13
Makro Ausblick 2012 – kommt die Rezession? 25 Jänner 2012 Wien

Konjunktur und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Für 2012 erwartet das Erste Group Research eine Fortsetzung des langsamen Lösungsprozesses der Staatsverschuldungskrise. Weitere Eskalationen, gefolgt von weiteren Maßnahmen – insbesondere Ausweitung der Finanzierungsunterstützung – scheinen absehbar zu sein. Die Analysten erwarten keinen Durchbruch, aber auch kein Auseinanderbrechen der Eurozone. Insgesamt deuten alle Zeichen auf ein „hindurchstolpern“ der Eurozone 2012 hin. Ab 2013 wird wieder Wachstum mit 1,2% erwartet.

Citation preview

Page 1: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Makro Ausblick 2012 – kommt die Rezession?

25 Jänner 2012Wien

Page 2: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

EurozoneFokus auf Verschuldungskrise

Nachhaltige Verschuldung sinkt ab

Defizit

Nominelles Wachstum

Zinszahlungen

Wege aus der Verschuldung:

Konsolidierung/Wachstum – “natürliche” Grenze, Unterstützung oft notwendig

Inflation: bei unabhängiger Zentralbank sehr unwahrscheinlich

Asset Sales/Default (unmittelbare Reduktion der Verschuldung)

Verschuldung/BIP Szenarios Portugal 2011

40

50

60

70

80

90

100

110

120

130

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

Low growth Hohe Finanzierungskosten Main

Page 3: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

EurozoneFokus auf Verschuldungskrise

Eurozone: Kombination aus begrenzter Finanzunterstützung, verstärkte fiskale Supervision, Konsolidierung (und Default?)

Eurobonds: verglichen mit begrenzter Haftung unvorteilhaft

Fazit: weitere Eskalationsrunden, weitere Ankündigungen – monetäre Union aber keine Fiskalunion

Dollar zuletzt sicherer Hafen – aber Ausmass begrenzt

1

1.1

1.2

1.3

1.4

1.5

1.6

1.7

03.0

1.20

05

03.0

7.20

05

03.0

1.20

06

03.0

7.20

06

03.0

1.20

07

03.0

7.20

07

03.0

1.20

08

03.0

7.20

08

03.0

1.20

09

03.0

7.20

09

03.0

1.20

10

03.0

7.20

10

03.0

1.20

11

03.0

7.20

11

03.0

1.20

12

-2.5

2.5

7.5

12.5

17.5

EURUSD 10Y Spread gips-DE, rhs inverted

Page 4: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

EurozoneMilde Rezession

Exporte haben Aufholprozess nach Krise beendet – nur moderater Beitrag erwartet Invesitionen und Arbeitsmarkt haben sich nicht verbessert Unsicherheit sollte Stimmung drücken Konsolidierung belastet

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

DE: Exporte und Auftragseingänge DE: Investitionen und IFO

-20.00%

-15.00%

-10.00%

-5.00%

0.00%

5.00%

10.00%

15.00%

20.00%

Q1

20

00

Q4

20

00

Q3

20

01

Q2

20

02

Q1

20

03

Q4

20

03

Q3

20

04

Q2

20

05

Q1

20

06

Q4

20

06

Q3

20

07

Q2

20

08

Q1

20

09

Q4

20

09

Q3

20

10

Q2

20

11

Q1

20

12

Q4

20

12

-0.4

-0.3

-0.2

-0.1

0

0.1

0.2

0.3

DE Exp y/y Order intake abroad

-15.00%

-10.00%

-5.00%

0.00%

5.00%

10.00%

15.00%

Q1

2000

Q4

2000

Q3

2001

Q2

2002

Q1

2003

Q4

2003

Q3

2004

Q2

2005

Q1

2006

Q4

2006

Q3

2007

Q2

2008

Q1

2009

Q4

2009

Q3

2010

Q2

2011

Q1

2012

Q4

2012

82

87

92

97

102

107

112

117

DE Inv y/y IFO

Page 5: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

Eurozone Milde Rezession

Exportorientierte Kernländer wachsen deutlich schneller als Peripherie Arbeitslosigkeit steigt dort an (ES, IT), sollte in der Eurozone 2013 Höhepunkt bei 10,5% erreichen Konsum dementsprechend gedämpft, kann nur marginal stabilisieren Fazit: Nullwachstum 2012, erst 2013 wieder 1,2% BIP Wachstum

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

Konsum j/j und Konsumentenstimmung Arbeitslosigkeit

-2.00%

-1.00%

0.00%

1.00%

2.00%

3.00%

4.00%

Q1

1996

Q1

1997

Q1

1998

Q1

1999

Q1

2000

Q1

2001

Q1

2002

Q1

2003

Q1

2004

Q1

2005

Q1

2006

Q1

2007

Q1

2008

Q1

2009

Q1

2010

Q1

2011

Q1

2012

-35

-30

-25

-20

-15

-10

-5

0

5

EZ Konsum j/j EZ Konsumentenstimmung

0

5

10

15

20

25

Jän.

05

Jän.

06

Jän.

07

Jän.

08

Jän.

09

Jän.

10

Jän.

11

Jän.

12

Jän.

13

Jän.

14

Jän.

15

EM FR DE ES IT

Forecast

Page 6: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

Eurozone Inflationsdruck gedämpft

Schwaches Wachstum und Arbeitsmarkt erzeugen mittelfristigen Abwärtsdruck auf Inflation

Erneutes Risiko: Ölpreis

MWSt Erhöhungen verzerren

2012 Inflation bei 1,8% erwartet

Inflation und Output Gap

-10.00%

-8.00%

-6.00%

-4.00%

-2.00%

0.00%

2.00%

4.00%

6.00%

8.00%

10.00%

Q1

19

95

Q1

19

96

Q1

19

97

Q1

19

98

Q1

19

99

Q1

20

00

Q1

20

01

Q1

20

02

Q1

20

03

Q1

20

04

Q1

20

05

Q1

20

06

Q1

20

07

Q1

20

08

Q1

20

09

Q1

20

10

Q1

20

11

Q1

20

12

Q1

20

13

Q1

20

14

Q1

20

15

-3.5

-1.5

0.5

2.5

4.5

6.5

Outgap HP Filter Out gap linear (scale adjusted) Inflation (rhs)

Page 7: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

EurozoneZinssenkungen auf 0,5% erwartet

Inflation und Arbeitslosigkeit deuten auf Zinssenkungen

Draghi “amerikanischer” als Trichet, mehr auf wirtschaftliche Risiken fokusiert

Drastische Ausweitung Liquidität

Anleiheankäufe: möglich im Fall von Deflationsrisiken (etwa bei stärkerer Rezession), aber nicht auf einzelne Länder ausgerichtet daher keine monetäre Finanzierung

EZB Leitzinssatz und Taylor Rule

-3

-2

-1

0

1

2

3

4

5

6

7

Jän

.00

Jän

.01

Jän

.02

Jän

.03

Jän

.04

Jän

.05

Jän

.06

Jän

.07

Jän

.08

Jän

.09

Jän

.10

Jän

.11

Jän

.12

Jän

.13

Jän

.14

Jän

.15

Taylor Rule ECB mrr, Erste Group Forecast

Page 8: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

EurozoneZinserwartung drückt Renditen

Benchmark Renditen (DE) gedrückt durch Erwartung sinkender Zinsen

Staatsverschuldungskrise und EZB Liquidität führen zu zusätzlichen Zuflüssen besonders am kurzen Ende

Äusserst moderate Renditeanstiege im Jahresverlauf erwartet

Renditestrukturkurve DE Prognose

0

0.5

1

1.5

2

2.5

2 3 4 5 6 7 8 9 10

Current Dec.11 Mar. 12 Jun.12 Sep.12

Forecast current Mar 12 Dec 12

MRR 1.00 0.50 0.5

3M Euribor 1.43 0.90 0.7

2Y 0.25 0.31 0.44

5Y 0.93 1.00 1.4

10Y 2.00 2.10 2.4

Page 9: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

USAModerat positives Wachstum

Stimmungsindikatoren wieder besser (ISM, NFIB, U. of Michigan), Rezessionrisiken geringer, 2012 BIP Wachstum 1,8% erwartet Nettoexporte und Investitionen stützen Seit Krise niedrigeres Wachstum durch gedämpften Konsum

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

Wachstumsbeiträge verschieben sich BIP j/j vs. ISM

-1.00

-0.50

0.00

0.50

1.00

1.50

2.00

2.50

3.00

3.50

4.00

MV 1980-89 MV 1990-99 MV 2000-06 MV 2007-11 MV 2009-11

Cons Non-res Invest Res Invest Net exp Govt Invent

-8.00%

-6.00%

-4.00%

-2.00%

0.00%

2.00%

4.00%

6.00%

8.00%

Q1

19

90

Q2

19

91

Q3

19

92

Q4

19

93

Q1

19

95

Q2

19

96

Q3

19

97

Q4

19

98

Q1

20

00

Q2

20

01

Q3

20

02

Q4

20

03

Q1

20

05

Q2

20

06

Q3

20

07

Q4

20

08

Q1

20

10

Q2

20

11

20

25

30

35

4045

50

55

60

65

70

GDP yoy ISM

Page 10: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

USAModerat positives Wachstum

Wachstum zu schwach für Erholung am Arbeitsmarkt – Arbeitslosenrate unverändert nahe 9% Dämpft Einkommen und somit Konsum Sparquote höher seit 2008, sollte stabil bleiben – Konsumwachstum niedriger als vor der Krise Arbeitsmarkt dämpft auch Inflation, 1,7% für 2012 erwartet

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

Haushaltseinkommen und -ausgaben Sparquote und Konsumentenstimmung

8000

8500

9000

9500

10000

10500

11000

11500

12000

Q1

20

05

Q3

20

05

Q1

20

06

Q3

20

06

Q1

20

07

Q3

20

07

Q1

20

08

Q3

20

08

Q1

20

09

Q3

20

09

Q1

20

10

Q3

20

10

Q1

20

11

Q3

20

11

Disposable Income Personal outlays

0

1

2

3

4

5

6

7

Q1

2005

Q3

2005

Q1

2006

Q3

2006

Q1

2007

Q3

2007

Q1

2008

Q3

2008

Q1

2009

Q3

2009

Q1

2010

Q3

2010

Q1

2011

Q3

2011

50

55

60

65

70

75

80

85

90

95

100

Savings rate U.of Michigan (rhs inv.)

Page 11: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

USAZinsen und Renditen niedrig

Fed: Zinsen niedrig mindestens bis Mitte 2013 – womöglich 2014?

Weitere Ankäufe (MBS) möglich

Renditen gedrückt durch Zinsausblick/Fed sowie Eurozone Verschuldung

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

Taylor rule und Fed funds rate Yield Curve

-4

-2

0

2

4

6

8

Q1

1991

Q3

1992

Q1

1994

Q3

1995

Q1

1997

Q3

1998

Q1

2000

Q3

2001

Q1

2003

Q3

2004

Q1

2006

Q3

2007

Q1

2009

Q3

2010

Q1

2012

Q3

2013

Q1

2015

Fed funds rate Taylor rule Fed Taylor rule Erste Group

Mid 2013

0

0.5

1

1.5

2

2.5

3

2y 3y 5y 7y 10y

current Dec 11 12-Mar 12-Jun 12-Sep

Page 12: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

USADollar bei 1,25 in 2012

Dollar zuletzt sicherer Hafen für Verschuldungskrise – aber Ausmaß begrenzt

Zinsdifferenz: EZB sollte mehr lockern als Fed, was Euro negativ ist

Fairer Wert bei EURUSD 1,25

Source: Datastream, Erste Group Research Source: Datastream, Erste Group Research

Zinsdifferenz/Geldmenge Euro negativ Fairer Wert bei 1,25

0.70.80.9

11.11.21.31.41.51.61.7

Jän.

91

Jän.

93

Jän.

95

Jän.

97

Jän.

99

Jän.

01

Jän.

03

Jän.

05

Jän.

07

Jän.

09

Jän.

11

EURUSD (DEMUSD prior to 1999)

EURUSD Fair Value (PPI US/ PPI EZ indexed on 1999 EURUSD)

1

1.1

1.2

1.3

1.4

1.5

1.6

1.7

Jän.

05

Jul.0

5

Jän.

06

Jul.0

6

Jän.

07

Jul.0

7

Jän.

08

Jul.0

8

Jän.

09

Jul.0

9

Jän.

10

Jul.1

0

Jän.

11

Jul.1

1

Jän.

12

-3

-2

-1

0

1

2

3

EURUSD 2Y Yield differential (rhs)

Page 13: Konjunktur  und Kapitalmarktausblick 2012 des Erste Group Research Präsentation Jänner2012

Jänner 2012

Eurozone und USAPrognosen

aktuell Mär.12 Jun.12 Sep.12 Dez.12

EZB Hauptref. 1.00 0.50 0.50 0.50 0.50

3M Euribor 1.27 0.90 0.70 0.70 0.70

Deutschland 2J 0.17 0.30 0.35 0.40 0.45

Deutschland 5J 0.82 1.00 1.10 1.25 1.40

Deutschland 10J 1.88 2.10 2.15 2.25 2.40

2009 2010 2011f 2012f

Österreich -3.8 2.3 3.3 0.9

Deutschland -4.6 3.5 2.8 0.7

Frankreich -2.5 1.5 1.5 0.4

Italien -5.2 1.2 0.7 -0.4

Spanien -3.7 -0.1 0.7 0.3

Eurozone -4.1 1.7 1.5 0.2

USA -3.5 3.0 1.6 1.8

2009 2010 2011f 2012f

Eurozone 0.3 1.6 2.7 1.8

USA -0.3 1.6 3.0 1.7

Österreich 0.5 1.9 3.3 2.4

aktuell Mär.12 Jun.12 Sep.12 Dez.12

EURUSD 1.28 1.27 1.25 1.25 1.25

EURJPY 98.31 99.06 97.50 97.50 100.00

USDJPY 76.84 78.00 78.00 78.00 80.00EURCHF 1.21 1.20 1.20 1.20 1.20

BIP

Inflation

Zinsen | Renditen

Wechselkurse

aktuell Mär.12 Jun.12 Sep.12 Dez.12

Fed Funds Target Rate 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25

3M Libor 0.58 0.50 0.40 0.40 0.40

Rendite 2J 0.25 0.20 0.25 0.35 0.50

Rendite 5J 0.86 1.20 1.35 1.50 1.70

Rendite 10J 1.99 2.10 2.20 2.40 2.50