01 HNA FH 20171207 Prod-Nr 1521956 Seite 24 6. 12. 2017 … · 2020-03-19 ·...

Preview:

Citation preview

Schwalm-Eder-Sport Seite 23Donnerstag, 7. Dezember 2017

20. Dezemberbis 12. Januar

Um welche Personenhandelt es sich:Casper, Melchior, Balthasar?

Rufen Sie heute mit der richtigen Lösungbeim Flic Flac Adventskalender an und

gewinnen Sie 2x 2 Eintrittskarten!

0 13 79 / 69 96 60Der Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz,

Mobilfunk teurer. Anbieter Telemedia Interactive GmbH.

?

Flic Flac Adventskalender

(Werkel), Flohr 378 (Singlis).Grundklasse 2: Niederurff - Metze1074:1091, Hebel II - Wabern 1057:1095,Haldorf - Dillich 1098:1060. Beste Schüt-zen: A. Schmidt 375, Reinhard 372 (beideHaldorf), T. Seip 371 (Dillich).Grundklasse 3: Sondheim - Trockener-furth 1103:1030, Hülsa - Wernswig940:972, Fritzlar - Oberbeisheim1013:946. Beste Schützen: Hohmann372, Kuhn 366, Wiegand 365 (alle Sond-heim).Grundklasse 4:Wenzigerode -Neuenhain942:958, Hülsa II V.-Allendorf II 777:979.Beste Schützen: Wackerbarth 346, Saal-mann 338 (beide V.-Allendorf), Otto 332(Neuenhain).Luftgewehr Auflage, Grundklasse 1:Caß-dorf - Singlis 868:888, Borken - Wabern874:875. Beste Schützen: Volze 297,Stehling 297 (beide Singlis), Klimek 295(Borken), Löwer und Fröhlich je 295 (bei-deWabern).Grundklasse 2: Lohne - Metze II 882:880,Hebel II - Gudensberg 860:878. BesteSchützen: Schaper 296 (Gudensberg),Flemming 295 (Hebel), Bartelmai 295(Metze), Müller 295 (Lohne).Grundklasse 3: Werkel - Wabern II866:839, Dillich - Singlis II 846:868. BesteSchützen: Steinmetz 295 (Werkel), Giess-ler 294 (Singlis), Bolz 292 (Wabern).Luftpistole, Grundklasse 1: Verna/A II -Niederurff 1052:1059, Haldorf - Gudens-berg 1067:1066. Beste Schützen: Alt-mann 366 (Haldorf), Orth 365 (V.-Allen-dorf), Möller 363 Niederurff).Grundklasse 2: Fritzlar - Metze1009:1013, Singlis - Arnsbach 979:999.Beste Schützen: Ölcek 352 (Arnsbach),Bischof 349 (Fritzlar),M. Ries 346 (Metze).MelsungenLuftgewehr 40 Schuss, Grundklasse 1:Körle - Albshausen 1105:1062, Lobenhau-sen - Guxhagen 1076:1107, Pfieffetal -Rhünda 1107:1102. Beste Schützen:Werner 386 (Körle), Winkelmann 379(Guxhagen), Jakob 378 (Pfieffetal), Wei-land 378 (Lobenhausen).Grundklasse 2: Böddiger - Melsungen1072:1088, Lobenhausen II - Grebenau1062:1032, Hesslar - Körle II 1084:1069.Beste Schützen: Sandrock 371 (Melsun-gen), Engel 369 (Böddiger), S. Lengemann369 (Hesslar).Grundklasse 3: Böddiger II - Neumor-schen 1036:1026, Ostheim - Elfershausen1053:1067, Grebenau II - Konnefeld1046:1022. Beste Schützen: Ludwig 368(Elfershausen), Boegge 362 (Neumor-schen), Werner 356 (Ostheim).Grundklasse 4: Körle III - Elfershausen II1007:932, Guxhagen II - Lande1056:1026, Malsfeld - Rhünda II1011:1008. Beste Schützen: Reuß 367(Rhünda), Döring 359 Guxhagen), Bü-cking 356 (Lande).Grundklasse 5: Gensungen- Ellenberg978:1000, Pfieffetal II - H.-Hesserode0:974. Beste Schützen: Thedering 355,Münner 345 (beide Ellenberg), Menzi 337(Gensungen).Luftgewehr Auflage, Grundklasse 1: Bei-seförth - Melsungen 888:861, Guxhagen II- Lobenhausen 886:883, Malsfeld - Pfieffe-tal 889:0. Beste Schützen: S. Braun 299(Guxhagen), Jutzi 297 (Beiseförth), Imm-ecke 297 (Lobenhausen).Grundklasse 2: Lobenhausen II - Albshau-sen 859:880, Guxhagen III - Rhünda856:865. Beste Schützen: Erler 298, Freu-denstein 294 (beide Albshausen), Bässe291 (Rhünda).Grundklasse 3: Georgenfeld - Melsungen

II 819:795, Lobenhausen III - Empfershau-sen 828:833. Beste Schützen: Immecke285 (Lobenhausen), Blumenstein 283(Empfershausen), Schmidt 283 (Georg.).Grundklasse 4: Pfieffetal II - Grebenau865:855, Wolfershausen - Lande 805:827.Beste Schützen: Simon 292, Ohler 287,Hauser 286 (alle Pfieffetal), Jahn 286 (Gr..Luftpistole Grundklasse 1:Melsungen II -Brunslar 1088:981, Guxhagen - Böddiger1103:1057, Gensungen - Pfieffetal1051:1088.ZiegenhainLuftgewehr 40 Schuss, Grundklasse 1:Nausis - Friedigerode II 1127:1140, Heim-bach - Neukirchen II 1051:1057, E.-Strang- Schönborn II 1116:1086. Beste Schüt-zen: A. Wickel 386 (Friedigerode), Glint-zer 379 (Nausis), Ide 377, Steinbrecher377 (beide Friedigerode).Grundklasse 2: Michelsberg - Nausis II966:1067, E.- Strang II - Asterode1057:1062, Niedergrenzebach - Sachsen-hausen 1103:1041. Beste Schützen: U.Hooß377, Schlemmer 373 (beideNieder-grenzebach), Fiege 368 (E.-Strang).Grundklasse 3: Sachsenhausen II - NausisIII 1018:1006, Hattendorf - Todenhausen1030:1056, Mengsberg - Friedigerode III10009:1023. Beste Schützen: E. Haas 365(Todenhausen), Müller 360, Muth 356(beide Hattendorf).Grundklasse 4: Röllshausen -MichelsbergII 1044:910, Heimbach II - Röllshausen II938:951, Sachsenhausen III - Niedergren-zebach II 957:944. Beste Schützen:Schmidt 350, Rosskopf, Merle und Mat-theis je 347 (alle Röllshausen).Luftgewehr Auflage Grundklasse 1: Röll-shausen - Nausis 876:884, Leimsfeld II -Niedergrenzebach 879:868, Friedigerode- Schönborn 877:892. Beste Schützen: E.Hooß 298 (Schönborn), Rollberg undWüst je 297 (alle Schönborn), Kaufmann297 (Friedigerode), Glintzer und Jäckel je297 (beide Nausis).Grundklasse 2: Röllshausen II - Asterode863:877, Steina - E.-Strang 862:857,Schönborn II - Leimsfeld III 878:889.BesteSchützen: Stähling 299 (Leimsfeld), R.Völker 298 (Leimsfeld), Becker 296(Schönborn).Grundklasse 3: Asterode II - Nausis II867:866, Friedigerode II - Ziegenhain II860:882, Neukirchen - Loshausen871:868. Beste Schützen: Heil 296, Allen-dörfer 295 (beide Ziegenhain), Riede-mann 295 (Neukirchen).Grundklasse 4: Hattendorf II - Schönstein893:860, Steina II - Todenhausen 866:874,Schrecksbach - Schönborn III 876:861.Beste Schützen: Noll 299, Tietz und Mar-ker je 297 (alle Hattendorf).Grundklasse 5: Sachsenhausen II - Sach-senhausen 824:837, E.-Strang II - Ziegen-hain III 848:858, Friedigerode III - Hatten-dorf III 859: 821.

TischtennisHerren Bezirksliga-Gr. 4: SC RW Riebels-dorf - ESV J. Treysa (Fr. 19 Uhr), SC Nieder-vorschütz - TTC Todenhausen II (Fr. 19.30Uhr), SVUdenborn - SVUnshausen (Sa. 16Uhr), TSV Wasenberg - TTG Ottrau/Berfa(Sa. 17.30 Uhr).Herren Bezirksliga-Gruppe 7: TTG Ot-trau/Berfa II - TTF Knüll Oberaula (Fr. 19.30Uhr), TSV Wasenberg II - SC Neukirchen(Fr. 20Uhr), SV RWLeimsfeld - TTC Toden-hausen III (Sa. 18.30 Uhr), TuSpo Ziegen-hain - TuSpo Michelsberg II (Sa. 18.30Uhr), SV Zella-Loshausen - TTC Sebbetero-de-Winterscheid II (Sa. 19 Uhr).Herren Bezirksliga-Gruppe 8: TSV Röh-

renfurth II - TuS Zimmersrode (Fr. 19.30Uhr), FC RW Kirchberg - TTG Morschen-Heina (Fr. 20 Uhr), TTV Altenbrunslar-Wolfershausen II - TTC Dorla (Fr. 20 Uhr),TSV Spangenberg - TSV Günsterode (Sa.16 Uhr). Kreisliga-Damen: Günsterode –Gilsatal II (Fr. 20 Uhr), Leimsfeld - Verna/Allendorf II (Sa. 14.30 Uhr), Gudensberg –Knüll Oberaula (Sa. 15 Uhr), Riebelsdorf –Ellenberg (Sa. 16 Uhr)Kreisliga-Nord-Herren: Altenbrunslar/Wolfershausen IV – Kirchberg II (Fr. 19Uhr), Unshausen II – Niederbeisheim (Fr.20 Uhr). Herren Kreisliga-Süd: VfL Verna-Allendorf - SV Dorheim (Fr. 20 Uhr), TTCTodenhausen IV - SCRWRiebelsdorf II (Sa.18 Uhr), TuSpo Röllshausen - SC RW Rie-belsdorf III (Sa. 18.30 Uhr), TTG Ottrau/Berfa III - TTF Knüll Oberaula II (Sa. 18.30Uhr), TTC Sebbeterode-Winterscheid III -SV Niedergrenzebach (Sa. 19 Uhr), TTCSebbeterode-Winterscheid III - VfL Verna-Allendorf (So. 11 Uhr). 1. Kreisklasse-Nord: Spangenberg II – Udenborn II (Fr. 20Uhr). 1. Kreisklasse-Süd: TTC Todenhau-sen V - TuS Zimmersrode II (Fr. 20 Uhr), SVDorheim II - SV Niedergrenzebach II (Fr.20 Uhr), TTC Weißenborn - SV Dorheim II(Sa. 16 Uhr), TTC Todenhausen V - TSVLembach (Sa. 19 Uhr). 2. Kreisklasse-Süd:SV RW Leimsfeld II - TTG Ottrau/Berfa V(Fr. 20 Uhr), TTC Todenhausen VI - SV RWRiebelsdorf IV (Fr. 20 Uhr), TSV Gilsatal II -SVDensberg II (Fr. 20Uhr), SCNeukirchenII - ESV J. Treysa II (Sa. 20 Uhr).

Jugend Bezirksoberliga: TuS Zimmersro-de - TTV Ebsdorfergrund (Sa. 16 Uhr), TSRöhrenfurth - TTC Elgershausen (Sa. 17.30Uhr), TuS Zimmersrode - FSK Vollmars-hausen (So. 10.30 Uhr), SV RW Leimsfeld -SC Neukirchen (So. 11 Uhr). Schüler Be-zirksoberliga: TSV Röhrenfurth - SC Nies-tetal (Sa. 15.30Uhr). JugendKreisliga: Tu-Spo Röllshausen - SC Neukirchen II (Fr. 18Uhr), VfL Verna-Allendorf (WJ) - TTC Seb-beterode-Winterscheid (Sa. 15 Uhr), TSVBesse - TSV J. Obermöllrich-Cappel (Sa. 15Uhr), TTC Todenhausen - TuS Zimmersro-de III (Sa. 15.30Uhr). Schüler 1. Kreisklas-se 2: TTC Todenhausen - SV RW Leimsfeld(SiA) (Sa. 15.30Uhr), TSVWasenberg - Tu-Spo Ziegenhain (Sa. 17.30 Uhr), TuS Zim-mersrode - TSV Wasenberg (So. 10.30Uhr), SV RW Leimsfeld (SiA) - TuS Zim-mersrode (So. 14 Uhr).

Gudensberg III - Schwalmstadt IV 0:2,Edermünde/B/W/B II - Guxhagen/Kö/Ful-dabr. II 0:31. Guxh./Kö/Fuldbr. II 17:1 152. Schwalmstadt IV 9:4 103. Spangenberg II 11:10 94. Ederm/B/W/B II 4:11 45. Melsungen III 3:10 36. Gudensberg III 3:11 1Die Finalrunde haben erreicht: SG Gux-hagen/Körle/Fulda. II, FC Schwalmstadt IV.Vorschau:A-Junioren Verbandsliga: 1. FC Schwalm-stadt - VfL Kassel (Fr. 19.15 Uhr).Futsal-Hallenkreismeisterschaft, A-Ju-nioren Gruppe 1 am Samstag ab 10 Uhrin der Sporthalle Fritzlar mit: FSG Gu-densberg II, JFV Eder/Schwalm/Wabern,JSG Melsungen, SG Guxhagen/Körle/Fuld-abrück.Gruppe 2 am Samstag ab 13 Uhr in derSporthalle Fritzlar mit: JSG Melsungen II,JSG Spangenberg/Pfieffe, FSG GudensbergI, SG Guxhagen/Körle/Fuldabr. II.B-Junioren Gruppe 1 am Sonntag ab 9Uhr in Fritzlar mit: JSG Gudensberg/Eder-münde/B/W/B I - Eder/Schwalm/WabernIII, TSV Spangenberg, Neuental/J/Z/U, FCSchwalmstadt II.Gruppe 2 am Sonntag ab 13 Uhr in Fritz-lar mit: JFV Eder/Schwalm/Wabern, SGGuxhagen/Körle/Fuld. II, FC SchwalmstadtI, JSG Gudensberg/Edermünde/B/W/B IIC1-Junioren Gruppe 3 am Sonntag ab 10Uhr in Gudensberg mit: JSG Melsungen I,FV Felsberg/Lo/Niederv., SG Guxhagen/Körle/Fuldabr., JFV Eder/Schwalm/WabernI, JSG Geismar/H/K/L/W/Z.Gruppe 4 am Sonntag ab 10 Uhr in Gu-densberg mit: JSG A/B/B/M - Edermünde/Gudensberg/B/W, JFV Eder/Efze, TSV Span-genberg.C2-Junioren Gruppe 3 am Samstag ab13.30 Uhr in Gudensberg mit: Eder/Schwalm/Wabern II, Guxhagen/Körle/Ful.II, Edermünde/G./B/W IV, Melsungen III.Gruppe 4 am Sonntag ab 13 Uhr in Gu-densberg mit: Melsungen IV, FCSchwalmstadt II, JSGA/B/B/M II - Edermün-de/Gudensberg/B/W III.D1-Junioren Gruppe 2 am Samstag ab 9Uhr in Borkenmit: FSGGudensberg I - Dil-lich/N/T/O/F I, JSG Eder/Efze, Edermünde/B/W/B I, Eder/Schwalm/Wabern I.Gruppe 3 am Samstag ab 9 Uhr in Treysamit:Neuental/J/Z/U I - TuS Fritzlar I, Unge-danken/Man/Wega/Wellen, TSV Cassdorf,JSG Hoher Knüll/Obergr. I.Gruppe 4 am Sonntag ab 9 Uhr in derSporthalle Treysamit: FC Schwalmstadt I,Remsfeld/Holzh/Hü, Willingshausen/Me/Gi/Wi I - FC Homberg, JSG Neukirchen I,Geismar/H/K/L/W/Z.D2-JuniorenGruppe 2 amSamstag ab 13Uhr in der Sporthalle Borkenmit:Dillich/N/T/O/F III - FC Schwalmstadt II, Eder/Schwalm/Wabern II - FSG Gudensberg IIGuxhagen/Körle/Fulda. IV, Melsungen IV.Gruppe 3 am Samstag ab 13 Uhr in derSporthalle Treysa mit: Hoher Knüll/Obergr. III - Guxhagen/Körle/Fuldabr. III -Willingshausen/Me/Gi/Wi II - TuS FritzlarII, Melsungen II - Neuental/J/Z/U II.Gruppe 4 am Sonntag ab 13 Uhr in Trey-samit:Neuental/J/Z/U III, Dillich/N/T/O/F II- Neukirchen II, Hoher Knüll/Obergr. II, FCSchwalmstadt III - Willingsh./Me/Gi/Wi III.

SchießenFritzlar-HombergLuftgewehr 40 Schuss, Grundklasse 1:Arnsbach - Werkel 1080:1107, Hebel -Singlis 1086:1097, Römersberg - V.-Allen-dorf 1101:1073. Beste Schützen: Eschin-ger 381 (V.-Allendorf), Steinmetz 378

FußballFutsal-HallenkreismeisterschaftC1-JuniorenGruppe 1:Remsfeld/Holz/Hü- FC Homberg 1:4, Will/Me/Gi/Wi - Dillich/Ohetal/Frielendorf 1:1, Remsfeld/Holz/Hü- Will/Me/Gi/Wi 1:2, Dillich//Ohetal/Frie-lendorf - FC Homberg 0:5, FC Homberg -Will/Me/Gi/Wi 1:2, Dillich/Ohetal/Frielen-dorf - Remsfeld/Holz/Hü 2:4.1. Will/Me/Gi/Wi 5:3 72. FC Homberg 10:3 63. Remsfeld/Ho/Hü 6:8 34. Dillich/Ohetal/Fr. 3:10 1Gruppe 2: FC Schwalmstadt - JSG Neukir-chen 9:1, JSG Neuental/J/Z/U - FCSchwalmstadt 2:12, JSG Neukirchen -Neuental/J/Z/U 2:. TSV Cassdorf nicht an-getreten.1. FC Schwalmstadt 21:3 62. JSG Neukirchen 3:10 33. Neuental/J/Z/U 3:14 0Die Finalrunde haben erreicht: Die JSGWillingshausen/Me/Gi/Wi, der FC Hom-berg, FC Schwalmstadt und die JSG Neu-kirchen.C2-JuniorenGruppe 1:Remsfeld/Ho/Hü II- JSG Neukirchen II 2:0, Will/Me/Gi/Wi II -Remsfeld/Holz/Hü II 1:0, Will/Me/Gi/Wi II -Neukirchen II 0:2. Nicht angetreten: Dil-lich/Ohetal/ F II und FC Homberg II.1. Remsfeld/Ho/Hü II 2:1 32. Neukirchen II 2:2 33. Will/Me/Gi/Wi II 1:2 3Gruppe 2: JSG Neukirchen III - Edermün-de/Gud./B/W II 1:2, JSG Melsungen II -Neuental/Jesberg/Z/U II 4:0, FC Schwalm-stadt III - Neukirchen III 0:0, Edermünde/Gud/B/W II - Melsungen II 0:2, Neuental/J/Z/U II - Schwalmstadt III 1:0, Neukirchen III- Melsungen II 0:3, Neuental/J/Z/U II -Schwalmstadt III 1:0, Neukirchen III - Mel-sungen II 0:3, Schwalmstadt III - Edermün-de/Gu/B/W/ II 1:4, Neuental/J/Z/U II - Neu-kirchen II 1:2, Melsungen II - Schwalm-stadt III 2:0, Edermünde/Gu/B/W II - Neu-ental/J/Z/U II 1:0.1. Melsungen II 11:0 122. Eder/Gud/B/W/B II 7:4 93. Neukirchen III 3:6 44. Neuental/J/Z/U II 2:7 35. Schwalmstadt III 1:7 1Die Finalrunde haben erreicht: JSGRemsfeld/Ho/Hü II, JSG Neukirchen II, JSGMelsungen II und die Edermünde/Gu/W/BII.D1-Junioren Gruppe 1: Spangenberg -Guxhagen/Kö./Fuldabr. 0:4, FV Felsberg/Lo/N. -Spangenberg 1:0, Guxhagen/Körle/Fuldabr. - Melsungen 7:0, Spangenberg -Melsungen 2:2, FV Felsberg/Lo/N. - , Gux-hagen/Körle/Fuldabr.0:5, Melsungen - FVFelsberg/Lo/N. 2:2, JSG A/B/B/M ist nichtangetreten.1. Guxh./Körle/Fuld 16:0 92. Felsberg/L/N 3:7 43. Melsungen 4:1 124. Spangenberg 2:7 1Die Finalrunde haben die SG Guxhagen/Körle/Fuldabr und der FV Felsberg/L/N er-reicht.D2-Junioren Gruppe 1: Melsungen III -Gudensberg III 1:1, Guxhagen/Kö/Fuldabr.II - Spangenberg II 6:0, Schwalmstadt IV -JSG Edermünde/B/W/B II 3:0, Guxhagen/Körle/Fuldabr. II - Melsungen III 3:0, Eder-münde/B/W II - Gudensberg III 2:1, Span-genberg II - FC Schwalmstadt IV. 2:3, Mel-sungen III - Edermünde/B/W/B II 1:1, FCSchwalmstadt IV - Guxhagen/Körle/Ful-dabr. II 0:1, Gudensberg III - SpangenbergII 0:2, Schwalmstadt IV - Melsungen III 1:1,Spangenberg II - Edermünde/B/W/B II 3:1,Guxhagen/Körle/Fuldabr. II - GudensbergIII 4:1, Spangenberg II - Melsungen III 4:0,

Heimisches Sportprogramm und Ergebnisse

BAD AROLSEN. Sabine Keller(TSV Remsfeld) hat beim Twis-tesee-Adventsmarathon imBad Arolser Stadtteil Wetter-burg im Gesamteinlauf derFrauen unter 45 Starterinnenden achten Platz belegt. Ob-wohl Fachleu-te den Wald-kurs bei 300Höhenmeternmit einem Zu-schlag von 15Minuten bele-gen, lief dieKreissparkas-sencup-Siege-rin aus Schell-bach in 3:45:37 Stunden an dievierte Position der Kreis-Bes-tenliste und ist jetzt die Spit-zenreiterin ihrer Altersklasse.

Mit den Haldorfer Ge-schwistern Kristina und MaikeBiel (KSV Baunatal) machtensich zwei vormalige Bundesli-ga-Turnerinnen im Trampolinebenfalls auf den Weg überdie Bergkuppen am Twisteseeund bewältigen die 42,195 Ki-lometer gemeinsam in 4:25:31Stunden.

In 3:44:34 lief Nico Knoche(MT) die schnellste Zeit derMänner aus dem Kreis undblieb als Fünfter der M 30noch deutlich unter vier Stun-den. Peter Kodlin (Jesberg/SVDodenhausen/M 50) focht derWintereinbruch ebenfallsnicht an und lief in 4:00:17Stunden bis auf 17 Sekundenan diese Grenze heran. Ge-meinsam machten sich MarcoPelz (TuSpo Borken) und Jo-hannes Beck (TSV Wabern) aufden Weg zum letzten Mara-thon des Jahres und erreich-ten in 4:09:05 Stunden das Zielam Twistesee. Außerdem: Pe-ter Liebal (LG Züschen)4:34:24. (zct) Foto: zct/nh

Keller istjetzt topim KreisTwistese-Marathon:Biel-Schwestern stark

SabineKeller

So erreichen Sie dieLokalsport-Redaktion:

Sebastian SchmidtTel. 05681 / 9934 - 28

schwalm-eder-sport@hna.de

ANZEIGE

... damit Sie gut ankommen!• Krankenfahrten sitzend • Kurierfahrten • 8-Sitzer Minibusse• Dialysefahrten sitzend • Fernfahrten • Flughafentransfer

• Strahlen- und Chemotherapie• Behindertentransport • Kranken-Tragestuhl • Rollstuhl-Auffahrrampe

Stadtverkehr Fritzlar

FRITZLAR • 0 56 22 / 9 88 99

Auf der Lache 4 • 34560 FritzlarTel.: 0 56 22 - 91 88 09Fax: 0 56 22 - 79 99 04

www.fritzlarerdombraeu.de

WeihnachtsmarktBesuchen Sieuns auf dem

Weihnachtsmarkt.

Genießen Sieunsere Heißgetränke

und leckerenBierspezialitäten.

www.fritzlarerdombraeu.de

Weihnachts-Gutschein

Kasseler Straße 35 · FritzlarKasseler Straße 35 · Fritzlar

☎ 05622 6026 · www.zweirad-stehl.de☎ 05622 6026 · www.zweirad-stehl.de

DieGeschenkidee:

FR ZLAR grenzenlos vielfältig! ... und einfach einmalig

Anzeigensonderveröffentlichung

41. Fritzlarer Weihnachtsmarkt vom 8. bis 10. DezemberDie Dom- und Kaiserstadt Fritzlar lockt wieder mit adventlichem FlairDie gemütliche Zeit des Jahres, in der dicke Wollsocken, Kerzen, dieLieblings-Teetasse und die wärmende Decke herausgeholt werden, istgekommen. Es naht die Zeit, in der man gemütlich mit Familie, Freun-den oder Arbeitskollegen über Weihnachtsmärkte schlendert, um beiGlühwein, Bratwurst und anderen Leckereien gemeinsam Zeit zu ver-bringen. Dies ist natürlich auch in Fritzlar wieder möglich. Traditionelllockt der Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz am Wochenendedes zweiten Advents vom 8. bis 10. Dezember die Besucher nach Fritz-lar. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 13 bis 20 Uhr, am Samstagvon 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.

Eine Tombola verspricht attraktive PreiseNeben dem Musikprogramm, das für Jedermann beste Unterhaltunganbietet, lockt die große Tombola wieder mit tollen Preisen. Insge-samt wurden 250 Preise von den Mitgliedern des Stadtmarketingver-eins, Fritzlarer Gewerbetreibenden und Vereinen sowie den Standbe-treibern des Weihnachtsmarktes zur Verfügung gestellt. Bei den Ge-winnen stehen unter anderem Einkaufsgutscheine, Präsentkörbe,Sachgegenstände wie Uhren oder Reisekoffer oder aber Eintrittskar-ten für Karnevalsveranstaltungen und Handballspiele (unter anderemauch für die MT Melsungen) zur Verfügung. Als Hauptpreis winkt einSchallzahnbürsten-Set im Wert von 240 Euro. Alle Preise sind Sofort-gewinne und können somit gleich mitgenommen werden. Ein Los kos-tet ein Euro, für zehn Euro bekommt man elf Lose. Die Tombola findetam Stand des Veranstalters Stadtmarketing Fritzlar e.V. statt, welcherwie immer gegenüber der Bühne zu finden ist. Fortsetzung �

Stimmungsvoll: Der Fritzlarer Marktplatz erstrahlt in festlichemGlanz. Foto: Zerhau

Seite 24 Donnerstag, 7. Dezember 2017

Claus ReichUHREN – SCHMUCK Eigene Reparaturwerkstatt34560 Fritzlar Kasseler Straße 12 Telefon 0 56 22 / 15 63

E-Mail: reich-fritzlar@t-online.de

Öffnungszeiten im Dezember:Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr

1.499,- €

CHWV KleiTIERA

WERING

intiere und ReptilienARZTPRAXIS

Gewerbering 1234560 Fritzlar

(05622) 917 920 2www.tierarztschwering.de

kontakt@tierarztschwering.deWir wünschen Ihnen einefrohe Adventszeit

schreibwarenlotto

tabakwarengeschenkerucksäcke

schulranzenlamy

Weihnachtliche Geschenkideen

34560 Fritzlar · Kasseler Straße 16 · Telefon 0 56 22 / 37 01 · Inh. Meike Heßler

z. Zt. über 500Ranzen und Rucksäcke

zur Auswahl!

Neue Kollektion 2018 ist da!

Weihnachts-rabatt 15%auf alle Einschulungsranzen(außer bereits reduz. Ware,ergobag, Step by Step 2 in 1)

Ein Geschenkgutschein vonEin Geschenkgutschein vonOptik am Markt geht immer ...Optik am Markt geht immer ...

... und ist die Geschenkidee... und ist die Geschenkideezu Weihnachten!zu Weihnachten!

Peter Bork GmbH · Am Marktplatz 16 · 34560 Fritzlar · Telefon 05622 915033Peter Bork GmbH · Am Marktplatz 16 · 34560 Fritzlar · Telefon 05622 915033

Ab sofort bis zum 9. Dezember 2017.

Fritzlar, Allee 2

Homberg, Untergasse 14

FritzlarFritzlar

Lindenhof-AdventskalenderLindenhof-Adventskalender

Bis zum 23. Dezember öffnen wir täglich einTürchen. Lassen Sie sich von unserem Angebot

unter www.lindenhof-laedchen.de sowieFacebook Lindenhof Fritzlar überraschen!

FRITZLAR grenzenlos vielfältig! ... und einfach einmalig

Anzeigensonderveröffentlichung

Brillengutscheine für die Gewinner vom EröffnungsgewinnspielThomas und Marcus Bork von Optik am Markt überreichten GewinneStrahlende Gesichter bei Wolfgang Hennecke ausRemsfeld sowie Anne Bauer und Erika Siebertaus Fritzlar. Die drei haben beim Gewinnspiel an-lässlich der Eröffnung nach Renovierung von Op-tik am Markt in Fritzlar die drei Hauptpreise ge-wonnen. Die beiden Inhaber Thomas und MarcusBork überreichten den dritten Preis an Erika Sie-bert in Form eines Brillengutscheins über 250Euro, den 2. Preis an Anne Bauer aus Fritzlar übereine Brille im Wert von 500 Euro sowie den 1.Preis an Wolfgang Hennecke aus Remsfeld, dersich eine Brille für 1200 Euro aussuchen darf.Bei der Feier zur Eröffnung nach der Komplettre-novierung des Geschäftes musste geschätzt wer-den, wieviel Brillengläser in einem Behälter wa-ren. Von den 214 Gläser war Wolfgang Henneckemit geschätzten 210 am dichtesten dran. Anne Bauer hatte 208 und Erika Siebert hatte 210 Gläser ge-schätzt. Mit den gewonnenen Brillengutscheinen haben sich die drei Gewinner selbst ein schönes Weih-nachtsgeschenk gemacht. (zzp)

Preisübergabe bei Optik amMarkt in Fritzlar: ErikaSiebert, Anne Bauer undWolfgang Henneckemitden beiden Inhabern von Optik amMarkt, Marcusund Thomas Bork. Foto: Zerhau

Produktinformation zu Junkers-UhrenFliegeruhren und Chronographen von Junkers bei Claus Reich

Junkers QuarzuhrenQuarzuhren – also batteriebetriebene Uhren – sind hinsichtlich Gang-genauigkeit und nötiger Pflege unübertroffen. Aber auch bei denQuarzwerken gibt es große Unterschiede – wenn auch mehr bei denzusätzlichen Funktionen als bei der Genauigkeit. Die Junkers Uhrenverwenden deshalb auch hier meist die bewährten Uhrwerke derSchweizer ETA, zum Beispiel das ETA G10.211 – genauer sind übri-gens nur noch Funkuhren.Junkers mechanische UhrenBei den mechanischen Uhren von Junkers wird viel Wert auf eine ro-buste Bauweise und Genauigkeit gelegt, damit die Uhren unempfind-lich gegen äußere Einwirkungen, wie Erschütterungen und Stöße,sind. Diese Anforderungen erfüllen bei den Junkers Uhren die Uhrwer-ke von Eta, zum Beispiel das Unitas Werk 6498 mit 17 Steinen. (nh)

Seit der ersten Serie von Junkers Uhren im Jahr 1997 haben sich diesesehr schnell zu beliebten und begehrten Sammlerobjekten entwickelt.Viele der anfänglich angebotenen Kleinserien sind dabei längst ver-griffen. Heute sind aus dem Hause Junkers mehr als 70 verschiedeneUhrenmodelle für Damen und Herren erhältlich, die weiterhin inDeutschland handgefertigt und in limitierten Auflagen angebotenwerden.

Junkers AutomatikuhrenBei den Junkers Automatikuhren kommt vielfach das bewährte Auto-matikwerk ETA 2824-2 zum Einsatz, mit einer Gangreserve von etwa36 Stunden. Bei den höherwertigen Junkers Uhren findet ebenfalls einWerk von ETA 2826-2 Verwendung oder das Valjoux-Werk 7750 miteiner Gangreserve von etwa 50 Stunden.

41. Fritzlarer Weihnachtsmarkt 2017Grußwort von Bürgermeister Hartmut SpogatLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,verehrte Gäste aus nah und fern, liebeKinder, am 2. Adventswochenende ist eswieder so weit, unser traditioneller Weih-nachtsmarkt heißt Sie in unserer historischenAltstadt herzlich willkommen. Die Advents-zeit hat begonnen und bis zum Fest sind esnur noch wenige Tage. Lassen Sie sich von un-serem Weihnachtsmarkt darauf einstimmen.Der Duft von Mandeln, Plätzchen und Gewür-zen lädt Sie ein, gemeinsam mit Familie undFreunden einige besinnliche Stunden auf dem Weihnachtsmarktzu genießen. Der 41. Weihnachtsmarkt ist neben „Advent in denHöfen“ einer der winterlichen Höhepunkte in unserer Stadt.Meinen herzlichsten Dank möchte ich allen sagen, die gemein-sam zur Durchführung und zum Gelingen der Veranstaltung bei-tragen. Dieses Miteinander ist von großer Bedeutung in einerZeit, in der die Solidarität unter den Menschen manchmal zu kurzkommt.Liebe Gäste, mit einem Bummel über unseren Weihnachtsmarktlassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und verbringen kurz-weilige Stunden mit einem unterhaltsamen Veranstaltungspro-gramm. Genießen Sie in diesem Jahr die Chor-AG der Schule anden Türmen, Sixtyfour, die Alphorn Harmonie Bad Wildungen,den Katholischen Bläserchor, den Musikverein Ungedanken,Swing Low und Tenor Claus Durstewitz. Herr Müller und seine Gi-tarre wird die Kinder begeistern.Ich wünsche Ihnen außerdem eine geruhsame Adventszeit undschon heute ein friedliches Weihnachtsfest.IhrHartmut Spogat, Bürgermeister

Hartmut SpogatFoto: nh

� FortsetzungDie insgesamt 58 Ver-kaufs- und Gastrono-miestände des 41.Fritzlarer Weih-nachtsmarktesschlängeln sich vomDr.-Jestädt-Platz amRathaus vorbei aufden Marktplatz. Indiesem Jahr ladenaber auch Stände inder Kasseler Straßezum Bummeln ein,womit die im Zugeder Baumaßnahmeam Busbahnhof fer-tiggestellte Anbindung der Kasseler Straße an die Fußgängerzone be-grüßt wird.Das Musikprogramm bietet für jedes Alter etwas an. Den Auftakt amFreitag machen die Kinder der Chor-AG der Schule an den Türmen. ImAnschluss stürmen Herr Müller und seine Gitarre die Bühne auf demMarktplatz. Um 17 Uhr eröffnen Bürgermeister Hartmut Spogat undStadtmarketing-Geschäftsführerin Susanne Ebel den Weihnachts-markt offiziell und begrüßen die Gäste. Für das rockige Weihnachts-markt-Feeling sorgt am Abend die Band „Sixtyfour“. Am Samstagvor-mittag wird der Marktplatz von der Alphorn Harmonie Bad Wildungenin ein Alpen-Flair getaucht. Um 16 Uhr können sich die Kinder auf denBesuch des Nikolaus freuen.Am Sonntagmittag präsentiert der Tenor Claus Durstewitz bekannteOpern- und Musical-Klassiker. Am Nachmittag lässt der MusikvereinUngedanken die Instrumente erklingen und wird auch hier für einetolle Stimmung sorgen. Für den entsprechenden Abschluss sorgt dieBand „Swing Low“, die Lieder der Genres Gospel und Swing zum Bes-ten geben. (nh)

Alte Bekannte: Die Räucherhexe und dasKräuterweib werden wieder mit Handwa-gen und Kiepe über das Gelände ziehen.

Foto: nh

Recommended