4
MCP Deutschland GmbH dankl+partner consulting gmbh Software-Auswahl & Einführung für Instandhaltung und Facility Management. Anbieterunabhängig. Objektiv. Individuell. www.mcp-dankl.com

Auswahl und Einführung der passenden Software

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Auswahl und Einführung der passenden Software

MCP Deutschland GmbHdankl+partner consulting gmbh

Software-Auswahl & Einführung für Instandhaltung und Facility Management. Anbieterunabhängig. Objektiv. Individuell.www.mcp-dankl.com

Page 2: Auswahl und Einführung der passenden Software

Aufwand abhängig von Unternehmensgröße und Organisation

5 Schritte zur perfekten SoftwareAm deutschsprachigen Markt werden etwa 100 erprobte IPSA-Systeme (Instandhaltungs-Planungs-Steuerungs- und Anal-yse-Systeme) und fast ebenso viele CAFM-Systeme (Computer aided Facility Management Systeme) beworben.

Doch welche Anforderungen haben Sie an die Software?Welches System unterstützt Ihre Organisation am besten?Bei welchem System stimmen Preis und Leistung?

1 2 3 4 5

IST-ANALYSE, SOLL-KONZEP-

TION, ERARBEIT-UNG DER

AUSSCHREIBUNG

Was wird benötigt?

Wie schaffen wir Begeisterung für

das neue System?

Quelle: dankl+partner consulting | MCP Deutschland

Wie können wir das System noch

besser nutzen?

EINFÜHRUNG DES IPSA-/CAFM-

SYSTEMS

SYSTEMBETRIEB UND LAUFENDE

ANPASSUNG/OPTI-MIERUNG DES

SYSTEMS

Welche Systeme passen für uns?

VORAUSWAHL DER GEEIGNETEN

SYSTEME Wo stimmen Preis und Leistung?

SYSTEMBEWERTUNG UND

ENDAUSWAHL

Page 3: Auswahl und Einführung der passenden Software

Vorteile & Nutzen einer passenden Software

9 Laufender, aktueller Überblick über die wichtigsten Kennzahlen 9 Senkung der direkten und indirekten IH-Kosten 9 Senkung des Materialbestandes 9 Reduktion der Beschaffungs- und Entnahmekosten 9 Senkung der Störrate und Nutzungsverbesserung bei Anlagen 9 Erleichterung der Dokumentation für alle Mitarbeiter 9 Zeitreduktion für geplante und ungeplante Maßnahmen 9 Zeitliche Entlastung von Meistern und Planern 9 Fehlerfreier, effizienter Informationsfluss ohne Nacharbeit 9 Einfache, praktische Priorisierung und Planung der Aufträge 9 Korrekte und genaue Auftragsdokumentation 9 …

Wir stehen Ihnen bei der Auswahl und erfolgreichen Einführung Ihrer Software zur Seite. Abgestimmt nach Ihren Zielvorgaben. Anbieterunabhängig. Umfassend. Mit Erfahrung und einer erprobten Auswahlmethode.

Wir helfen Ihnen, Anbieter, Funktionen und Kosten objektiv gegenüberzustellen und zu vergleichen!

!

„Bis August 2014 hatten wir nur eine normale Instandhaltung. Nach der Einführung eines IPSA-Systems haben wir uns auf ein völlig neues und bisher unerreichbares Niveau begeben [...] Für die Mitarbeiter selbst ist eine transparente Datenbasis und ein einfaches Handling im Arbeitsalltag ein wichtiges Kriterium. [...] Bei der Auswahl und Einführung des Systems gilt es immer, die richtige Orientierung zu halten und den Blick auf das Wesentliche zu richten. Dabei waren wir gut beraten, uns die kompetente Unterstützung von dankl+partner mit praktischer Erfahrung und fundiertem Wissen zu sichern.“

Dipl.-Ing. Raimund Leitner, Plant Manager, Altesse Zigarettenhüllenerzeugung und Papierverarbeitung Ges.m.b.H.

Page 4: Auswahl und Einführung der passenden Software

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt 5-Stufen-Anleitung downloaden unter

www.dankl.com/ software

Für d

en In

halt

vera

ntw

ortlic

h: d

ankl+

partn

er c

onsu

lting

gmbh

, MCP

Deu

tsch

land

Gm

bH.

Foto

s: ©

iSto

ck: R

ichVi

ntag

eAl

le Re

chte

vor

beha

lten.

Änd

erun

gen

vorb

ehalt

en

MCP Deutschland GmbHArnulfstraße 19 D-80335 MünchenTel.: +49 / 89 / 22 84 06 [email protected]

dankl+partner consulting gmbhRöhrenweg 14A-5071 Wals bei SalzburgTel.: +43 / 662 / 85 32 [email protected]

www.mcp-dankl.com MCP Deutschland GmbHdankl+partner consulting gmbh