Transcript
Page 1: Trotzt Säuren und Wasserstoffperoxid

Presse-Info

PM1210-D/April 2010

Trotzt Säuren und WasserstoffperoxidIn der Getränkeabfüllung, der Lebensmit-tel- und Verpackungsindustrie, aber auch in der Medizintechnik werden immer extremere Reinigungszyklen gefahren. Aggressivere neue bzw. höher konzentrierte Chemikalien kommen zum Einsatz, um die hohen Anfor-derungen bezüglich Hygiene und Sauber-keit zu erfüllen und Stillstandzeiten zu redu-zieren. Dazu arbeitet Polymerforscher und Gleitlagerspezialist igus GmbH, Köln, aktuell an der Entwicklung gleich mehrerer maßge-schneiderter Materialien.

Ein neues Lowcost-Chemielager hat das Un-ternehmen jetzt als erstes Resultat dieser Entwicklungsarbeit auf der Hannover-Indus-triemesse vorgestellt. Der neue Tribokunst-stoff „iglidur C210“ ist, wie alle „iglidur“-Werk-stoffe, für den schmier- und wartungsfreien Einsatz ausgelegt. Das verschleißfeste Ma-terial ist deutlich beständiger gegen eine Vielzahl von Säuren, Lösungsmitteln sowie Wasserstoffperoxid als die meisten anderen der 29 Katalogwerkstoffe von igus. Die Dau-ergebrauchstemperatur liegt bei 100 °C. Ein Standard-Abmessungsprogramm ist ab La-ger lieferbar.

Schmierfrei und verschleißfest Erneut hat igus ein Material vorgelegt, das konse-quent ausgerichtet ist auf die Belange der Gleitlager-tribologie gepaart mit spezifischen Anforderungen, in diesem Fall Medienbeständigkeit. Das neue Kunst-stoff-Gleitlager „iglidur C210“ biete „ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, weil es extrem niedrige Reibwerte mit einer sehr hohen Lebensdauer und ei-ner sehr hohen Chemikalienbeständigkeit verbindet“, erklärt das Unternehmen. Das prädestiniere das La-ger für Anwendungen wie, nur ein typisches Beispiel, Waschketten von Flaschenreinigungsmaschinen. Hier wie andernorts in der Getränke-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie komme es auf Schmier-freiheit an, kombiniert mit Verschleißfestigkeit und

Bild PM1210-01: igus GmbH, KölnKunststoff-Gleitlager aus dem neuen Werkstoff „iglidur C210“ von igus GmbH, Köln. Das Lowcost-Chemielager ist schmierfrei, verschleißfest und beständig ge-gen eine Vielzahl von Säuren, Lösungsmitteln und Wasserstoffperoxid.

PRESSEKONTAKT

André KluthLeiter Unternehmenskommunikation

igus GmbHSpicher Str. 1a51147 KölnTel. 0 22 03 / 96 49 - 611Fax 0 22 03 / 96 49 - [email protected]/de/presse

DIN ISO 9001:2000

Die Begriffe “igus“, “Chainflex“, “Easy Chain“, “E-Chain“, “E-Chain Systems“, “E-Ketten“, “E-KettenSysteme“, “Energy Chain“, “Energy Chain Systems“, “Flizz“, “ReadyChain“, “Triflex“, “TwisterChain“, “DryLin“, “iglidur“, “igubal“, “Polysorb“, “manus“ und “plastics for longer life“ sind in der Bundesrepublik Deutschland und gegebenenfalls international mar-kenrechtlich geschützt.

Beständigkeit auch gegenüber neuen, noch höher konzentrierten Chemikalien.

Recommended