20
Winkler Abiturtraining BWL mit Rechnungswesen | Controlling für das berufliche Gymnasium – Wirtschaft Merkur Verlag Rinteln

Winkler Abiturtraining - Buch.de · Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis Begründet von Handelsschul-Direktor Dipl.-Hdl. Friedrich Hutkap † Verfasserin:

Embed Size (px)

Citation preview

Winkler AbiturtrainingBWL mit Rechnungswesen | Controllingfür das berufliche Gymnasium – Wirtschaft

Merkur Verlag Rinteln

Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und PraxisBegründet von Handelsschul-Direktor Dipl.-Hdl. Friedrich Hutkap †

Verfasserin:Vera Winkler, Dipl.-Kffr.

Zur Verfasserin:

Vera Winkler war nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften zunächst für einen deutschen Konzern im Controlling tätig. Im Anschluss an ihren Erziehungsurlaub arbeitete sie als Privatdozentin und wirkte ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer mit. Seit Abschluss ihres Zweitstudiums mit zweitem Staatsexamen unter-richtet sie in allen Schulformen einer privaten beruflichen Vollzeitschule in NRW, vornehm-lich im Wirtschaftsgymnasium die Leistungskurse „Betriebswirtschaftslehre“. An der Erstel-lung der zentralen schriftlichen Abiturprüfung 2011 für NRW war sie maßgeblich beteiligt.

Seit 2012 ist sie zudem nebenberuflich als Lehrbeauftragte an der Hochschule Osnabrück und seit 2013 für den Merkur-Verlag als Autorin tätig.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilli-gung des Verlages. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

Coverbild (klein): © atikinka2 – Fotolia.com

* * * * *

1. Auflage 2016© 2016 by Merkur Verlag Rinteln

Gesamtherstellung:Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, 31735 Rinteln

E-Mail: [email protected] [email protected]: www.merkur-verlag.de

ISBN 978-3-8120-0380-3

Vorwort

Dieses Abitur-Trainingsbuch ist an die angehenden Abiturienten/-innen des Abiturjahrgangs 2017 zur Vorbereitung auf die zentrale Abiturprüfung des Landes Niedersachsen im Bildungs-gang des beruflichen Gymnasiums „Wirtschaft“1 gerichtet, kann aber durchaus auch zur Abi-turvorbereitung in anderen Bundesländern eingesetzt werden. Es versteht sich als Ergänzung zum eingeführten Lehrbuch.2

Die in diesem Abitur-Trainingsbuch enthaltenen thematischen Schwerpunkte 2017 aus den Bereichen³³ Marketing (Produkt-, Programm- und Preispolitik),³³ Personal-, Qualitäts- und Projektmanagement im globalen Wettbewerb und³³ Finanzierung

sowie Grundlagen aus den Bereichen³³ Controlling und Unternehmenssteuerung³³ Kosten- und Leistungsrechnung

entsprechen den aktuellen Abiturvorgaben des Niedersächsischen Kultusministeriums.3 Eine Abiturvorbereitung mit den Original-Abiturklausuren der vergangenen Jahre ist nicht zwangsläufig zielführend, da sie i. d. R. nicht den jeweils aktuellen Abiturvorgaben entspre-chen.

Im Folgenden werden die abiturrelevanten Themenschwerpunkte sowie notwendiges Basis-wissen verständlich erklärt. Das wiederholte Wissen kann anschließend anhand abiturge-rechter Arbeitsaufträge und Beispiel-Abiturklausuren mit den thematischen Schwerpunkten 2017 für Niedersachsen selbstständig geübt und die Arbeitsergebnisse mithilfe ausführlicher Musterlösungen überprüft werden.

Um eine effektive Klausurvorbereitung zu gewährleisten, enthält dieses Abitur- Trainingsbuch:³³ Vorgaben für die schriftliche Abiturprüfung 2017,³³ Übersichten über wichtige thematische Zusammenhänge,³³ Hinweise zum Aufbau von Abiturklausuren bzw. zur Abiturvorbereitung,³³ einen Überblick über wichtige Methoden/Handlungsprodukte,³³ Übersichten und Formelsammlungen, verständliche Erklärungen und Zusammenfassungen abiturrelevanter Themen, eingebettet in verschiedene situationsbezogene Fallsituationen,³³ abiturgerechte Arbeitsaufträge, die mithilfe von bereitgestellten Lösungsformularen (z. T. als Download) entweder handschriftlich oder mit Excel bearbeitet und sofort mithilfe der ausführlichen Musterlösungen verglichen werden können,³³ Beispiel-Abiturklausuren mit den relevanten Abiturthemen 2017 zur themenübergreifen-den Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung 2017 einschließlich Musterlösungen und Punktvergabe zur Selbstkontrolle.

Viel Spaß bei der Abiturvorbereitung und Erfolg bei der Prüfung wünscht Ihnen

Vera Winkler

1 http://www.nibis.de/nli1/bbs/archiv/rahmenrichtlinien/fg_ueber/brc_ueber.pdf.2 Z. B. Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling – Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Band 2 (Merkurbuch 0537) und Band 3 (Merkur-

buch 0540), Merkur Verlag Rinteln.3 http://www.nibis.de/nli1/gohrgs/13_zentralabitur/zentralabitur_2017/23Betriebs_VolkswirtschaftTS2017.pdf.

© MERKUR VERLAG RINTELN

5

InhaltsVerzeIchnIs

0 Einführung

0.1 Thematische Schwerpunkte für das Fach Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling im Abitur 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

0.2 Hinweise zum Aufbau von Abiturklausuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

0.3 Hinweise zur Bearbeitung der Abiturklausur bzw. zur Abiturvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . 11

0.4 Überblick über wichtige Methoden/Handlungsprodukte für das Zentralabiturfach „Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

BASISWISSEN 2017

1 Controlling und untErnEhmEnsstEuErung (lErngEbiEt 7)

1.1 Grundidee, Leitbilder, Ziel und Aufgaben des Controllings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

1.2 Strategisches Controlling und Management der Erfolgsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

1.3 Aktuelle Kennzahlen und Kennzahlensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151.3.1 Grundlagen, Ziele und Adressaten der Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151.3.2 Übersicht: Arten der Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161.3.3 Aufbau einer Strukturbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171.3.4 Erläuterung von wichtigen Fachbegriffen in einer Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181.3.5 Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181.3.6 Formelsammlung zur Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

1.3.6.1 Kennzahlen zur finanzwirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . . 191.3.6.2 Kennzahlen zur erfolgswirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . 22

1.4 Kritik an der Analyse der Bilanz und Erfolgsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

1.5 Shareholder Value und Stakeholder Value als Unternehmensphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . 25

1.6 Wesensmerkmale einer Ökobilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

1.7 Zusammenfassende Trainingsaufgabe zur Jahresabschlussanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

1.8 Balanced Scorecard (BSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331.8.1 Grundlagen zur Balanced Scorecard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331.8.2 Beispiel für den Aufbau einer Balanced Scorecard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

BASISWISSEN 2017

2 Erfassung, VErtEilung, analysE und ZurEChnung Von KostEn (KostEn- und lEistungsrEChnung, lErngEbiEt 3)

2.1 Ableitung der Kosten und Leistungen aus der Finanzbuchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362.1.1 Zielsetzung von Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . 362.1.2 Überblick über die Vollkostenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.1.3 Von der Buchführung zur KLR mithilfe der Abgrenzungsrechnung (Ergebnistabelle) . . 38

2.1.3.1 Übersicht über die Abgrenzung von neutralen und betrieblichen Erträgen/Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

2.1.3.2 Übersicht über die Abgrenzung von neutralen und betrieblichen Aufwendungen/Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

© MERKUR VERLAG RINTELN

6

2.1.3.3 Kalkulatorische Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402.1.3.4 Beispiel zur Erstellung einer Ergebnistabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432.1.3.5 Hinweise zur Auswertung von Ergebnistabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442.1.3.6 Trainingsaufgabe mit Musterlösung:

Ergebnistabelle im Unternehmen Brad Stark e. K. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

2.2 Vollkostenrechnung: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung . . . . . . . . . . . 492.2.1 Zuordnung der Kosten in der Kostenartenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492.2.2 Kostenstellenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

2.2.2.1 Aufgaben und Technik der Kostenstellenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502.2.2.2 Analyse von Kostenabweichungen im Betriebsabrechnungsbogen . . . . . . . . 52

2.2.3 Verfahren der Kostenträgerrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522.2.3.1 Kostenträgerstückrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522.2.3.2 Technik und Tipps zur Auswertung der Kostenträgerzeitrechnung . . . . . . . . . 54

2.3 Zusammenhängende Trainingsaufgabe mit Musterlösung: Vollkostenrechnung im Unternehmen Brad Stark e. K. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

2.4 Trainingsaufgabe mit Musterlösung: Kritik der Vollkostenrechnung am Beispiel des Sportartikelherstellers Brad Stark e. K. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

2.5 Betriebliche Entscheidungen mithilfe der Teilkostenrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652.5.1 Grundlegende Unterschiede zwischen der Voll- und der Teilkostenrechnung . . . . . . . . 652.5.2 Teilkostenrechnung in Ein-Produkt-Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

2.5.2.1 Formelsammlung/Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652.5.2.2 Trainingsaufgabe mit Musterlösung am Fallbeispiel Polly Ester AG . . . . . . . . . 68

2.5.3 Teilkostenrechnung in Mehr-Produkt-Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702.5.3.1 Überblick: Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungshilfe

zur Steuerung betrieblicher Prozesse . . . . . . . . .702.5.3.2 Trainingsaufgabe mit Musterlösung am Fallbeispiel Autotec AG . . . . . . . . . . . 74

2.6 Target Costing (Zielkostenmanagement) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 832.6.1 Grundlagen des Target Costing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 832.6.2 Trainingsaufgabe zum Target Costing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE 2017

3 marKtpolitisChE EntsChEidungEn trEffEn in dEn bErEiChEn produKt-, programm- und prEispolitiK (aus lErngEbiEt 5)

3.1 Strategisches Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 883.1.1 Überblick zum Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 883.1.2 Grundlagen zur Analyse der Marktsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

3.2 Marktpolitische Entscheidungen treffen im Bereich der Produkt- und Programmpolitik . . . . . 933.2.1 Produktlebenszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 933.2.2 Marktanteils-/Marktwachstums-Portfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 943.2.3 Überblick über produktpolitische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

3.3 Marktpolitische Entscheidungen treffen im Bereich Preispolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 963.3.1 Einführung zur Preispolitik (Kontrahierungspolitik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 963.3.2 Strategien zur Preisbestimmung für neue Produkte, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 983.3.3 Überblick über grundsätzliche Preisstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 993.3.4 Grundlagen: Preis-Absatz-Funktion (PAF), Preiselastizität, Gewinnmaximum und

Preisdifferenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1003.3.4.1 Preis-Absatz-Funktion (PAF) in verschiedenen Marktformen . . . . . . . . . . . . . . 1003.3.4.2 Preiselastizität der Nachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

© MERKUR VERLAG RINTELN

7

3.3.4.3 Gewinnmaximum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1033.3.4.4 Preisdifferenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

3.3.5 Sonstige, ergänzende preispolitische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1043.3.6 Trainingsaufgabe mit Musterlösung zur Preispolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE 2017

4 pErsonal- und QualitätsmanagEmEnt im globalEn WEttbEWErb (aus lErngEbiEt 6)

4.1 Personalentwicklung und Leadership . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1094.1.1 Personalbedarf, -beurteilung und -auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

4.1.1.1 Personalbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1094.1.1.2 Personalbeurteilung und -auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

4.1.2 Mitarbeiterführung, Führungsstile und Führungskonzepte im Wandel . . . . . . . . . . . . . . 1134.1.2.1 Begriffe Mitarbeiterführung (Leadership) und Führungsstil . . . . . . . . . . . . . . . 1134.1.2.2 Führungskonzepte im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

4.1.3 Motivation und Anreizsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1164.1.4 Mitarbeiterbeteiligung, Mitwirkung und Mitbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

4.1.4.1 Rechtsquellen des Arbeitsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1174.1.4.2 Beispiele über wichtige Beteiligungsrechte des Betriebsrats auf

Betriebsebene gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) . . . . . . . . . . . . . . . 119

4.2 Total Quality Management (TQM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1214.2.1 Entwicklung des Qualitätsgedankens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1214.2.2 Erweiterung des Qualitätsgedankens zum Total Quality Management (seit ca. 1990) . . 1224.2.3 Ausgewählte aktuelle Ansätze des Qualitätsmanagements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124

4.3 Grundlagen des Projektmanagements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

4.4 Deutschland im globalen Wettbewerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1264.4.1 Industriestandort Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1264.4.2 Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1274.4.3 Strategische Allianzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE 2017

5 finanZiErungsEntsChEidungEn trEffEn (aus lErngEbiEt 4)

5.1 Finanzplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

5.2 Finanzierungsregeln und -arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

5.3 Innenfinanzierung am Beispiel der offenen Selbstfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1325.3.1 Grundlagen der offenen Selbstfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1325.3.2 Tipps: Gewinnverwendungsrechnung/Offene Selbstfinanzierung mit Standardbeispiel 133

5.4 Außenfinanzierung durch Bildung von Eigenkapital (Beteiligungsfinanzierung in der Aktiengesellschaft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1365.4.1 Ordentliche und genehmigte Kapitalerhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1365.4.2 Aktienarten und Bezugsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1375.4.3 Formelsammlung zur Beteiligungsfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

5.5 Vor- und Nachteile wichtiger Finanzierungsarten im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

5.6 Trainingsaufgabe mit Musterlösung zur Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

© MERKUR VERLAG RINTELN

8

Excel-Dateien zum Download

1.8 Trainingsaufgabe zur Jahresabschlussanalyse

2.1.3.6 und 2.3 Trainingsaufgabe Vollkostenrechnung

2.5.2.2 Teilkostenrechnung in Ein-Produkt-Unternehmen

2.5.3.2 Teilkostenrechnung in Mehr-Produkt-Unternehmen

Beispielklausur I Abitur 2017 zu Arbeitsaufträgen 2.2.2, 2.2.3 und 2.3.2

Hinweis zum Dowload:

Die Excel-Downloads finden Sie auf der Internetseite des Merkur Verlags – www.merkur-verlag.de – mithilfe der Schnellsuche (Eingabe: „0380“) in der Mediathek („Download“).

1444

4434

4444

5

6 bEispiElKlausurEn: abiturprüfung 2017

6.1 Beispielklausur I: Abiturprüfung 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

6.2 Beispielklausur II: Abiturprüfung 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

7 mustErlösungEn

1 Controlling und Unternehmenssteuerung (Lerngebiet 7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

2 Erfassung, Verteilung, Analyse und Zurechnung von Kosten (Kosten- und Leistungsrechnung, Lerngebiet 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

3 Marktpolitische Entscheidungen treffen in den Bereichen Produkt-, Programm und Preispolitik (aus Lerngebiet 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

5 Finanzierungsentscheidungen treffen (aus Lerngebiet 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195

6 Beispielklausuren: Abiturprüfung 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

© MERKUR VERLAG RINTELN

9

0 Einführung

0.1 Thematische Schwerpunkte für das Fach Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling im Abitur 2017

A. [. . .]

B . Thematische Schwerpunkte

Schwerpunktübergreifend

Eine aufgaben- und zielangemessene Auswahl und Anwendung von Strukturierungstechniken, Visualisierungs-verfahren und Analyseverfahren wird vorausgesetzt.

Thematischer Schwerpunkt 1: Marktpolitische Entscheidungen treffen in den Bereichen Produkt-, Programm- und Preispolitik (aus Lerngebiet 5 der RRL)

Vor dem Hintergrund einer konkreten Unternehmens- und Marktsituation einer Aktiengesellschaft sind im Rah-men der Produkt-, Programm- sowie Preispolitik mögliche Lösungsstrategien aufzuzeigen und zu begründen. Die Erfolgswirksamkeit von entwickelten bzw. vorgegebenen Maßnahmen ist ggf. anhand der vorgelegten kon-kreten Informationen bzw. Daten zu überprüfen.

Die absolute und relative Deckungsbeitragsrechnung sowie die Kostenträgerzeitrechnung sind als Analyse- und Planungsinstrumente problembezogen anzuwenden und zu reflektieren. Die marktorientierte Preisbildung schließt „target costing“ ein.

Thematischer Schwerpunkt 2: Personal- und Qualitätsmanagement im globalen Wettbewerb (aus Lernge-biet 6 der RRL)

Hintergrund des thematischen Schwerpunktes ist die Ausrichtung unternehmerischer Strategien und Entschei-dungen am globalen Markt. Um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ist ein konsequentes Qualitäts-management notwendig. In diesem Zusammenhang steht das Personalmanagement vor ständig wachsenden Herausforderungen.

Die Inhaltsbereiche „Total Quality Management“ sowie „Personalentwicklung und Leadership“ werden vollstän-dig vorausgesetzt. Sollte die Kenntnis spezieller rechtlicher Regelungen im Rahmen der zu treffenden Analysen und Entscheidungen erforderlich sein, werden entsprechende Materialien zur Verfügung gestellt.

Die von den Schülerinnen und Schülern aufgrund einer konkreten und komplexen Problemstellung zu erarbei-tenden Lösungen setzen umfassende Kompetenzen bzgl. der Systematik von Entwicklungsprozessen (Analyse der Ausgangssituation, Stärken-Schwächen, Ziele/Zielanforderungen, Maßnahmenkatalog, Maßnahmenaus-wahl, Controlling) voraus. Die Problemlösungen sind mehrperspektivisch und -schichtig (z. B. Umwelt- und Wertorientierung) zu begründen. Methoden und Instrumente des Projektmanagements werden vorausgesetzt.

Thematischer Schwerpunkt 3: Finanzierungsentscheidungen treffen und Controllinginstrumente zur Unter-nehmenssteuerung nutzen (aus den Lerngebieten 4 und 7 der RRL)

In der Problemstellung wird ein konkreter Finanzierungsanlass einer Aktiengesellschaft beschrieben. Darauf bezogen sind geeignete Finanzierungsalternativen zu entwickeln, die aus dem Spektrum der jeweils im Unter-richt behandelten Inhalte ausgewählt werden können. Im Bereich der Eigenfinanzierung sind die Beteiligungs-finanzierung und die Gewinnverwendungsrechnung gesetzt und auf die in der Problemstellung beschriebene Aktiengesellschaft zu beziehen. Bewertungen und Entscheidungen sind ggf. durch Berechnungen zu untermau-ern.

Alle Inhaltsbereiche des Lerngebietes 7 werden grundsätzlich vorausgesetzt. Die Kosten- und Leistungsrech-nung ist in ihren Grundzügen als Basis für das Controlling und die Unternehmenssteuerung einzubeziehen. Die notwendigen Kennzahlen des Finanzcontrollings sollen auf der Basis einer vorgegebenen Strukturbilanz und GuV-Rechnung berechnet und analysiert werden. Als Controllinginstrument ist insbesondere der Cashflow anzuwenden. Eine hier vorgenommene Eingrenzung schließt Fragen zur Einordnung anderer Kennzahlensys-teme nicht aus (Strukturwissen).

C . Sonstige HinweiseSpezifische Hinweise und Erläuterungen sind im Rahmen des Abiturs 2017 nicht erforderlich (z. B. PC-Einsatz), da von einer rein schriftlichen Aufgabenlösung durch die Schülerinnen und Schüler ausgegangen wird.

Quelle: http://www.nibis.de/nli1/gohrgs/13_zentralabitur/zentralabitur_2017/21BRCTS2017.pdf [Zugriff: 05. 08. 2016].

© MERKUR VERLAG RINTELN

11

0.3 Hinweise zur Bearbeitung der Abiturklausur bzw. zur Abiturvorbereitung

³ Anforderungsbereich III

begründenZu einem Sachverhalt komplexe Grundgedanken unter dem Aspekt der Kausalität argu-mentativ und schlüssig entwickeln

beurteilenDen Stellenwert von Sachverhalten und Prozessen in einem Zusammenhang bestim-men, um theorie- und kriterienorientiert zu einem begründeten Sachverhalt zu gelangen

diskutierenZu einer ökonomischen Problemstellung eine Pro- und Kontra-Argumentation ent-wickeln, die zu einer begründeten Bewertung führt

gestaltenAufbereiten und adressatenbezogenes, sachlogisch strukturiertes, fachsprachlich kor-rektes Darstellen der selbstständig entwickelten Ergebnisse

selbstständig entwickeln

Zu einem Sachverhalt oder einer Problemstellung ein konkretes Lösungsmodell, eine Gegenposition oder einen Regelungsentwurf begründet entfalten

Stellung nehmenAusgehend vom Sachurteil unter Einbeziehung individueller Wertmaßstäbe zu einem begründeten eigenen Werturteil kommen

überprüfenInhalte, Sachverhalte, Vermutungen oder Hypothesen auf der Grundlage eigener Kennt-nisse oder mithilfe zusätzlicher Materialien auf ihre sachliche Richtigkeit bzw. auf ihre innere Logik hin untersuchen

0.3 Hinweise zur Bearbeitung der Abiturklausur bzw. zur Abiturvorbereitung ³ In der Abiturklausur liegt Ihnen eine komplexe und konkrete Ausgangssituation vor, auf welche sich die Arbeitsaufträge beziehen. Nehmen Sie daher bei der Bearbeitung der Arbeitsaufträge möglichst Bezug zu dieser Ausgangssituation. Wichtige Informationen aus der Ausgangssituation sollte man bereits beim ersten Durchlesen markieren, um nicht unnötig Zeit zu verlieren.

³ Beachten Sie bei der Bearbeitung der Arbeitsaufträge auch die Punktzahl in Verbindung mit dem Operator. Dies kann Aufschluss über den zu erwartenden Umfang der Lösung geben.

³ Der in der Abiturklausur dargestellte ökonomische Sachverhalt wird systemorientiert und prozess-orientiert betrachtet, häufig besteht ein Bezug zur betrieblichen Praxis bzw. zu aktuellen volkswirt-schaftlichen Problemen. Daher können die mehrperspektivische Betrachtung eines Problems, die Integration fachwissenschaftlicher Inhalte und auch das Rechnungswesen als Steuerungsinstru-ment für wirtschaftliche Entscheidungsprozesse notwendig sein.

³² Nehmen Sie sich deshalb Zeit, Ihr Basiswissen aufzufrischen, indem Sie die Kapitel 1 und 2 wie-derholen, bevor Sie mit der Vorbereitung auf die thematischen Schwerpunkte in den Kapiteln 3, 4 und 5 beginnen.

³² Verschaffen Sie sich einen Überblick über wichtige, in Kapitel 0.4 dargestellte Methoden/Hand-lungsprodukte für eine angemessen strukturierte Bearbeitung der Arbeitsaufträge.

³² Als abschließende Prüfungsvorbereitung sollten Sie die in Kapitel 6 abgedruckten Abiturklau-suren unter Abiturbedingungen lösen und Ihren Erfolg anschließend mithilfe der beigefügten Musterlösungen mit Angaben zur Punktvergabe messen.

12

0 Einführung

0.4 Überblick über wichtige Methoden/Handlungsprodukte für das Zentralabiturfach „Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling“1

Methode/Handlungsprodukt Beispiel

Übersichtsmatrix Vgl. S. 98, Kapitel 3.3.2: Strategien zur Preisbestimmung für neue Produkte

Entscheidungsmatrix Entscheidungstabelle

Mögliche Kriterien

Gewichtung der Kriterien

in Prozent

Reisender Handelsvertreter

mögliche Benotung

gewichtete Note

mögliche Benotung

gewichtete Note

unternehmerisches Denken 20 % 3 0,60 6 1,20

Austauschbarkeit 35 % 2 0,70 5 1,75

Kontrollierbarkeit 15 % 6 0,90 2 0,30

Fachwissen 20 % 6 1,20 5 1,00

Informationsfluss 10 % 5 0,50 3 0,30

Summe 100 % 3,90 4,55

Note 6 sehr gut

Note 5 gut

Note 4 befriedigend

Note 3 ausreichend

Note 2 mangelhaft

Note 1 ungenügend

Forderungskatalog Vgl. S. 147: Beispiel-Abiturklausur I, Arbeitsauftrag 2.1.1 bzw. Musterlösung S. 198

Stellungnahme Vgl. S. 147: Beispiel-Abiturklausur I, Arbeitsauftrag 2.1.3 bzw. Musterlösung S. 199

Handout/Tischvorlage Vgl. S. 157: Beispiel-Abiturklausur II, Arbeitsauftrag 2.3.3 bzw. Musterlösung S. 210

Mindmap Vgl. S. 156: Beispiel-Abiturklausur II, Arbeitsauftrag 2.1.1 bzw. Musterlösung S. 206

Veröffentlichung: Zeitungsartikel Vgl. S. 108: Preisabsprachen: Wieder hohe Bußgelder für Bierkartell

Veröffentlichung: z. B. Blog Vgl.: https://www.tesla.com/de_DE/blog/tragic-loss?redirekt=no

SWOT-Analyse Vgl. S. 90, Kapitel 3.1.2: Beispiel für eine (verkürzte) SWOT-Analyse eines Herstellers für Tiefkühlkost

Ursache-Wirkungskette Vgl. S. 30, Kapitel 1.7: Zusammenfassende Trainingsaufgabe zur Jahresabschluss-analyse, Arbeitsauftrag 4 bzw. Musterlösung S. 165, Beispiel für den Aufbau einer Ba-lanced Scorecard in Kapitel 1.8.2 auf S. 35 (unten)

Pro- und Kontra-Diskussion Vgl. S. 157: Beispiel – Abiturklausur II, Arbeitsauftrag 2.3.4 bzw. Musterlösung S. 211

1 Für die angemessene Darstellung der Methode/des Handlungsproduktes werden i. d. R. jeweils maximal 2 Punkte in den Klausuren vergeben.

© MERKUR VERLAG RINTELN

19

1.3 Aktuelle Kennzahlen und Kennzahlensysteme

1.3.

6 Fo

rmel

sam

mlu

ng zu

r Jah

resa

bsch

luss

anal

yse

1.3.

6.1

Kenn

zahl

en zu

r fin

anzw

irts

chaf

tlic

hen

Jahr

esab

schl

ussa

naly

se

Hin

wei

se:

³

Die

im

Fo

lgen

den

dar

gest

ellte

n K

ennz

ahle

n so

llten

nic

ht i

solie

rt,

sond

ern

im Z

usam

men

hang

mit

and

eren

Ken

nzah

len

sow

ie w

eite

ren

Ein

fluss

-fa

kto

ren,

z.B

. der

Um

satz

entw

ickl

ung,

bet

rach

tet w

erd

en.

³

Die

Ken

nzah

len

zur

Verm

öge

ns-

und

Kap

itals

truk

tur

sind

dir

ekt

aus

der

Str

uktu

rbila

nz a

ble

sbar

und

müs

sen

dah

er n

icht

mith

ilfe

der

im F

olg

end

en

dar

gest

ellte

n Fo

rmel

n no

chm

als

ber

echn

et w

erd

en.

Bila

nzke

nnza

hlen

zur

V

erm

öge

nsst

rukt

urFo

rmel

N

orm

/Gru

ndsa

tzM

ögl

iche

Urs

ache

n fü

r A

bw

eich

unge

n/

Bei

spie

le f

ür G

egen

steu

erun

gsm

aßna

hmen

Anl

agen

quo

te b

zw.

Anl

agen

inte

nsit

ät A

nlag

ever

gen

(AV

) · 1

00

____

____

____

____

____

____

__

Ges

amtv

erm

öge

n (G

V)

G

old

ene

Ban

kreg

el:

Die

se R

egel

bes

agt,

das

s d

as V

erm

öge

n en

tsp

rech

end

sei

ner

Verw

eild

auer

im

Unt

erne

hmen

fin

anzi

ert

wer

den

so

llte.

Das

he

ißt

z. B

., d

ass

lang

fris

tige

Verm

öge

nsge

gens

tänd

e au

ch

lang

fris

tig f

inan

zier

t w

erd

en s

ollt

en.

Mit

die

ser

Reg

el s

oll

si-

cher

gest

ellt

wer

den

, d

ass

die

Zah

lung

sfäh

igke

it d

es U

nter

-ne

hmen

s er

halte

n b

leib

t.

Gru

ndsä

tzlic

h gi

lt,

³²

je h

öhe

r d

ie A

nlag

enq

uote

ist

, um

so u

nfle

xib

ler

kann

d

as U

nter

nehm

en a

uf N

achf

rage

änd

erun

gen

reag

iere

n,

da

die

Fix

kost

enb

elas

tung

dur

ch A

bsc

hrei

bun

gen

und

Z

inse

n se

hr h

och

ist.

Alle

rdin

gs is

t die

Anl

agen

quo

te z

. B. a

uch

abhä

ngig

vo

n ³

²d

er B

ranc

he,

³²

der

ver

folg

ten

Ges

chäf

tsp

olit

ik,

³²

dem

Pro

duk

tions

pro

gram

m,

³²

der

Fer

tigun

gstie

fe b

zw. d

em A

uto

mat

isie

rung

sgra

d.

Ein

e st

eige

nde

Anl

agen

quo

te u

nd d

amit

sin

kend

e U

mla

uf-

quo

te k

ann

z. B

. auf

³²

eine

ge

stie

gene

In

vest

itio

nstä

tigke

it/ex

pan

sive

G

e-sc

häft

spo

litik

, z.

B.

aufg

rund

ein

er e

rwar

tete

n A

bsa

tzst

ei-

geru

ng,

³²

eine

Ver

schl

echt

erun

g d

er G

esch

äfts

lage

, z.

B.

dur

ch e

i-ne

n R

ückg

ang

des

Fo

rder

ungs

bes

tand

es b

ei s

inke

nden

U

msa

tzer

löse

n,³

²d

ie R

atio

nalis

ieru

ng d

er L

ager

haltu

ng d

urch

Ab

bau

vo

n Vo

rrät

en o

der

die

³²

Verb

esse

rung

des

Fer

tigun

gsd

urch

lauf

s

zurü

ckzu

führ

en s

ein.

Die

se V

erm

utun

gen

sollt

en a

llerd

ings

im Z

usam

men

hang

mit

der

Ent

wic

klun

g d

er U

msa

tzer

löse

, d

er E

igen

kap

italq

uote

un

d d

en D

ecku

ngsg

rad

en n

äher

bet

rach

tet w

erd

en.

Die

Anl

agen

quo

te g

ibt

den

Ant

eil d

es la

ngfr

is-

tig im

Unt

erne

hmen

ge

bun

den

en K

apita

ls a

n.

Um

lauf

quo

te b

zw.

Um

lauf

inte

nsit

ät U

mla

ufve

rmö

gen

(UV

) · 1

00

____

____

____

____

____

____

__

Ges

amtv

erm

öge

n (G

V)

bzw

.

Vorr

ats-

quo

te

=

Vorr

äte

· 100

__

____

____

____

___

G

esam

tver

gen

Ford

erun

gs-

q

uote

=

Ford

erun

gen

· 100

__

____

____

____

____

G

esam

tver

gen

Ant

eil d

er

flüss

igen

Mitt

el

= flü

ssig

e M

ittel

· 10

0

____

____

____

____

___

G

esam

tver

gen

Gru

ndsä

tzlic

h fü

hrt

eine

ho

he U

mla

ufq

uote

zu

grö

ßer

er F

le-

xib

ilitä

t un

d f

inan

z- u

nd e

rfo

lgsw

irts

chaf

tlich

er S

tab

ilitä

t im

U

nter

nehm

en, d

a ³

²d

as L

iqui

ditä

tsp

ote

nzia

l z. B

. dur

ch h

ohe

Fo

rder

ungs

- und

Z

ahlu

ngsm

ittel

bes

tänd

e gr

öß

er is

t, w

as d

ie A

npas

sung

s-fä

higk

eit

an

Bes

chäf

tigun

gs-

und

S

truk

turä

nder

unge

n ve

rbes

sert

und

³²

die

Fix

kost

enb

elas

tung

und

dam

it d

as w

irts

chaf

tlich

e R

i-si

ko g

erin

ger

sind

.

Ste

igen

de

Wer

te b

ei d

en K

ennz

ahle

n zu

m U

mla

ufve

rmö

gen

könn

en

³²

bei

gle

ichz

eitig

ges

tiege

nen

Um

satz

erlö

sen

auf e

ine

gute

A

uftr

agsl

age

hind

eute

n, w

ähre

nd s

ie³

²b

ei r

ückl

äufig

en U

msa

tzer

löse

n ei

ne s

chle

chte

Ab

satz

-la

ge e

rwar

ten

lass

en (

hohe

r, sc

hlec

ht a

bse

tzb

arer

Vo

r-ra

tsb

esta

nd,

hohe

r Fo

rder

ungs

bes

tand

dur

ch s

chle

chte

Z

ahlu

ngsm

ora

l der

Kun

den

etc

.).

Die

Um

lauf

quo

te g

ibt

den

Ant

eil d

es im

U

nter

nehm

en k

urzf

rist

ig

geb

und

enen

Kap

itals

an.

F

62

2 Erfassung, Verteilung, Analyse und Zurechnung von Kosten ( Kosten- und Leistungsrechnung, Lerngebiet 3)

2.4 Trainingsaufgabe mit Musterlösung: Kritik der Vollkostenrechnung am Beispiel des Sportartikelherstellers Brad Stark e. K.

Ausgangssituation:

Nachdem die Kostenträgerzeitrechnung für die Hanteln und Medizinbälle im Geschäfts-jahr 01 ein negatives Umsatzergebnis er-gab, liegen nun aus der Vollkostenrech-nung des Sportartikelherstellers Brad Stark e. K. für das Geschäftsjahr 02 folgende In-formationen vor:

Information zu Arbeitsauftrag 1:

Kostenträgerzeitrechnung auf Normalkostenbasis Brad Stark e. K. für das Geschäftsjahr 02

KalkulationsschemaZuschlags-

sätzeHantelpaar

Medizin-ball

Expander Summe

Fertigungsmaterial 180.000,00 50.000,00 90.000,00 320.000,00

+ Materialgemeinkosten 20,00 % 36.000,00 10.000,00 18.000,00 64.000,00

= Materialkosten 216.000,00 60.000,00 108.000,00 384.000,00

Fertigungslöhne 140.000,00 58.000,00 61.000,00 259.000,00

+ Fertigungsgemeinkosten 110,00 % 154.000,00 63.800,00 67.100,00 284.900,00

+ SEK Fertigung 0,00 0,00 0,00 0,00

= Fertigungskosten 294.000,00 121.800,00 128.100,00 543.900,00

Herstellkosten der Erzeugung 510.000,00 181.800,00 236.100,00 927.900,00

– Mehrbest. bzw. + Minderbest. 0,00 0,00 0,00 0,00

= Herstellkosten des Umsatzes 510.000,00 181.800,00 236.100,00 927.900,00

+ Verwaltungsgemeinkosten 8,50 % 43.350,00 15.453,00 20.068,50 78.871,50

+ Vertriebsgemeinkosten 8,00 % 40.800,00 14.544,00 18.888,00 74.232,00

+ SEK Vertrieb 0,00 0,00 0,00 0,00

= Selbstkosten des Umsatzes 594.150,00 211.797,00 275.056,50 1.081.003,50

Nettoumsatzerlöse 750.000,00 200.000,00 340.000,00 1.290.000,00

Umsatzergebnis 155.850,00 – 11.797,00 64.943,50 208.996,50

+ Kostenüberdeckung/– Kostenunterdeckung aus dem BAB

0,00

= Betriebsergebnis 208.996,50

In den Gemeinkosten sind 30 % variable Kosten enthalten, die Einzelkosten sind zu 100 % variabel.

Bearbeitungshinweis:

Lösen Sie die Arbeitsaufträge 1. und 4. mithilfe der abgedruckten Formu-lare. Weitere Lösungen sollten Sie selbstständig auf eigenem Papier vornehmen und anschließend mit den Musterlösungen im Anhang auf S. 177 f. vergleichen.

© MERKUR VERLAG RINTELN

85

2.6 Target Costing ( Zielkostenmanagement)

4. Berechnung des Zielkostenindex für jede Produktkomponente:

Für jede Produktkomponente wird der zugehörige Zielkostenindex ermittelt, um die Zielkostenkontrolle zu erreichen.

Zielkostenindex = Nutzenanteil ____________

Kostenanteil

5. Zielkostenkontrolle:

Nur durch rechtzeitige und regelmäßige Kostenkontrollen und ggf. notwendige Anpassungsmaßnahmen kann die Zielorientierung der Kostenplanung aufrechterhalten werden. Ist der Zielkostenindex

³² = 1, dann stimmen die geschätzten Kostenanteile genau mit den Zielanteilen überein.

³² < 1, dann wurde diese Produktkomponente im Vergleich zum Kundennutzen zu teuer oder zu auf-wendig konstruiert und es sollten Maßnahmen zur Kostensenkung ergriffen werden.

³² > 1, dann besteht ein Kostenspielraum, der genutzt werden kann, um die vom Kunden gewünschte Funktion noch weiter zu verbessern.

³ Kritische Aspekte

³² Die Ermittlung der Zielkosten ist schwierig, da ein über den gesamten Produktlebenszyklus konstanter Absatzpreis unrealistisch ist.

³² Die erwartete Umsatzrendite (Target Profit) wird subjektiv bestimmt. Ebenso kann z. B. der Anteil, den ein-zelne Produktkomponenten zur Erfüllung des Kundenwunsches beitragen, nicht objektiv erhoben werden.

2.6.2 Trainingsaufgabe zum Target CostingDer Vorstand der Autotec AG plant, das bisherige Produktionsprogramm um ein Solarmobil zu ergän-zen. Der Leiter der Controllingabteilung, Herr Ernst, weist darauf hin, dass ein Großteil der Herstellkos-ten für das Solarmobil bereits in den frühen Phasen des Produktlebenszyklus festgelegt wird und die Beeinflussbarkeit der Herstellkosten im Zeitablauf sinkt. Daher ist es notwendig, schon in der Entwick-lungs- und Konstruktionsphase die von den Kunden als relevant erachteten Produkteigenschaften zu berücksichtigen.

Die Kapitalgeber erwarten eine Umsatzrendite von 20 %. Datenerhebungen haben ergeben, dass am Markt ein Preis von 45.000,00 € netto für ein Solarmobil erzielbar ist. Die Kostenschätzung der Produkt-komponenten ergab, dass die Standard-Selbstkosten („Drifting Costs“) für ein Solarmobil 40.000,00 € betragen.

Die Kostenschätzung der Produktkomponenten liefert folgendes Ergebnis:

Produktkomponenten Drifting CostsKarosserie 13.000,00 €Motor 8.000,00 €Elektronik 12.000,00 €Innenausstattung 4.000,00 €Fahrwerk 3.000,00 €Summe 40.000,00 €

F

© MERKUR VERLAG RINTELN

88

3 marKtpolitisChE EntsChEidungEn trEffEn in dEn bErEiChEn produKt-, programm- und prEispolitiK (aus lErngEbiEt 5)

3.1 Strategisches Marketing

3.1.1 Überblick zum Marketing

Marktsituation

Wettbewerbssituation Kunden (Markt)

³² Marketingziele der Konkur-renten

³² Marktform

³² strategische Wettbewerbs-situation (z. B. SWOT-Analy-se, Benchmarking)

³² Marktmacht

³² Wettbewerbsstrategien

³² Wachstumsstrategien

³² Marktforschung und Marktentwicklung

Unternehmenssituation

Eigene Marketingziele

(z. B. ökonomische, psycho-grafische)

³² Verkäufermarkt Käufer-markt

³² Kundenbedürfnisse

³² Phasen von Kaufentschei-dungen

³² Typen von Kaufentschei-dungen

³² Marktsegmentierung

Die Unternehmens situation wird beeinflusst durch die

Marktsituation1

Analyse der Unternehmens-situation, z.B. mithilfe

³² von Informationen aus dem Rechnungswesen

³² der Lage eigener Pro-dukte/Geschäftsfelder im Produktlebenszyklus

³² der Position eigener Pro-dukte/Geschäftsfelder im Marktanteils-/Markt-wachstums-Portfolio

³² Abwägung eigener Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken

Ableitung von absatzpolitischen Instrumenten zur Erreichung der an-gestrebten Marketingziele zu einem Marketing-Mix mithilfe von

³² produktpolitischen,

³² preis-/kontrahierungspolitischen,

³² kommunikationspolitischen und

³² distributionspolitischen Maßnahmen.

Bei der Entwicklung eines Marketing-Mix sollte man darauf achten, dass die einzelnen Maßnahmen nicht isoliert betrachtet werden, son-dern in sich schlüssig, harmonisch und spezifisch auf den typischen Kunden im jeweiligen Marktsegment ausgerichtet sind.

3.1.2 Grundlagen zur Analyse der MarktsituationEine Analyse der Marktsituation kann in Abiturklausuren Anlass für die Planung einer Marketingstra-tegie sein. Z. B. lassen sich anhand von Informationen in der Ausgangssituation, Branchenberichten, Marktberichten/-statistiken oder Konkurrenzanalysen wichtige Erkenntnisse für die Planung ableiten. Die zunehmende Globalisierung, die demografische Entwicklung, die ökologische und soziale Verant-wortung der Unternehmen, die Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien usw. erfordern die Anpassung bestehender Marketingkonzepte. In der folgenden Zusammenfassung werden die Grundlagen zur Analyse der Marktsituation erläutert:

1 Diese kann auch durch globale Umweltfaktoren beeinflusst werden.

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE 2017

© MERKUR VERLAG RINTELN

119

4.1 Personalentwicklung und Leadership

4.1.4.2 Beispiele über wichtige Beteiligungsrechte des Betriebsrats auf Betriebsebene gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)12

Wichtige Beteiligungsrechte des Betriebsrats in verschiedenen Bereichen des Personalwesens2

Mitwirkungsrechte Mitbestimmungsrechte

Intensität der Beteiligung

Der Arbeitgeber kann auch ohne Zustimmung des Betriebsrats handeln. Der Betriebsrat hat

³² Informations-, ² Anhörungs- und

³² Vorschlags-, ² Beratungsrechte.

Der Arbeitgeber kann nur mit Zustimmung des Be-triebsrats handeln. Der Betriebsrat hat

³² Zustimmungsverweigerungs- und

³² Widerspruchsrechte.

Personal-führung

Es existieren im BetrVG keine gesetzlichen Regelungen, die sich auf die Mitarbeiterführung beziehen. Daher ist der Führungsstil von Vorgesetzten nicht beeinflussbar.

Personal-planung

³² gemäß § 92 I hat der Arbeitgeber den Betriebsrat über die Personalplanung rechtzeitig und umfas-send zu unterrichten.

³² gemäß § 92 II kann der Betriebsrat dem Arbeitge-ber Vorschläge für die Einführung einer Personal-planung und ihre Durchführung machen.

³² gemäß § 92 a kann der Betriebsrat dem Arbeitge-ber Vorschläge zur Beschäftigungssicherung und -förderung machen.

Personal-beurteilung

³² gemäß § 94 II unterliegt die Aufstellung von Be-urteilungsgrundsätzen der Zustimmung des Be-triebsrats.

³² gemäß § 87 I Nr. 6 hat der Betriebsrat ein er-zwingbares Mitbestimmungsrecht bei der Einfüh-rung und Anwendung technischer Einrichtungen, die dazu dienen, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen.

Personal-beschaffung/ -auswahl

³² gemäß § 92 a kann der Betriebsrat dem Arbeitge-ber Vorschläge zur Beschäftigungssicherung und -förderung machen.

³² gemäß § 99 I hat der Arbeitgeber den Betriebsrat in Unternehmen mit in der Regel mehr als zwan-zig wahlberechtigten Arbeitnehmern vor jeder Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung zu unterrichten, ihm die erforderlichen Bewerbungsunterlagen vorzulegen und Auskunft über die Person der Beteiligten zu geben.

³² gemäß §§ 93, 99 II Nr. 5 kann der Betriebsrat ver-langen, dass Arbeitsplätze, die besetzt werden sollen, allgemein oder für bestimmte Arten von Tätigkeiten vor ihrer Besetzung innerhalb des Betriebs ausgeschrieben werden. Ignoriert der Arbeitgeber dieses Verlangen, kann der Betriebs-rat die Zustimmung zur Einstellung des externen Bewerbers verweigern.

³² gemäß § 94 I, II hat der Betriebsrat ein erzwingba-res Mitbestimmungsrecht über die Inhalte der im Betrieb verwendeten schriftlichen Arbeitsverträ-ge (Personalfragebögen), die sich auf die persön-lichen Verhältnisse des Arbeitnehmers beziehen.

³² gemäß § 95 I, II bedürfen Richtlinien über die per-sonelle Auswahl bei Einstellungen, Versetzungen, Umgruppierungen und Kündigungen der Zustim-mung des Betriebsrats. In Betrieben mit mehr als 500 Arbeitnehmern kann der Betriebsrat die Auf-stellung solcher Richtlinien gegen den Willen des Arbeitgebers verlangen.

³² gemäß § 99 I kann der Betriebsrat in Unterneh-men mit in der Regel mehr als zwanzig wahlbe-rechtigten Arbeitnehmern die Zustimmung zur Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung unter bestimmten Bedingungen ver-weigern.

1 Das BetrVG gilt gemäß § 1 BetrVG in Betrieben mit in der Regel mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmern, vgl. https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__1.html.

2 Vgl. Berthel, J., a. a. O., S. 684 ff.

132© MERKUR VERLAG RINTELN

5 Finanzierungsentscheidungen treffen (aus Lerngebiet 4)

³ Finanzierungsarten für Aktiengesellschaften

Wichtige Finanzierungs-arten für Aktiengesell-schaften

Innenfinanzierung (darunter versteht man, dass das Kapital

im Betrieb erwirtschaftet wurde)

Außenfinanzierung (darunter versteht man, dass das Kapital dem Unternehmen von außen zugeführt

wurde)

Eigenfinanzierung(darunter versteht man, dass Eigenkapital gebil-det wurde)

³² Offene Selbstfinanzierung (Gewinn-verwendungsrechnung)

³² Stille Selbstfinanzierung

³² Finanzierung aus Kapitalfreisetzung (Abschreibungsrückflüsse)

³² Beteiligungsfinanzierung (ordent-liche/genehmigte Kapitalerhöhung)

Fremdfinanzierung(darunter versteht man, dass Fremdkapital gebil-det wurde)

³² Finanzierung aus Rückstellungs-gegenwerten

³² Kurzfristige Fremdfinanzierung (Kon-tokorrent-, Lieferantenkredit)

³² Langfristige Fremdfinanzierung (Dar-lehen mit einer Laufzeit von mindes-tens 5 Jahren, Industrieobligationen)

Die Abiturschwerpunkte 2017 sind die Offene Selbstfinanzierung (Gewinnverwendungsrechnung) und die Beteiligungsfinanzierung.

5.3 Innenfinanzierung am Beispiel der offenen Selbstfinanzierung

Wichtiger Hinweis:Im Gegensatz zur Außenfinanzierung ist mit der Innenfinanzierung i. d. R. kein Zufluss an flüssigen Mitteln verbunden.1

1

5.3.1 Grundlagen der offenen Selbstfinanzierung

Definition Unter offener Selbstfinanzierung versteht man, dass Gewinne, die im Unternehmen er-wirtschaftet wurden, nicht ausgeschüttet werden, sondern im Unternehmen bleiben.

Voraussetzung Voraussetzung der Selbstfinanzierung ist die Erwirtschaftung von Gewinn. Der Gewinn ist dem Unternehmen im Laufe der Zeit, z.B. über den Absatz der Produkte in Form von Umsatzerlösen und Erhöhung des Bankguthabens, zugeflossen.

Entstehung In Aktiengesellschaften trägt die Bildung von offenen Rücklagen2 durch Einbehaltung von erzielten Gewinnen zur offenen Selbstfinanzierung bei, denn durch die Bildung bzw. Erhö-hung offener Rücklagen bleibt das Kapital im Unternehmen bzw. steigt das Eigenkapital.

Zweck der Bildung offener Rücklagen3

³² Sie erhöhen die Haftungsbasis des Unternehmens und geben den Gläubigern zusätzli-che Sicherheit.4

³² Sie tragen indirekt zu einer Liquiditätsverbesserung bei, da Gläubiger bei einer verbes-serten Kapitalstruktur eher bereit sind, Kredite zu gewähren.

³² Bei der Rücklagenbildung fließen in der entsprechenden Höhe keine flüssigen Mittel für die Gewinnausschüttung ab.

2 3 4

Hinweis:Als Einstieg zu den folgenden Tipps zur Gewinnverwendungsrechnung/offenen Selbstfinanzie-rung, die an einem Beispiel dargestellt werden, sollten Sie bei Bedarf vorab das Kapitel 1.3.4 Erläu-terungen von wichtigen Fachbegriffen in einer Bilanz auf S. 18 wiederholen.

1 Ausnahme: Finanzierung aus Kapitalfreisetzung.

2 Zu den offenen Rücklagen gehören die Kapital- und die Gewinnrücklagen (z. B. Gesetzliche Rücklage, Andere Gewinnrücklagen).

3 Vgl. Baetge, J./Kirsch, H.-J. u. a.: Bilanzen, 11. Auflage, Düsseldorf 2011, S. 485 f.

4 Vgl. Wöhe: Bilanzierung und Bilanzpolitik, a. a. O., S. 594.

© MERKUR VERLAG RINTELN

133

5.3 Innenfinanzierung am Beispiel der offenen Selbstfinanzierung

5.3.

2 Ti

pps:

Gew

innv

erw

endu

ngsr

echn

ung1 /O

ffen

e Se

lbst

finan

zier

ung

mit

Stan

dard

beis

piel

Bei

spie

l:

Der

vo

rläu

fige

Jahr

esab

schl

uss

vor

Ber

ücks

icht

igun

g d

er V

erw

end

ung

des

Jah

rese

rgeb

niss

es e

nthä

lt fo

lgen

de

Info

rmat

ione

n: G

ezei

chne

tes

Kap

ital

45.0

00.0

00 €

, K

apita

lrüc

klag

e 3.

000.

000

€, G

eset

zlic

he R

ückl

age

1.00

0.00

0 €,

And

ere

Gew

innr

ückl

agen

3.0

00.0

00 €

, G

ewin

nvo

rtra

g 50

0.00

0 €,

Ert

räge

14.

000.

000

€, A

ufw

end

unge

n 8.

000.

000

€, N

ennw

ert

5 €

je A

ktie

. Vo

rsta

nd u

nd A

ufsi

chts

rat

hab

en e

ntsc

hied

en, d

en h

öch

stm

ög l

iche

n B

etra

g in

die

Rüc

klag

en e

inzu

stel

len

(max

imal

e S

elb

stfin

anzi

e-ru

ng, m

inim

aler

Bila

nzge

win

n). D

ie H

aup

tver

sam

mlu

ng d

er A

ktio

näre

bes

chlie

ßt d

ie m

axim

ale

Aus

schü

ttun

g d

es B

ilanz

gew

inns

als

Div

iden

de.

Ers

telle

n S

ie (

II) g

emäß

ob

iger

Ang

aben

die

Erg

ebni

sver

wen

dun

gsre

chnu

ng, s

telle

n S

ie d

ie E

igen

kap

ital p

osi

tione

n vo

r, na

ch t

eilw

eise

r un

d n

ach

volls

tänd

iger

Erg

eb-

nisv

erw

end

ung

dar

(I)

und

ber

echn

en S

ie (

I) d

ie e

rzie

lte o

ffen

e S

elb

stfin

anzi

erun

g.

Vo

rgeh

ensw

eise

Bes

chre

ibun

g la

ut G

eset

zN

eben

rech

nung

enE

rgeb

nisv

erw

end

ungs

rech

nung

im

Üb

erb

lick

1. P

rüfe

n, o

b e

ine

Erh

öhu

ng d

er g

e-se

tzlic

hen

Rüc

klag

e er

folg

en m

uss

§ 15

0 (2

) A

ktG

: G

eset

zlic

he R

ückl

age

In d

iese

ist

der

zw

anzi

gste

Tei

l des

um

ein

en

Verl

ustv

ort

rag

aus

dem

Vo

rjah

r ge

min

der

ten

Jahr

esüb

ersc

huss

es e

inzu

stel

len,

bis

die

ge-

setz

liche

Rüc

klag

e un

d d

ie K

apita

lrüc

klag

en

[. . .

] zu

sam

men

den

zeh

nten

od

er d

en i

n d

er

Sat

zung

bes

timm

ten

höhe

ren

Teil

des

Gru

nd-

kap

itals

err

eich

en.

Max

imal

no

twen

dig

e ge

setz

liche

Rüc

klag

e:

10

% d

es G

rund

kap

itals

4.

500.

000

€–

bis

lang

geb

ildet

e ge

setz

liche

R

ückl

age

1.00

0.00

0 €

– b

isla

ng g

ebild

ete

Kap

ital-

ckla

ge

3.00

0.00

0 €

= n

och

zu

bild

end

e ge

setz

liche

R

ückl

age

im L

aufe

der

Jah

re

500.

000

€ d

urch

Vo

rsta

nd/A

ufsi

chts

rat

(Ob

ergr

enze

)

Ja

hres

über

schu

ss

6.00

0.00

0 €

– Ve

rlus

tvo

rtra

g (V

orj

ahr)

0

= Z

wis

chen

sum

me !

6.

000.

000

2. F

alls

die

max

imal

no

twen

dig

e H

öhe

d

er g

eset

zlic

hen

Rüc

klag

enb

ildun

g ni

cht a

usre

icht

(vgl

. S

chri

tt 1

), d

ann

mus

s ei

ne E

rhö

hung

der

ge

setz

liche

n R

ück-

lage

erf

olg

en (a

ber

d

ie O

ber

gren

ze a

us 1

. b

each

ten!

)

die

dan

n zu

bild

end

e m

axim

ale

gese

tzlic

he

Rüc

klag

e in

dem

ent

spre

chen

den

Jah

r:

Ja

hres

über

schu

ss

6.00

0.00

0 €

– Ve

rlus

tvo

rtra

g, fa

lls v

orh

and

en

0 €

= S

ald

o :

20

(6.0

00.0

00 €

: 2

0)

300.

000

(mö

glic

he E

inst

ellu

ng in

die

ges

etzl

iche

Rüc

klag

e im

jew

eilig

en J

ahr,

aber

Ob

ergr

enze

(50

0.00

0 €)

b

each

ten!

)

– E

inst

ellu

ng in

die

ge

setz

liche

Rüc

klag

e 30

0.00

0 €

= Z

wis

chen

sum

me "

5.

700.

000

1 A

nnah

men

: Vo

rsta

nd u

nd A

ufsi

chts

rat s

telle

n d

en B

ilanz

gew

inn

fest

(ver

einf

acht

e D

arst

ellu

ng);

ohn

e E

ntna

hmen

aus

Rüc

klag

en, d

a si

e ni

cht z

ur S

elb

stfin

anzi

erun

g fü

hren

; es

wir

d v

on

eine

r Gew

inns

ituat

ion

ausg

egan

gen.

© MERKUR VERLAG RINTELN

145

6 bEispiElKlausurEn: abiturprüfung 2017

6.1 Beispielklausur I: Abiturprüfung 2017

Profilfach

Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen|Controlling

Berufliches Gymnasium Wirtschaft

Bearbeitungshinweise: ³ Nehmen Sie sich für die Lösung dieser Klausur 300 Minuten Zeit. ³ Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit den Musterlösungen auf S. 198 ff. und bewerten Sie Ihre Ergebnisse selbstständig mithilfe der nachfolgend beigefügten Punkteverteilung (siehe S. 153).

³ ZudenArbeitsaufträgen2.2.2,2.2.3und2.3.2stehen−andersalsindenAbitur-prüfungen−Excel-TabellenzumDownloadbereit.

A. Problem und Aufgabenstellung

1. Problemstellung

Die Mobil AG im internationalen Wettbewerb

Unternehmensprofil

Die Mobil AG ist ein weltweit orientiertes Unternehmen der Fahrzeugindustrie und stellt in Serienfer-tigung in ihrem Stammwerk in München mit zurzeit ca. 4.000 Mitarbeitern Automobile her. Die Zube-hörteile werden von den Mitarbeitern des Betriebes teils manuell bzw. mit maschineller Unterstützung in eingespielten Teams montiert.

Das Ziel der Mobil AG ist es, langfristig erfolgreiche Geschäftsfelder für das Unternehmen zu entwi-ckeln, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Zudem stellt die Mobil AG hohe Ansprüche an das Innovationspotenzial der Mitarbeiter. Zur Erreichung dieser Ziele sind größere Investitionen notwendig.

Zum Produktionsprogramm des Stammwerkes in München gehören seit einigen Jahren der Mobilvan, der Mobilgewa und der Mobilflexi. Während der Mobilvan als komfortables Familienauto mit Diesel-antrieb vornehmlich in die USA exportiert wird, handelt es sich beim Mobilgewa um einen Gelände-wagen (SUV), der speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Der Mobilflexi ist ein Mittelklas-sewagen, der im Innenraum durch große Flexibilität vielen individuellen Kundenansprüchen gerecht wird und in erster Linie auf dem deutschen und britischen Markt abgesetzt wird. Der Mobilgewa und der Mobilflexi werden mit Benzinmotor angeboten.

Anfang 2016 wurden der Mobilhybrid und der Mobilelektro als abgasarme Sondermodelle in das Pro-duktionsprogramm aufgenommen.

Die Mobil AG plant für 2017 eine strategische Allianz mit einigen anderen führenden Automobilherstel-lern, um im Rahmen eines Projekts gemeinsam die Technologie des automatisierten Fahrens weiterzu-entwickeln.

© MERKUR VERLAG RINTELN

153

6.1 Beispielklausur I: Abiturprüfung 2017

Zuordnung der Teilaufgaben zu den Anforderungsbereichen:

AufgabeBewertung in den Anforderungsbereichen

GesamtpunkteEigene

PunktzahlI II III

2.1.1 7 7

2.1.2 2 4 6

2.1.3 7 7

2.2.1 2 2 4

2.2.2 7 7

2.2.3 7 7

2.2.4 8 8

2.2.5 5 5

2.3.1 2 3 5

2.3.2 5 3 8

2.3.3 3 3

2.4.1 6 6

2.4.2 6 6

2.4.3 6 6

2.5.1 5 5

2.5.2 10 10

Summen 30 39 31 100

% 30,00 % 39,00 % 31,00 % 100,00 %

Die Umrechnung der Gesamtpunkte in KMK-Punkte ergibt sich nach folgendem Bewertungsmaßstab:

ab Prozent 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 34 28 20 0

Punkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

© MERKUR VERLAG RINTELN

162

7 mustErlösungEn

1 Controlling und untErnEhmEnsstEuErung (lErngEbiEt 7)

Musterlösungen zu 1.7: Jahresabschlussanalyse zur Trainingsaufgabe auf S. 28 ff.

Arbeitsauftrag 1 (1.1): Berechnung der Bilanzkennzahlen zur Investierung und zur Zahlungsbereit-schaft

Bilanzkennzahlen Formel Lösungsweg BerichtsjahrLösung

BerichtsjahrLösung Vorjahr

zur Vermögensstruktur1

Anlagenquote Anlagevermögen · 100

______________________ Gesamtvermögen

9.300.000 · 100 _______________

13.927.350 66,78 % 61,95 %

Umlaufquote Umlaufvermögen · 100

______________________ Gesamtvermögen

4.627.350 · 100 _______________

13.927.350 33,22 % 38,05 %

zur Kapitalstruktur1

Eigenkapitalquote Eigenkapital · 100

_________________ Gesamtkapital

9.976.000 · 100 _______________

13.927.350 71,63 % 75,04 %

Fremdkapitalquote Fremdkapital · 100

__________________ Gesamtkapital

3.951.350 · 100 _______________

13.927.350 28,37 % 24,96 %

Anteil des langfristigen Fremdkapitals

Langfristiges Fremdkapital · 100 ______________________________

Gesamtkapital 2.180.000 · 100

_______________ 13.927.350

15,65 % 12,58 %

Anteil des kurzfristigen Fremdkapitals

Kurzfristiges Fremdkapital · 100 _____________________________

Gesamtkapital 1.771.350 · 100

_______________ 13.927.350

12,72 % 12,38 %

Verschuldungsgrad Fremdkapital · 100

__________________ Eigenkapital

3.951.350 · 100 _______________

9.976.000 39,61 % 33,27 %

zur Investierung

Deckungsgrad I Eigenkapital · 100

_________________ Anlagevermögen

9.976.000 · 100 _______________

9.300.000 107,27 % 121,13 %

Deckungsgrad II (Eigenkapital + langfr. FK) · 100

_____________________________ Anlagevermögen

(9.976.000 + 2.180.000) · 100

___________________________ 9.300.000

130,71 % 141,44 %

zur Zahlungsbereitschaft

Liquidität 1. Grades Flüssige Mittel · 100

________________________ kurzfristiges Fremdkapital

471.100 · 100 _____________

1.771.350 26,60 % 38,49 %

Liquidität 2. Grades (Flüssige Mittel + Forderungen) · 100

___________________________________ kurzfristiges Fremdkapital

(471.100 + 808.550) · 100

________________________ 1.771.350

72,24 % 115,78 %

Liquidität 3. Grades Umlaufvermögen · 100

________________________ kurzfristiges Fremdkapital

4.627.350 · 100 _______________

1.771.350 261,23 % 307,31 %

1

1 Nur zur Information, eine Berechnung ist nicht erforderlich, da die Kennzahlen aus der Strukturbilanz übernommen werden können.