1

Click here to load reader

Weitergehende studienrelevante Informationen für ... · PDF fileErstinformation „Große Exkursion“ (Fach Latein – Universität Bielefeld) D. Funke; bearb. R. Dumcke Weitergehende

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Weitergehende studienrelevante Informationen für ... · PDF fileErstinformation „Große Exkursion“ (Fach Latein – Universität Bielefeld) D. Funke; bearb. R. Dumcke Weitergehende

Erstinformation „Große Exkursion“ (Fach Latein – Universität Bielefeld)

D. Funke; bearb. R. Dumcke

Weitergehende studienrelevante Informationen für TeilnehmerInnen:

Anmeldung:

Bitte schickt Dorit Funke ([email protected]) eine kurze E-Mail, wenn Ihr

Herrn Hage das Geld überwiesen habt.

Vorbereitung:

Zur Exkursion gibt es ein Seminar, das voraussichtlich Mitte Februar 2016 stattfinden

wird.

Leistung:

Diese Exkursion „gilt“ für das Wintersemester 2015/16.

Alle studentischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ein Referat (meistens in

der Gruppe) und fertigen eine Ausarbeitung für das Konvolut (Reader) an.

Für die Studierenden im neuen Modell kann diese Exkursion die Leistung von PM2

sein, Studierende im alten Modell können sie in die professionsbezogene Vertiefung

ziehen oder sie als Ersatz für die geforderte Exkursion im GK „Alte Geschichte“

nehmen. Oder Ihr macht sie einfach, weil es eine wunderbare Gelegenheit ist, antike

Stätten und vieles Meer kennenzulernen.

Wer darf teilnehmen?

Es dürfen sich auch diejenigen anmelden, die zum Exkursionszeitpunkt im

Referendariat sein werden (Ihr fallt dann unter die Kategorie „Altfahrer“, was nicht

negativ gemeint ist). Bitte bei Anmeldung mit kurzer Notiz.

Auch Drittfächler dürfen teilnehmen.

Für Rückfragen:

Bei Fragen steht euch Dorit Funke zur Verfügung.

Sprechstunde findet immer Mi., 14:30-15:30 in Q0-146 statt.

Viele Grüße

Dorit