13
Isolieren statt Isolieren statt Dämmen Dämmen Ökologisches, Ökologisches, nachhaltiges und gesundes nachhaltiges und gesundes Bauen Bauen

Isolieren statt dämmen 13

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Isolieren statt Dämmen, machen Wärmedämmverbundsysteme krank?

Citation preview

Page 1: Isolieren statt dämmen 13

Isolieren statt Isolieren statt DämmenDämmen

Ökologisches, nachhaltiges Ökologisches, nachhaltiges und gesundes Bauen und gesundes Bauen

Page 2: Isolieren statt dämmen 13

Denkmalpflege - Sanierung - Denkmalpflege - Sanierung - Neubau - AltbauNeubau - Altbau

• • Ökologisches, nachhaltiges und gesundes Ökologisches, nachhaltiges und gesundes BauenBauen• • Schimmelfreies Wohnen zu allen JahreszeitenSchimmelfreies Wohnen zu allen Jahreszeiten• • Niedrige Bau- und SanierungskostenNiedrige Bau- und Sanierungskosten• • Niedrige Energiekosten auf DauerNiedrige Energiekosten auf Dauer

• • Ganzjährig behagliches Klima in allen Räumen Ganzjährig behagliches Klima in allen Räumen 

Wir passen unser Produkt Wir passen unser Produkt ApartisoApartiso den den Anforderungen anAnforderungen an

Page 3: Isolieren statt dämmen 13

Vorteile auf einen BlickVorteile auf einen Blick

Kein Verlust der Raumwärme durch Kein Verlust der Raumwärme durch Reflektion der WärmestrahlungReflektion der Wärmestrahlung

Mit zwei Lagen Apartiso erreichen Sie Mit zwei Lagen Apartiso erreichen Sie PassivhauskennwertePassivhauskennwerte

Kein Verlust der Raumwärme im WinterKein Verlust der Raumwärme im Winter

KeinKein Feuchtetransport durch Wasserdampf Feuchtetransport durch Wasserdampf – – keinkein Taupunkt – Taupunkt – keinekeine Schimmelbildung möglich!! Schimmelbildung möglich!!

Einfache Montage - Luft-, und WinddichtEinfache Montage - Luft-, und Winddicht Sehr gute Verarbeitung an den Ecken, Sehr gute Verarbeitung an den Ecken,

Laibungen und sonstigen Laibungen und sonstigen AnschlüssenAnschlüssen

Kein "Aufplustern" der Folie zwischen den Kein "Aufplustern" der Folie zwischen den Distanzhaltern, dadurchDistanzhaltern, dadurchkein Verlust der Reflektionsflächekein Verlust der Reflektionsfläche

Geringe Energiekosten auf Lebenszeit – ohne Geringe Energiekosten auf Lebenszeit – ohne Verlust der IsolierqualitätVerlust der Isolierqualität

Einsparungen bei den investiven Kosten, Einsparungen bei den investiven Kosten, teilweise bis zu 30%teilweise bis zu 30%

Temperierung: Berechnung der Temperierung: Berechnung der „Heizfläche“, Ersparnisse bei den investiven „Heizfläche“, Ersparnisse bei den investiven Kosten, aber auch beim Energieverbrauch Kosten, aber auch beim Energieverbrauch auf Lebensdauer des Gebäudes auf Lebensdauer des Gebäudes ohne Verluste der Isolierqualität.ohne Verluste der Isolierqualität.

Preiswerter Einbau von Be-, und Entlüftung, Preiswerter Einbau von Be-, und Entlüftung, dezentrale Lüftung für den dezentrale Lüftung für den Luftaustausch in den Räumen – Lüftung ist Luftaustausch in den Räumen – Lüftung ist ausschließlich auf die ausschließlich auf die Konzentration von CO² zurück zu führen - Konzentration von CO² zurück zu führen - FRISCHLUFT FRISCHLUFT

Fenster: Bei der Altbausanierung müssen Fenster: Bei der Altbausanierung müssen gute Fenster nicht erneuert gute Fenster nicht erneuert werden Im Neubau können preiswerte werden Im Neubau können preiswerte Fenster mit Zweifach-Verglasung Fenster mit Zweifach-Verglasung eíngebaut werden.eíngebaut werden.

Bei der Sanierung wird die Isolierung meist Bei der Sanierung wird die Isolierung meist innenseitig angebracht, dadurch innenseitig angebracht, dadurch werden die Kosten enorm gesenkt (z.B. werden die Kosten enorm gesenkt (z.B. Verlängerung des Dachüberstands-, Verlängerung des Dachüberstands-, First-, und Dachrinnen, Gerüst usw. First-, und Dachrinnen, Gerüst usw. entfallen)entfallen)

Page 4: Isolieren statt dämmen 13

Die Strahlungswärme stützt sich auf Die Strahlungswärme stützt sich auf

folgende physikalisch Grundlagen:folgende physikalisch Grundlagen: Wärmestrahlung als Infrarot-Strahler ist eine Wärmestrahlung als Infrarot-Strahler ist eine

elektromagnetische Welle wie elektromagnetische Welle wie das Licht, der Strom, die Radiowellen, diese das Licht, der Strom, die Radiowellen, diese Wärmestrahlung wird durchWärmestrahlung wird durchPhotonen emittiert und transportiert.Photonen emittiert und transportiert.

Die für Heizzwecke in Frage kommenden Die für Heizzwecke in Frage kommenden Wellenlängen liegen etwa zwischenWellenlängen liegen etwa zwischen3 und 50 μm und sind insofern völlig gefahrlos (im 3 und 50 μm und sind insofern völlig gefahrlos (im Gegensatz z. B. zu Radar-,Gegensatz z. B. zu Radar-,und Röntgenstrahlen). und Röntgenstrahlen).

Die Strahlungsleistung entspricht dem Stefan-Die Strahlungsleistung entspricht dem Stefan-Boltzmannschen Gesetz, Boltzmannschen Gesetz, das heißt, sie ist proportional zur vierten Potenz der das heißt, sie ist proportional zur vierten Potenz der absoluten Temperatur. absoluten Temperatur. Eine Konvektionsheizung dagegen braucht Eine Konvektionsheizung dagegen braucht Übertemperaturen“. Übertemperaturen“. Diese entfallen bei der StrahlungsheizungDiese entfallen bei der Strahlungsheizung

Eine Wärmestrahlung erwärmt keine Raumluft, die ja Eine Wärmestrahlung erwärmt keine Raumluft, die ja für Strahlung diathermfür Strahlung diathermist, sondern nur feste und flüssige Körper. ist, sondern nur feste und flüssige Körper. Die Raumluft …bleibt deswegen kühl und angenehm.Die Raumluft …bleibt deswegen kühl und angenehm.

Da die Umfassungstemperaturen deshalb höher sind Da die Umfassungstemperaturen deshalb höher sind als die Lufttemperatur,als die Lufttemperatur,entsteht auch kein Schimmelpilzentsteht auch kein Schimmelpilz – Luft – Luft kondensiert nur bei einer Abkühlung.kondensiert nur bei einer Abkühlung.

Bei dem aus hygienischen Gründen notwendigen Bei dem aus hygienischen Gründen notwendigen Luftaustausch wird infolge Luftaustausch wird infolge der niedrigen Lufttemperaturen Energie gespart.der niedrigen Lufttemperaturen Energie gespart.

Infolge der ruhenden Raumluft wird kein Staub Infolge der ruhenden Raumluft wird kein Staub aufgewirbeltaufgewirbelt

Alle Oberflächentemperaturen im Raum gleichen sich Alle Oberflächentemperaturen im Raum gleichen sich infolge des Strahlungsausgleiches an. Es entstehen infolge des Strahlungsausgleiches an. Es entstehen dadurch gleichmäßig temperierte Umfassungsflächen dadurch gleichmäßig temperierte Umfassungsflächen einschließlich der Möbel – einschließlich der Möbel – man fühlt sich wohl und man fühlt sich wohl und behaglich.behaglich.

Eine Wärmestrahlung durchdringt kein normales Eine Wärmestrahlung durchdringt kein normales Glas. Sie verbleibt im Raum Glas. Sie verbleibt im Raum und macht deshalb ”Wärmeschutzgläser” mit kleinen und macht deshalb ”Wärmeschutzgläser” mit kleinen U-Werten überflüssig.U-Werten überflüssig.

Die Aufgabe einer Strahlungsheizung liegt Die Aufgabe einer Strahlungsheizung liegt ausschließlich in der Sicherstellung ausreichender ausschließlich in der Sicherstellung ausreichender Oberflächentemperaturen von etwa 20 bis 22°C.Oberflächentemperaturen von etwa 20 bis 22°C.Eine Konvektionsheizung dagegen muss für Eine Konvektionsheizung dagegen muss für ausreichende Raumluft-ausreichende Raumluft-temperaturen sorgen – auf diesen wesentlichen temperaturen sorgen – auf diesen wesentlichen Unterschied muss besonders hingewiesen werden, Unterschied muss besonders hingewiesen werden, denn bei einer Strahlungsheizung spielt die denn bei einer Strahlungsheizung spielt die Raumlufttemperatur nur eine untergeordnete Rolle.Raumlufttemperatur nur eine untergeordnete Rolle.

Quelle: Prof. Dr. Claus Meier, NürnbergQuelle: Prof. Dr. Claus Meier, Nürnberg

Page 5: Isolieren statt dämmen 13

KonvektionsheizungKonvektionsheizung

Die Lufttemperaturen werden Die Lufttemperaturen werden auf 19 – 23°C geheizt, die auf 19 – 23°C geheizt, die Oberflächen sollen durch die Oberflächen sollen durch die entlangströmende Luft auf entlangströmende Luft auf eine Temperatur eine Temperatur von rd. 15°C gebracht von rd. 15°C gebracht werden. werden. Wenn die Oberflächen ein Wenn die Oberflächen ein bestimmtes bestimmtes Temperaturniveau Temperaturniveau unterschreiten, kondensiert unterschreiten, kondensiert der, in der Luft enthaltene, der, in der Luft enthaltene, Wasserdampf aus, Wasserdampf aus, und durchfeuchtet die und durchfeuchtet die Fläche, was zu Fläche, was zu

Bauteilschäden oder Bauteilschäden oder Schimmelwachstum Schimmelwachstum führen kann.  führen kann. 

Page 6: Isolieren statt dämmen 13

Strahlungs-/ (Heizung) Strahlungs-/ (Heizung) TemperierungTemperierung

Der Mensch gibt ca. die Hälfte Der Mensch gibt ca. die Hälfte seiner Körperwärme in Form seiner Körperwärme in Form von Wärmestrahlung von Wärmestrahlung an kühlere Umgebungsflächen an kühlere Umgebungsflächen ab. ab. Eine optimale Raumbeheizung Eine optimale Raumbeheizung im Hinblick im Hinblick auf die Behaglichkeit ist dann auf die Behaglichkeit ist dann gegeben, gegeben, wenn alle, den Raum wenn alle, den Raum umschließenden Flächen, umschließenden Flächen, und alle Gegenstände nahezu und alle Gegenstände nahezu auf gleicher auf gleicher Temperatur von 22 bis 24°C Temperatur von 22 bis 24°C gehalten werden. gehalten werden. Optimal und angenehm für Optimal und angenehm für den Mensch ist ein den Mensch ist ein Mittelwert von rd. 19°C aus Mittelwert von rd. 19°C aus Oberflächen- und Oberflächen- und Lufttemperatur.Lufttemperatur.

Page 7: Isolieren statt dämmen 13

Nutzen Sie Nutzen Sie InfrarotstrahlenInfrarotstrahlen

Wärmere Oberflächen und kühlere Luft ist angenehmer (wie Wärmere Oberflächen und kühlere Luft ist angenehmer (wie im Hochgebirge in der Sonne), die Luft ist frischer, Staub im Hochgebirge in der Sonne), die Luft ist frischer, Staub wird nicht verwirbelt. wird nicht verwirbelt. Durch stetig steigende Energiepreise wird die erste Variante Durch stetig steigende Energiepreise wird die erste Variante zunehmend teurer, die zunehmend teurer, die Kosten-Schere öffnet sich immer weiter.Kosten-Schere öffnet sich immer weiter.

Als Idealzustand gilt daher: Als Idealzustand gilt daher: Alle Umgebungsflächen eines Raumes wie Wände, Fußboden, Alle Umgebungsflächen eines Raumes wie Wände, Fußboden, Decken und auch Dachflächen im Sommer weisen durch die Decken und auch Dachflächen im Sommer weisen durch die Flächentemperierung weitgehend einheitliche Temperaturen Flächentemperierung weitgehend einheitliche Temperaturen auf und bewirken so ein angenehmes Empfinden -  auf und bewirken so ein angenehmes Empfinden -  Wohlfühlklima.Wohlfühlklima.  Dadurch, dass die Lufttemperatur bei Flächentemperierung Dadurch, dass die Lufttemperatur bei Flächentemperierung ohne jegliche Beeinträchtigung des Behaglichkeitsempfindens ohne jegliche Beeinträchtigung des Behaglichkeitsempfindens um 5 bis 8° C niedriger gewählt werden kann als bei einer um 5 bis 8° C niedriger gewählt werden kann als bei einer Luftheizung, beträgt das Energieeinsparpotential ca. 6 % je 1 Luftheizung, beträgt das Energieeinsparpotential ca. 6 % je 1 K Temperaturdifferenz.K Temperaturdifferenz.

Page 8: Isolieren statt dämmen 13

MontagebilderMontagebilder

Dachschräge Decke

Fensterlaibung Wände

Page 9: Isolieren statt dämmen 13

MontagebilderMontagebilder

Wand- und Dachschräge Fensterlaibung

Page 10: Isolieren statt dämmen 13

Kritikpunkte am aktuellen Kritikpunkte am aktuellen "Dämmwahn" "Dämmwahn"

Eindringende Feuchtigkeit von außen macht die Dämmwirkung des Styropors Eindringende Feuchtigkeit von außen macht die Dämmwirkung des Styropors zunichte und fördert Algen und Schimmel die nach innen gelangen können und die zunichte und fördert Algen und Schimmel die nach innen gelangen können und die Bewohner krank machen können. Bewohner krank machen können.

Feuchtigkeit von Innen kann nicht mehr so gut wie bisher nach außen Feuchtigkeit von Innen kann nicht mehr so gut wie bisher nach außen abtransportiert werden, das führt zum Durchnässen der Wände und des abtransportiert werden, das führt zum Durchnässen der Wände und des Dämmsystems (senkt damit die Dämmwirkung) und macht die Bewohner durch den Dämmsystems (senkt damit die Dämmwirkung) und macht die Bewohner durch den entstehenden Schimmel krank entstehenden Schimmel krank

Durch die luftdichten Fenster und Türen kann die verbrauchte Luft, in der Durch die luftdichten Fenster und Türen kann die verbrauchte Luft, in der Feuchtigkeit, CO2 und sonstige aus Möbeln & Co ausdünstende Schadstoffe Feuchtigkeit, CO2 und sonstige aus Möbeln & Co ausdünstende Schadstoffe enthalten sind, nicht mehr ausreichend gegen Frischluft von außen ausgetauscht enthalten sind, nicht mehr ausreichend gegen Frischluft von außen ausgetauscht werden. Das macht die Bewohner unkonzentriert, müde und krank. werden. Das macht die Bewohner unkonzentriert, müde und krank.

Die für den Luftaustausch (demnächst) zwangsweise einzubauenden Die für den Luftaustausch (demnächst) zwangsweise einzubauenden Entlüftungsanlagen verbrauchen selber wieder Energie. Filter und Lüftungskanäle Entlüftungsanlagen verbrauchen selber wieder Energie. Filter und Lüftungskanäle sind ein optimaler Nährboden für Bakterien, die über die Luft auch bei sind ein optimaler Nährboden für Bakterien, die über die Luft auch bei ausgeschalteter Lüftung wieder in die Raumluft gelangen und die Bewohner krank ausgeschalteter Lüftung wieder in die Raumluft gelangen und die Bewohner krank machen. machen.

Quelle: http://blog.ins.de/Ceterum-censeo/wird_waermedaemmung_zum_neuen_asbest.htmlQuelle: http://blog.ins.de/Ceterum-censeo/wird_waermedaemmung_zum_neuen_asbest.html

Page 11: Isolieren statt dämmen 13

Technische HinweiseTechnische HinweiseEigenschaftenEigenschaften PrüfverfahrenPrüfverfahren EinheitEinheit WertWert

LängeLänge DIN EN 822DIN EN 822 mmmm 4800048000

BreiteBreite DIN EN 822DIN EN 822 mmmm 12001200

DickeDicke DIN EN 823DIN EN 823 mmmm 33

FlächengewichtFlächengewicht kg/m²kg/m² 0,250,25

DichteDichte DIN EN1602DIN EN1602 kg/m²kg/m² 83,483,4

Äquivalenter Wärmedurch-gangskoeffizient, 2-lagigÄquivalenter Wärmedurch-gangskoeffizient, 2-lagig IB AlphaRAIB AlphaRA W/(m²K)W/(m²K) 0,00120,0012

Rechn. Äquivalente Dämmdicke (WLG 040)Rechn. Äquivalente Dämmdicke (WLG 040) IB AlphaRAIB AlphaRA mmmm 12001200

DruckbelastbarkeitDruckbelastbarkeit EN 826EN 826 kPakPa 2020

TemperaturbeständigkeitTemperaturbeständigkeit C°C° 6060

BrandverhaltenBrandverhalten DIN 4102DIN 4102 B2B2

Produkt:Produkt:

Apartiso ist eine hocheffiziente Reflexionsfolie. Auf einem stützenden Kern aus einer PET-Noppenbahn wird beidseitig Apartiso ist eine hocheffiziente Reflexionsfolie. Auf einem stützenden Kern aus einer PET-Noppenbahn wird beidseitig Aluminiumfolie angebracht. Die Montage erfolgt doppellagig mit einem Abstand von ca. 3 mm zwischen Folien.Aluminiumfolie angebracht. Die Montage erfolgt doppellagig mit einem Abstand von ca. 3 mm zwischen Folien.

Page 12: Isolieren statt dämmen 13

ImpressumImpressumApart Marketing 24Apart Marketing 24Burkhard KrausBurkhard KrausHauptstraße 86Hauptstraße 86

83246 Unterwössen83246 Unterwössen

Tel.: 08641.9 77 93 66Tel.: 08641.9 77 93 66

Mobil:0174.371 22 00Mobil:0174.371 22 00

E-mail: [email protected]: [email protected]

Website: http://liak.de.vuWebsite: http://liak.de.vu

Ust-Id-Nr.: DE272469213 Ust-Id-Nr.: DE272469213

Page 13: Isolieren statt dämmen 13

Lesen Sie auch:Lesen Sie auch:

Heizen und Kühlen in einem Heizen und Kühlen in einem SystemSystem

Die Natur macht es uns vor: Ein dicht verzweigtes Netz Die Natur macht es uns vor: Ein dicht verzweigtes Netz feinster Kapillare (aus dem Lateinischen: „Röhrchen” oder feinster Kapillare (aus dem Lateinischen: „Röhrchen” oder

„Gefäße”) verteilt bei Pflanzen und unter der Haut von „Gefäße”) verteilt bei Pflanzen und unter der Haut von Tieren und Menschen Flüssigkeit, die (auch) zur Tieren und Menschen Flüssigkeit, die (auch) zur

Regulierung und  Speicherung der Temperatur dient. Die Regulierung und  Speicherung der Temperatur dient. Die Flüssigkeit – in der Regel ist es Wasser – leitet Wärme Flüssigkeit – in der Regel ist es Wasser – leitet Wärme

tausend mal besser als Luft. tausend mal besser als Luft.

Mehr zu diesem Thema finden Sie auf www.liak.de.vu