1

Click here to load reader

Vom Werkstoff zum Produkt Tiefziehteil Rohbau Automobil ... · PDF fileWS 2015/2016 Prozesskette im Automobilbau – Vom Werkstoff zum ... (Tel: 0511 / 762 3813; Raum: 8112.11.29)

  • Upload
    vuthuy

  • View
    214

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vom Werkstoff zum Produkt Tiefziehteil Rohbau Automobil ... · PDF fileWS 2015/2016 Prozesskette im Automobilbau – Vom Werkstoff zum ... (Tel: 0511 / 762 3813; Raum: 8112.11.29)

Leibniz Institut für Umformtechnik

Universität Hannover und Umformmaschinen

Prof. Dr.-Ing. Bernd-Arno Behrens

Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Leibniz Universität Hannover

An der Universität 2, 30823 Garbsen, Telefon: (0511) 762 – 2264, Telefax: (0511) 762 – 3007

Quelle: Voestalpine

EisenerzHochofen

Quelle: HKM

Konverter

Quelle: Salzgitter

Strangguss

WalzenCoilPresswerk

Quelle: Sick

Tiefziehteil

Quelle: Arcelor

Quelle: Voestalpine

Quelle: BMW

Rohbau RecyclingAutomobil

Quelle: Volkswagen

Vorlesungsankündigung

WS 2015/2016

Prozesskette im Automobilbau – Vom Werkstoff zum Produkt

Ort: PZH, Hörsaal

Zeit: Dienstag von 10:00 – 11:30 Uhr (Vorlesung)

Dienstag von 11:35 – 12:20 Uhr (Übung)

Der Vorlesungsbeginn ist am 20.10.2015.

Inhalt:

Stahlherstellung

Blechwerkstoffe

Karosseriebau

Prüfverfahren

Umformverfahren

Pressen & Werkzeuge

Recycling

Im Rahmen der Vorlesung wird auch eine Exkursion zu einem großem Unternehmen im

norddeutschen Raum angeboten. Der Termin wird während der ersten Vorlesungseinheiten

bekannt gegeben.

Dozent: Prof. Dr.-Ing. B.-A. Behrens

Betreuer: M.Sc. A. Spiekermeier (Tel: 0511 / 762 3813; Raum: 8112.11.29)

Dipl.-Ing. M. Micke (Tel: 0511 / 762 18261; Raum: 8112.11.27)

Garbsen, 26.08.2015

i.A. M.Sc. A. Spiekermeier i.A. Dipl.-Ing. M. Micke