6
Bargeldgebrauch Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken Februar 2016

Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

Bargeldgebrauch

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken

Februar 2016

Page 2: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

„Eine Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen fände ich …“

2

25

36

18

15

5

sehr gut

gut

nicht so gut

schlecht

weiß nicht

Frage B6: In manchen Ländern gibt es die Diskussion, die 1- und 2-Cent-Münzen abzuschaffen und Zahlungsbeträge dann auf 5- oder10-Centbeträge zu runden. Wie fänden Sie es, wenn es keine 1- und 2-Cent-Münzen mehr gäbe?; in Prozent.

Quelle: Bundesverband deutscher Banken/GfK, 2016

Page 3: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

„Eine Abschaffung des 500-Euro-Scheins fände ich …“

3

11

34

21

13

21

sehr gut

gut

nicht so gut

schlecht

weiß nicht

Frage B7: Manchmal wird auch darüber gesprochen, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Wie fänden Sie es, wenn es diesen Geldschein nicht mehr gäbe?; in Prozent.

Quelle: Bundesverband deutscher Banken/GfK, 2016

Page 4: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

„Wenn größere Beträge – etwa ab 1.000 € - nur noch mit Karte bezahlt werden könnten, fände ich das …“

4

7

30

31

27

5

sehr gut

gut

nicht so gut

schlecht

weiß nicht

Frage B8: Und wie fänden Sie es, wenn größere Geldbeträge – etwa ab 1.000 € - nur noch per Karte bezahlt werden könnten?; in Prozent.

Quelle: Bundesverband deutscher Banken/GfK, 2016

Page 5: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

„Wenn es kein Bargeld mehr gäbe und nur noch mit Karte oder elektronisch bezahlt werden könnte, fände ich das …“

5

26

24

67

1 sehr gut

gut

nicht so gut

schlecht

weiß nicht

Frage B9: Und wie fänden Sie es, wenn es überhaupt kein Bargeld mehr gäbe und alle Zahlungen nur noch per Karte oder elektronisch erfolgen würden?; in Prozent.

Quelle: Bundesverband deutscher Banken/GfK, 2016

Page 6: Umfrage: So denken die Deutschen über ihr Bargeld

Informationen zur Umfrage

6

Erhebungszeitraum: Anfang Februar 2016 (1. bis 5.2.)

Stichprobe: 1.001 Befragte ab 18 Jahren(deutsche Wohnbevölkerung)

Erhebungsmethode: Repräsentative, telefonische Befragung;CATI (Computer-Assisted Telephone Interview)

Auftraggeber: Bundesverband deutscher Banken, Berlin

Erhebung: GfK Marktforschung, Nürnberg