„zu den quellen“ ein interreligiöses sprechen hören und ... · PDF fileWilliams, Dale Kavanagh, Shin-ichi Fukuda, Alvaro Pierri, Pavel Steidel und das Los Angeles Guitar Quartet

Embed Size (px)

Citation preview

  • Subodh Gupta. Et tu, Duchamp?, 2009

    zu den quel len e in interrel ig ises sprechen hren und singen veden torah bibel koran

    blockseminar mit per for mance

    06. ju l i 2013

  • Blockseminar: Zu den Quellen ein interreligises Hren, Sprechen und Singen

    Veden Torah Bibel Koran, Schwerpunkt: KLANG

    Grund und Anfang jeder interreligisen Begegnung ist das Ohr fr den jeweils anderen. Nicht nur fr das, was die andere zu sagen hat. Sondern auch wie sie es sagt. Und: Wie sie es singt!

    Denn Singen und Sagen, Klingen und Sinnen geht seit jeher in den Religionen zusammen: Wenn im Hinduismus die Rezitati-on der Baghavad Gita (Gesang Gottes) mit einem Mantra beginnt; wenn das Gotteslob des Psalmisten in Judentum und Christentum als neues Lied zum Himmel steigt; und wenn die Rezitation des Korans in einer eigenen Gesangsausbildung er-lernt wird.

    Das Blockseminar Zu den Quellen ein interreligises Hren, Sprechen und Singen gibt diesen Klngen Raum: sprechend, hrend und singend, im klingenden Nebeneinander der Religi-onsvertreter und: im Tanz, der die verschiedenen Klangtradi-tionen miteinander in Bewegung bringt.

    Die Veranstaltung ist ffentlich. Eintritt frei

    Prof. Dr. Andreas Feldtkeller I Einfhrung

    Yogagelehrter R. Sriram I MantraSchler von Sri T. Krishnamacharya, seit den 70er Jahren Schler Sri T.K.V.Desikachar, Yogagelehrter, Referent und Autor der Heilenden Klnge des Veda

    Frater G. Baumhof I Singt dem Herrn ein neues LiedLeiter des Haus fr Gregorianik in Mnchen, Dozent an der Hoch-schule fr Musik und Theater Mnchen, Arbeit mit verschiedenenScholen, bis 2006 1. Kantor der Abtei Niederaltaich, Autor von Gesnge der Stille und Gesnge von Licht und Leben

    Komponist Tamir Odeh-Tamimi I Korangesnge Komponist, Musikwissenschaftler, Keyboarder und Schlagzeuger. Oper Leila und Madschnun, Urauffhrung in Bochum bei der Ruhrtriennale, Composer in Residence 2012 der orgel-mixturen 8. Internationales Festival fr zeitgenssische Orgelmusik der Kunst-station St. Peter

    Birgit Hering I Tanz-Musik-PerformanceBhneneurythmie, Choreographie, Zusammenarbeit mit zeitgenssi-schen Musikern, Komponisten, Regisseuren, Tnzern, Schauspieler

    Prof. Melaine MacDonald I Tanz-Musik-PerformanceProfessur fr Bewegung und Eurythmie Alanus Hochschule, Zusam-menarbeit mit zeitgenssischen Musikern, Komponisten und Regis-seuren, sowie mit Tnzern unterschiedlicher Bewegungsrichtungen

    Gitarrist Carlo Domeniconi I Gita II Seine Kompositionen werden von trkischer, arabischer und indi-scher Musik beeinflusst. David Russell, Carlo Marchione, John Williams, Dale Kavanagh, Shin-ichi Fukuda, Alvaro Pierri, Pavel Steidel und das Los Angeles Guitar Quartet fhrten seine Werke auf

    Samstag den 06. Jul i 2013 10.00 - 15.00 Uhr

    Buddhist isches Tor Berl in Grimmstrae 11 B-C, Kreuzberg

    HAUSER & WIRTH

    Veranstalter: kunstplanbau e.V. und Theologische Fakultt, Humboldt-Universitt zu Berlin