14
3D-Workshop NMS Laßnitzhöhe 13.6.2016 Markus Peißl Univ.-Doz. DI Dr. Martin Ebner

3D-Workshop

Embed Size (px)

Citation preview

3D-WorkshopNMS Laßnitzhöhe

13.6.2016

Markus Peißl

Univ.-Doz. DI Dr. Martin Ebner

Heutiges Programm

1. Workshop-Vorstellung

2. Gemeinsame Einführung (45 min)

3. Eigene Kreation(en) (1 h)

4. Themenrunde (1,5-2 h)

5. Abschluss-Präsentation (15 min)

2

Ziel: Stadt

3Güggeltown | Gregor Lütolf

39967 | Pixabay | CC0OpenClipartVectors | Pixabay | CC0

neufal54 | Pixabay | CC0

hbieser | Pixabay | CC0

Peggy_Marco | Pixabay | CC0

fotoxronika | Pixabay | CC0

tpsdave | Pixabay | CC0

Software

• Tinkercad: www.tinkercad.com

• Autodesk-Account notwendig

• Fertige Modelle als STL-Datei

herunterladen

• 1 zusammenhängendes Objekt

10

Tipps

• Ausstanzen von Objekten

• Shape Generators

• Text Generators

• Klein beginnen, dann erweitern

• Tauschplattformen

11

Shape Generators

12

Achtung

• Keine schwebende Objekte

• Immer zusammenhängend

• Wasserdichtheit

• Auf Größe achten

13

Los geht’s!