9

Click here to load reader

eBooks vermarkten

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Zum Vortrag auf der Leipziger Autorenrunde

Citation preview

Page 1: eBooks vermarkten

eBooks vermarkten

Matthias Matting Physikstudium Seit 1993 Journalist Seit 2001 bei FOCUS April 2011: KDP startet Ende Mai 2011: Kindle-Handbuch vö. Amazon-Jahres-Bestseller 2011 Selfpublisherbibel.de Programmleiter eBook bei m-vg.de

Page 2: eBooks vermarkten

Mittel 1: Preis

Verschenkaktionen: Über KDP Select oder Distributor, z.B. BoD eShort

Wirkt über Popularitätsranking: 30 verschenkte Bücher = 1 verkauftes

ab 24 Stunden nach Abschluss der Aktion, bis 30 Tage wirksam

Kosten: 0 (versäumte Käufe?)

Zielgruppe evtl. schon ausgeschöpft?

Wirksamkeit hat nachgelassen

Gefahr: Rezensionen von Nicht-Zielgruppe

Page 3: eBooks vermarkten

Mittel 1: Preis

Preisaktionen - Preis herabsetzen

Wirkt sofort aufs Ranking

Kostet: Honorar

Preisbindung beachten

Nur mit Werbebegleitung wirksam, z.B. XTME, ebook-rabatte.de

Gut geeignet, Titel wieder in ihr Kategorien-Ranking zu bekommen

Ziel Top 100? Schwierig!

Page 4: eBooks vermarkten

Mittel 2: ???

Ende des Vortrags

Page 5: eBooks vermarkten

Mittel 2: Aufmerksamkeit

Gewinnspiele: muss originell sein, nicht zu kompliziert. Nur mit Werbebegleitung wirksam

Facebook: wirkt sehr langsam, Fanbasis aufbauen

Twitter, G+: zu vergessen Blog / eigene Website: ähnlich wie FB. Futter

für die Community. Muss inhaltlich passen. Blogtouren: interessant, richtige Blogs

auswählen, viel Arbeit

Page 6: eBooks vermarkten

Mittel 2: Aufmerksamkeit

Newsletter: Geheimtipp. Mailchimp. Datenschutz beachten. Kaum Medienbruch, hohe Leserate.

Social Reading: Lovelybooks ideal für Leserunden. Daraus entstehen zwar keine Verkäufe, aber Rezensionen. <10 Rezensionen unglaubwürdig, Durchschnitt sollte nicht unter Note 4.0 fallen

Goodreads im Kommen

Page 7: eBooks vermarkten

Mittel 2: Aufmerksamkeit

Store-Promotion: Grundsätzlich möglich, viel Arbeit. Store-Manager kennenlernen, Wünsche erahnen, Specials vorschlagen, gute Bücher parat haben

Im echten Leben: Lesungen, Aktionen mit Buchhändlern, Lokalpresse -> vor allem im Heimatort und mit Printbuch

Pressearbeit: eher online als print, wird überschätzt, Medienbruch als Kaufverhinderer

Page 8: eBooks vermarkten

Mittel 3: Anzeigen

Klassische Medien außerhalb der Reichweite Facebook: gutes Zielgruppen-Targeting

möglich. Effizienz abhängig vom Zweck. Buch verkaufen? Je nach Zielgruppe 40 ct. pro Klick * 5% Konversionsrate = 8 Euro pro Verkauf!

Google-Ads: noch schlechtere Effizienz für reinen Verkauf – eher User auf Website ziehen

Page 9: eBooks vermarkten

Mittel 4: Gutes Produkt!

Cover optimieren, muss in Listenansicht toll wirken

Klappentext. Kauf-Aufforderung. Was hat der Leser davon?

Informationen zum Autor (Authorcentral) Lektorat Umgang mit Rezensionen, auch kritischen:

Leser ist König. Lösungen anbieten! Trolle ignorieren.