CHANGE MANAGEMENT TRAINING - proaktiv- · PDF fileDamit Sie als Change Manager diesen Prozess...

Preview:

Citation preview

1/2

Alle Unternehmen unterliegen der permanenten Veränderung des Marktes. Dies führt zu veränderten

Rahmenbedingungen über alle Branchen hinweg. Die dadurch ausgelösten Veränderungsprozesse

müssen aktiv gestaltet werden. Hier sind Führungskräfte gefragt, die ihre Mitarbeiter zielsicher durch

den Wandel führen und sie motivieren, neue Wege zu gehen.

Damit Sie als Change Manager diesen Prozess aktiv steuern und den Wandel zielorientiert gestalten,

trainieren wir intensiv effektive Methoden im Veränderungsprozess. Sie erweitern Ihre

Führungsmethoden um die Fähigkeit, unterschiedliche Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiter im

Veränderungsprozess zu erkennen und auf ihren Stärken aufzubauen. Darauf abgestimmt trainieren

Sie alle wesentlichen Führungsinstrumente und gewinnen Sicherheit in kritischen Situationen.

Themen Das LIFO-Konzept (Life Orientations) im Change Management Prozess:

LIFO-Lebensorientierung und LIFO

-Stressmanagement

Grundlagen des Change Managements

Individuelles Stärken- und Stressprofil erarbeiten

Unterschiedliches Verhalten in Stresssituationen verstehen

Flexibler Einsatz der Führungsinstrumente bei unterschiedlichen

Verhaltensweisen der Mitarbeiter

Entscheidende Phasen in Veränderungsprozessen erkennen

Weiterentwicklung der persönlichen Verhaltensvielfalt

Höhere Sicherheit in kritischen Situationen gewinnen und

Widerstände auflösen

Prioritäten in Veränderungsprozessen effektiv steuern

Das „ADKAR“ Change Management Modell als Basis

für individuelles Handeln

Erfolgsfaktor Team – die Phasen der Teambildung und das erfolgreiche

Führen von Teams im Change Prozess

Effektive Methoden in Veränderungsprozessen („Toolbox“)

Das Training An drei aufeinander aufbauenden Trainingstagen trainieren wir unter

Anwendung des LIFO-Konzeptes (Life Orientations – entwickelt von Dr. Allan

Katcher und Dr. Stuart Atkins) die wesentlichen Instrumente und Verhaltens-

weisen in Veränderungsprozessen. Dabei erstellen wir Ihr individuelles

Stärkenprofil sowie Ihr persönliches Stressprofil.

Im ersten Schritt bestimmen wir Ihr individuell gelebtes Führungsverhalten. Als

Resultat hieraus trainieren wir auf der Handlungsebene - anhand konkreter

Fallbeispiele - Führungssituationen aus Veränderungsprozessen und fördern

dabei den Einsatz der individuellen Stärken.

CHANGE MANAGEMENT TRAINING

Führen in Veränderungsprozessen

2/2

Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern in schwierigen

Situationen. Wir trainieren bewährte Tools aus dem Veränderungsmanagement

sowie die Vermeidung und Bewältigung von Stress und Burnout-Syndrom.

Nach dem Training setzen Sie die erlernten Führungsinstrumente situativ und

vorbildlich im Umgang mit Ihren Mitarbeitern ein.

Trainings-

vorbereitung

Sie erhalten vier Wochen vor Trainingsstart spezielle Unterlagen zur Trainings-

vorbereitung. Anhand gezielter Fragen zu Ihrer Ist-Situation sowie Ihren

persönlichen Zielen und Erwartungen können Sie sich optimal auf das Training

vorbereiten.

Wir gehen individuell auf Ihre Branche und Ihren Verantwortungsbereich ein.

Methodik Interaktive Praxisübungen

Einzel- und Gruppenarbeit

Eigen- und Fremdeinschätzung

Präsentationen

Erfahrungsaustausch mit Best Practice Beispielen

Aktuelle

Entwicklungen

In unserem halbjährlichen „Trainer-Teach-In“ werden neueste Erkenntnisse in

das Training eingearbeitet und die Themen optimiert.

Zielgruppe Dieses Training ist konzipiert für Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter,

Führungsnachwuchskräfte sowie Change-Beauftragte.

Gruppenzielgröße: 10 Teilnehmer

Tagungshotel Leonardo Hotel Hamburg

Airport

Langenhorner Chaussee 183

D-22415 Hamburg

Tel.: 00 49 (0) 40 / 532 09 0

Fax: 00 49 (0) 40 / 532 09 600

Email: info.hamburgair@leonardo-hotels.com

Termine 1.Tag Dienstag 30. Mai 2017

2.Tag Mittwoch 31. Mai 2017

3.Tag Dienstag 27. Juni 2017

Trainingszeiten 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Investition 1.700 EUR (pro TeilnehmerIn zzgl. MwSt.)

Inbegriffen sind Die Trainingsvorbereitung

3 Intensivtrainingstage

Die Trainingsdokumentation

Das PROAKTIV® Kompendium

Das PROAKTIV® Zertifikat

Die Tagungspauschale in Höhe von 240 Euro

Anmeldung PROAKTIV® Akademie

Beethovenstraße 5-13

D-50674 Köln

www.proaktiv-online.de

Tel.: 00 49 (0)221 / 4 85 38 38

Fax: 00 49 (0)221 / 4 85 38 48

Email: info@proaktiv-online.de

Soweit im Text nur die männliche Form genutzt wird, geschieht dies aus Gründen der besseren Lesbarkeit. Weibliche und männliche

Personen sind damit gleichermaßen gemeint.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PROAKTIV® Akademie. Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten.

Recommended