3

Click here to load reader

Newsletter 04 2016

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Newsletter 04 2016

# 4 / April 2016 Liebe Freunde, Eigentümer und Mieter im zeit.areal, Es lebt und pulst auf vielfältige Weise im Areal. Altehrwürdige Bäume und Sträucher entfalten ihr Grün und ihre Farben. Die Baustellentätigkeit auf dem Areal hat auch nochmals zusätzliche Blüten entwickelt. Die Revitalisierung schreitet voran. Zum einen entsteht im Bereich des Gebäudes B einer neuer großer Büro- komplex eines Lahrer Unternehmens. Gleich im Gebäude nebenan zieht in einiger Zeit eine größere Einrichtung aus dem Bereich der pädagogischen Bildung ein. Im nächsten zeit.news-Letter stellen wir Ihnen die Projekte im Detail vor. Die Bautätigkeiten im Bereich des neuen Seniorenzentrums haben intensiv Fahrt aufgenommen. Im Blick auf die Eigentumswohnungen im Bereich des Gebäudes A geht es an die Innenarbeiten. Zu all dem zieht die Frühlingssonne ein. Ich wünsche Ihnen beste Frühlingsgefühle und viele Sonnenstrahlen in Ihrem Leben. Für heute grüßt Sie herzlich Ihr

Eckehard Ficht

Page 2: Newsletter 04 2016

April/2016 Seite 2 Neues aus dem zeit.areal Einladung - Ausstellungsführung „weg.“ am kommenden Montag, den 11. April 2016 9.00 – ca. 10.00 Uhr im zeit.areal. Zu Gast: Landrat Frank Scherer Am kommenden Montag, den 11. April 2016, 9.00 Uhr bekommt das zeit.areal Besuch von Landrat Frank Scherer. Dieser wird Gast bei einer Ausstellungsführung durch die Ausstellung „weg.“ im Gebäude O auf dem Areal sein. Die diesjährige Abschlussklasse der Auszubildenden im Bereich Mediengestaltung der Gewerblichen Schulen Lahr hat sich hier auf besondere Weise dem Thema „Flucht“ angenommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, im letzten Aus- bildungsjahr in einem eigenen Projekt ihre Kreativität und ihr Engagement unter Beweis zu stellen. Das Thema „Flucht“ wird bei der daraus gewonnenen herausragend – besonderen Ausstellung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Unter dem mehrdeutigen Motto „weg“ stellen die Schüler die Lebensgeschichte ver- schiedene Menschen vor, die auf eine spezielle Art mit dem Aspekt Flucht konfrontiert worden sind. Ziel ist es, spannende Menschen und deren Erlebnisse künstlerisch aufzuarbeiten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die unterschiedlichen Facetten des Ausdrucks „Flucht“ zu beleuchten und Anstoß zum Nachdenken über Entstehung und Entwicklung solcher Situationen zu geben. Wer gerne an der kostenfreien Ausstellungsführung teilnehmen möchte, hat am kommenden um 9.00 Uhr letztmalig Gelegenheit dazu. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Start ist vor dem Gebäude O. Dieser Führung gilt nochmals unsere besondere Empfehlung Freitag, 15. April 2016 - 19.00 Uhr Einladung - Vinisage der Ausstellung der katalanischen Künstlerin Tate Lucena Am kommenden Freitag, den 15. April 2016 endet die Ausstellung der katalanischen Künstlerin Tate Lucena im Gebäude H des zeit.areals. Das zeit.areal lädt auf 19.00 Uhr zur Vinisage. Die Künstlerin ist anwesend. Um Anmeldung unter [email protected] wird gebeten. Unter der Woche hat die Ausstellung Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Page 3: Newsletter 04 2016

April/2016 Seite 3 Donnerstag, 21. April 2016 - 20.00 Uhr – Kantine zeit.areal Theateraufführung „Afrika“ Das Baal-Novo Theater präsentiert an diesem Abend unter der Überschrift „Afrika“ das Ergebnis eines integrativen Theaterprojektes mit Flüchtlingen, Migranten und Deutschländer. Die Texte stammen von Teilnehmern des Theater-Projektes. Die Regie führt Edzard Schoppmann. Informationen und Kartenvor- verkauf www.reservix.de oder unter www.baalnovo.com Termine kurz notiert: Montag, 11. April 2016, 9.00 Uhr Ausstellungsführung „weg“ Gebäude O Freitag, 15. April 2016, 19.00 Uhr Vinisage Ausstellung Tate Lucena Gebäude H Donnerstag, 21. April 2016, 20.00 Uhr Theateraufführung „Afrika“ . . . und zu guter Letzt – Philosophie . . . Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden.

Herbert Bayard Swop

Hinweis: Wollen Sie Veranstaltungstipps und interessante Neuigkeiten in unserem Newsletter veröffentlicht wissen, senden Sie diese bitte an [email protected] z. Hd. Uwe Baumann. In unserem nächsten Newsletter werden wir diese gerne veröffentlichen.