Transcript

3Vakuum in Forschung und Praxis 19 (2007) Nr. 2© 2007 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

VIP Editorial

Sehr geehrte VIP-Leserinnen

und VIP-Leser,

es ist schon faszinierend mitzuerleben, mit

welcher Dynamik sich das Geschäft mit

der Vakuumtechnik entwickelt. Die Steige-

rungen im Auftragseingang waren 2006 mit

durchschnittlich + 16 % gegenüber 2005 be-

reits beträchtlich und auch im ersten Quar-

tal 2007 ist mit zweistelligen Zuwachsraten

zu rechnen (siehe VDMA-Statistik). Die stark

boomende Branche wird durch die Solar-,

Beschichtungs- und Halbleitertechnik sowie

die Anwendungen in der Analytik getragen.

Neben dem Inlandsgeschäft erweisen sich

die Wachstumskräfte aus dem Ausland als

erstaunlich stabil. Die extreme Nachfrage

in Asien wird wohl noch die nächsten Jah-

re anhalten. Unter diesem Gesichtspunkt

sehen wir uns in der Herausforderung, den

Auftragsbestand in der Industrie zeitnah an

die Kunden auszuliefern. Das Management

der Ressourcen wird von entscheidender

Bedeutung.

Nutzen Sie mit einem Besuch auf der

ComVac 2007 die Möglichkeit, um Trends

zu erkennen, Ihr Know-how zu stärken oder

einfach ihre Zielgruppen noch effektiver an-

zusprechen.

Mit 157 Ausstellern ging die internatio-

nale Leitmesse der Druckluft- und Vakuum-

technik, die „ComVac“, bei der HANNOVER

MESSE 2005 an den Start. Im Sog der welt-

weiten Nachfrage wird sich die Anzahl der

Aussteller und der Besucherandrang noch-

mals deutlich vermehren. Ich möchte Ihnen

nachfolgend einen kurzen Überblick geben:

ComVac-Profil Das wichtigste Event der Druckluft- und

Vakuumtechnik greift die entscheidenden

Trends ganz gezielt auf. Die ComVac zeigt die

Möglichkeiten von heute und weist Wege in

die Märkte der Zukunft. Sie tut dies mit fun-

dierten Sonderveranstaltungen und einer

Ausstellungsbreite, die Lösungen für sämt-

liche industrielle Anwendungsfelder zeigt.

Die ComVac ist der entscheidende Bran-

chentreff und internationale Orientierungs-

punkt für Entscheider, Spezialisten und

Anwender aus den verschiedensten Indus-

triebranchen:

Maschinen- und Anlagenbau

Automobil- und Zulieferindustrie

Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie

Elektrotechnik/Elektronik

Chemische und pharmazeutische

Industrie

ComVac – Business unter Hochdruck

Dr. Stephan Becker Geschäftsführer der STERLING SIHI GmbH

Schwerpunkte der ComVac Drucklufterzeugung, -aufbereitung

und -speicherung

Druckluftanwendungen

Druckluftverteilung

Druckluft-Contracting

Druckluftwerkzeuge

Druckluftmanagement

Vakuumanlagen und -komponenten

Vakuumpumpen

Vakuum-Messgeräte

Vakuumlecksucher

Vakuumtrocknung

Financing

Consulting

Dienstleistungen

Ich wünsche allen Lesern einen inte-

ressanten Besuch auf der ComVac 2007

und besuchen Sie Wiley-VCH in Halle 27,

Stand 50!

Dr. Stephan Becker

Verarbeitendes Gewerbe

Investitionsgüter-Gewerbe

Maschinenbau

Grundstoff- und Prod.güter-Industrie

Dienstleistungen

Handel

Energiewirtschaft

Automobil- und Fahrzeugindustrie

Elektrotechnik und Elektronik

Anlagenbau

Behörden/Öffenl. Einrichtungen

Verbrauchsgüter-Gewerbe

18400

8000

6000

5700

3900

2800

2000

1700

1600

1100

1000

900

Fachbesucher nach Wirtschaftszweigen (2005), Mehrfachnennungen

Recommended