1
Der Präsident des CORCAS begegnet einer Delegation der Freundschaftsgruppe des australischen Parlaments Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing am Montag, den 8. Juni 2015 im Sitz des Rates eine Delegation der Freundschaftsgruppe Australien- Marokko im australischen Parlament. In dieser Begegnung, der der Generalsekretär, Dr. Maouelainin Ben Khalihenna Maouelainin, beiwohnte, behandelte der Präsident die Geschichte des Sahara- Konflikts in dem regionalen und internationalen Kontext der Bipolarisierung in der Ära des Kalten Krieges zwischen dem West-und-Ostblock. Er erörterte auch die Rolle der Vereinten Nationen im Konfliktbeilegungsprozess auf der Grundlage des Autonomie-Plans, den Marokko im Jahr 2007 unterbreitet hat und der als endgültige und gerechte Lösung qualifiziert wurde. Diese Lösung basiert sich auf den Konsens, den Dialog und die Friedensförderung. Die australische Parlamentsdelegation stattet Marokko einen Arbeitsbesuch vom 06. Bis zum 12. Juni 2015 ab und besteht aus Sharman Stein, Maria Vamvakinou, Melissa Parke und Ken Wyatt. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com

Der präsident des corcas begegnet einer delegation der freundschaftsgruppe des australischen parlaments

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der präsident des corcas begegnet einer delegation der freundschaftsgruppe des australischen parlaments

Der Präsident des CORCAS begegnet einer Delegation der

Freundschaftsgruppe des australischen Parlaments

Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten

(CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing am Montag, den 8. Juni

2015 im Sitz des Rates eine Delegation der Freundschaftsgruppe Australien-

Marokko im australischen Parlament.

In dieser Begegnung, der der Generalsekretär, Dr. Maouelainin Ben Khalihenna

Maouelainin, beiwohnte, behandelte der Präsident die Geschichte des Sahara-

Konflikts in dem regionalen und internationalen Kontext der Bipolarisierung in

der Ära des Kalten Krieges zwischen dem West-und-Ostblock.

Er erörterte auch die Rolle der Vereinten Nationen im

Konfliktbeilegungsprozess auf der Grundlage des Autonomie-Plans, den

Marokko im Jahr 2007 unterbreitet hat und der als endgültige und gerechte

Lösung qualifiziert wurde. Diese Lösung basiert sich auf den Konsens, den

Dialog und die Friedensförderung.

Die australische Parlamentsdelegation stattet Marokko einen Arbeitsbesuch

vom 06. Bis zum 12. Juni 2015 ab und besteht aus Sharman Stein, Maria

Vamvakinou, Melissa Parke und Ken Wyatt.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com