Transcript
Page 1: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Fakten zum Investitionskonzept

Vergleich der Produktionsverfahren Auswirkungen von Tierverlusten Leerstandszeiten im Sommer gelegte // verkaufsfähige Eier: Verlegt Sortierung Erlös je Ei in Abhängigkeit von Eigewicht und Absatzweg Schwankungen der Eiernotierung

Page 2: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Vergleich der ProduktionsverfahrenKäfighaltung und Bodenhaltungbei 300 gelegten Eiern in 355 Legetagen

• 5 Tage bis Legebeginn• 355 Legetage• 5 Tage Leerzeit• 365 Tage insgesamt

300 Eier in 365 Tagen = 0,822 Eier am Tag

im Wirtschaftsjahrlegt jede eingestallte Henne 365

x 0,822 = 300 Eier

• 40 Tage bis Legebeginn• 355 Legetage• 14 Tage Leerzeit• 409 Tage insgesamt

300 Eier in 409 Tagen = 0,733 Eier am Tag

im Wirtschaftsjahrlegt jede eingestallte Henne 365

x 0,733 = 268 Eiersofern sie

überlebt

Page 3: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Auswirkungen von Tierverlustenin einem 5000 er Bestand(½ wenn Verluste gleichmäßig verteilt anfallen)

Verlustrate fehlende Hennen fehlende Eier fehlendes Geld bei 268 Eier bei 11 ct. / Ei

• 8 % 400 (davon 1/2) 53 600 5.896 €• 13 % 650 (davon 1/2) 87 100 9.581 €• 18 % 900 (davon 1/2) 120 600 13.266 €• 23 % 1150 (davon 1/2) 154 100 16.951 €• 28 % 1400 (davon 1/2) 187 600 20.636 €• 33 % 1650 (davon 1/2) 221 100 24.321 €

+ Kosten für die (Jung)hennen+ (Fest)kosten für die leeren Plätze

Page 4: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Leerstandszeit im Sommer

• nach der Erdbeerzeit bis Mitte September ist die Eier-Nachfrage bei Kunden in den Privathaushalten verhalten

• auch im LEH werden weniger Eier gekauft

• Bäcker, Metzger und auch Nudelfabriken machen Betriebsferien und brauchen ebenfalls weniger Eier

• die Eiernotierung ist im Keller

der Stall/ein Stallabteil bleibt länger leer !!!

Page 5: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

verlegte Eier die Differenz von gelegte Eiern / im Nest befindliche Eiern

0 % Verlegte = 268 Eier x 11 ct./Ei = 29,48 €/AH

bei 5 % Verlegten bleiben 255 Eier x 11 ct./Ei = 28,01 €/AH

bei 10% Verlegten bleiben 241Eier x 11 ct./Ei = 26,51 €/AH

bei 15% Verlegten bleiben 228 Eier x 11 ct./Ei = 25,08 €/AH

bei 20 %Verlegten bleiben 214 Eier x 11 ct./Ei = 23,54 €/AH

bei 25%Verlegten bleiben 201 Eier x 11 ct./Ei = 22,11 €/AH

bei 30%Verlegten bleiben 188 Eier x 11 ct./Ei = 20,68 €/AH

bei 35% Verlegten bleiben 174 Eier x 11 ct./Ei = 19,14 € /AH

begünstigt durch- Einstreu im Stallinneren- Einstreu zw. Nest und Rosten- hohe Nestposition- zu spätes Nestöffnen- Managementfehler- kein Führen mit Licht- braune Herkünfte

kann reduziert werden durch+ ständiges Aufsammeln aller

verlegten Eier

Page 6: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Sortierung

Henne Mega DV 268 Eier

3 % Knick 2 % Schmutz

20 % XL 55 % L15 % M 5 % S

Henne Lisa DV 268 Eier

7% Knick8% Schmutz

7 % XL 35 % L35 % M 8 % S

Henne Lilli LEH

268 Eier

2% Knick1% Schmutz

4 % XL 41 % L49 % M 3 % S

Henne Ruth LEH

268 Eier

7% Knick4% Schmutz

10% XL 34 % L25 % M20 % S

Nest ???Hygiene Futter

Management

Page 7: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Erlös je gelegtes und je verkaufsfähiges Ei

nach Absatzweg und Sortierung

Henne Mega - DV - 268 Eier 3 % Knick 2 % Schmutz

20 %XL = 54 Eier x 17 ct./Ei = 9,18 €55 % L =147 Eier x 15 ct./Ei = 22,05 €15 % M = 40 Eier x 9 ct./Ei = 3,60 € 5 % S = 13 Eier x 0

34,83 € für 268 gelegte Eier= 13 ct. je geleges Ei

34,83 € für 241 verkaufsfähige Eier= 14,5 ct. je verkaufsfähiges Ei

Henne Lilli - LEH - 268 Eier2% Knick1% Schmutz

4 %XL = 11 Eier x 13 ct./Ei = 1,43 €41 % L = 110 Eier x 12 ct./Ei = 13,20 €49 % M = 131 Eier x 11 ct./Ei = 14,41 € 3 % S = 8 Eier x 4 ct./Ei = 0,32 €

29,36 € für 268 gelegte Eier= 11 ct. je gelegtes Ei

29,36 € für 260 verkauftsfähige Eier= 11,3 ct. je verkaufsfähiges Ei

Page 8: Fakten zum Investitionskonzept

RegierungspräsidiumTübingen

Eiernotierung

XL L M S

• 24.08.2004 8,25 6,75 6,25 4,75• 21.09.2004 9,0 7,5 7,0 5,25• 26.10.2004 8,5 7,0 6,5 4,75• 15.01.2005 10,0 8,0 7,5 6,0• 22.02.2005 11,0 9,0 8,5 7,0• 22.03.2005 12,0 10,0 9,5 8,0


Recommended