Soda und

Pottasche und Emaillegeschirr bleibt

zu 100% recycelbar. Damit kommt ein

absoluter Vollwert-Topf auf den Tisch!

Emaillegeschirr bringt eine Reihe Vor-

teile mit sich und hält bei sorgfältiger

Nutzung ein Leben lang.

Geeignet für alle Herde von Gas- bis

Induktionsplatten.

aromapots weiss vorratsdosen weiss

• Energiesparen durch gute Wärmeleitung

• Schnitt- und kratzfeste Oberfläche

• Aromaneutral und bakterienhemmend

• Empfohlen bei Nickelallergie

• Empfohlen für das Kochen nach den 5 Elementen

• Für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion

• Leicht zu reinigen

• Spülmaschinengeeignet

• Backofentauglich

das beste auf einen blick

Page 40: VIANIseasons 03

40

51

2

3

5

4

{1} barrique Klosterbier Speisekam-mer, Deutschland ····· Früher war es durchaus üblich, gute Biere wie Wein in alten Holzfässern auszubauen. Kloster-brauerei Weissenohe zeigt mit diesem eichenfassgelagerten Spitzenbier, dass es sich lohnt. Die dunkle Delikatesse verfügt über eine unverwechselbare reife Würze; für viele Menschen wirklich eine Alternative zu gereiftem Rotwein. Art. 9500 · 0,75 l · Flasche

{2} berries & cherries Müsli mit Beeren & Kirschen. Dorset Cereals, Dorchester ····· Eine unglaublich leckere und fruchtige Kombination von Getreide-flocken, großen saftigen Blaubeeren, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, trendigen Cranberries und Kirschen. Insgesamt 50 % Früchte! Und kein Staub im Beutel. Mit Milch, Joghurt oder frisch gepresstem Orangensaft ein tolles Früh-stück. Art. 5604 · 620 g · Packung

{3} Torrone, hart oder weich antica torroneria Piemontese, PiemontArt. 6117 hart, mit Piemont-Haselnüssen

Art. 6118 weich, mit Pistazie & Mandel

Art. 6119 weich, mit Haselnuss & Mandel

Art. 6120 weich, mit Haselnuss & Orange

Art. 6121 weich, mit Haselnuss & Kirsche

jeweils 80 g · Stück

{4} baci di dama Haselnussgebäck mit Schokoladenfüllung. Pezzaro, Piemont ····· „Mädchenküsse“. Handge machte, mürbe Doppelkekse mit hohem Ha-selnussanteil, viel guter Butter und einer Schokocremefüllung. Ein echter Klassiker des Piemont. Art. 8232 · 250 g ·

Packung

{5} Two by two lunchbox Kinderkoffer mit Schoko- und Vanillekeksen. artisan Biscuits, ashbourne ····· Die Lunchbox enthält gemischte Vanille- und Schoko-ladenkekse in Eulen- und Katzenform. Mit Madagascar-Vanille, belgischer Schokolade und ausschließlich biolo-gischen Zutaten. Art. 8844 · 2 x 100 g ·

Stück

Advent, Advent...

Page 41: VIANIseasons 03

4103.2010

{6} Lamorresi Grappa-Pralinen. Cogno, Piemont ····· Pralinen mit alkoholischen Creme-Füllungen: Schokolade mit Grappa di Moscato, Grappa di Barolo, Rum oder mit Barolo Cru Bronate. Art. 6640 · 200 g · Beutel

{7} Amatllons Mandeln in weißer Scho-kolade. amatller, Barcelona ····· Eine ausgefallene Spezialität des spanischen Chocolatiers Amatller. Hierfür werden nur die katalanischen Marcona-Mandeln verwendet, die geröstet und karamelli-siert werden. Danach wird die Mandel mit weißer Schokolade überzogen und in Kakaopulver gewälzt. Eine gelungene Mischung aus Schokolade und Mandel, in einer eleganten Geschenkpackung. Art. 6492 · 125 g · Packung

{8} Gianduiotti & Mandorlotto box Gianduia-Pralinen gemischt. Caffarel, Piemont ····· Gianduia, Gianduia Bitter und Mandorlotto Pralinen in einer gemischten Geschenkpackung. Art. 6356 · 170 g · Packung

{9/10} Waffel Canestrelli mit Schokolade gefüllt. Pezzaro, Piemont ····· Eine dicke Schicht Schokolade wird von hauchfei-nen, knusprigen Waffeln umhüllt. In Verbindung mit einem kleinen schwar-zen Espresso fast schon ein fertiges Dessert. Handwerkliche Qualität aus der kleinen Manufaktur Pezzaro in Cossato. Art. 8230 mit Zartbitterschokolade · 200 g

Packung · Art. 8231 mit Gianduiaschoko-

lade · 200 g · Packung

{11/12} Chocolate extrafino Simon Coll, Barcelona ····· Zartbitter- oder Voll-milch-Kochschokolade, für Cremes, heiße Schokolade und Verzierung von Kinderkuchen besonders geeignet. Art. 6101 Zartbitter. Art. 6102 Vollmilch

jeweils· 200 g · Stück

{13} dark Marc de Champagne Truffles Zartbittertrüffel mit Aquavit. Prestat, london ····· Exquisites Destillat als Creme-Füllung in dunkler Schokolade. Intensiv und nachhaltig im Geschmack. Sehr verführerisch! Art. 6031 · 175 g ·

Packung

13

6

8

11/12

7

9/10

13

Page 42: VIANIseasons 03

42

24Advent, Advent...

{17} Mortadella Classica im Schmuckkar-ton. Bonfatti, emilia romagna ····· Nur Schulterfleisch und Backe von schweren italienischen Schweinen werden ver-wendet. Mit Gewürzen wie Macis, Nelke, Kardamom, Pfeffer und Knoblauch wird gearbeitet. Pökelsalz kommt nur in ge-ringen Dosen hinzu. In einen Naturdarm gehüllt wird sie von Hand geschnürt und dann im Steinofen bei 75 – 77 °C scho-nend gebacken. Art. 3140 · ca. 1 kg

{18} Jewel box Pralinenmischung. Prestat, london ····· Eine Auswahl der feinsten und beliebtesten handgemachten Pralinen von Prestat. Aus Zartbitter-, weißer- und Vollmilchschokolade. Mit verschiedensten Füllungen und außer-gewöhnlichen Kompositionen. Art. 6034 · 120 g · Packung

{19} Confettura extra di fichi neri Feigen-konfitüre. le Specialità di Viani, Italien ····· Das Obst wächst auf hauseigenen Plantagen und wird maximal sechs Stunden nach der Ernte verarbeitet und zusammen mit 120 Gramm Zesten pro kg eingekocht, damit die ätherischen Öle ihr Aroma entfalten können. Feigen sind reine, saisongerechte Naturprodukte und begrenzt verfügbar. Fruchtig-süß mit intensivem Feigenaroma. Art. 8649 ·

230 g · Glas

{14} Grappa-Krustenpralinen Flüssig gefüllt. Berta, Piemont ····· Krusten-pralinen mit dunkler Schokolade, nach alter Art handwerklich hergestellt. Eine feine Zuckerkruste umhüllt den Barrique-Grappa di Barbera „Monprà“. Im Geschenkkarton. Art. 6651 · 125 g ·

Packung

{15} Presunto de barrancos dOP Pata Negra aus Portugal. Barrancarnes, Portugal ····· Iberico-Schinken der Extraklasse. 24 bis 30 Monate gereift. Während in Spanien noch diskutiert wird, wie oft ein Iberico-Schwein mit schnellwüch-sigeren Rassen gekreuzt werden darf, um noch als echtes Pata Negra-Schwein gehandelt werden zu dürfen {inzwischen Reinheitsgrad von 75%}, legt Portu-gal die Messlatte ganz schön hoch. Im Alentejo werden von Casa do Porco Preto 100%-Iberico-Schweine für die Pata Negra-Herstellung gezüchtet. Art. 3215

Stück ca. 4 kg · Art. 3219 Scheiben · 100 g

· Packung

{16} Cordials Sirup. Belvoir, east Midlands ····· Fruchtig und ausgewogen kompo-niert. In der Herstellung noch genau so einfach wie über Generationen ernte-frisches Obst durch Mosten und Einko-chen für die schnelle Zubereitung von geschmackvollen Erfrischungsgetränken konserviert wurde. Art. 9661 Schwarzer

Johannisbeersirup · 0,5 l · Flasche · Art.

9658 Holundersirup · 0,5 l · Flasche

1

14

15

17

18

19

16

Page 43: VIANIseasons 03

4303.2010

24 {20} Schokolade mit leckeren Gewürzen Konditorei Pernsteiner, Bayern ····· Mit Zimt, Nelken, Kardamon, Vanille und Koriander, hilft den Winter zu meistern. Handwerkliche Konditorenqualität, 42 % Kakao. Art. 6086 · 70 g · Tafel

{21 – 23} bocconcini di Fichi Feigen in Schokolade. Dolci Pensieri, Kalabrien ····· Getrocknete Feigen aus Cosenza, im Ofen gebacken, mit einer Mandel gefüllt. In Zartbitter-, in weißer- oder neu in Zart-bitterschokolade mit Haselnuss stücken. Nur bis Ende des Jahres erhältlich. Art. 6595 · in weißer Schokolade · 250 g

Art. 6596 · in Zartbitterschokolade · 250 g

Art. 6594 · mit Haselnusssplittern · 250 g

20

21–23

24

{24} pralinees mit Limoncello-Creme Praline mit Limoncello-Creme. Il Con-vento, Kampanien ····· Eine ausgewogene Kombination mit Pfiff. Lose Ware, circa 70 Stück pro kg. Kühl servieren. Art.

6662 · 1.000 g · lose/kg

neu

NeWS NeUeS NoVItà NoUVelleStee Direkt aus Den besten anbaulänDern Dieser welt in einer Qualität, wie wir sie bisher nicht kannten. François-xavier Delmas und seine Mitarbeiter reisen 6 Monate im jahr von Plantage zu Plantage, um sich vor ort von der Qualität zu überzeugen. Wir haben eine Auswahl an reinsortigem und aromatisiertem Tee für Sie zusammengestellt. Mit dieser Ausgabe der Viani Seasons erhalten Sie den Gesamtkatalog von Palais des Thés sowie eine Preisliste zum Bestellen. Sollte bei Ihnen kein Exemplar enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater. Wir haben noch einige wenige Exemplare für Sie reserviert. Erfahren Sie mehr unter: www.viani.de/tee

Page 44: VIANIseasons 03

Antonio Viani Importe GmbHRobert-Bosch-Breite 17 · 37079 Göttingen

t + 49 {0} 551 · 505 51-0 · f + 49 {0} 551 · 505 [email protected] · www.viani.de

IMMer NoCH NICHt geNUg? MeHr alS 1.500 WeItere SPezIalItäteN FINDeN SIe IN UNSereM HaUPtKatalog

ab dem 01.10.2010 stehen wir Ihnen Montags – Donnerstags von 08.00-18.00 Uhr und Freitags von 08.00 – 14.30 zur Verfügung und wünschen Ihnen schon jetzt ein erfolgreiches jahresendgeschäft und gute Verkäufe.