4
Sehen, was läuft. Mit den neuen kapazitiven Sensoren von ifm. Positionssensoren www.ifm.com/de/ki6000

Sehen, was läuft. Mit den neuen kapazitiven Sensoren von ifm

Embed Size (px)

Citation preview

Sehen, was läuft.Mit den neuenkapazitiven Sensorenvon ifm.

Positionssensoren

www.ifm.com/de/ki6000

Vom Sensor bis ins ERP.

Die Baureihe kapazitiver Sensoren mit

IO-Link setzt einen neuen Maßstab und

rüstet den Anwender bereits jetzt für In-

dustrie 4.0. Kombinieren Sie mehrere

kapazitive Sensoren via IO-Link zur

kontinuierlichen Füllstanderkennung.

Mit kapazitiven SensorenProzesswerte „sehen“ undauswerten. Mehr Funktionen:

Schaltausgänge, Zeitfunktionensowie Öffner- / Schließer- undFensterfunktionen.

Kommunikativ:Prozesswerte, Parametrierungund Diagnose lassen sichper IO-Link übertragen undauswerten.

Kopierbar:Parametrierung vieler Sensorenper „Copy & Paste“ in derSoftware LINERECORDER SENSORoder per Memory-Plug.

Perfekt:Genial einfach dank LED-Signalanzeige.

Füllstand-Information

Anhaftung

Medium

IO-LinkMaster

KapazitiveSensoren

Für industrielleAnwendungen

Dank berührungs-losem Potentio-meter ist die hoheSchutzart IP 69Kgarantiert.Medientemperatu-ren bis 110 °C sindkein Problem. Dieneu entwickeltenGeräte zeichnensich durch einesehr hohe EMV-Festigkeit bis30.000 Volt aus.

BauformM18

Quader-bauform

BauformM30 Metall

BauformM30

KG6000 KI6000

Vollzustand

Leerzustand

Perfekter Schaltpunkt garantiert!

Mit einer übersichtlichen 12-stelligen LED-

Signalanzeige kann der Anwender den

Schaltpunkt „sehen“ und optimal und

schnell den Gegebenheiten anpassen.

Grüne LEDs links und rechts neben der

gelben Schaltpunkt-LED in der Mitte zei-

gen dabei die Sicherheit des Schaltpunktes.

Abweichungen durch Anhaftungen oder

Veränderungen des Materials werden

direkt am Sensor gut sichtbar angezeigt

und der Benutzer kann ihn sofort perfekt

nachjustieren. Ein sich anbahnender Feh-

ler ist so frühzeitig erkenn- und behebbar,

wie z. B. beim Erfassen von Schüttgütern

oder des Füllstandes von Milch durch die

Verpackung hindurch.

Kabel SteckerM12 Kabel Stecker

M12Stecker

M12 Kabel SteckerM8

SteckerM12

Signalanzeige

KG5069 KI5083 KI5085 KQ6002 KQ6004 KQ6005

KG5071 KI5087 KQ5100 KQ5102 KQ5101

Teach-Taste

KG5301 KG5307 KI5301 KI5307 KI5085

KG5303 KG5309 KI5303 KI5309 KI5087

Potentiometer

Weiterführende Informationen wie technischeDaten, Zubehör, Anwendungsvideo oder Preisefinden Sie unter www.ifm.com/de/ki6000

Kostenfrei direkt zu Ihrem ifm-Service-Center

ifm a

rtic

le n

o. 7

8002

148

· Tec

hnis

che

Änd

erun

gen

beha

lten

wir

uns

ohne

vor

herig

e A

nkün

digu

ng v

or. ·

Ged

ruck

t in

Deu

tsch

land

auf

chl

orfr

ei g

eble

icht

em P

apie

r. 0

9/1

6

www.ifm.com

ifm-Service-Telefon 0800 16 16 16 4

Positionssensoren

Sensoren fürMotion Control

IndustrielleBildverarbeitung

Sicherheitstechnik

Prozesssensoren

Systeme für mobileArbeitsmaschinen

IndustrielleKommunikation

Systeme zurZustandsüberwachungvon Maschinen

Verbindungstechnik

Software

Netzteile

ZubehörIO-Link

Jahre

Gew

ährleistung

auf ifm-Produkte

Deutschland

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Nord31135 HildesheimTel. 0 51 21 / 76 67-0Fax 0 51 21 / 76 67 12

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Baden-Württ.73230 KirchheimTel. 0 70 21 / 80 86-0Fax 0 70 21 / 80 86 21

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung West45128 EssenTel. 02 01 / 3 64 75-0Fax 02 01 / 34 13 25

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Bayern82178 PuchheimTel. 0 89 / 8 00 91-0Fax 0 89 / 8 00 91 11

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Mitte-West58511 LüdenscheidTel. 0 23 51 / 43 01-0Fax 0 23 51 / 43 01 39

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Ost07639 TautenhainTel. 03 66 01 / 7 71-0Fax 03 66 01 / 7 71 14

ifm electronic gmbhVertrieb DeutschlandNiederlassung Süd-West64646 HeppenheimTel. 0 62 52 / 79 05-0Fax 0 62 52 / 7 77 57 E-Mail: [email protected]

Identifikationssysteme