14
© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu FACT SHEET Evention ist die ideale browserbasierte Plattform für die professio- nelle Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Von der Teilnehmerverwaltung über die Ticket-Allokation bis hin zum Hospitality-Management bietet die Lösung eine um- fangreiche Palette von Werkzeugen für das effiziente Management Ihrer unternehmensweiten Events. Erleben Sie die führende Anwendung für die Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer unternehmensweiten Events.

evention® - Die Eventsoftware

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Evention ist die ideale browserbasierte Plattform für die professionelle Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Von der Teilnehmerverwaltung über die Ticket-Allokation bis hin zum Hospitality-Management bietet die Lösung eine umfangreiche Palette von Werkzeugen für das effiziente Management Ihrer unternehmensweiten Events. Erfahren Sie mehr unter: www.evention.eu

Citation preview

Page 1: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

DIE EVENTSOFTWARE.

FACT SHEETEvention ist die ideale browserbasierte Plattform für die professio-

nelle Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen

aller Art. Von der Teilnehmerverwaltung über die Ticket-Allokation

bis hin zum Hospitality-Management bietet die Lösung eine um-

fangreiche Palette von Werkzeugen für das effiziente Management

Ihrer unternehmensweiten Events.

Erleben Sie die führende Anwendung für diePlanung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer unternehmensweiten Events.

Page 2: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Teilnehmermanagement.

Eigenschaften.

• Einfache und effektive Pflege der Gästestammdaten

• Durchgängiges Einladungsmanagement

• Intuitive Teilnehmerlistenverwaltung

• Frei konfigurierbare Teilnehmerumfragen

• Kommunikation online und/oder per E-Mail

• Importieren und Exportieren der Gästelisten

• Seating-Tool zur Sitzplatzvergabe

• Check-In-Tool zur Gästeerfassung (on-site)

• Online-Registrierung der Gäste (optional)

Personen- und Adressverwaltung.

• Individuell konfigurierbare Stammdatenverwaltung

• Erstellung von Versandadressenlisten

• Importieren und Exportieren von Gästedaten

• Exportieren elektronischer Visitenkarten (vCards)

Kontingentverwaltung.

• Kontingentierung von Tickets, Hotels, Transferlei-

stungen etc.

• Einfache und übersichtliche Verwaltung der Kontin-

gente

• Konfigurierbarer Verteilungsschlüssel

• Wartelistenfunktion

• Ticketbörse

Page 3: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Ressourcenverwaltung.

Eigenschaften.

Einfache und übersichtliche Verwaltung der Ressourcen:

Ticketing.

• Ticketkontingentverwaltung

• Ticketallokation und -reallokation

• Individuell gestaltbare Ticketkategorien

• Handling von Einzeltickets und/oder Ticketpaketen

• Verwaltung ticketbezogener Zusatzleistungen

• Wartelistenfunktion

• Ticketbörse

Seating.

• Frei skalierbare Benutzeroberfläche auf Basis von

Abobe Flash

• Intuitive Administration der Gäste, Gruppen und Sitz-

plätze

• Offene und flexible Architektur durch dynamische

Web-Service-Schnittstelle

• Autoseating-Funktion für Sitzplatzverteilung

• Gäste

• Tickets

• Bestellungen

• Sitzplätze

• Events

• Locations

• Hotels

• Hostessen

• Catering

• Incentives

• Transferleistungen

• Benutzer

Page 4: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Event-Websites.

Eigenschaften.

• Erlebnisorientierte Event-Websites im Corporate De-

sign

• Bereitstellung von Zusatzinformationen wie Veran-

staltungshinweisen, Rahmenprogrammen und An-

fahrtsskizzen

• Online-Registrierung

Event-Kalender.

• Übergeordnete kalendarische Anzeige aller unter-

nehmensweiten Events

• Kalender- und Listenansicht der Veranstaltungen

• Direkter Aufruf der einzelnen Event-Websites

• Filterung der Veranstaltungen nach Kategorie, Loca-

tion, Preis etc.

• Komfortable Suche

E-Mail-Kommunikation.

• Individuell konfigurierbare E-Mail-Benachrichti-

gungen für sämtliche Prozesse

• Einladungsmanagement mit personalisierten E-

Mail-Einladungen

• Auto-Reminder E-Mails für Aufgaben und Termine

• E-Mail-Newsletter

Page 5: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Einlassmanagement.

Eigenschaften.

• CheckIn-Tool für die Gästeerfassung und/oder Ein-

gangskontrolle am Akkreditierungsschalter

• Einlasskontrolle via Barcode oder RFID-Etiketten

• Rückspielung der Daten per USB, WLAN, Bluetooth

oder über das Mobilfunknetz

• Handliche, drahtlose Lesegeräte für größtmögliche

Flexibilität

Taskmanagement.

• Automatische Benachrichtigungsfunktionen für of-

fene Tasks

• Personalisierte Taskliste für anstehende Aufgaben

• Anlegen benutzerspezifischer Tasks

• Automatisch erzeugte workflowabhängige Tasks

Newsletter.

• Newsletter zur Unterstützung der Kundenkommuni-

kation

• Frei editierbare Newslettertexte

• Newsletterversand per E-Mail

• Hinzufügen von Dokumenten möglich

Page 6: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Reports & Statistiken.

Eigenschaften.

• Auswertungskonsole zur Erstellung detaillierter Be-

richte und Reports

• Übersichtliche Charts, Diagramme und Listen

• Spezielle Berichte für Controlling und Revision

• Auswertungen von Teilnehmerumfragen

• Unterstützung aller gängigen Dateiformate wie PDF,

Excel und Word

Controlling.

• Controlling-gerechte Verwaltung der Bestell- und

Rechnungsdaten

• Erstellung von Berichten und Reports für das Con-

trolling

• Frei konfigurierbare Schnittstellen für die Anbindung

an Drittsysteme

Compliance und Revisionssicherheit.

• Individuelle Workflows für unternehmensspezifische

Compliance-Richtlinien

• Kontrollsystem zur Einhaltung von Compliance-

Richtlinien

• Revisionssichere Archivierung der Daten möglich

• Erstellung von Berichten und Reports für die Revision

Page 7: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Sicherheit und Datenschutz.

Eigenschaften.

• Optimale Sicherheit durch Betrieb in modernen

Hochsicherheitsrechenzentren

• Web-Application-Security zur Abwehr von webba-

sierten Angriffen wie SQL-Injection, Cross-Site-

Scripting, Session-Hijacking etc.

• Web-Application-Firewall für Sofortschutz auch bei

neuen Sicherheitslücken (optional)

• SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung

(optional)

• Automatische Backup-Verfahren und Ausfallsysteme

(optional)

Mandantenfähigkeit.

• Mandantenorientierte Datenhaltung, Präsentation

und Konfiguration

• Zentrale Installation, Betrieb und Wartung mehrerer

Mandanten

• Geringere Lizenzkosten

Rechte- & Rollenmanagement.

• Interne Benutzerverwaltung mit hierarchischem Rol-

lenkonzept

• Rollenbasierte Zugriffskontrolle

• Definition der Rollen entsprechend der Aufgaben im

Eventprozess

• Authentifizierung über LDAP-Schnittstelle bzw. Sin-

gle Sign-On (optional)

Page 8: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Datenimport/-export.

Eigenschaften.

• Frei konfigurierbare Exportlisten und -berichte

• Importieren und Exportieren sämtlicher Berichte, Li-

sten und Statistiken

• Unterstützung aller gängigen Formate wie CSV, XLS,

XML etc.

Usability.

• Moderne Web-Applikation im Windows Look & Feel

• Intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Bedie-

nung

• Reduzierte Server- und Netzwerklast durch lokale

Berechnungen

• Keine Installation auf lokalen Arbeitsplätzen erforder-

lich

Customizing.

• Modularer Aufbau zur Anpassung an kundenspezi-

fische Anforderungen

• Erlebnisorientierte Event-Websites im Corporate De-

sign

• Mehrsprachigkeitsmodul

Page 9: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Integration.

Eigenschaften.

• Betrieb wahlweise im externen Rechenzentrum oder

internen Fimennetz

• Einfache Intranet-Einbindung

• Authentifizierung über LDAP-Schnittstelle / Single

Sign-On

• Schnittstellen zu ERP-Systemen wie Dynamics,

ABAS oder SAP

Systemanforderungen.

Server

• Windows 2003/2008 Server mit SP

• Microsoft SQL-Server 2005/2008

• .NET-Framework 3.5

• 8 GB Arbeitsspeicher

• 80 GB Festplattenplatz

Client

• Internet Explorer 7+

• Mozilla Firefox 3.5+ (optional)

Premium Support.

• User-Help-Desk für allgemeine Fragen und Hilfestel-

lungen

• Support-Hotline werktags zwischen 7:00 Uhr und

21:00 Uhr

• Garantierte Reaktionszeiten

• Qualitätskontrolle des Service-Levels

• Updates und Pflege der Software

• Bereitstellung von System- und Sicherheitspatches

• Erstellung von Reports und Fehlerdiagnosen

• Persönlicher Technical Account Manager (optional)

Page 10: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Editionen.

evention® Express evention® Standard evention® Enterprise

VerwaltungStammdatenverwaltung

Teilnehmermanagement

Einladungsmanagement

Ressourcenverwaltung

Taskmanagement

Rechte- & Rollenmanagement

TicketingTicketkontingentverwaltung

Ticket(re)allokation

Individuelle Ticketkategorien

Einzeltickets

Ticketpakete

Online-Tickets

KommunikationE-Mail-Kommunikation

Einladungsmanagement

Event-Websites im CD

ReportingReports & Statistiken

Konfigurierbare Listen/Berichte

Berichte Controlling/Revision

SicherheitRollenbasierte Zugriffskontrolle

Online-Registrierung

Einlasskontrolle vor Ort

Compliance-Kontrollsystem

LDAP-Schnittstelle optional

SSL-Verschlüsselung optional optional

Web-Application-Security-Paket

Web-Application-Firewall optional

Automatische Backup-Verfahren

Revisionssichere Archivierung optional

Page 11: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Editionen.

evention® Express evention® Standard evention® Enterprise

SupportUser-Help-Desk

Support-Hotline

Software-Updates

Persönlicher Account Manager optional

Import/ExportImport/Export Gästelisten

Export Berichte & Statistiken

Export vCards

ErweiterungenTicketbörse

Umfrage-Modul

Seating-Tool

Check-In-Tool

Event-Kalender

Newsletter-Modul

Mandantenfähigkeit

Mehrsprachigkeitsmodul

BeschränkungenBenutzer max. 5 max. 20 unbegrenzt

Mandanten 1 1 unbegrenzt

Events max. 3 max. 50 unbegrenzt

Preise auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

Page 12: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Die Besten in Europa.

Herausforderung UEFA Champions-League.

Viele im Sportmarketing engagierte Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die im

Rahmen ihres Sponsorings erworbenen Ticketkontingente effizient zu managen sowie zielgrup-

pengerecht und revisionssicher zu allokieren. In der Regel beschränkt sich das Ticketmanage-

ment hierbei auf eine überschaubare Anzahl von Aktivitäten und Maßnahmen.

Ganz anders sieht dies aus, wenn ein international aufgestelltes Finanzunternehmen wie die

europaweit präsente Retailbank Uni Credit Group mit ihren europaweit 22 Töchtern und Beteili-

gungen, zu denen in Deutschland die HypoVereinsbank zählt, sich als offizieller Sponsor der UEFA

Champions League engagiert.

Im Rahmen des dreijährigen Sponsorings (Spielzeiten 2009-2012) stehen die Verantwortlichen

des Unternehmens vor der Aufgabe, die zugeteilten Sitzplätze in den VIP-Tribünen von nicht we-

niger als 24 Fußballstadien europaweit zu allokieren und den Konzernrichtlinien entsprechend an

die unterschiedlichen Bezugsgruppen zu verteilen.

In einem aufwändigen Auswahlverfahren entschieden sich die Verantwortlichen von Uni Credit

für evention und damit für ein professionelles elektronisches Eventmanagement, das den vielfäl-

tigen Anforderungen des dreijährigen Champions League Engagements der Bank gerecht wird.

Damit tragen wir unseren Teil dazu bei, die Uni Credit Group bei der Positionierung ihrer Marke

hinsichtlich Visibilität und Bekanntheitsgrad sowohl europa- als auch weltweit zu unterstützen.

Deutsche Telekom kickt mit evention.

evention for energy.

Vorreiter für ein Compliance-konformes Ticketmanagement.

EnBW führt elektronisches Ticketmanagement ein.

Im Rahmen ihres Engagements als Hauptsponsor des FC Bayern München setzt die Deutsche

Telekom AG seit vielen Jahren erfolgreich auf evention, die Unternehmensanwendung für profes-

sionelles Eventmanagement.

Dabei unterstützt die Software die Event-Verantwortlichen des Unternehmens nicht zuletzt bei

der Umsetzung der strengen, compliance-konformen Richtlinien, die sich die Deutsche Telekom

AG bei der Ticketvergabe auferlegt hat.

Als “Exklusiv-Partner” des VfB Stuttgart und Hautsponsor des Karlsruher SC setzt auch der Ener-

gieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG beim Eventmanagement auf evention.

Das Unternehmen, das nach E.ON und RWE das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland

ist, führt mit evention ein konzernweites elektronisches Ticketmanagement ein.

Referenzen.

Page 13: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Das Unternehmen

NEXCOM ist ein Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit einem Serviceportfolio, das

weite Teile der digitalen Wertschöpfungskette abdeckt. Von der Entwicklung zukunftsweisender

Webapplikationen über das Technologie-Consulting und Management von IT-Infrastrukturen bis

hin zu Geschäftsprozesslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics oder SharePoint - wir stehen

für maßgeschneiderte Lösungen durch integrative Kompetenz.

Als Microsoft Gold Certified Partner liegt ein Schwerpunkt von NEXCOM in der Entwicklung web-

basierter Datenbankanwendungen auf Basis von .NET. Mit NexCore verfügen wir über ein eigenes

leistungsfähiges Framework für die agile komponentenbasierte Softwareentwicklung. Dadurch

lassen sich für unsere Kunden die Kosten und Projektlaufzeiten deutlich reduzieren.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung professioneller Internet- und Intranetpro-

jekte auf Basis von SharePoint, CoreMedia und TYPO3, verfügen wir über fundierte Kenntnisse in

den Bereichen Enterprise Content Management, Collaboration und Social Media.

Unser Kreativteam bietet Ihnen darüber hinaus die gesamte Palette multimedialer Spitzentech-

nologien - angefangen beim Corporate Design und der Markenbildung über konsistente Screen-

designs für alle digitalen Kanäle bis hin zu interaktiven Benutzeroberflächen und Flash-basierten

Applikationen.

Weiterhin unterstützen wir unsere Kunden mit führenden Branchenlösungen für Eventmanage-

ment und Unternehmenskommunikation. Evention ist die ideale browserbasierte Plattform für

die professionelle Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Und

public.one die Komplettlösung zur Steuerung der Kommunikationsinstrumente im Rahmen der

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Industrie und Neue Medi-

en, Presse und Verlagswesen sowie Informationstechnologie und Telekommunikation.

An unserem Firmensitz in Bonn beschäftigen wir derzeit 20 feste und freie Mitarbeiter, die in

vielen erfolgreich realisierten Projekten bewiesen haben, dass sie nicht nur technologische He-

rausforderungen meistern, sondern auch unsere Kunden und deren Zielgruppen verstehen.

Profil.

Page 14: evention® - Die Eventsoftware

© 2010. Nexcom IT-Services GmbH, Bonn www.evention.eu

Gehen Sie Ihrem Erfolg noch heute einen Schritt entgegen.

Unser evention-Team steht Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung:

Nexcom IT-Services GmbH

Thomas-Mann-Straße 45

53111 Bonn

Germany

Fon: +49 (0) 228 / 85 44 99 - 0

Fax: +49 (0) 228 / 85 44 99 - 55

Mail: [email protected]

Web: www.evention.eu

Geschäftsführender Gesellschafter: Markus Schewe

Handelsregister: Amtsgericht Bonn HRB 009159

Sitz der Gesellschaft: Bonn

Kontakt/Impressum.