Transcript
Page 1: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Rudolf Schwarz

Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des

Verkehrs

Anika Heiles

Page 2: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Köln 1945

Page 3: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Wiederaufbau

Köln 1891

Entwurf zur Neuordnung der InnenstadtKöln 1945

Page 4: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Grundgedanke

-          beruhigte, in sich ergänzende Viertel

- gegeneinander durch Verkehrsstraßen abgesetzt

Entwurf zur Neuordnung der Innenstadt

Aufbauplan der Stadt Köln, 1948

Page 5: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Verkehr

- Ost-West-Achse

- Süd-Nord-Fahrt (Gesundungsdrang)

- diffuses Straßennetz entflechten

- geschützte dargestellt Bereiche für Fußgänger von Verkehrsbändern umschlungen

Page 6: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Innenstadt

Rückbezug auf alte Pfarreien und Kirchspiele

- bekommt soziale und kulturelle Bedeutung

- begrenzt durch Verkehrsstraßen

- keine alten Zusammenhänge zerschneiden        

Page 7: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Die Hochstadt

- enthält seltene und kostbare Nutzungen

- Umgestaltung am Dom

Page 8: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Logo

spiegelt

- Gliederung in Nachbarschaftsgruppen (Stadtstädte) und

- Einheit der „Doppelstadt unter den Speichenrädern“ (Kultur- und Handelszentrum / Industriebezirke)

wieder

Page 9: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Rotterdam

Grundgedanke

- Leitbild des damaligen Städtebaus und

- Wunschbild der künftigen wohlgeordneten

Großstadt

Rotterdam

  

Page 10: Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs

Quellen

Literatur:

- Rudolf Stegers. Räume der Wandlung. Wände und Wege, Studien zu Werk von Rudolf Schwarz, Vieweg Verlag 2000

- Rudolf Schwarz, Gedächtnisausstellung des BDA Köln, gefördert von der Akademie der Künste Berlin, F.H.Kerle Verlag Heidelberg 1963

- W. Durth, N. Gutschow: Architektur und Städtebau der fünfziger Jahre, Band 33 der Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Bonn 1987

Internet::

http://www.koelnarchiv-lambertin.de/index.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schwarz

www.archinform.net

http://www.koeln.de/tourismus


Recommended