1
Kapitalmarktpanel cometis AG Studie unter Investmentbankern (ECM) Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail [email protected] cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation Hintergrund Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil- nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant- wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital Markets) namhafter deutscher und ausländischer Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu analysieren. Antwort Die Kapitalgeber seines Unternehmens sind die wichtigsten Ansprechpartner des Finanzvorstands und bedürften entsprechender Aufmerksamkeit. Dieser schlüssigen Ansicht sind über 70 % der Um- frageteilnehmer. Ein regelmäßiger Kontakt mit Akti- onären und anderen Investoren gehört für einen gu- ten CFO somit zum täglichen Handwerk. Gleiches gilt für Analysten, die mit 61 % nur knapp auf die Investoren folgen. Schließlich versorgen sie Inve- storen mit wichtigen Einschätzungen zur Unterneh- menslage, die diese anschließend für ihre Investiti- onen nutzen. Ein stetiger Informationsfluss schafft Vertrauen und Verlässlichkeit zwischen den Betei- ligten. Aus den gleichen Gründen sollte der CFO seinen Kreditgebern, den Geschäftsbanken, be- sondere Aufmerksamkeit widmen, meinen 33 % der Umfrageteilnehmer. Die Außendarstellung ist für einen Finanzvorstand weniger bedeutsam, nur rund ein Fünftel der Befragten gab an, ein CFO solle zu den Medien einen besonders guten Draht haben. Das komplette Kapitalmarkt-Panel finden Sie unter: www.cometis.de > Publikationen > Kapitalmarkt- Panel Q2 / 2011 Frage: Zu welchen Stakeholdern sollte der CFO einer börsennotierten Gesellschaft einen beson- ders guten Draht haben? (max. 3 Nennungen) 72 % 61 % 33 % 28 % 22 % 17 % 17 % 11 % 11 % 11 % 6 % 6 % Investoren Analysten Geschäftsbanken Aufsichtsrat Medien Vorstandskollegen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Kunden Mitarbeiter Investmentbanken Lieferanten Sonstige

Kapitalmarktpanel: Zu welchen Stakeholdern sollte der CFO einen besonders guten Draht haben?

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kapitalmarktpanel: Zu welchen Stakeholdern sollte der CFO einen besonders guten Draht haben?

Kapitalmarktpanel cometis AG Studie unter Investmentbankern (ECM)

Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail [email protected] cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation

Hintergrund

Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit

den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige

Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und

mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil-

nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant-

wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital

Markets) namhafter deutscher und ausländischer

Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal

durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck

zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen

einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu

analysieren.

Antwort

Die Kapitalgeber seines Unternehmens sind die

wichtigsten Ansprechpartner des Finanzvorstands

und bedürften entsprechender Aufmerksamkeit.

Dieser schlüssigen Ansicht sind über 70 % der Um-

frageteilnehmer. Ein regelmäßiger Kontakt mit Akti-

onären und anderen Investoren gehört für einen gu-

ten CFO somit zum täglichen Handwerk. Gleiches

gilt für Analysten, die mit 61 % nur knapp auf die

Investoren folgen. Schließlich versorgen sie Inve-

storen mit wichtigen Einschätzungen zur Unterneh-

menslage, die diese anschließend für ihre Investiti-

onen nutzen. Ein stetiger Informationsfluss schafft

Vertrauen und Verlässlichkeit zwischen den Betei-

ligten. Aus den gleichen Gründen sollte der CFO

seinen Kreditgebern, den Geschäftsbanken, be-

sondere Aufmerksamkeit widmen, meinen 33 % der

Umfrageteilnehmer. Die Außendarstellung ist für

einen Finanzvorstand weniger bedeutsam, nur rund

ein Fünftel der Befragten gab an, ein CFO solle zu

den Medien einen besonders guten Draht haben.

Das komplette Kapitalmarkt-Panel finden Sie unter:

www.cometis.de > Publikationen > Kapitalmarkt-

Panel Q2 / 2011

Frage: Zu welchen Stakeholdern sollte der CFO einer börsennotierten Gesellschaft einen beson-ders guten Draht haben? (max. 3 Nennungen)

72 %

61 %

33 %

28 %

22 %

17 %

17 %

11 %

11 %

11 %

6 %

6 %

Investoren

Analysten

Geschäftsbanken

Aufsichtsrat

Medien

Vorstandskollegen

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften

Kunden

Mitarbeiter

Investmentbanken

Lieferanten

Sonstige