Bemerkung zur Arbeit des Hrn. Joh. Dejmek: „Wahrscheinlichkeitstheoretische Betrachtungen zur...

Preview:

Citation preview

423

5. Bemerkurzg #UP AT%& des Hrm. Joh. Dejrnek: ,, Wahrschein Mch~eitsth-eoretdsche Betrachtuwgen

wur Ver&igerwnga#e#t bed E'2cnkemntEadumgendg 3; won W e r n e r B r a t m b e k .

Hr. J. Uejmek behauptet in der Einleitung zu der oben zitierten Abhandlung, daS zwischen der von Hrn. M. v. Lauee) theoretisch abgeleiteten Verteilungafunktion der Verziigerungs- zeiten bei der Funkenentladung und der von Hrn. K. Zuber3) gemessenen Verteilung eine quantitative Ubereinstimmung nicht bestehe. Er stutzt diese Behauptung auf die Uberlegung, daS in der von v. L a u e , a. a. O., abgeleiteten Gleichung

In ntm = - P p ( t - to)

p und p Wahrscheinlichkeitszahlen seien, die ihrer Natur nach nicht groBer als 1 sein kiinnten, wahrend der Versuch Nr. 36 bei Zuber fur das Produkt p p den Wert 1,86 ergebe.

Diese Uberlegung ist unrichtig. Man erkennt dies schon aus einer einfachen Dimensionsbetrachtung der genannten Gleichung. Der Logarithmus von n," ist eine reine Zahl; also hiinnen nicht p und p Wahrscheinlichkeitszahlen sein, da sonst die rechte Seite der Gleichung, auf der noch ( t - to) steht, die Dimension einer Zeit hatte.

Tatsachlich ist auch bei v. L a u e zwar p eine Wahr- scheinlichkeitszahl, namlich die Wahrscheinlichkeit dafiir, daB ein etwa gebildetes Ion gunstige Bedingungen fur die Funken- bildung vorfindet, nicht aber fi. Vielmehr ist erst P d t die Wahrscheinlichkeit dafur, da6 im Zeitelement d t ein Ion ge-

1) J, Dejmek, Ann. d. Yhys. 17. S. 667. 1925. 2) &I. v. Laue, Ann. d. Phys. 76. S. 261. 1925. 3) K, Zuber, Ann. d. Phys. 76. S. 231. 1925.

424 W. Braunhek. BemerLun,q zur Arbeit des am. Dejmek.

bildet wird. /l hat also die Dimension einer reziprokeu Zeit und kann prinzipiell geden Zahlenwert annehmen, so da8 das Produkt p p aehr wohl auch den Wert l,86 haben kann.

Damit entbehren auch die weiteren Betrachtungen des Hrn. D ej m e k, die aich auf diese scheinbare Unstimmigkeit xwischen Theorie und Versuch stutzen, jeder Grundlage.

S tu t tgar t , Physikalisches Inatitut d. Techn. Hochschule, Oktober 1926.

(Eingegangen 5. Oktober 1925.)

Driiok Toon hlctzger & Wittig in Leipzig.

Recommended