Transcript
Page 1: Bauanleitung für den Turmfalkenkasten - NABU · PDF fileBauanleitung für den Turmfalkenkasten Wohnungsmangel macht auch dem kleinsten heimischen Greifvogel mehr und mehr zu schaffen

© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin, Tel. 030.28 49 84-0, [email protected], www.NABU.de.

Weitere Baupläne für Nistkästen und Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse, Igel und Insekten finden Sie in der NABU-Broschüre „Wohnen nach Maß“ (Art.-Nr. 4028), die Sie im NABU Natur Shop, Tel. 05 11.89 81 38-0, [email protected], für 2 Euro zzgl. Versandkosten bestellen können.

Bauanleitung für den Turmfalkenkasten

Wohnungsmangel macht auch dem kleinsten heimischen

Greifvogel mehr und mehr zu schaffen. Mit einem Spezial-

kasten kann ihm wirksam geholfen werden. Der Kasten sollte mög-

lichst hoch außen oder innen an der Süd- oder Ostseite von Kirchtür-

men, Hallen, Lagerhäusern, Scheunen oder ähnlich hohen Gebäuden

angebracht werden. Als Sitzwarte für Altvögel und um die ersten Flug-

versuche der Jungvögel zu unterstützen, empfiehlt sich als Vorbau ein

ca. 25 cm breiter Lattenrahmen, der dem Geäst eines Baumes nach-

empfunden ist. So finden die Klauen der Vögel Halt.

Während sich der flachere Kasten (Modell 1) zum Anbringen an Außen-

fassaden eignet, ist das zweite Modell eher für Gebäudenischen bzw.

Kirchturminnenräume o.ä. konzipiert.

1

Modell 1

45 cm

62 cm

Dach

55 cm

Rückwand

31 cm

31 cm

40 cm

40 cm

37 cm

37 cm

26 cm

Seitenwand

Seitenwand

6 cm

Boden (mit Ablauflöchern)

55 cm

33 cm

59 cm 55 cm

55 cm

Kopfbrett Vorderwand

Vorderwand

10 cm

4 cm

Auf

hän

gele

iste

45 cm

431

5

2

Haltestange (2x)

59 cm

4 cm

53 cm

9

7 8

Seitenleiste (2x)

1110

8

7

5

6

2

4

3

9

10 11

6 cm

5 cm

6

20cm

Page 2: Bauanleitung für den Turmfalkenkasten - NABU · PDF fileBauanleitung für den Turmfalkenkasten Wohnungsmangel macht auch dem kleinsten heimischen Greifvogel mehr und mehr zu schaffen

© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin, Tel. 030.28 49 84-0, [email protected], www.NABU.de.

Weitere Baupläne für Nistkästen und Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse, Igel und Insekten finden Sie in der NABU-Broschüre „Wohnen nach Maß“ (Art.-Nr. 4028), die Sie im NABU Natur Shop, Tel. 05 11.89 81 38-0, [email protected], für 2 Euro zzgl. Versandkosten bestellen können.

Bauanleitung für den Turmfalkenkasten

Wohnungsmangel macht auch dem kleinsten heimischen

Greifvogel mehr und mehr zu schaffen. Mit einem Spezial-

kasten kann ihm wirksam geholfen werden. Der Kasten sollte mög-

lichst hoch außen oder innen an der Süd- oder Ostseite von Kirchtür-

men, Hallen, Lagerhäusern, Scheunen oder ähnlich hohen Gebäuden

angebracht werden. Als Sitzwarte für Altvögel und um die ersten Flug-

versuche der Jungvögel zu unterstützen, empfiehlt sich als Vorbau ein

ca. 25 cm breiter Lattenrahmen, der dem Geäst eines Baumes nach-

empfunden ist. So finden die Klauen der Vögel Halt.

Während sich der flachere Kasten (Modell 1) zum Anbringen an Außen-

fassaden eignet, ist das zweite Modell eher für Gebäudenischen bzw.

Kirchturminnenräume o.ä. konzipiert.

Modell 2

1

4

3

52

1 2

30 cm

63 cm 30 cm

RückwandDach

3 4 5

49 cm51 cm 13 cm

Seitenwände (2x)Front Boden (mit Ablauflöchern)

30 cm


Recommended