2
3 10 Jodstiure als Generalveagens fuv dlknloide. Bie qeMielte Zersetmng dm Jodkaliums dnreh reiuen Schwefeliither *) fand Magn~s-Lahens, Apotheker in Toulouse, kei- neswegs bestiitigt. Die angegebeae gelbe Fiirbung der Fliissigkeit findet nur bei Anwendung von solchein Aether statt, der sich bei lingerer Anfbewahrung gesauert hat. Dass ein solcher saurer Aether eine Ausscheidung von Jod bewirkt, bedarf weiter keiner ErButerung. (Joum ds P?wrm. et cle c'him. Oct. 1864. p. 274.) A. Q. Jodsiiure als Generalreagens fiir Alkaloide. In der Liverpol Chemist's Association. vom 5. Mai 18ti4 theilte Dr. B. H. B r e t t mit, dass er ein, allen Alkaloiden gemeinsames eigenthiimliches Verhalten gegen Jodsaure gehnden habe. Erwiirmt man nngefghr gleiche Theile des Alkaloids und der Jodslure mit einigen Tropfen Wasser, so erfolgt, unter Hildung von Jdstiekstaff, eine Reihe von Esplo- sionen, begleitet von lebhafter Gasentwickelung. Ein gleiches Verhalten zeigcn die Salze der Alkaloide. Andere organische, sowohl sticksfoffhaltige wie stickstoff- freie Substanzen, sollen init Jodsgure nicht detoniren. (PJmrm. Journ. and Tmusad. Nov. 1854. p. 211.) A. 0. Vortheikafte Darstellung des fein zertheilten Zinkes. Das fein zertheilte Zinlr, welches die Homoopathen anwenden, ist schwer auf rein mechanischem Wege dsr- zustellen, auch die Darstellung desselbm aus essigsaurem Zink mit einer galvanisclien Batterie hat ihre Schwierig- keiten; deshalb versuchte C. Kiinzel dns von n'ohler angeregte Verfahren, Rletalle aus iliren Liisungen durch sich selbst eu reduciren. Es wurde zu diesem Zwecke eine neutrale, vollkominen gesattigte Losung von Chlor- zink bereitet, dieee in ein Becherglas gegossen und SO vie1 Zinkstgbchen hineingestellt, als hineingingen, sodann vorsichtig destillirtes Wasser uber die Zinklosung gcgos- sen. Sehr bald beginnen Luftblasen anfzusteigen und Zink lagert sich metallisch in Form von Warzen ab. *) Joiiru. dc Chim. m8d. 1851.

Vortheilhafte Darstellung des fein zertheilten Zinkes

  • Upload
    mr

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

3 10 Jodstiure als Generalveagens fuv dlknloide.

Bie qeMielte Zersetmng dm Jodkaliums dnreh reiuen Schwefeliither *)

fand M a g n ~ s - L a h e n s , Apotheker in Toulouse, kei- neswegs bestiitigt. Die angegebeae gelbe Fiirbung der Fliissigkeit findet nur bei Anwendung von solchein Aether statt, der sich bei lingerer Anfbewahrung gesauert hat. Dass ein solcher saurer Aether eine Ausscheidung von Jod bewirkt, bedarf weiter keiner ErButerung. (Joum ds P?wrm. et cle c'him. Oct. 1864. p . 274.) A. Q.

Jodsiiure als Generalreagens fiir Alkaloide. In der Liverpol Chemist's Association. vom 5. Mai

18ti4 theilte Dr. B. H. B r e t t mit, dass er ein, allen Alkaloiden gemeinsames eigenthiimliches Verhalten gegen Jodsaure gehnden habe.

Erwiirmt man nngefghr gleiche Theile des Alkaloids und der Jodslure mit einigen Tropfen Wasser, so erfolgt, unter Hildung von Jdstiekstaff, eine Reihe von Esplo- sionen, begleitet von lebhafter Gasentwickelung.

Ein gleiches Verhalten zeigcn die Salze der Alkaloide. Andere organische, sowohl sticksfoffhaltige wie stickstoff- freie Substanzen, sollen init Jodsgure nicht detoniren. (PJmrm. Journ. and Tmusad. Nov. 1854. p. 211.) A. 0.

Vortheikafte Darstellung des fein zertheilten Zinkes.

Das fein zertheilte Zinlr, welches die Homoopathen anwenden, ist schwer auf rein mechanischem Wege dsr- zustellen, auch die Darstellung desselbm aus essigsaurem Zink mit einer galvanisclien Batterie hat ihre Schwierig- keiten; deshalb versuchte C. K i inze l dns von n 'ohler angeregte Verfahren, Rletalle aus iliren Liisungen durch sich selbst eu reduciren. Es wurde zu diesem Zwecke eine neutrale, vollkominen gesattigte Losung von Chlor- zink bereitet, dieee in ein Becherglas gegossen und SO vie1 Zinkstgbchen hineingestellt, als hineingingen, sodann vorsichtig destillirtes Wasser uber die Zinklosung gcgos- sen. Sehr bald beginnen Luftblasen anfzusteigen und Zink lagert sich metallisch in Form von Warzen ab.

*) Joiiru. dc Chim. m8d. 1851.

Erdnraynetiunius und seine Vnriutionen. 31 1

Sobald inan nur noch e i n c Scliioht in1 Glase bemerkt, ist die Zersetzung beedigt. Man sainmclt das ousge- sichiedene Zink, wiisclit es erst mit Alkohol, dann mit Aether und erhiilt ee ohne Oxyd in reichlicher Menge. Die abgegossene Chlorzinklosung kann durch Verdunsten au einer neuen Zersetzung geschickt gemacht werden. (Ztschr fiirI'hama. 18%. No. 11. p . 162-63.) Mr.

Ueber den Erdmagnetismns und seine Variationen, von P. A. S ec cli i, Director rles Ohservatoriums dcs CoZZcgio Romano.

Erst in den letzten 30 Jahren iind besonders durcli die Bemiilimgen von Humboldt, Gauss, Arago und S abin e sind die Gesetzc des Erdmagnetismus genauer erforscht worden. Ausser den seit 1833 von diesen Pliy- siliern angestellten ma ynetischen Observationen, bei wel- chen sic die Nadel metkodisch sehr oft und bisweilen von .5--6 Minuten an eineni Tage, oder doch idle Stunden beobachteten, sind besonders die Resultate der auf Befehl der russischen uiid englischen Regierung errichteten mag- nctisclien O'uscrvatorien fiir die Wissenschaft von erheb- lioheln Nutzen gewesen. Die liierbei angewandten Instru- mente waren alle von der moglichst beaten Construction und mit dele gossten Pracision nuf estellt. Jedes Obser- vatorium war mit allen nothigen fhrathschaften ausge- riistet, uiu die Variationen aller magnetischen Elemente zu studiren. Letztcre sind im Wesentliehen: 1) die hori- zontale Richtun der Magnetnadel ; 2) die Neigung der- selben ; 3) die fntensitnt der absoluten niagnetischen Erd- kraft. Die erste geben die gewohnlichen Bussolen ohne Schwierigkeit an, aber nicht mit der erforderlichen Ue- nauigkeit. Fur genauere Bestimmu en dient das Decli-

Fiidcn oder an einem Metallfaden aufgehnngten Stahlstangc besteht. An letzterer ist ein Spiegel befestigt und in geeigneter Entfernung davon befindet sich eine gradnirte Scab, welchc mittelst cines Fernrohrs in diesem Spiegcl erblickt wird, der beim Oscilliren die Winkelbewegun- gen der Stange von doppclter Grosse erschcincn lssst. Die Genauiglieit, wclchc dicsc Beobachtungsmcthode cr- moglicht, iibertrifft alle Wiinschc, die sich bei dem gegenwilrtigen Znstmde der Wissenschaft hegcn lassen. Uas dtudium der beiden andern Elemente lnsst sich je4och nicht uiimittelbar rnit derselben Leiclitigkeit ausfiihren,

nometcr, welches in einer an eineni 3 undel von seidenen