1
Der Präsident des Rates empfängt den Sondergesandten des schwedischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, führte am Dienstag, den 05. Mai 2015, im Sitz des Rates, Gespräche mit Herrn Fredrik Florén, dem Botschafter und Sondergesandten des schwedischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten. In dieser Begegnung, der Dr. Maouelainin Ben Khallihenna Maouelainin, der Generalsekretär des Rates und Herr Ahmed Mghizlat, Mitglied des Rates, beiwohnten, hat Herr Khalihenna Ould Errachid mit dem schwedischen Diplomat die rezenten Entwicklungen des Dossiers der Sahara evoziert, im vorliegenden Fall in Verbindung mit dem politischen Prozess der Verhandlungen unter der Ägide der Vereinten Nationen, welchen die marokkanische Autonomieinitiative seit 2007 wiederankurbelt hat. Herr Fredrik Florén stattet einen Arbeitsbesuch dem Königreich vom laufenden 03. bis zum 05. Mai ab, um mehreren marokkanischen Verantwortlichen zu begegnen. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com

Der präsident des rates empfängt den sondergesandten des schwedischen ministeriums für auswärtige angelegenheiten

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der präsident des rates empfängt den sondergesandten des schwedischen ministeriums für auswärtige angelegenheiten

Der Präsident des Rates empfängt den Sondergesandten des schwedischen Ministeriums für

auswärtige Angelegenheiten

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für

Saharaangelegenheiten, führte am Dienstag, den 05. Mai 2015, im Sitz des Rates, Gespräche mit

Herrn Fredrik Florén, dem Botschafter und Sondergesandten des schwedischen Ministeriums für

auswärtige Angelegenheiten.

In dieser Begegnung, der Dr. Maouelainin Ben Khallihenna Maouelainin, der Generalsekretär des

Rates und Herr Ahmed Mghizlat, Mitglied des Rates, beiwohnten, hat Herr Khalihenna Ould Errachid

mit dem schwedischen Diplomat die rezenten Entwicklungen des Dossiers der Sahara evoziert, im

vorliegenden Fall in Verbindung mit dem politischen Prozess der Verhandlungen unter der Ägide der

Vereinten Nationen, welchen die marokkanische Autonomieinitiative seit 2007 wiederankurbelt hat.

Herr Fredrik Florén stattet einen Arbeitsbesuch dem Königreich vom laufenden 03. bis zum 05. Mai

ab, um mehreren marokkanischen Verantwortlichen zu begegnen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com