Transcript
Page 1: ABBA Tribute Show SWEDE SENSATION - abba-revival · PDF fileABBA gehören. Hits wie „Mama Mia“, „Dancing Queen“ oder „Waterloo“ katapultieren uns auch heute noch zurück

Freideg,23. Mee 2014

Buchen Sie ABBA„SwedeSensation“kannmanbuchen,entweder imkleinenRahmen(Galas,Firmenevents...) odermitdernötigenBühnen-größealsultimativesABBAKonzerterlebnis:www.abba-revival-show.com

gnetha, Björn, Benny und Anni-Frid: Fallen dieseNamen,weiß jeder sofort, dass sie zurErfolgsbandABBA gehören. Hits wie „Mama Mia“, „DancingQueen“ oder „Waterloo“ katapultieren uns auch

heute noch zurück in die Glitzer- und Glamourwelt der1970er Jahre. Die perfekte Illusion - optisch und stimmlich -erlebt man als Besucher einer ABBA Revival Show. Mit über100 Auftritten pro Jahr und mehr als einer Million Besucherzählt „Swede Sensation“ zu den wohl bedeutendsten ABBATribute Shows weltweit. Teil davon ist Saskia Tanfal, die denPart derAgnethaFältskog übernommenhat.

Was hat Sie eigentlich zur ABBA Tribute Showgeführt?

SASKIA TANFALDas war eher ein großer Zufall.Ein Bekannter, der für eine große Tourneeproduk-tion arbeitete, dachte sich, dass ich mit meinerStimme und den langen blonden Haaren sicherlichgut als Agnetha-Darstellerin geeignet wäre. Einpaar Wochen später stand ich dann bereits im Rah-men einer ABBA-Europa-Tournee auf der Bühne.Das istnunschonfast zehnJahreher, und ichdurfteunendlich viele fantastischeMomente erleben.

SindoderwarenSieüberhaupt einABBA-Fan?TANFALUm ehrlich zu sein, kannte ich ABBA damals nur

aus dem Radio. Meinen Eltern gefiel diese Musik. Als ich be-gann, dieTitel des schwedischenQuartetts zu singen,war ichnoch sehr jung. Als ichmichmit denSongs zumEinstudierendes Programmes beschäftigte, war ich sehr erstaunt über de-ren Tiefe, die extrem ausgefeilten Arrangements, die ihrerZeit weit voraus waren und den Anspruch der Gesangslinien.Dashatmichsehr fasziniert. Jemehr ichmichdamitbeschäf-tigte, desto mehr liebte ich die Musik. Ja, man kann sagen,dass ich zu einemFan gewordenbin.

Zurück zur Show: Geht es auch darum, den Mythos derSupergruppeamLebenzuerhalten?

TANFAL Die Musik von ABBA ist ohnehin unsterblich.Auch wenn es keine Tribute-Shows gäbe, würde der Zauber

Ader Band weiterhin bestehen, da bin ich mir sicher. Aber dieMenschen möchten die tolle Musik eben nicht nur in ihreneigenen vier Wänden genießen, sondern auch im Rahmen ei-nes Live-Konzerts das Gefühl der damaligen wilden Zeit auf-leben lassen, ausgelassen tanzen, und sich dabei vielleichtauch einwenig der Illusionhingeben, die echtenABBAswür-den vor ihnen auf der Bühne stehen. Wir als Akteure auf derBühne haben einen sehr hohen Anspruch an uns selbst undmöchten dem Publikum natürlich ein perfektes Gesamter-lebnis bieten.

Hatmannach zehnJahrenwirklich immerwiederLust,die gleichenSongs zu singen?

TANFALNun ja, wir spielen pro Jahr zwischen 50 und 150Shows, je nachdem, in welchen Teilen der Welt wir auf Tour-nee sind. Wenn man so oft die gleichen Songs gesungen hat

(manchmal erweitern wir natürlich das Programm oder tau-schen Titel aus), singt man sie eigentlich im Schlaf. Es gibtkeine Unsicherheiten mehr und man kann sich voll und ganzdarauf konzentrieren, sein ganzes Herz in die Interpretationder Titel zu legen. Man kann gelassen mit dem Publikum in-teragieren. Und ein eingespieltes Team auf der Bühne, dassich blind vertrauen kann, ist einfach traumhaft. Gerade dervierstimmige Satzgesang, der ABBA ja ausgezeichnet hat,macht immer wieder unheimlich viel Spaß. In unserer Showsingen wir aus lauter Freude auch immer wieder ein paar Ti-tel unplugged oder A capella, und das Publikum dankt es unsmit stehenden Ovationen, da sie dann endlich sicher seinkönnen, dass wir tatsächlich live singen. Immer wieder kön-nen die Zuschauer nicht glauben, dass die Show tatsächlichkomplett livegesungen ist,wasnatürlicheinriesigesKompli-ment für uns ist.

Stimmung imPublikum ist demnach immer garantiert?

TANFAL Nun, jedes Land, jede Stadt hat ein ganz eigenesTemperament. Mal stehen die Leute schon nach dem erstenLied, mal dauert es etwas länger. Aber eines ist gewiss: Spä-testens beim fünften Titel hält es niemanden mehr auf denSitzen. Das ist der Solo-Titel von „Björn“. Es ist unglaublich,aber mit diesem Lied kriegt er sie alle. Da können Frida undichnur staunen (lacht).

WarumistABBAIhrerMeinungnachunsterblich?TANFAL Das wird wohl auf ewig ihr Geheimnis bleiben.

Wahrscheinlich trifft die Musik auch nach 40 Jahren nochden Zeitgeist vieler Generationen. Zum einen ist die Qualitätder Songs sehr hoch, es sind allesamt schöne Kompositionenund die Inhalte sind für vieleMenschen greifbar. Sie handelnvon verschiedensten Emotionen und verlieren dennochnicht ihreLeichtigkeit.

HabenSie einenLieblingssong?TANFAL „The winner takes it all“ ist mein Lieb-lingssong. Es ist eine wunderschöne, gefühlvolleKomposition. Und stimmlich war dieser Titelvon Anfang an die größte Herausforderung fürmich. Er ist gesanglich wahnsinnig anspruchs-voll, doch Agnetha hat es verstanden, ihn mit ei-ner Selbstverständlichkeit zu singen, die michbegeisterte. Sobald die ersten Töne des Liedes

erklingen, geht bei jeder Show ein Raunen durch den Saal,und man spürt sofort die Erwartungshaltung der Zuhörer.AuchnachsovielenJahrenbin ichnachdemLied immersehrglücklich und erleichtert, wenn ich den begeisterten BeifalldesPublikumshöre.Dannweiß ich, dass ichAgnetha gut ver-tretenhabe.

Und was tun Sie, wenn Sie nicht gerade als Agnetha aufderBühnestehen?

TANFAL Mein musikalisches Leben dreht sich natürlichnicht nur um ABBA, wenngleich es viel meiner Zeit in An-spruchnimmt. Ich arbeite auch als erfolgreiche Studiosänge-rin und singe seit etlichen Jahren Solotitel für Film/Kino/DVD-Produktionen, z.B. für Barbie, My little pony, Ice Ageund vieles mehr. Auch komponiere ich für mich und andereKünstler Songs und habe weitere Bühnenprojekte. Ach ja,und ich liebe es, in meinem Garten Rasen zu mähen. Das isteinherrlicher Ausgleich (lacht). w

Dancing Queen

LUXEMBURGSIMONE MOLITOR

Saskia Tanfal als Agnetha in der ABBA Tribute Show „Swede Sensation“

„Wenn ich den begeisterten Beifalldes Publikums höre, weiß ich, dassich Agnetha gut vertreten habe“

SASKIA TANFAL, Agnetha-Darstellerin

(v.l.n.r.) Mike Rubin (Benny), Sara Mosquera (Anni-Frid), Saskia Tanfal (Agnetha) und Tom Luca (Björn Ulvaeus) hauchen ABBA neues Leben ein Foto: Starlight Production

Recommended