3
SCHULUNGSINHALTE Content Management System Contao Vorstellung des Contao Backends Was ist ein Artikel? Inhaltselemente verwenden und gestalten Den WYSIWYG-Editor verwenden Bilder webgerecht vorbereiten Bilder und Dateien verwalten Nachrichten schreiben und verwalten Events eintragen und verwalten Newsletter verwalten und versenden Formulare gestalten und einbinden CSS-Klassen verwenden Inserttags verwenden Wichtige Einstellungen Geschäftsführer Leiter/Mitarbeiter Online-Marketing/Vertrieb/Assistenz Zielgruppe Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihren Webauftritt mit dem CMS Contao inhaltlich gestalten. Das Seminar bietet ein Fülle von Tipps beim Erstellen von Inhalten. Auf die speziellen Wünsche der Teilnehmer wird einge- gangen. Das Seminar ist für Anfänger geeignet. Ihre Aufgabe ist es, einen auf Contao basierenden Webauftritt inhaltlich aktuell zu halten. Für das Seminar sollten Sie über grundlegende Computerkenntnisse verfügen. Das Arbeiten mit Dateien und der Umgang mit der Zwischenablage sollten Ihnen vertraut sein. Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen: Sie erhalten im Seminar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und zahllose Tipps und Tricks für Ihre Analysen! Teilnehmerbeschränkung: min. 3 und max. 6 Teilnehmer pro Seminar 250 € pro Person

Zielgruppe - Kommunikatisten...Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen: Sie

  • Upload
    others

  • View
    6

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Zielgruppe - Kommunikatisten...Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen: Sie

SCHULUNGSINHALTE

Content Management System Contao

Vorstellung des Contao Backends

Was ist ein Artikel?

Inhaltselemente verwenden und gestalten

Den WYSIWYG-Editor verwenden

Bilder webgerecht vorbereiten

Bilder und Dateien verwalten

Nachrichten schreiben und verwalten

Events eintragen und verwalten

Newsletter verwalten und versenden

Formulare gestalten und einbinden

CSS-Klassen verwenden

Inserttags verwenden

Wichtige Einstellungen

Geschäftsführer

Leiter/Mitarbeiter Online-Marketing/Vertrieb/Assistenz

Zielgruppe

Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihren Webauftritt mit dem CMS Contao inhaltlich gestalten. Das Seminar bietet ein Fülle von Tipps beim Erstellen von Inhalten. Auf die speziellen Wünsche der Teilnehmer wird einge- gangen. Das Seminar ist für Anfänger geeignet.

Ihre Aufgabe ist es, einen auf Contao basierenden Webauftritt inhaltlich aktuell zu halten. Für das Seminar sollten Sie über grundlegende Computerkenntnisse verfügen. Das Arbeiten mit Dateien und der Umgang mit der Zwischenablage sollten Ihnen vertraut sein. Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich.

Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen:

Sie erhalten im Seminar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und zahllose Tipps und Tricks für Ihre Analysen!Teilnehmerbeschränkung: min. 3 und max. 6 Teilnehmer pro Seminar

250 €pro Person

Page 2: Zielgruppe - Kommunikatisten...Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen: Sie

GE

DR

UC

KT

AU

F R

EC

YC

LIN

GPA

PIE

R

Karl-Heine-Straße

Karl-Heine-

StraßeLützner S

traße

Jahnallee

Antonienstraße

Schleußiger WegAntonienstraße

Zsch

oche

rsch

e

Stra

ße

Käthe-K

ollwitz

-

Straße

Industriestraße

Gie

ßers

traß

e

Hans-Driesch-Straße

William

-Zipperer-Straße

Merseburger Straße

Industriestraße

Georg-Schwarz-Straße

Stra

ße

Lützner

SportAm

Zöllnerweg

Emil-Fuchs-

Jahnallee

Ger

ber

stra

ße

Tröndlinring Brandt-

Geo

rgir

ing

Roßplatz

Martin

-Luth

er-

Ring

Dittrich

Goe

rdel

err.

ring

Pfaf

fend

orfe

r Str

aße

K.-Kollw

itz-S

tr.

Friedrich-Ebert-Straße

Waldstraße

Brandenburg

er Str.

Dresdner Str.

Prager Str.

Windm

ühlenstraße

Pete

rsst

ein

weg

Kar

l-Lie

bkn

ech

t-St

raß

e

Kurt-Eisner-Straße

Har

kort

stra

ße

Flo

ßp

latz

Platz

Willy-

forum

Straße

Lützner Straße

PlagwitzerBahnhof

HAUPTBAHNHOFMAIN STATION

ZENTRUMCITY

B2 A14Leipzig-Mitte

B87 A9Leipzig-West

B87 A14Leipzig-Ost

B2 A38Leipzig-Süd

14

14

14

14

3/14

3

3

3

ElsterpassageLinie 3

Karl-Heine-/Gießerstraße

Linie 14

N

3

Kommunikatisten, Industriestraße 85-95 / Konsumzentrale Aufgang D, 04229 Leipzig Plagwitz

Fahrstuhl

Parkmöglichkeiten befinden sich an dieser Stelle im Innenhof

Eingang Werkstattgebäude „All Hands“Eingang Konsumzentrale

Werkstattgebäude„All Hands“

1. EtageKonsumzentraleDEB Deutsches

Erwachsenenbildungswerk

Gewerbe

Ko

nsu

mg

eno

ssen

sch

aft

I n d u s t r i e s t r a ß e

Lage auf dem Gelände der Konsumzentrale

Anfahrt | Lage

Anfahrt mit ÖPNVDie Konsumzentrale ist mit den Straßenbahnlinien 14 (Richtung S-Bhf Plagwitz, Haltestelle Karl-Heine-Straße/Gießerstraße) und 3 (Richtung Knautkleeberg, Haltestelle Elsterpassage) zu erreichen. Alternativ kann man vom Hauptbahnhof aus die S-Bahnlinie S1 (Richtung Miltitzer Allee, Haltestelle Bahnhof Plagwitz) nutzen.

Anfahrt mit dem PKWVom Stadtzentrum erreicht man das Gelände der Kosumzentrale über die Käthe-Kollwitz und die Karl-Heine-Straße. Auf die-ser fährt man, bis man den Karl-Heine-Kanal überquert hat und biegt danach links in die Gießerstraße und dann die zweite Querstraße links in die Industriestraße ab. Nach ca. 50 m rechts in die zweispurige Hofeinfahrt einfahren, über den man den Innenhof erreicht. Besucherparkplätze stehen auf dem Hof und in der Industriestraße zur Verfügung.

Page 3: Zielgruppe - Kommunikatisten...Vorkenntnisse in HTML und CSS sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Im kleinen Kreis mit max. 6 Teilnehmern erörtern wir folgende Themen: Sie

GE

DR

UC

KT

AU

F R

EC

YC

LIN

GPA

PIE

R

Umgebung

Der Schulungsraum befindet sich in der „Konsumzentrale“ in Leipzig Plagwitz. Diese wurde von 1929 bis 1932 vom Architek-ten Fritz Höger für die Kosumgenossenschaft Leipzig erbaut, die auch heute noch im Gebäudekomplex ihren Sitz hat. Der denkmalgechützte Klinkerbau soll in seinen Formen an einen Schiffbau erinnern. Dieses Motiv wird auch durch Farbe und Gestaltung der Wandfliesen und das schiffstreppenartige Haupttreppenhaus aufgegriffen.

In fussläufiger Umgebung gibt es vielfältige gastronomische Angebote, z.B. für Mittags- oder Abendessen. Direkt gegenüber am Kanal liegt das Restaurant Stelzenhaus (5 Min., All-You-Can-Eat Lunch für 7,50 EUR, www.stelzenhaus-restaurant.de), in gleicher Entfernung an der Gießerstraße der „Chinabrenner“. Freunde der chinesischen Küche kommen hier mittags ab 6 EUR auf ihre Kosten (www.chinabrenner.de). Wer statt hipper Atmosphäre lieber das bodenständige Umfeld bevorzugt, findet seinen gutbürgerlichen Mittagstisch in der Kantine „Cafeteria M9“ in der Merseburger Straße. (https://www.facebook.com/pages/Cafeteria-M9/141647652559202?fref=ts) ab 3,80 EUR).

Nur ca. 10 Min. entfernt ist die Karl-Heine-Straße mit unzähligen gastronomischen Angeboten, die vom Cafe-Albert an der König-Albert-Brücke über die vegane „Vleischerei“ bis hin zu den bärtigen Würstchen-Grillern der Beard Brother HotDog-Com-pany reichen.

K O M M U N I K A T I S T E N | KELL & KUBITZ GBR | INDUSTRIESTRASSE 85-95 AUFGANG D | 04229 LEIPZIG PLAGWITZ | TEL. 0341. 5 80 95 22 | FAX 0341. 2 41 96 10

[email protected] | WWW.KOMMUNIKATISTEN.DE | STEUERNUMMER 232/157/40501 | UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER DE 256562325

COMMERZBANK LEIPZIG | BANKLEITZAHL 86040000 | KONTONUMMER 107277600 | IBAN DE91 8604 0000 0107 2776 00 | BIC COBADEFFXXX