Download pdf - forschen, tüfteln, bauen

Transcript
Page 1: forschen, tüfteln, bauen

Ansprechpartner im PräsidiumProf. Dr. Kurt Franz Präsident (Regensburg)

Dr. Claudia Maria PecherVizepräsidentin(Frankfurt am Main)

GeschäftsstelleMartin Anker(Frankfurt am Main)

ProjektassistenzJohanna Weyrauther(Bamberg)

Lesen für die UmweltApril 2013Pressemitteilung: „Lesen für die Umwelt“ April 2013Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. in Volkach hat für den Monat April 2013 folgenden Titel als „Klima-Buchtipp des Monats“ ausgewählt:

Förderhinweis:DIESES PROJEKT WURDE GEFÖRDERT VON:

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den AutorInnen.

Klima-Buchtipp des Monats April

Klima- und Energiewandel bestimmen unsere Zukunft. Gerade im Kontext der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur können wir unseren gesellschaftlichen Auftrag zur Ausbildung von Umweltverständnis und vorausschauender Zukunftsgestaltung aktiv wahrnehmen.

Darum hat sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für den Klima-Buchtipp des Monats in Zusammenarbeit mit Autoren, Illustratoren, Verlagen bzw. Experten des jeweiligen Themas entschieden.

Neben der Präsentation des Buches über Internet und Presse bietet die Akademie monatliche Leseveran-staltungen oder auch Live-Chats mit den Autoren zu den ausgewählten Büchern an. Weiterhin werden Kurz-filme, Hör- oder Leseproben - soweit im Verlag vorhanden - auf der Homepage der Akademie präsentiert.Mit der Auswahl von geeigneten Büchern und der Darbietung in Veranstaltungen und Chats sollen Kinder und Eltern, Erzieher, Lehrer und Pädagogen, Buchhändler, Bibliothekare und Verlagsfachkräfte in ihrem Engagement zur Ausbildung von Umweltkompetenz unterstützt werden.

Claudia Huboiforschen, tüfteln, bauenDas Umwelt-Mitmachbuch für Kinder

240 Seiten, 24,90 €, Haupt 2012, ab 6 JahrenISBN 978-3-258-60059-8

Empfehlung der AkademieDas Umwelt-Mitmachbuch richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Es bietet neben dem theore-tischen Wissen um die Themen Klima, Umwelt, Recycling, erneuerbare Energien, Wald und Garten auch viele Projektvorschläge. In diesen kann das neu Gelernte mit praktischen Experimenten, Versu-chen oder Bastelanleitungen zusätzlich gefestigt werden. Zudem warten viele Seiten im Buch darauf von kreativen Künstlern gestaltet zu werden.

Ein Mitmachbuch, das kleinen Forschern die Welt erklärt!

Bitte nicht ohne Aufsicht benutzen, da u.a. Pflanzen probiert werden sollen!

BriefpostPostfach 12 01 0160114 Frankfurt am Main

PaketpostSchelfengasse 197332 Volkach

World Wide Webwww.akademie-kjl.dewww.fb.com/akademie.kjl

Kontakt+49 (0) 15 20 – 611 41 [email protected]

Claudia Huboi war einige Jahre als Lektorin mit Schwerpunkt Kreatives Gestalten und Kinderbeschäftigung in einem Publikumsverlag tätig. Sie ar-beitet heute als Autorin, Lektorin und Stylistin im eigenen Berliner Redak-tionsbüro kreisrund.wortplusbild (www.kreisrund-redaktion.de). Im Haupt Verlag sind weitere Titel von ihr erschienen.

© P

rivat

Lesungstermin Freitag, 26.04.2013, um 13:00 UhrMittagsbetreuung „Luitpoldlöwen“ Luitpoldschule, Memmelsdorfer Straße 7a, 96052 Bamberg

Recommended