3
Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte etwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min. 1 2 3 4 Vorbereiten: Boden der Springformen fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C Biskuitteig I: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Finesse und Salz mischen, in 1 Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 2/3 des Teiges in die große Springform füllen, den übrigen Teig in die kleine Form. Teige glatt streichen. Formen zusammen auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 35 Min. Springformränder lösen und entfernen, Böden jeweils auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformböden entfernen und Gebäcke mit dem Papier erkalten lassen. Erkaltete Springformen säubern, Böden fetten und mit Backpapier belegen. Biskuitteig II: Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Finesse und Salz mischen, in 1 Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 2/3 des Teiges in die große Springform füllen, den übrigen Teig in die kleine Form. Teige glatt streichen. Formen zusammen auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 35 Min. Springformränder lösen und entfernen, Böden jeweils auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformböden entfernen und Gebäcke mit dem Papier erkalten lassen. Füllung: Für die Springform (Ø 24 cm): Für die Springform (Ø 18 cm): etwas Fett Backpapier Biskuitteig I: 6 Eier (Größe M) 250 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale 1 Pr. Salz 300 g Weizenmehl 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 25 g Dr. Oetker Kakao Biskuitteig II: 6 Eier (Größe M) 250 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale 1 Pr. Salz 300 g Weizenmehl 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 25 g Dr. Oetker Kakao Füllung: 2 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Sahne-Geschmack 100 g Zucker 500 ml frisch gepresster Orangensaft (von etwa 7 Orangen) 100 ml Orangenlikör 400 g Schlagsahne 500 g weiche Butter Zum Tränken: 100 ml frisch gepresster Orangensaft (von etwa 2 Orangen) 100 ml Orangenlikör Zum Verzieren: etwa 400 g Dr. Oetker Dekor- Fondant Grün etwas Zucker 2 Dr. Oetker Weiße Fondant- Decken etwa 200 g Dr. Oetker Dekor- Fondant Rot

Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte - Dr. Oetker Shop · PDF fileWeihnachtliche Topsy-Turvy-Torte etwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min. 1 2 3 4 Vorbereiten: Boden der Springformen fetten

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte - Dr. Oetker Shop · PDF fileWeihnachtliche Topsy-Turvy-Torte etwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min. 1 2 3 4 Vorbereiten: Boden der Springformen fetten

Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torteetwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min.

1

2

3

4

Vorbereiten:Boden der Springformen fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°CHeißluft: etwa 160°C

Biskuitteig I:Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min.schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Finesse und Salz mischen, in 1Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mitBackin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 2/3 desTeiges in die große Springform füllen, den übrigen Teig in die kleine Form. Teigeglatt streichen. Formen zusammen auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres DrittelBackzeit: etwa 35 Min.

Springformränder lösen und entfernen, Böden jeweils auf einen mit Backpapierbelegten Kuchenrost stürzen. Springformböden entfernen und Gebäcke mit demPapier erkalten lassen. Erkaltete Springformen säubern, Böden fetten und mitBackpapier belegen.

Biskuitteig II:Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min.schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Finesse und Salz mischen, in 1Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mitBackin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 2/3 desTeiges in die große Springform füllen, den übrigen Teig in die kleine Form. Teigeglatt streichen. Formen zusammen auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres DrittelBackzeit: etwa 35 Min.

Springformränder lösen und entfernen, Böden jeweils auf einen mit Backpapierbelegten Kuchenrost stürzen. Springformböden entfernen und Gebäcke mit demPapier erkalten lassen.

Füllung:

Für die Springform (Ø 24 cm):

Für die Springform (Ø 18 cm):etwas FettBackpapier

Biskuitteig I:6 Eier (Größe M)250 g Zucker1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker1 Pck. Dr. Oetker FinesseGeriebene Orangenschale1 Pr. Salz300 g Weizenmehl4 gestr. TL Dr. Oetker OriginalBackin25 g Dr. Oetker Kakao

Biskuitteig II:6 Eier (Größe M)250 g Zucker1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker1 Pck. Dr. Oetker FinesseGeriebene Orangenschale1 Pr. Salz300 g Weizenmehl4 gestr. TL Dr. Oetker OriginalBackin25 g Dr. Oetker Kakao

Füllung:2 Pck. Dr. Oetker OriginalPuddingpulver Sahne-Geschmack100 g Zucker500 ml frisch gepressterOrangensaft (von etwa 7 Orangen)100 ml Orangenlikör400 g Schlagsahne500 g weiche Butter

Zum Tränken:100 ml frisch gepressterOrangensaft (von etwa 2 Orangen)100 ml Orangenlikör

Zum Verzieren:etwa 400 g Dr. Oetker Dekor-Fondant Grünetwas Zucker2 Dr. Oetker Weiße Fondant-Deckenetwa 200 g Dr. Oetker Dekor-Fondant Rot

Page 2: Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte - Dr. Oetker Shop · PDF fileWeihnachtliche Topsy-Turvy-Torte etwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min. 1 2 3 4 Vorbereiten: Boden der Springformen fetten

5

6

7

8

9

10

11

12

13

Aus Puddingpulver, Zucker, Orangensaft, Orangenlikör und Sahne nachPackungsanleitung, aber mit 100 g Zucker einen Pudding zubereiten.Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen und erkalten lassen (nicht inden Kühlschrank stellen).Butter in eine Rührschüssel geben, mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidigrühren und den Pudding esslöffelweise darunterrühren, dabei darauf achten, dassButter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.

Tränken:Mitgebackenes Backpapier von allen vier Böden abziehen und Bödenzurückstürzen. Von einem großen und einem kleinen Boden jeweils eine dünneScheibe abschneiden und in einer Rührschüssel zerbröseln. Diese beiden Bödenanschließend waagerecht durchschneiden. Den anderen großen und kleinenBoden waagerecht schräg durchschneiden, so dass 2 Keile entstehen. Derdickere Teil der Keile entspricht 3/4 der Bodenhöhe. Orangensaft mit dem Likörverrühren und alle Böden damit tränken.5 geh. EL Buttercreme beiseitestellen. 2 EL Buttercreme mit den Kuchenbröselnverkneten und eine große Kugel daraus formen. Kugel kalt stellen. Auf demwaagerechten großen Boden 3 geh. EL Buttercreme, auf dem waagerechtenkleinen Boden 2 geh. EL Buttercreme gleichmäßig verstreichen. Jeweils diewaagerechten Böden auflegen, leicht andrücken und ebenso mit Buttercremebestreichen. Jeweils einen keilförmigen Boden auflegen, wieder mit 3 bzw. 2 geh.EL Buttercreme bestreichen. Den jeweils letzten, keilfömigen Boden so auflegen,dass die dickeren Teile übereinanderliegen. Große und kleine Torte rundherumdünn mit beiseitegestellter Buttercreme einstreichen. Torten mind. 3 Std. in denKühlschrank stellen.

Verzieren:Grünen Fondant halbieren. Jede Portion jeweils zwischen 2 aufgeschnittenenGefrierbeuteln zu einem Rechteck (etwa 12 x 40 cm) ausrollen. Fondantstreifen aneiner langen Seite gerade abschneiden und vorsichtig an den Rand der großenTorte drücken. Restlichen Fondant erneut dünn ausrollen und "Ilexblätter" mit Hilfeeiner Lochtülle ausstechen. Blätter mit einem Messer einkerben und mit derOberseite vorsichtig in Zucker drücken. Zum Trocknen über einen Löffelstiel legen.Für die "verschneite Tanne" eine Fondant-Decke abrollen. Den Springformrand (Ø24 cm) daraufstellen und den Fondant mit einem scharfen Messer etwas größerals den Springformrand wellig abschneiden. Fondant-Decke mit Hilfe der Folie aufdie große Torte legen, Folie abziehen und die Ränder vorsichtig andrücken (ggf.auf der Rückseite mit etwas Orangenlikör bestreichen). Fondant-Reste gutverpackt beiseitestellen.Zweite Fondant-Decke entrollen und mit Hilfe eines Teigrollers etwas größerausrollen (Ø etwa 36 cm). Die Decke mit Hilfe der Folie über die kleine Tortelegen. Folie abziehen, die Ränder andrücken und abschneiden. Abschnitte mitübrigem weißen Fondant verkneten, zwischen 2 großen aufgeschnittenenGefrierbeuteln ausrollen und mit Ausstechern verschieden große Eiskristalleausstechen und auf Backpapier legen.Roten Fondant zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln dünn ausrollen. Einerunde Platte (Ø etwa 20 cm) ausschneiden und daraus einen Viertelkreisausschneiden. Kuchenkugel mit dem Dreiviertelkreis einkleiden und Nahtstellengut zusammendrücken. Einige kleine Eiskristalle in den roten Fondant drücken.Aus weißem Fondant eine "Halterung" für die "Christbaumkugel" formen und aufdie Oberseite setzen. Aus dem übrigen roten Fondant große und kleine Sterneausstechen und an die kleine Torte kleben, die Mitte frei lassen. Kleine Kugelnformen und in Zucker wälzen. Aus roten und weißen Fondantresten dünneStangen formen, umeinanderschlingen und vorsichtig zusammenrollen, daraus"Zuckerstangen" formen und trocknen lassen.Große Torte auf eine Tortenplatte setzen. Kleine Torte so daraufsetzen, dass dieSchräge entgegengesetzt ist. Die "Christbaumkugel" auf die kleine Torte setzen.Kleine Torte rund um die "Christbaumkugel" mit "Ilexblättern" und "Ilexkugeln"verzieren, ggf. mit etwas Orangenlikör befestigen.

Eiskristalle mit Orangenlikör auf der "Schneedecke" befestigen und Torte mit"Zuckerstangen" verzieren. Topsy-Turvy-Torte sofort servieren.

Page 3: Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte - Dr. Oetker Shop · PDF fileWeihnachtliche Topsy-Turvy-Torte etwa 50 Stück aufwändig bis 120 Min. 1 2 3 4 Vorbereiten: Boden der Springformen fetten

Tipps aus der VersuchskücheDie Torten können ohne Verzierung eingefroren werden.•Die Buttercreme statt mit Orangenlikör nur mit Orangensaft zubereiten und dieBöden mit 200 ml Orangensaft (auch Handelsware) tränken.

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG · Postfach · 33547 Bielefeld · www.oetker.deE-Mail: [email protected] · Tel. (innerhalb Deutschlands) 00800 - 71 72 73 74 (gebührenfrei)