Transcript
  • 2846.ANKNDIGUNGEINESBESUCHESNACHEMPFANGEINESBRIEFESDESSOTELES

    P.17112 13,422,3cm 50/49v.Chr.AusderKartonagevonAbusirelMelek TafelXXI Herakleopolites

    Wie bei ptolemischer Beamtenkorrespondenz blich, ist der Brief charta transversa,alsogegendenVerlaufderFasern,geschrieben.Eristrechtsabgebrochen.AndendreianderenSeitensindgrozgigbemesseneRndererhalten.1

    DerInhaltdesSchreibensistfolgender:EingewisserAlexandros,vielleichtderin2847,14genannteLaarch,unddieAnfhrer ()derSoldatenausdemSadaleion teilen Soteles, demStrategendesHerakleopolites,mit, dass sie sich aneinem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort einfinden werden. Der Besuchverzgert sichwegendes Sabbat. ZurErwhnungdes rtselhaften SadaleionunddesSabbats.obendieEinleitungzu2846und2847.Rekto 1 [

    ] 2 [][.

    ] 3 ,[

    ] 4 . [][

    ] 5 . [ ]

    3Verso 6 7 8 ()

    1 Der Rand betrgt links 3 bis 3,5 cm und oben, wo der Papyrus beschnitten ist, an derbreitestenStelle3,5cm.UntengibteseinenFreirauminHhevon6,5cm.

    Brought to you by | National Dong Hwa UniversityAuthenticated | 134.208.103.160Download Date | 3/30/14 6:27 PM

  • 72 I.TexteausptolemischerZeit

    1WahrscheinlichdarfmaninAlexandrosdenin2847,14(=BGUVIII1763,11)genanntenLaarchen(PP II2044)sehen.Anstellevonwrenatrlichauch(soinBGUVIII1786,4)mglich.

    2[][gelesenvonCh.Armoni.DieErgnzungamZeilenendeistnurexempligratia.Denkbarwrez.B.auch(),.AmZeilenendeetwa,,oder.

    3PausaniasliesichmitkeinerPersondiesesNamensidentifizieren.AmEndederZeilewirdeinDatum,wahrscheinlichaucheineOrtsangabefehlen;vgl.P.Harr.II221,4(3.Jh.v.Chr.)[];UPZI71,18(152v.Chr.);P.KlnVI260,13(213v.Chr.)[] [] [] [][ ] .

    VordemBruch[oder[,vermutlich[mitAngabedesOrtes.4Zuvgl.2847,7.InderSeptuaginta

    ist der Plural blicher, der Singular aber nicht ganz selten. Dieser findet sich inRegn.IV4,23;11,6(5).7.9;Par.I9,32;Par.II23,4.8;Esdr.II19,14;20,32;23,1522;indenTitelnvonPs.37(38);47(48);91(92);Is.66,23;Lam.2,6;Mac.I6,49;Mac.II5.25;8,2628;12,38.

    Zu Papyrusbelegen des Sabbat s. CPJ I 10 (= P.Cair. Zen. 59762) und III 457,fernerSBXIV11541,4(6./7.Jh.),SBKopt.III1516,23;1604,16.Zudeninschriftlichen und papyrologischenBelegen s. auchMcKay, Sabbath and Synagogue, 209246.Vgl.auchW.ClarysseS.RemijsenM.Depauw,SCI29,2010,5157.

    45blicheWendungenamSchlusswren,oder oder hnlich. Eine Kombinationmit istnichtbelegt.VergleichbarwreallenfallsSBV7530,56[],undZ.20[] , (Herakleopolites, 16 v.Chr.; BL VIII 328). Wenn die Zeilen 1 und 2richtig ergnzt sind, muss die Lcke ohnehin lnger als [] gewesensein.Vielleicht folgteauf ein Infinitiv, andeneinangeschlossengewesenseinknnte.

    5DasDatumlsstsichnichtmehrlesen.DasZeichenfrlsstsichnocherahnen.DerBriefmussinderAmtszeitdesSoteles,alsoindenJahren50oder49,entstandensein.

    68 Das Verso ist in der blichen Weise gestaltet. Vgl. dazu J. M. S. Cowey,P.Phrur.Diosk., S. 88, und zuletztP.KlnXI, S. 91.berdenZeilen68 siehtmannochRestevonzweiZeilenamlinkenRand,diederBetreffzuseinscheinen.AuchananderenStellenistnochTintezusehen.HierhandeltessichaberwohlnurumTintenabdruck.

    Brought to you by | National Dong Hwa UniversityAuthenticated | 134.208.103.160Download Date | 3/30/14 6:27 PM

  • 2846.AnkndigungeinesBesuchesnachEmpfangeinesBriefesdesSoteles 73

    bersetzungAlexandrosunddieAnfhrerdererausdemSadaleion[demSoteles,und]Strategenund,GruundWohlergehen.[Wirhaben]dasvonDirstammendeAktenstck(),[das]unsPausanias[gebracht/geschickt(?)hatte, erhalten] und werden uns [bei Dir (?)] wegen des dazwischen liegendenSabbats[am]einfinden.Wirbitten, [aufDichachtzugeben],damitDugesundbleibst.

    Seigegrt!(Datum)

    Verso:AnSoteles,denundStrategenund.KlausMaresch UniversittzuKln

    Brought to you by | National Dong Hwa UniversityAuthenticated | 134.208.103.160Download Date | 3/30/14 6:27 PM


Recommended