Download pdf - Tauchurlaub malediven

Transcript

Tauchurlaub Malediven

Die Malediven gehören schon immer zu den beliebtesten Reisezielen und sind vornehmlich für

Taucher spannend. Tauchen auf den Malediven ist restlos und zu jeder Zeit ein unbeschreibliches

Erlebnis. Neben der ganzen Taucherei kann man auch Wellness im Malediven Urlaub genießen.

Die Inselkette besteht aus 1.196 Inseln, die alle etwa einen Meter über dem Meeresniveau liegen.

Sofern man nicht so auf Tauchen steht, stehen einem auch weitere Möglichkeiten offen.

Schnorcheln auf den Malediven ist nämlich mindestens genauso spaßig und singulär. Hier wird

man so etliche tolle Tierarten sehen können wie kaum anderenorts. Hinzu kommt, dass das

Wasser extrem klar ist.

Ferien Athuruga Malediven - Urlaub Male und Schnorcheln und Tauchen Fihalhohi auf den

Malediven

2,4 Meter über dem See ist die größte Erhebung der Inseln. Man findet unheimlich viele Palmen,

die die Insel bewachen und des Weiteren sieht man auch die Atolle, ein Mutterbeispiel eines

Korrallenriffs. Der indisiche Ozean bietet unheimlich viele Geheimnisse, die aufgespürt werden

möchten. Alle Gäste fühlen sich restlos so wohl, dass sie am liebsten den Urlaub ausweiten

würden. Langweilig wird es einem hier auf jeden Fall nicht.

Tauchurlaub Malediven - Reisewetter Urlaub Malediven

Tauchen am Riff der Malediven ist etwas ganz besonderes. Das Wetter ist in der Regel gut,

allerdings gibt es auch mal stürmische Zeiten auf den Inseln. Die klassische Art des Atolls findet

man sehr häufig und in der Mitte sind die Lebensbedingungen für die Unterwasser-Bewohner

keinesfalls ganz so gut. Dafür wächst aber an den Außenwänden alles unheimlich fix, was auch

der Grund für die vielen Unterwasser-Einwohner ist. An diesem Ort wohnen außergewöhnlich

etliche Meeresbewohner, die man sich auf jeden Fall angucken sollte.

Dokumente Malediven Urlaub

Vor der großen Reise muss natürlich ordentlich gepackt werden. Man wird sich weit von der

Heimat weg befinden und muss an möglichst alles denken, um bei der Einreise auf keinen Fall

Probleme zu bekommen. Dazu zählen natürlicherweise Pass, Impf-Ausweis und was noch so

dazu gehört. Man muss frühzeitig einen Mediziner aufsuchen und mit diesem diskutieren welche

Impfungen noch fehlen oder möglicherweise aufgefrischt werden müssen. Im Ausland ist das

sehr wichtig.

Falls Sie auf diesen Link clicken bekommen Sie zusätzliche lehrreiche Aussagen.

Recommended