BAB A 94 München - Pocking (A 3) Lageplan · K i r c h b r u n n A x e n b a c h S t 2 0 84 wird...

Preview:

Citation preview

K i r c h b r u n n

A x e n b a c h

St 2084

wird rekultiviert

wird rekultiviert

B 12wird

reku

ltiviert

wirdrekultiviert

wird rekultiviert

wird

rekultiviert

wird rekultiviert

wird rekultiviert

Bauende

Bauende

Baubeginn 0+000.000

0%

0%

2,5%

2,5%

2,5%

2,5%

2,5%

2,5%2,5%

2,5%

Durchlass

Lärmschutzwall

h=9,0m ü.Grad.

von km 49+430 490

bis km 50+040

1,95 m x 1,75 m

Durchlass3,00 m x 1,95 m

Durchlass2,40 m x 1,80 m

Tang.

NW

Schl. NW

Schl. SO

Böschungsabflachung

49+000.000

49+500.000

A=

750

A=

750

R=

2500

R=

2500

A=

750

A=

750R

=

8

R=

8

A=

750

A=

750R

=2000

48+735.563

49+005.517

49+230.518

49+409.992

49+691.242

R=8

R=8

A=95

A=95R=280

R=280A=95

A=95R=

8

0+097.244

0+129.477

0+153.872

0+186.105

Pocking

München

Schwindegg St 2084

Hel de ns te in

Baubeginn

R=o

0+470.649

A=160

0+543.792

A=160 R=350

0+832.056 R=350A=120

0+873.199A=120

1+094.186

A=300

1+206.686

R=800 A=300

1+275.044

A=300 R=800

1+387.544

A=300

R=

1+523.495

8

o

Lärmschutzwallh= 5,5m ü. Grad.von km 48+470 bis km 48+700

B12

Entwässerungsanlage 12

Baubeginn Mü 15

Ende der B

austrecke

Mü 15

Bau-km

0+473.883

Begi

nn d

er B

aust

reck

e

Bau-

km 0

+0.0

00

Ende der Baustre

cke

Bau-km 0+137.973

Bau-km 0+0.000

R=60.000

0+070.979A

=54.721R

=60.000

0+090.942R=100.000

A=54.721

0+118.996A=72.680

R=100.000

0+171.820A=80.003

A=72.680

0+199.648R=230.000

A=80.003

0+319.540A=190.026

R=230.000 0+410.885R

=550.000A

=190.026 R=550.000

St 2

084

425,30

432,00

423,80429,40

Absetzbecken

DN 400

DN 350

3x DN 700

Regen-rückhaltebecken

Regenrückhaltebecken

429,40

K 48/1

K 49/1

K 49/5

K 49/2s

K 49/4sK 49/3s

Deu

tsch

e T

elek

om

Fer

nmel

dele

itung

(to

t)

Gittermast 20kN

12+2m

Bahn

quer

ung

Stah

lrohr

150

gepl. 20 kV - Kabeltrasse (MS - Kabel)

gepl

. 20

kV -

Kab

eltr

asse

(M

S -

Kab

el)

gepl. 20 kV - Kabeltrasse (MS - Kabel)

gepl. 20 kV - Kabeltrasse (MS - Kabel)

20 kV - Leitung E.O

N B

ayern AG

20 kV - Leitung E.ON Bayern AG

20 k

V -

Lei

tung

E

.ON

Bay

ern

Wasserleitung 11/2 Gde Heldenstein

Wa s

serl e

i tung

PW

C D

N 1

00 G

de .

He

l de n

ste

i n

Abw

asse

rkan

al G

de. H

elde

nste

in

HGD 200 St PN70

HG

D 1

50 S

t PN

40

HGD 200 St PN40

HG

D 1

50 S

t PN

40

HGD 200 St PN40

HGD 200 St PN40

Gas

leitu

ng E

rdga

s S

üdba

yern

(Erd

ing)

Ene

rgie

Süd

baye

rn

Gmkg. Heldenstein

Gmkg. Weidenbach

K 48/1

K 49/1

K 49/5

K 49/2s

K 49/4sK 49/3s

K 48/1

K 49/2s

K 49/4sK 49/3s

238a

AS B12/St2084

1

243

241

245

242

2

246

242

244 ÖFW

ÖFW0,75 / 3,00 / 0,75

262c

(künftig KrMü15)

B12

ÖFW0,75 / 3,00 / 0,75

1

250

256

257

255

254

252

252a

254a

257

258

250

257

267266a

261

261

253

251

264a

264268 267b

271

274

268263a

266

250

265

263

262b

262a

262

262d

250

273

272

257

268 269a

269

270

267

ÖFW0,75 / 3,00 / 0,75

B12

ÖFW0,50 / 3,00 / 0,50

St2084

St2084

St2084

256b

256a

256c

262f

262e

267a

236

0,75 / 4,50 / 0,75

1,50 / 6,50 / 1,50

0,75 / 3,00 / 0,75ÖFW

0,75 / 3,00 4,75/ 0,75ÖFW

256d

1,50 / 7,50 / 1,50

1,50 / 7,50 / 1,50

1,50 / 7,50 / 1,50

1,50 / 7,50 / 1,50

256e

272

256f

260

259

259

262a

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

SW

257 257

257

257

257

257

20 kV - Leitung Bayernw

erk AG

20 kV - Leitung Bayernwerk AG

20 k

V -

Lei

tung

B

ayer

nwer

k A

G

252c

Entwässerungsanlage 14

252e

252d

Abw

asse

rkan

al G

de. H

elde

nste

in

257a

257a

252a

252b 252

250

250a

252f

Gas

leitu

ng E

nerg

ie S

üdba

yern

259

263g

262g

263a

263f

263e

263c

263d

271a

271

268

262b

262

262e

265a

temporärerBach

263b

bearbeitet

Referat 431

geprüft

Unterlage

Blatt Nr.

Maßstab

Freistaat BayernAutobahndirektion Südbayern

Aufgestellt:München, den 31.07.1998Autobahndirektion Südbayern

Datum Zeichen

1 :

Projekt: Datei:

Seidlstraße 7-11, 80335 München, Tel. 089/54552-0, Fax 089/54552-200, E-Mail: poststelle@abdsb.bayern.de

aufgestellt

Abteilung 4

gezeichnet

Sachgebiet 43

Datum NameArt der ÄnderungNr.

Planfeststellung

BAB A 94 München - Pocking (A 3)

NeubauDorfen - Heldenstein

Strecken-km 34,730 bis km 50,040

W o l t e r e c k , Präsident

Lageplan

Peetz

Rehm

Dr. Wüst

Plotdatum: Luftbild(er), Geodaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung

Legende :

3. Tektur vom 28.02.2011zu den Planfeststellungsunterlagen vom 31.07.1998

2 000

Aufgestellt:München, den 28.02.2011Autobahndirektion Südbayern

L i c h t e n w a l d, Präsident

1. Tektur vom 31.07.2002zu den Planfeststellungsunterlagen vom 31.07.1998

Aufgestellt:München, den 31.07.2002Autobahndirektion Südbayern

W o l t e r e c k , Präsident

Schmidt / M.Swita

3

9a

Bauwerksverzeichnis - Nummer (planfestgestellt)

km 48+600 bis km 49+800

Januar 2011

4. Tektur vom 14.09.2011zu den Planfeststellungsunterlagen vom 31.07.1998

Aufgestellt:München, den 14.09.2011Autobahndirektion Südbayern

R e h m, Baudirektor

E

Planänderung vom 10.03.2014 zu den Planfeststellungsunterlagen vom 31.07.1998

Aufgestellt:München, den 10.03.2014Autobahndirektion Südbayern

P e i k e r, Leitender Baudirektor

Bauwerksverzeichnis - Nummer (Planänderung)

35

35

2

1 Entwässerungsanlage nordöstlich K 49/2s Feb. 2014 Schmidt

Januar 2011

Januar 2011

Januar 2011

Änderung im Bereich K 49/2s und Verlegung des Kirchbrunner Baches

K 48/1 Bau - km 48+850,000

Unterführung eines ÖFW

LW = 7,00m ; LH - 4,50mB.zw.Gel.= 29,50m ; Kr.Winkel = 100 gon

K 49/1 Bau - km 49+279,328

Unterführung der B 12

LW = 11,60m ; LH - 4,70mB.zw.Gel.= 29,50m ; Kr.Winkel = 100 gon

Überführung der St 2084 über die Bahnlinie München - Mühldorf

STW = 133,00m ; LH - 6,22mB.zw.Gel.= 11,60m ; Kr.Winkel = 45 gon

Bau - km 49+250,000

Unterführung eines ÖFW

LW = 7,00m ; LH - 4,00mB.zw.Gel.= 12,50m ; Kr.Winkel = 80 gon

Bau - km 49+300,000K 49/3s

K 49/4s Bau - km 49+300,000

Brücke über den Kirchbrunner Bach

LW = 2,40m ; LH - 1,80mB.zw.Gel.= 6,00m ; Kr.Winkel = 100 gon

K 49/5 Bau - km 49+706,000

Überführung der Kr Mü15

LW = 42,00m ; LH - 4,70mB.zw.Gel.= 11,60m ; Kr.Winkel = 93,6 gon

K 49/2s

3

4

5

6

7

Schmidt

Schmidt

Schmidt

Schmidt

Schmidt

Schmidt

Feb. 2014

Feb. 2014

Feb. 2014

Feb. 2014

Feb. 2014

Feb. 2014

Verlegung Abwasserkanal und Trinkwasser

Verlegung Gräben

Aufweitung Fahrbahn und Böschungskegel

Zuwegungen St 2084 (künftig Kr Mü 15)

Zuwegung Widerlager Nord und angrenzende Flurstücke

Verlegung 20 kV Kabel

8 SchmidtFeb. 2014Verlegung Gasleitung

9 SchmidtFeb. 2014Verlegung Kirchbrunner Bach

10 SchmidtFeb. 2014Lärmschutzwand

11 SchmidtFeb. 2014Verschiebung K 49/4s

12 SchmidtFeb. 2014Zuwegung ÖFW

13 SchmidtFeb. 2014Verlegung Zuwegung ÖFW

14 SchmidtFeb. 2014Entwässerung

15 Ausgleichsflächen A35E und A36E SchmidtFeb. 2014

06.08.2014

Recommended