1
330 F. Fanciulacci et al Acknowledgement: The Authors thank Dr. Marco Balerna for statistical analysis. (AndrologyLaboratory, “La Carit2 Hospita- l; Locarno/Switzerland). References Chiappa, R. (1983): Evoked Potentials in Clinical Medicine. New York: Raven Press. Colpi, G. M., F. Fanciullacci,G. Beretta, L. Negn and A. Zanollo (1986): Evoked Sacral Potentials in Subjects with True Premature Ejaculation.andrologia 18,583- 586. Kaplan, H. S. (1974): The New Sex Therapy. New York: Brunner/Mazel. Kedla, K. R. and C. Markland (1976): The ejaculatory process. In: Human Semen and Fertility Regulationin Men. E.S.E. Hafez (Ed.) St. Louis: C. V. Mosby Co.. Kinsey, A. C., W. B. Pomeroy and C. E. Martin (1948): Sexual Behaviour in the Human Male. Philadelphia: W. B. Saunders. Masters, W. H. and V. E. Johnson (1970): Human Sexual Inadequacy. Boston: Little, Brown and Co. 497-503. Address: Dr. F. Fanciullacci ~ Via Don Gnocchi, 4 20148 Milano/Italy Book Review Viktor von Weizsacker zum 100. Geburtstag. P. Hahn/W. Jacob (Hrsg.): Schriften zur anthropologischen und interdisziplinarenForschung in der Medizin. Bd. 1, XIII, 261 S., Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York-Paris-Tokyo 1987. Broschiert DM 52,- Hier liegt ein Band vor, der an den 100. Geburtstag dieses groljen Mannes erinnern und sein Werk und seine Leistung den Nachfahren bekanntmachen will. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an den Band ,,Viktor von Weizsacker, Materialien zu Leben und Werk von Th. Henkelmann - Springer 1986). Der Band enthalt die Vortrage und die z.T. sehr ausfuhrlichen Diskussionen anlaljlich eines dreitagigen Symposiums. Dabei finden wir Themen wie W. zwischen Physik und Philosophie, W. und die arztliche Praxis, zwischen Natur und Kunst, Heidelberger Medizin in Bewegung, die Krehlsche Schule aus der Sicht des Pathologen, der ,,Gestatkreis“, Arztliche Anthropologie u.v.a.m., um nur einige herausragende Titel zu nennen. An jedem Tage fand ein Podiumsgesprach statt, dessen Wiedergabe fur den Interessierten von groatem Gewicht ist, weil er hier die prominenten Redner ,,ursprunglich erleben kann. Es ware allerdings wohl richtig gewesen, einige Diskussionsbemerkungen in Schriftdeutsch zu transferieren. Unverstandlich bleibt, wieso die Auljerungen von Frau Kutemeyer uber Dokumente aus dem Militararchiv Kattowitz, aus denen hervorgehen soll, daa in der Breslauer Klinik von W. Gehirne zur Untersuchung kamen, die aus dem KZ Kattowitz stammten, quasi unwidersprochen blieben und auf die ausdrucklichen Fragen der Tochter von Weizsackers mit einer Klarung in Band 2 reagiert wurde. Gerade der Respekt vor W. hatte eine sofortige Kllrung verlangt, auch wenn dieses Thema nicht in den Gesamtaspekt des Symposiums gepaljt haben durfte. Ein lesenswerter Bericht, der die Person und das Wirken Weizsackers naher bringt und sicher dazu beitragt, seine Grundthesen wach zu halten. C. Schirren, Hamburg andrologia 20, No. 4 (1988)

Viktor von Weizsäcker zum 100. Geburtstag. P. Hahn/W. Jacob (Hrsg.): Schriften zur anthropologischen und interdisziplinären Forschung in der Medizin

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Viktor von Weizsäcker zum 100. Geburtstag. P. Hahn/W. Jacob (Hrsg.): Schriften zur anthropologischen und interdisziplinären Forschung in der Medizin

330 F. Fanciulacci et al

Acknowledgement: The Authors thank Dr. Marco Balerna for statistical analysis. (Andrology Laboratory, “La Carit2 Hospita- l; Locarno/Switzerland).

References

Chiappa, R. (1983): Evoked Potentials in Clinical Medicine. New York: Raven Press.

Colpi, G. M., F. Fanciullacci, G. Beretta, L. Negn and A. Zanollo (1986): Evoked Sacral Potentials in Subjects with True Premature Ejaculation. andrologia 18,583- 586.

Kaplan, H. S. (1974): The New Sex Therapy. New York: Brunner/Mazel.

Kedla, K. R. and C. Markland (1976): The ejaculatory process. In: Human Semen and Fertility Regulationin Men. E.S.E. Hafez (Ed.) St. Louis: C. V. Mosby Co..

Kinsey, A. C., W. B. Pomeroy and C. E. Martin (1948): Sexual Behaviour in the Human Male. Philadelphia: W. B. Saunders.

Masters, W. H. and V. E. Johnson (1970): Human Sexual Inadequacy. Boston: Little, Brown and Co.

497-503.

Address: Dr. F. Fanciullacci ~ Via Don Gnocchi, 4 20148 Milano/Italy

Book Review

Viktor von Weizsacker zum 100. Geburtstag. P. Hahn/W. Jacob (Hrsg.): Schriften zur anthropologischen und interdisziplinaren Forschung in der Medizin. Bd. 1, XIII, 261 S., Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York-Paris-Tokyo 1987. Broschiert DM 52,-

Hier liegt ein Band vor, der an den 100. Geburtstag dieses groljen Mannes erinnern und sein Werk und seine Leistung den Nachfahren bekanntmachen will. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an den Band ,,Viktor von Weizsacker, Materialien zu Leben und Werk von Th. Henkelmann - Springer 1986).

Der Band enthalt die Vortrage und die z.T. sehr ausfuhrlichen Diskussionen anlaljlich eines dreitagigen Symposiums. Dabei finden wir Themen wie W. zwischen Physik und Philosophie, W. und die arztliche Praxis, zwischen Natur und Kunst, Heidelberger Medizin in Bewegung, die Krehlsche Schule aus der Sicht des Pathologen, der ,,Gestatkreis“, Arztliche Anthropologie u.v.a.m., um nur einige herausragende Titel zu nennen. An jedem Tage fand ein Podiumsgesprach statt, dessen Wiedergabe fur den Interessierten von groatem Gewicht ist, weil er hier die prominenten Redner ,,ursprunglich erleben kann. Es ware allerdings wohl richtig gewesen, einige Diskussionsbemerkungen in Schriftdeutsch zu transferieren. Unverstandlich bleibt, wieso die Auljerungen von Frau Kutemeyer uber Dokumente aus dem Militararchiv Kattowitz, aus denen hervorgehen soll, daa in der Breslauer Klinik von W. Gehirne zur Untersuchung kamen, die aus dem KZ Kattowitz stammten, quasi unwidersprochen blieben und auf die ausdrucklichen Fragen der Tochter von Weizsackers mit einer Klarung in Band 2 reagiert wurde. Gerade der Respekt vor W. hatte eine sofortige Kllrung verlangt, auch wenn dieses Thema nicht in den Gesamtaspekt des Symposiums gepaljt haben durfte.

Ein lesenswerter Bericht, der die Person und das Wirken Weizsackers naher bringt und sicher dazu beitragt, seine Grundthesen wach zu halten.

C. Schirren, Hamburg

andrologia 20, No. 4 (1988)