2
Presseinformation Presseinformation STW bietet Systeme zur Kollisionsvermeidung und -dokumentation Das IATA Airport Handling Manual (AHM) schreibt in seiner aktuellen Form ab 01.07.2018 für neu hergestelltes Ground Support Equipment (GSE) und ab 01.01.2020 für im bereits im Einsatz befindliches GSE auf dem Flugvorfeld Maßnahmen für die Verhinderung und Dokumentation von schadhaften Kontakten mit der Hülle eines Flugzeuges vor. Diese Maßnahmen sind umfassend und bedingen die Implementierung von neuen Systemen, welche die Bediener der Fahrzeuge in die Lage versetzen, AHM-konform reagieren zu können. Dabei steht neben der Vermeidung von Kontakten mit der Flugzeughülle die Dokumentation eines solchen Kontaktes im Fokus der neuen Systeme. Die wesentliche Herausforderung stellt die Berücksichtigung mehrerer Komponenten dar: der Entfernungen vom Flugzeug, entfernungsabhängiger Aktionen und Reaktionen des Bedieners und automatischer Reaktionen des Fahrzeugs. Die von Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) erarbeitete grafische Darstellung dieser Zusammenhänge ermöglicht ein intuitives Verständnis der umfangreichen Maßnahmen der AHM und ist über den im QR-Code eingebetteten Link als Poster-Download erhältlich. https://www.sensor-technik.de/de/download.html Ein Verständnis dieser Thematik ist äußerst wichtig für die Implementierung der entsprechenden Funktionalitäten auf dem GSE. Je nach Abstand des Fahrzeugs gegenüber dem Flugzeug muss eine Geschwindigkeitsänderung bis hin zum Stopp realisiert werden. Dies macht die Nutzung von zusätzlichen Sensoren notwendig. Ebenfalls zu den geforderten Funktionalitäten gehört eine Einrichtung, welche den Kontakt mit der Flugzeughülle feststellt, eine Dokumentation dieses Vorganges durchführt und gegebenenfalls eine Begutachtung der entsprechenden Stelle durch einen Servicetechniker auslöst. STW stellt auf der inter airport Europe 2017 ein solches System zur Kollisionsvermeidung und Kollisionsdokumentation vor. Auf dem Stand 930 in Halle 5 zeigt STW in einer Live-Demo, wie Ground Support Equipment in Zukunft Kollisionen vermeidet, die Fahrzeuge AHM-konform werden und die Inspektion von möglichen Schadstellen schneller und zuverlässiger umgesetzt werden kann. Darüber hinaus generiert die Nutzung von Cloud-Diensten einen Mehrwert für die einzelnen Fahrzeuge und den gesamten Fuhrpark. Bildquelle Foto: hxdyl/Shutterstock Bearbeiter: Stefan A. Lang Telefon: +49 (0) 83 41-95 05-0 Ansprechpartner: Marlene Steinle, Pressereferentin E-Mail [email protected] Internet www.sensor- technik.de Am Bärenwald 6 87600 Kaufbeuren Deutschland Telefon+49 (0) 83 41-95 05-0 Telefax+49 (0) 83 41-95 05-55

Web viewIATA . Airport Handling Manual (AHM) schreibt in . seiner. aktuellen Form ab 01.07.2018 für neu hergestellte. s Ground Support Equipment (GSE)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Web viewIATA . Airport Handling Manual (AHM) schreibt in . seiner. aktuellen Form ab 01.07.2018 für neu hergestellte. s Ground Support Equipment (GSE)

PresseinformationPresseinformation

STW bietet Systeme zur Kollisionsvermeidung und -dokumentation

Das IATA Airport Handling Manual (AHM) schreibt in seiner aktuellen Form ab 01.07.2018 für neu hergestelltes Ground Support Equipment (GSE) und ab 01.01.2020 für im bereits im Einsatz befindliches GSE auf dem Flugvorfeld Maßnahmen für die Verhinderung und Dokumentation von schadhaften Kontakten mit der Hülle eines Flugzeuges vor. Diese Maßnahmen sind umfassend und bedingen die Implementierung von neuen Systemen, welche die Bediener der Fahrzeuge in die Lage versetzen, AHM-konform reagieren zu können. Dabei steht neben der Vermeidung von Kontakten mit der Flugzeughülle die Dokumentation eines solchen Kontaktes im Fokus der neuen Systeme.

Die wesentliche Herausforderung stellt die Berücksichtigung mehrerer Komponenten dar: der Entfernungen vom Flugzeug, entfernungsabhängiger Aktionen und Reaktionen des Bedieners und automatischer Reaktionen des Fahrzeugs. Die von Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) erarbeitete grafische Darstellung dieser Zusammenhänge ermöglicht ein intuitives Verständnis der umfangreichen Maßnahmen der AHM und ist über den im QR-Code eingebetteten Link als Poster-Download erhältlich.https://www.sensor-technik.de/de/download.html

Ein Verständnis dieser Thematik ist äußerst wichtig für die Implementierung der entsprechenden Funktionalitäten auf dem GSE. Je nach Abstand des Fahrzeugs gegenüber dem Flugzeug muss eine Geschwindigkeitsänderung bis hin zum Stopp realisiert werden. Dies macht die Nutzung von zusätzlichen Sensoren notwendig. Ebenfalls zu den geforderten Funktionalitäten gehört eine Einrichtung, welche den Kontakt mit der Flugzeughülle feststellt, eine Dokumentation dieses Vorganges durchführt und gegebenenfalls eine Begutachtung der entsprechenden Stelle durch einen Servicetechniker auslöst.STW stellt auf der inter airport Europe 2017 ein solches System zur Kollisionsvermeidung und Kollisionsdokumentation vor. Auf dem Stand 930 in Halle 5 zeigt STW in einer Live-Demo, wie Ground Support Equipment in Zukunft Kollisionen vermeidet, die Fahrzeuge AHM-konform werden und die Inspektion von möglichen Schadstellen schneller und zuverlässiger umgesetzt werden kann. Darüber hinaus generiert die Nutzung von Cloud-Diensten einen Mehrwert für die einzelnen Fahrzeuge und den gesamten Fuhrpark.

Bildquelle Foto: hxdyl/Shutterstock

Über STW:Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung.www.sensor-technik.de

Bearbeiter:Stefan A. LangTelefon:+49 (0) 83 41-95 05-0

Ansprechpartner:Marlene Steinle, PressereferentinE-Mail [email protected] www.sensor-technik.de

Am Bärenwald 687600 KaufbeurenDeutschlandTelefon +49 (0) 83 41-95 05-0Telefax +49 (0) 83 41-95 05-55