Author
colegioalemanlp
View
6.361
Download
2
Embed Size (px)
2. PROJEKT-WOCHEN ~ EVA-WOCHENSEMANA DE PROYECTO ~ SEMANAS DE EVADie Projektwochen sind in das EVA-La Semana de Proyecto estKonzept der DSLPA eingebettet incorporado en el Concepto EVA Die Vorschule schliesst sich den El preescolar se adhiere a las SemanasProjektwochen der Schule an, undde Proyectos y da a nivel infantil- loserarbeitet altersgemss erste kleineprimeros pequeos pasos en direccinSchritte in das EVA_Konzept al Concepto EVA Definition EVA-Konzept: Definicin Concepto-EVA:Jeder Schler erlernt systematisch an 4 Cada alumno aprende durante cuatro das deProjekttagen im Schuljahr die Methoden frcurso escolar sistemticamente los mtodosdas eigenverantwortliche Arbeiten. So wirdpara un trabajo personal responsable. De estaer Schritt fr Schritt befhigt, selbststndig zu manera adquiere paso a paso la capacidadlernen. para el aprendizaje autnomo. 3. Muss man wirklich allesKunstprojekt auf der Basis Recycling DELFINEwegschmeissen?Proyecto de Arte a base de reciclajeWie wird Mll getrennt undwarum? (Recycling)Was kann man mit und ausMll alles machen?Ideenwerkstatt DELFINESUmsetzung:Gesprche zum ThemaVorstellung verschiedenerTechniken (Kunst) mitMaterialien, die normalerweiseim Mlleimer landen.Verschiedene Werksttten mitSchwerpunkt: Frderung derKreativitt, nicht nur in Hinblickauf das knstlerische Schaffen,sondern auch in Hinblick aufden Gedanken: Was kann ichaus Abfall alles machen (Besuch in der Klasse im Sdenum ein gemeinsam einMllmonster herzustellen.Grundgedanken: GemeinsameAktivitt auf der Basis derkreativen Verwertung vonMll, Bewusstmachung wiegross der Mllberg im Vergleichzu uns ist und wie wichtig esist, endlich etwas zu tun. 4. Kunstprojekt auf der Basis Recycling Debate:DELFINE Realmente hay que tiratrloProyecto de Arte a base de reciclaje todo ? Como se separa la basura ? y por qu ? Qu se puede hacer con la+ Recyclingbasura ? Taller de ideasDELFINES+ Kunst En la prctica:+ KreativittTaller de ideas del tema+ Disign Presentacin dediferentes= Mode tcnicas (arte) con materiales que habitualmente terminan en la basura Diferentes talleres con el objetivodefomentarla creatividad: no solamente en lo artstico sino tambin en pensamientos Hasta donde llegan las posibilidades dereciclar materiales deshechados ? Juegosde mesa,joyas, disfraces, etc En colaboracin con el aula del sur la realizacin del Monstruo de la basura + Reciclaje con el objetivo de realizar + Arteactividades conjuntas sobre el + Creatividad aprovechamiento creativo de los deshechos. + Diseo = Moda 5. Mit Lupen ausgerstet dieWir sind Umweltdedektive, SCHMETTERLINGE der Umwelt auf der Spurnhere Umwelt erkundenSomos detectives, siguiendo la pista del medioambiente(Schulgelnde undauerhalb)Wir entdeckten Tiere undPflanzen, sammelten ProbenIn der Gruppe wurden diesesortiert und in Schalen denDetektiven zur freienVerfgung gestellt.Die verschiedenen Probenwurden untersucht, unter derLupe genau angesehen, mit MARIPOSASdem Lineal gemessen,auseinandergelegt, etc.Die gefundenen Objektewurden als Material zurHerstellung einesKunstwerkes verwendet.Kunst wurde hergestellt.Bei Gesprchen zum Themakam folgende Frage auf: Warum stehenSchneckenhuser nicht wieandere Huser an denStraen?Kinder entwerfen und bauenihre eigene Schneckenstadt 6. Wir sind Umweltdedektive, SCHMETTERLINGE der Umwelt auf der SpurSomos detectives, siguiendo la pista del medioambienteEquipados con lupa nosfuimos a investigar el entornodel colegio. Descubrimosanimalitos y plantas yrecogimos muestras.Nuestros detectives lossepararon en grupos, losmidieron, los examinaron conlupa y los desmenuzaron.Las muestras se han utilizadoposteriormente como MARIPOSASmateriales para una obra dearte.En las conversaciones, a losdetectives les ha surgido lasiguiente pregunta: por qula casitas de los caracoles noestn alineados en la callecomo nuestras propias casas?A partir de aqu, los detectivesdisean una cuidad decaracoles 7. PONYSLuft, Wind & SauerstoffLuft als wichtiger Bestandteil unsererAire, Viento & Oxgeno Umwelt KleineExperimente wie man Luft sichbar machen kann Wir bauen einen DrachenPONIS Ausflug zu einen Segelschulschiff Aire como elemento importante de nuestro entorno y medioambiente Pequeos experimentos de cmo se puede hacer visible el aire Construimosuna cometa Excursin a un buque escuela (a vela) 8. Thema Recycling:Umwelt, kinderleicht, kindergerecht TINTENFISCHEZiele:Medioambiente, apropiado y adaptado para niosBewusstseinsfrderung in Bezugauf:Verschmutzung und Schutz derUmweltWir lernen:Was sind Abflle?Welche unterschiedlichen Arten vonAbfllen gibt es?Was passiert mit den Abfllen,nachdem wir sie weggeworfenhaben?Wir erfahren: PULPOSWas ist Recycling?Was ist der Grne Punkt?KreativittsfrderungKooperation Nord- SdPartizipation der Kinder bei derPlanung und DurchfhrungTema ReciclajeMetas:Concienciar sobre lacontaminacin y la proteccin delentornoEstudiamos: que son deshechos ? que tipos de deshechos hay ? que pasa con ellos despus dehaberlos tirado ?Aprendemos:ReciclajePunto verdeFomento de la creatividad conjuntacon aulas del colegio en Almatriche 9. Mll-Lied Cancion de la BasuraTINTENFISCHE Umwelt, kinderleicht, kindergerecht (Melodie: Eisgekhlte Coca-Cola) Medioambiente, apropiado y adaptado para niosRef: Mll gehrt nicht auf die Strasse, Mll gehrt nicht in den Wald, dafr gibts bei uns die Tonnen, darber wissen wir Bescheid. In die gelbe Tonne kommt das Plastik, in die blaue Tonne das Papier, in die grne Tonne kommt das GlasDas Mll - Monster hinein, die schwarze ist fr den RestmllPULPOS hier. Ref: In die gelbe Tonne kommt das Plastik, was gehrt denn jetzt dazu? Jogurtbecher, Plastiktten, das verstehen wir im Nu. Ref: Und in die groe blaue Tonne, gehrt der Abfall aus Papier, dazu gehren alte Schachteln und Zeitungen das wissen wir. Ref: Und in die grne Tonne schmeien wir alles nur aus Glas. Alte Glser oder Flaschen, Mll zu trennen, das macht Spa! Ref: Und zum Schluss kommt unser Stinker, Essensreste liebt er sehr Und auch den Gartenabfall mag unser Kompost noch viel mehr.El Monstruo Basurero Ref: 10. Das Wasser FISCHEUnser WasserEl aguaNuestro aguaUnsere ZieleNuestros objetivosden Wasserkreislauf inder Natur kennenlernen PECESconocer el ciclo querealiza el agua en lanaturalezadie Beschaffenheit desWassers verstehenconocer lascaractersticas del aguamit den Eigenschaftendes Wassersexperimentierenexperimentar con laspropiedades del aguadie Bedeutung desWasser erkennen valorarla importancia del aguaden umweltbewusstenGebrauch und Konsumdes Wassers erlernenaprender a serresponsables con el usoy consumo del aguadas Frdern der Sinnedurch die Erfahrungen mitdem Wasser potenciar eldesarrollo de los sentidosa travs de experimentoscon el agua 11. FRSCHEMit allen Sinnen die Umwelt erfahrenIn der Finca Osoriofanden wir viele tolleConocer y reconocer nuestro entorno natural con los Naturmaterialien die wirsentidosfleiig sammelten um siein der Klasse genauerunter die Lupe zunehmen.. Wir gestaltetenwir einen Parcour, dendie Kinder mitRANASgeschlossenen Augenberqueren mussten. Nurdas Seil, das an Bumegebunden wurde half denKindern das Ziel zufinden.In der Klasse gestaltetenwir dann ein Fhlebox,um zu probieren wieschwer es ist, nur mit denHnden Naturmaterialienzu ertasten. Eine weitereAktion waren dieRiechglschen. Auchdurch verschiedeneKreisspiele forderten wirdie Kinder heraus ihreUmwelt intensiverkennenzulernen undwahrzunehmen. 12. SCHILDKRTEN Ab in die TonneZum Einstieg in das Thema haben wirgemeinsam mal den Mlleimer in Todo al cubo unserer Klasse nher untersucht unduns dann verschiedene Fragengestellt:Woher kommt der Mll?Wie kann der Mll reduziert werden?Warum ist zuviel Mll nicht gut fr dieUmwelt?Wir haben ber Nutzen und Unsinnvon Verpackungen gesprochen undberlegt was wir bei uns in der Klasseverndern knnen (z.B. Brotzeitboxenstatt Plastiktten) TORTUGASDann sind wir losgezogen um inunserer Umgebung die Mllsituationzu begutachten. Ausgerstet mitHandschuhen und Tten zogen wirerst bers Schulgelnde und dannauch in die Umgebung der Schule umMll zu sammeln, der achtlosweggeworfen wurde.Der gesammelte Mll sollte dannallerdings nicht einfach in eine Tonne,sondern richtig getrennt werden. Aberwie geht das eigentlich? Und warumsoll der Mll berhaupt getrenntwerden? Mit diese Fragenbeschftigten wir uns intensiv undschauten uns die verschiedenenTrennmglichkeiten, sowie dieverschieden farbigen Tonnen an.Anhand eines Schaubilds wurdegebt, bevor dann der gefundene Mllrichtig entsorgt wurde.Zum Schluss stellten wir uns natrlichdie Frage, was denn jetzt mit dem Mllpassiert? Und um auszuprobieren wieman denn auch Abfall wiederverwerten kann, haben wir gleich malHemos empezado el proyecto vaciando la papelera de la clase y estudiado su contenido. En talleres selbst aus den Abfllen der Klassehemos comentado la utilidad y el sinsentido de tantos envoltorios y como poder evitarlos .gebastelt (z.B. Tiere aus Alufolie)Equipados con guantes y bolsas nos fuimos a comprobar el estado de basura en nuestro entornoinmediato (dentro y fuero del colegio). Una vez recolectado los deshechos nos pusimos a separar para.posteriormente poder reciclarlo en forma de manualidades. 13. Wir machten Spaziergnge BRENKanarische Tier- und Pflanzanwelt am Schulgelnde und in derFlora y Fauna canaria ( autctona)nheren Umgebung. Dabeisammelten wir Blumen,Steine, Bltter, Stckchen,Schnecken,DieseSchtze nahmen wir dann OSITOSmit in unsere Klasse, um siedort mit der Lupe genauerzu untersuchen.En nuestros paseos alrededordel Colegio recolectamosflores, piedras, hojas,caracoles para examinarlas enclase.Wir pflanztenDrachenbume in kleineBlumentpfe. Diese werdenwir nun in unserer Klassehegen und pflegen. Wennsie grer sind, werden wirsie mit unseren Eltern aneinem schnen Platz in derNatur pflanzen.Plantamos Dragos enmacetas, los cuidaremos yenunfuturolostrasplantamosen lanaturaleza. 14. Regenwrmer zur Kompostierung SCHULGARTENDAF SCHULGARTENHuerto escolarLombrices para el compostajeGesprche:Was gibt es alles in einemGarten?Wo kommt nahrhafte Erdeher? Wer kann sieproduzieren?Erfahrung sammeln:Regenwrmer suchen undbeobachten, sie in Erdelegen und Futter(Kaffeesatz, Apfelschaleno..) von zu HausemitbringenKartoffeln pflanzen undDAF HUERTOerntenObstbume pflanzen undbewssern(Einen Wall aus Steinenund Erde herum legen,damit das Wasser bei denBumen bleibt).Spaziergang ber unserSchulgelnde ESCOLARWelche Kruter knnen wirentdecken und wie heiensie? (Rosmarin,Menta Poleo,Zitronengras..)Welche Bume mitessbaren Frchten gibt es:Orangen, Zitronen,Pampelmuse, Mandarinen,Limetten 15. SCHULGARTENDuftreise DAF SCHULGARTEN Huerto escolarViaje del olfato Debate : Qu hay en un jardn - huerto ? de donde procede la tierra? Y quin o qu la puede producir ? Experiencias: Buscar y observar lombrices, Prepararles un huerto y alimentarlos con deshechos como cascaras de manzana, papas, caf etc que los nios han traido de casa Plantar y cosechar papas DAF HUERTO Plantar arboles frutales ( Citricos) acondicionarlos y regarlos Paseos por los jardines del colegio. Buscar y examinar con el olfato qu plantas aromticas encontramos como se llaman ?ESCOLAR Romero, Menta poleo, hierba luis ( citronnelle) que rboles con fruta comestible encontramos en el colegio? Naranjos, limoneros, pomelos, mandarinas, lima, nisperos, tunos 16. Sen und pflanzenDAF SCHULGARTENSembrar y plantar SCHULGARTENSLOGAN.Unsere Kinderpflanzen ZukunftESLOGAN DELHUERTOESCOLAR:Nuestros hijosDAF HUERTOsiembran futuro ESCOLAR 17. AUSFLGEIM RAHMEN DER UMWELTERZIEUNGEXCURSIONES EN EL MBITO DE LA EDUCACIN MEDIOAMBIENTAL Recyclinghof El Batan Naturschutzgebiet: DnenPunto Limpio El BatanEspacio Natural Protegido :Las Dunas 18. AUSFLGEIM RAHMEN DER UMWELTERZIEUNGEXCURSIONES EN EL MBITO DE LA EDUCACIN MEDIOAMBIENTAL Segelschulschiff Finca Osorio Finca OsorioGorch FockBuque escuela Gorch Fock Wir pflanzten einenBaum namens Paloblanco,durchwandertendasTal der Zwerge und imWald spielten.Plantamos unrbolllamadopaloblanco,caminamos porel Valle de losenanosyjugamos en lanaturaleza 19. MITARBEITER DIE DIESES PROJEKT MGLICH GEMACHT HABENCOLABORADORES QUE HAN HECHO POSIBLE ESTE PROYECTOLehrkrfte - TutoresGruppen - Aulas Kerstin Wchter Delfine, delfines Susane Hohaus Frsche, Ranas Estrella Betancor Fische, Peces Ingrid Garro Ponys, Ponys Valentina Fleury Schmetterlinge, Mariposas Yvonne Levenhagen Tintenfische, Pulpos Marlene Mitterer Bren, Ositos Martina Lieb Schildkrten, Tortugas Angelika Hille Schulgarten, Huerto escolar