Transcript
Page 1: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

60EchteNacht-undNacktgedankenApophtegmataVIII1Wenndurechthast,lieberPlaton,müssenwirdannimLebennichteineUmerziehungderSeelesehen?2Dennimmer,wenndieSeelesagt:„Icherinneremich!“–erinnertsiesichfalsch.-Wiekönntesieanders!3AberdeineGedankenbrauchendichnichtzugenieren.Esgenügt,wenndieanderensichdarüberärgern.4WennduaufdemTreppengeländer,möglichstrückwärtsundrittlings,zumGrundderDinge,zudenwunderlichenMüttern,vondenenzureden,dasweißtdu,Verlegenheitist,rutschst, tustdu es,weil deineMutter esdir verbotenhat. –DerwesentlicheZugdesGeheimnisses, das Igitur hier, bei denMütternholen kann, ist, sagt unsMallarmé, dieUnwissenheit.5SorgenvolleSchlaflosigkeitisteineradikaleFormdesOptimismus.Sieteiltunsmit:Esistnochetwaszutun.6WennsichandereallzukokettinSzenesetzen,habensieoffensichtlichbemerkt,dassdusienichtanerkennst.7EsherrschtdaeinesimpleÖkonomie:DerMangelanAnerkennungwird,gleichsam,mitdemGerümpelderEigenliebeangefüllt.DasverstelltdenBlickundnimmtdenAtem.8Amourpropre, lieberRochefoucauldund lieberPierreNicole, ist gut,wenn sie keinKompensatist.9Esbleibtdabei:Esistbesser,mitgeschlossenenAugennachsichselbstzusuchen,alssichmitoffenenzufinden.10Esistnochbesser,mitoffenenAugennachsichzusuchen,alssichmitgeschlossenenzufinden.11Interchanges.DasIchgibtsich.Wieman’snimmt.–DasIchgibtesnicht.Wieman’sauch nimmt. – Das Ich gibt es schon. Aber es bringt nichts. – Jedenfalls bringt es garnichts,wennessichvergibt.12Esistmanchmal,alswürdestdueineBrillevordeinenblindenFleckhalten.13DasDenkenisteineTheologie,diekeinschlechtesGewissenhat,wennsiesichBildermacht.14WennSprache,wenneinSatzperversseinkann,istesdieser:„DumusstDeinLebenmeistern!“

Page 2: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

15JedeseinzelneBewusstseinistein-aberwerträgtes?-portablestheatrummundi.BühneundSpiel sinddarineines. -FürdieAusstattungunddieQualitätder Inszenie-rungenistesselbstverantwortlich.Probenfindennichtstatt.UndauchWiederholungensind–ausZeitgründen–nichtmöglich.16Esist,wiewenndieJungfraudieLeereempfängtundmitihrdieZeitzeugt,umdenRaumzugebären.DieganzeFülledesuterinenVakuums–dispensiert,undHandvollumHandvollSterneundOasenverstreut.InserwartungsvollUnvorbereitete.17Feedback.-NurleereAugen,die,wieleereMonstranzen,inleereAugenblicken,kön-nendas inkarnierteSchweigenentbinden.EinSchweigenausFleisch.DieabsoluteVa-riante des Sinns; endlich wieder einmal. (Transposition zweier Leeren in ein inkar-niertesDazwischen;diejanus-gesichtigeHostie.αντίδωρο)18EinLumpentext,derzuletztnochgelingenkann,wenndieFetzendesVorhangs,derdamalsimTempelzerriss,zusammengetragenwerden.19„Nehmethin/dasistmeinLeib.“-PilatussekundierteChristusaufeinzynischeundnotwendigeWeise.Er springt aufdas avisierteHeilsgeschehenauf;wie auf einen fah-rendenZug:„Pilatussprichtzuihnen:NehmetihrIhndannhin/undcreutzigetIhn:-“20-„promultis“.-MitdemKreuzestodbeganndieeigentlichewunderbareBrotvermeh-rung.DasinkarnierteWortvervielfältigesichdurchseinenSelbstopfertodinunzähligeWiedergeburten.–JederGangdurchdasNichtsvervielfältigtdasLebenwieeinPrismadasLicht.21Verbindenheißt(vieles)verhindern.22DasGehenistdasMaßbandderOrte;dasNichtsnurdieSynkopederZeit.23Brosamen.WieHänselmitdenBrotkrumen,streutdasGehenRaumaus,dieSchritteschaffenOrte,inderForm:Eswareinmal,hierundhier...OrtesindnurimBlick,zurück,aufdasDa-Gewesensein.Oder,auchwennwirwederFreudnochHeideggerparodierenwollen:OrtesindnurimBlickausdemFort-Sein,jetzt,insDa-Gewesen-Sein,einmal,odereben - oder am ersten Tag des ersten Jahres einer gewissen Zeitrechnung, etwa derEdens.24 Gleichsam eine Kritik an einer allzu positivistischen Phänomenologie. Auch beiheftigstemNachdenken–undimDurchgangdurchsämtlicheZeichentheorienderTra-dition-bleibtesdabei,dasseinWort, inseinerBedeutungsintension(Heidegger!)ver-schwindenmuss,umsichtbarzuwerden.DasWortselbstistdieSchale,dieihm,seinerSichtbarkeitwillen,genommenwerdenmuss.Oder–abermalseinwenignachKalauer-Art: Das Phänomenale muss aus dem Phänomen herausgeschält werden. - Wasphänomenalschwierigist.25Darausfolgt:NichtsistschwierigeralsdieBeschreibungvonEvidenz;die,zunächsteinmal,immernurvermeintlichist,weilwirsie,zunächsteinmal,undimmerzu,alsun-sereIntensionwahrnehmen:-

Page 3: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

26-undderTückeunsererErkenntnis-Strategemeaussetzen:Wirversuchen,mitunse-remBlickdieDingezuverführen, -uns-evidentzuerscheinen.DannunterziehenwirsiejenerDemontage,diewirnochErkenntnisnennen.-Dasisteinfachso.27Evidenzialisierung,wiewiresnennenwollen,das istunsere tückischeundgewalt-tätigeArtzuverhindern,dassdieDingeunsihrenSinnsehenlassenundihreBedeutung,einfachso,schenken.AlsGegengeschenk,αντίδωρο(!),fürunserereineDisponibilität.28Stellenwirunsdasvor:Hegel,HölderlinundSchellingtreffensichaneinemBrunneninTübingen,-vondemesheißt,seinWassersteheinDirektkontaktmitdenFlüsseninEden-,undtaufensich,gegenseitig.–Einegefällige,dieWeltgeschichteniederschmet-ternde,Vorstellung.29Wiederholdasnocheinmal!30„Du,mirgehteinLichtaufüberdasWesendesDeutens.Wirsagendoch,dasDeutenfolge dem,was sich im Zeichen zeigt, dergestalt, daß dasDeuten das Sichzeigende zuihmselbstzurückbringt.DamitdasZeichendannreinaussichselbstzeigeundsichdeu-te.“(Heidegger)31Dieanderecatenaaurea.Oder:GefangeninderGoldenenZeichenkette.-DieTaufe,nurechtmitdenWassernausEden,spültdichalsoundbringtdichzurück,indieEpocheweitvorallerScham,alsdieNacktheit ihranderesnochnichtkannte,dasheißt:prak-tischnichtmöglichwar,undsichreingarnichtdeutenkonnte.Vor–kosmogonischge-dacht - lauter sachlich ungebremstemExhibitionismus. – Bis die Schlange einen Blickdaraufwarf.–UnddasmachtesieinderFolgenötig,dieTaufe,nurechtmitdenWas-sernausebendemEden,diedichzurückzuspülenvermag.InjedeandereKategorie.32 Ite,missaest.Solltenwirzurückkehren,zurückkommenzudenunterprivilegiertenGesten,denprekären?–ZurückzuChristusundKleist?UndihrenlinguistischenGesten.33„WarummagJesusseine Jüngeranhauchen,daerspricht:NehmethindenheiligenGeist?DieserOdemistWerkzeugderRede,desWorts,Odem,WortseinesMundes...SolangederMenschathmet, lebter;daher istGeistundLeben invielenStellengleichbe-deutend.“(AnweisungenzumGebrauchderBibelinVolksschulen,NeustadtanderOrla,1816,S.397)34 „Vielleicht, daß es auf diese Art zuletzt das Zucken einer Oberlippewar, oder einzweideutigesSpielanderManschette,wasinFrankreichdenUmsturzderOrdnungderDingebewirkte.“(H.v.Kleist)35DieNaturkanntatsächlichnurzumArgumentwerden,wenndas,wassichinihraus-drücken oder zeigen oder repräsentieren soll, als unsichtbar aber gegeben vorausge-setztwird.D.h.:„Topp!“-DieWetteaufihrenStellvertreterstatus,sooderso,mussgel-ten.Mysteriumspeculationis:-DaszwingtundbefördertdiePhysikerunddieTheolo-gengleichermaßen:OhnedieGrundannahmeeinesIneffabile,dasunsdurchseinesinn-lich-unsinnlicheScheinpräsenzneckt,verliertihrDenkenihreRichtung;undmachtihreArbeit–ineinemabsolutprägnantenSinn–keinenSinn.

Page 4: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

36Solangees–wiedernurgleichsamgedachtundgemeint–nichtgelingt,denGottes-leibzusezieren(wirbastelnnochandenInstrumenten),gibteskeineErkenntnis;-oderebennurdiese;qouderitdemonstrandum.37Einwenig–mehrnoch-anderScholastikzuschmarotzenwirdjedemkommendenDenkenguttun.38 „...trébucher toi-même? – ça va être ta fête!“ -Dennder einzigeEhrgeiz derKunstscheint nur noch darin zu liegen, bedeutend fallen zu lernen, wenn sie sich ein Beinstellt.39Hyperbole.-DasStrauchelnalsStateofttheart.–WastutStraucheln?–EsratifiziertdenVerlustvonOrientierung.EstunktdenRichtungssinnineinen–„heilignüchternen“-Wirbel.Esdokumentierteine–quantitativ-überzogeneSinnsuche.–40FürLuthermeintestrauchelnnur:demBösenverfallen.Aber:„Grossenfriedehaben/diedeinGesetzlieben/Undwerdennichtstrauchelen.“(Psalm119)41AberimmerziehtesdichindieLinie,dieduziehst.UndderMalstrom,indenduge-rätst,bistduselbst.Daheristerunentrinnbar.Wennnichtjenesleichteunwahrschein-licheHolzherbeitreibtundsichanbietet.42VonihremUrsprungspunktanistdieLiniezweideutig.ZwillingsschwesterderZeit,dienurbeginnt,wennsiesichhört;wiesiesichselbstkundgibtalsdas,wasgeradezuseinbeginnt.„KommteineFremdlinginsie/Zuuns,dieErwekerin,/Diemenschenbil-dendeStimme.“(Hölderlin)

TrevorBača,Krummzeit43WennnurdieLinienichteinallzueinfachesBildwäre.DasGeschehenist,vielmehr,einehyphologischeWucherung;ihrWuchtverdanktsiedemEinschlagdesFremden.

TrevorBača,Hyphologies44DerEinschlagdesFremdeninsichselbst.-SelbstbezugistFremdbezug.Fremdbezugist SelbstbezugDas ist die triviale Grundannahme vor und hinter jeder Genesis. Aberebennichtals„wirreVermischung,sondernfügendeUnterscheidung“.–Sehrschwer–hier-Heideggerzuwidersprechen.

Page 5: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

45WorteundGedankenfallensosprödeauswieihrAnlass.46„HochüberragendderStätte,verlustigderStätte/“(Sophokles/Heidegger)-DasUn-heimlicheistinsHeimischegefügtwiedieUnzeitindieZeit;wiedieTrauerindieLust.Wie das Sprechen ins Verschweigen. Genau so. – „/ ist er, dem immer das Unseiendeseiend/derWagniszugunsten.“47DieSonnegehtauf.–WasfüreinesonderbareBeschreibungdesGeschehens,dasda-mitgemeintist.Schonsonderbargenug,hiervoneinemGeschehenzureden.48Ödipus-VarianteI.–„DieseWahrheitwarihmaufgegangenwiedieSonne.Siehatihngeblendet,dasserseineAugennichtmehrfand.“(X)

49DieWeltgeschichte, sagte er, scheint so furchtbar,weil sie die Zurücknahme einessymphonischenZerbrechensindieungeordneteLautlosigkeitist.50DieZeit,die„nothwendigeVorstellung“(Kant),eineBettlerin,knietvor jedemJetztunderbittetsichvondiesem–alsAlmosen.51Nuncstans.–DasstehendeJetztverstreutalsfragwürdigeGabedasVergehenindieWelt;wieeinGeriesel.(OdereinRinnsal–vonSternen.)52AuchjederKnickineinerBuchseiteisteineFaltederZeit.WieeindreieckigesSpa-tenblattgräbternachSchätzenimTorf–dersignaturatemporis.53„FAUST.Unddu,werbistdenndu?-SORGE.Bineinmalda.-FAUST.Entfernedich!SORGE.IchbinamrechtenOrt.“-WarumhatsichFaustdieseFragenichterspart?DashätteihnzumPhilosophen–gemacht.54DieRastlosigkeitdesBegehrens.-Esfürchtetsich,zulangsamzuwerden,seineBa-lancezuverlierenundzustürzen.Da istesbesser, sichzuüberstürzen.VoneinerUr-szenezuranderen;undwiederzurück.55BiszumJüngstenGericht,diedefinitiveUraufführungderUrszeneist,beidersichdasÜbermaßderProbendesavouiert.56LetztlicherweistsichdieWeltgeschichtequaErlösungsgeschichtealseineHinhalte-technik.57OderalsSelbsterpressungundSelbstauflösungderIdeedesEndesalseinerregulati-ven.58„Adieu,Mignon!Courage!Nepleurepas!“-

Page 6: Peter Pörtner 60 Echte Nacht- Und Nacktgedanken Apophtegmata VIII

59„Leschagrinsontbienviteoubliés-“60Ödipus-VarianteII.-„FAUSTerblindet.DieNachtscheinttiefertiefhereinzudringen,/AlleinimInnernleuchtethellesLicht;“-