Download pdf - Berichtigungen

Transcript

375 5038 376

. .* Bilde vom 7 . Februar ist A 9

der Stern bereits vorhanden. 0

gen; es 1st abhr nicht sicher,

Ein Bilckhen vom 2 5. Januar scheint ihn ebenfalls zu tra-

da die Gegend darauf zu randnahe liegt.

Das schlechte Wetter erlaubte nur am I I . und I 2.

kurze Blicke durch Wolken- lucken. Am I I . sqhien mir der Stern betrachtlich heller als am I 2. Eine Reflektor- .I

aufnahme, zwischen Wolken gemacht, zeigt den Stern am 1 2 . etwa von der Gr. I O ? ' ~ .

G b e 0

. - *d 6. *a F * e '

. . ' ? 0

Auf der beigegebenen Skizze der Umgebung des Sternes sind die BD-Sterne

+28'1624, Grofie, 8m5 als a 1-28 1623, )) 8.9 D h 1-29 1780, )) 8.9 )) g

b = 10. GroDe

e = 1 1 . ))

d = 1 2 . ))

bezeichnet. Die Sterne 6, c, d und e sch&ze ich nach den Platten :

c = 11. ))

Der neue Stern ist als kleiner Ring an dem liegenden S des Nebels markiert und mit N bezeichnet. Der Stern stand am 8. Februar in seiner Helligkeit zwischen den Sternen 6 und c.

Konigstuhl, 1 9 2 0 Febr. 13. A!! my.

Nova Sagittae 2. Uber diese in AN 5 0 2 I angezeigte, von Miss Mackie bei einer systematischen Priifung von Auf- nahmen der Milchstrafie gefundene Nova werden im Harv. Circ. 2 I 9 weitere Angaben von H.S.Leavitt und y, C. Jfuckie gemacht. Der Stern ist auf 26 mit' dem 8-, 16- oder 24-zollfgen Teleskop aufgenommenen Platten aus den Jahren 1891-1903, von denen auf jedes Jahr wenigstens eine Platke entfallt, nicht zu sehen; er fehlt auch auf einer gleichartigen Platte aus 1911 und auf zahireichen PIatten vom 7-zolligen Cooke-Instrument von 1 9 0 1 ab. Eine Platte vom 2 1 . November 1 9 1 3 zeigt den Stern in der GroDe I O ~ O , und auf 2 Platten vom folgenden Tage hat er schon seine grol3te Helligkeit 7m2 erreicht. Dann trat langsame Abnahme ein: Nov. 2 5 8m0, Nov. 26 S m z , Dez. 3 8m8,.Dez. 5 9m0, Dez. 1 1 9m8, Dez. 1 5 10413, Dez. 1 9 9919. Im Sornmer 1 9 1 4 war der Stern 1 4 ~ und seitdem ist er nicht mehr wahrnehmbar. Ein Sternchen 1qm5 steht nur etwa 3" vorangehend vom Ort der Nova entfernt. Dieses Sternchen erscheint auf Platten aus 1 9 1 9 etwas unscharf, viel- leicht durch die Nahe der Nova.

Nova Ophiuchi Nr.4. Im Harvard Bull. Nr. 696 vom 22'. Oktober 1 9 1 9 , von den1 die Redaktion erst jetzt Kenntnis erlangen konnte, wird die Entdeckung eines neuen Sternes im Sternbilde Ophiuchus in 1900.0 1 8 ~ 9 ~ 2 7 ~ + I I' ~ 5 . ~ 1

durch Miss Mackie angezeigi!. Am 13. September war er dann 7 m 5 und hat seitdem auffallige Lichtschwankungen gezeigt.. Mitte Oktober war er wieder 9m5. Das Spektrum ist nach Miss Cannon sehr ausgezeichnet; eg enthalt viele helle Linien und ahnelt etwas dem von 7 Carinae. Ein Stern lzm geht der Nova 1 5 ~ 1 . ~ 7 nordlich voran, und ein Stern 1 4 ~ steht 1.~3 siidlich' und 2 s vorangehend.

Der Stern erscheint zuerst auf einer Platte vom 20. August 1 9 1 9 als 9m4.

Nova 2.1920 Ophiuchi. 1900.0 1 6 ~ 4 8 ~ 2 4 ~ -29O27/8. Diese Nova wurde nach Harv.Bul1. 708 vom 23. Januar 1920 von Miss Woods auf einer Platte vom 2 5 . April 1917 als Stern 6m5 aufgefunden. Sie fehlt noch auf einer Platte voni 18. April 19 I 7 und auf friiheren Platten. Bis August 19 I 7 zeigte der Stern groDe Helligkeitsschwankungen, er fehlt wieder auf neueren Platten. Ein Stern 1 2 . GroDe h lg t der Nova in I ? I 7 " sudlich.

Zodiakallicht. Das Zodiakallicht war hier am 7 . Februar bei sehr klarer Luft gut zu beobachten. Um 7 h 40" M. E. 2. zog sich der zarte Kegel bis etwa n Piscium, yon wo aus die Lichtbrucke noch bis mindestens p Rrietis zu verfolgen war. Am folgenden Abend war der Schein trotz leichten Nebels und Dunst um ~ ~ 2 5 " ehenfalls gut sichtbar, das Licht verlor sich aber schon bei ,i? Piscium in den Nebelmassen. An beiden Abenden kam die mittlere Helligkeit etwa der Milch- straDe in Auriga gleich. Frankfurt a. M., 1920 Febr. 9 . w. Ne?/brock.

Berichtigungen zu Katalog und Ephemeriden veranderlicher Sterne fur 1920, V. J. S. 54. Jahrg., Seite 333 bei RT Leonis April 6 statt 1oh5 lies 1 2 h 5 ; bei RW Monocerotis Febr. I statt 6h7 lies 6do; bei R Canis maj. statt Marz o lies Marz I, statt Juni o lies Juni I , statt Sept. o lies Sept. I , April o statt 18h7 lies 18h4. A. A . NYZand.

-. -

Astronomische Gesellschaft. Professor Kujteyn, Groningen, ist vom Vorstande der A. G. kooptiert worden und hat die Wahl angenommen.

I n h a l t zu Nr. 5037-38. P. Guthick, P. !ugeZer. Beobachtungen der Helligkeit, des Farbenindex und des Spektrums der Nova Aquilae 3 . 345. - 0. Bergstrand. Uher die Entfernung des groDen Orionnehels. 367. - Jupiterstrabanten. 371. - K. Noutik. Jupiter. 373. - M. H70& Nova oder Variahilis 3.1920 Cancri. 373. - Nova Sagittae 2. 375. - Nova Ophiuchi Nr. 4. 375. - Nova 2.1920 Ophiuchi. 375. - R'. Heybrock. Zodiakallicht. 375. - A. A. NYZand. Berichtigungen. 375. - Astronomische Gesellschaft. 3 75 .

Mit Tafe lo u. 3. Geschloseen 1920 Mirz 4. Herausgeber: H. K o b o l d . Druck von C. Schaidt. Expedition: Kiel, Moltkestr. 80. Postscheck-Konto Nr. 6238 Hamburg 11.

Recommended