Das Fricktal und seine Juwelen

Preview:

DESCRIPTION

Juwelen sind nicht nur etwas, was in Edelmetallgefasst, als Schmuck getragen werdenkann. Als Juwelen dürfen insbesondereauch schöne Landschaften, von der Witterungund dem Licht geprägte Dorfeindrückeoder etwa verwunschene Winkel ineiner ansonsten hektischen Agglomerationsgemeindebezeichnet werden. DieseBilder prägen sich uns ein, vermitteln Ruhe,Harmonie und Freude.

Citation preview

AARGAUERZEITUNGFREITAG, 15. AUGUST 2014FRICKTAL 27LAUFENBURGStadt ist Etappenortvon Flame for PeaceAm Mittwoch, 3. September, um zirka16 Uhr, wird Laufenburg Etappen-Ortdes Friedenslaufs Flame for Peacesein. Dies bietet die Mglichkeit, dievon Schaffhausen kommende Lufer-gruppe vor der Stadtgrenze (neueRheinbrcke) in Empfang zu nehmenund ins Stadtzentrum zu begleiten. Ineiner offiziellen Zeremonie werden dieLufer auf der Laufenbrcke begrsstund die Botschaft von Flame for Pea-ce vorgestellt. (AZ)HERZNACHSperrung derSchulstrasseAm Samstag, 16. August, findet inHerznach der Chef-Feuerwehr-Sanittskurs statt. Im Rahmen dieserbung wird zusammen mit der FWHerznach-Ueken und der FW Frickeine Strassenrettung durchgefhrt.Diese bung hat zur Folge, dass amSamstagmorgen von 9.30 bis 12 Uhrdie Schulstrasse gesperrt wird.(AZ)KAISTENAnstossfinanzierung frGrngut-HausabfuhrIm Jahr 2011 hat der Gemeinderat dasAngebot der Grngut-Hausabfuhr miteiner Anstossfinanzierung eingefhrt.Nun hat der Gemeinderat beschlos-sen, erneut auf dieses Angebot auf-merksam zu machen und die Anstoss-finanzierung zu wiederholen. In dennchsten Tagen werden alle Haushal-tungen mit einem Flugblatt bedient,welches entsprechend Auskunft gibt.Wer sich bis zum 15. September frdie Grngut-Hausabfuhr anmeldet,kommt in den Genuss dieser Anstoss-finanzierung. (AZ)MNCHWILENStrassensperrung wegenFeuerwehrfestAm Samstag, 16. August, findet ab16 Uhr beim Gemeindehaus das Feu-erwehrfest mit Einweihung des neuenTanklschfahrzeuges statt. Alle Ein-wohnerinnen und Einwohner sindganz herzlich eingeladen. Der Ge-meinderat hat fr diesen Anlass dieSperrung der Alten Rebenstrasse, dieDurchschaltung der Strassenbeleuch-tung sowie die Aufhebung der Nacht-ruhe bewilligt. (AZ)NACHRICHTENJuwelen sind nicht nur etwas, was in Edel-metallgefasst,alsSchmuckgetragenwer-denkann.AlsJuwelendrfeninsbesonde-re auch schne Landschaften, von der Wit-terungunddemLichtgeprgteDorfein-drcke oder etwa verwunschene Winkel ineineransonstenhektischenAgglomerati-onsgemeindebezeichnetwerden.DieseBilderprgensichunsein,vermittelnRu-he, Harmonie und Freude.MartinBinkertausGipf-OberfrickkenntunzhligesolcherFricktalerJuwelen.Erweissauch,dassdieseKostbarkeitenvonbegabtenHobbyfotografengernundoftmit der Kamera festgehalten werden. War-umdiesedigitalisiertenSchtzenuraufdenSticksbelassen,beziehungsweisele-diglicheinemkleinenauserwhltenPubli-kumzugnglichmachen?AlsAntwortaufdieseFragenentstandbeiMartinBinkertdieIdeeeinesFricktalerBild-undPoesie-kalenders.Poesiedeshalb,weildasFrick-tal nicht nur punkto Landschaft Perlen auf-weist. In der Region leben auch zahlreichebekannte Autoren und Poeten.Fotoclub FricktalUm seineIdeeumzusetzen, kontaktierteMartinBinkertdenFricktalerFotoclub.HierstiesseraufoffeneOhren,aberauchaufdieQualderWahl.Aus200FotosmusstenwireineVorauswahltreffen,soAlexUehlinger.DerWittnaueristMitglieddesrund20PersonenzhlendenFoto-clubs. Gemeinsam mit Martin Binkert wur-den nach reiflichen berlegungen 13 Fotosausgewhlt. Das Titelbild, welches den Fri-ckerBahnhofkreiselinDmmerunginganzspeziellenLichteinflssenzeigt,stammtvonThomasHugenschmidtausFrick. Neben ihm und Alex Uehlinger wer-deFotosvonKathrinTrittenbachundJa-ckie Venzin, beide aus Sisseln; Erich Kilch-herrundMartinBinkert,beideausGipf-Oberfrick,NorbertWalkausRheinfeldenundHugoMahrerausMagdenabgebildet.DieFotografenverstehenesbestens,mitihrenWerken-seieseinRegenbogenbeiderLinnerLinde,einWasserfallinEffin-gen,einverschneiterBrunneninWegen-stettenodereineAbendstimmungamRheinuferinSisselnihreBetrachterzuberhren.MartinBinkertschreibtinsei-nemKalender-Vorwortpassend:LernenSie die bezaubernde Gegend von einer Sei-te kennen, die Sie vielleicht noch nie gese-hen haben.Die Region noch besser kennenzulernenermglichenauchdieKurzgeschichten,Gedichten und Slam-Poetry der beteiligtenAutorenKasparLscher,Gipf-Oberfrick;Luzia Wunderlin-Retschi,Oeschgen;KurtJ.RosenthalerundPhilippProbst,beideausRheinfelden;EvelyneReimann,Gipf-Oberfrick und Patti Basler aus Zeihen.IchhabeschonvielVerrcktesge-macht,soMarkusObristvonderTissaMarketing in Frick. Als ihm Martin BinkertvonseinerIdeeerzhlte,hieltsichObristsBegeisterungbeimetwasverstaubtklin-genden Wort Kalender zurck. Je lnger eraberzuhrte,destomehrsprteerdasFeuer, die Energie, welche hinter dem gan-zen Projekt steckt. Die Begeisterung sprangaufihnber.ObristgratuliertMartinBin-kertzudessenIdee.DamiterlebederKa-lendereineWiedergeburt.Seinenknfti-genBesitzernversprichtdasBild-Poesie-WerkFricktalerJuwelenfreinganzesJahr.Das Fricktal und seine JuwelenVON SUSANNE HRTHFrick In der Galerie Artune wurde der Bild-Poesie-Kalender Original Fricktal vorgestelltIdeenfinder und Verleger Martin Binkert (Mitte) sowie vom Fricktaler Fotoclub Thomas Hugenschmidt (links) und Alex Uehlinger (rechts).SHExemplare werden vom Ka-lender Original Fricktal 2015gedruckt. Am 24. August fin-det um 18 Uhr die Vernissageim Rehmann-Museum in Lau-fenburg (Anmeldung er-wnscht) statt. Am Dorffest inFrick vom 29. bis 31. Augustwird der Kalender verkauft.Erhltlich auch bei Tissa Mar-keting Frick, bei den Touris-musbros Rheinfelden undLaufenburg. 750Lernen Sie die bezauberndeGegend von einer Seite ken-nen, die Sie vielleicht noch niegesehen haben.Martin BinkertDieersteAugustwochestandfrdieReformierteKirchgemeindeFrickein-malmehrimZeichenderlangjhrigenFreundschaft mit der ungarischen Part-nergemeindeTiszakcske.Eswareinvielfltiges Programm mit Ausflgen zuStiftungMBFinStein,nachZofingen,BaselundinsToggenburg.VondortstammtdasvolkstmlicheWerk,wel-chesGsteundGastgebergemeinsamam Sonntag in Frick vortrugen.Ungaren singen MundartDie Toggenburger Messe ist ein WerkinzumgrsstenTeilostschweizeri-scherMundart.PfarrerBlaHegedsdrckteinseinerungarischenBegrs-sungsanspracheamMontagganzoffeneinegewisseAngstvordiesemVorha-benaus.DasssichderEinsatzgelohnthatte,bewiesdasKonzert,begleitetvoneinerLndlerkapelle.ManhabedenTextgutverstandenundnichtun-terscheidenknnen,werschweizeri-scher und wer ungarischer Mutterspra-che gewesen sei, sagten spter mehrereZuhrer.FreinenwrdigenAbschlussderWochesorgteeinfeinesAbschieds-essennachdemGottesdienstmitderToggenburgerMesseundamMontag-morgenweintederHimmelvordervierzehnstndigenHeimfahrtnachTiszakcske. (AZ)FrickMit Ungaren zu Gastim ToggenburgMan nehme die Stimme von Edith Piaf,daslachendeGesichtvonDimitriunddenCharmevonganzParisundmanentdecktClaraMoreau.DieeinstimFricktalwohnhafteSngerinprsen-tiertam12. SeptemberihrProgrammtrois petites notes de musique.Es sei ein musikalisches Highlight, sodie Verantwortlichen der Kultschr inLaufenburg. Clara Moreau, die schon invielengrossenStdtenwieBarcelona,Wien, Paris, Berlin, Zrich, Bern, BaselundFrankfurtmitgrossemErfolgauf-getreten ist, trittin Laufenburg auf.ImFricktal,dortwosievorvielenJahreneinmalwohnhaftwar.Siefreuesichriesigdarauf,inLaufenburgaufzutre-ten, so die Sngerin.ClaraMoreauberhrtihrPublikummit wildem Charme ob leise oder mitstimmgewaltigemTemperament.DieSngerinundAkkordeonistinausParisist nicht nur eine der bekanntesten Bot-schafterinnendesChansonsinderSchweiz,auchstimmungsvolleCanzio-nesausArgentinieninterpretiertsieeindringlich.Vergleiche mit Edith PiafInihremProgrammentfhrtClaraMoreauinsParisvongesternundheu-te.DieZuschauerbegegnenJacquesBrel,LoFerr,BorisVianundnatr-lich Edith Piaf, mit der sie hufig vergli-chen wird bei ihren ergreifenden Inter-pretationenbedeutenderfranzsischerChansons. Aber auch Lieder der argen-tinischenSngerinMercedesSosaunddesargentinischenFolkloremusikersund Schriftstellers Atahualpa Yupanquirunden ihr Programm ab.ClaraMoreauverstehtesmeister-haft,dieliterarischeSchnheiteinesTextesmitmusikalischerEindringlich-keit zuverbinden.Sie singtihreLiedernichtnur,sieerwecktsiezumLeben.IhreStimmeistberraschendstark,verrtflammende,kmpferischeGlut,wie auch eine unergrndliche Seite derFemmefatale.Aufihrermusikali-schenReisebegleitetsiesichaufdemAkkordeon.ClaraMoreauberzeugtdurchihrefacettenreicheAusstrah-lung,ihrenPariserCharme,Tempera-ment und stimmliche Prsenz.MartinWilli,BetriebsleiterderKult-schr,erachtetesalsEhre,dieinter-nationalerfolgreicheSngerininLau-fenburgbegrssenzudrfen,undmeintdennauchansPublikumgerich-tet:KommenSie,lehnenSiesichzu-rckundlauschenSiedenChansonsvon Clara Moreau und ein Hauch vonParis wird Sie durch den Abend beglei-ten. Das Konzert findet am Freitag, 12.September, um 20 Uhr statt. (AZ)Laufenburg Frher wohntesie im Fricktal, am 12. Septem-ber tritt Clara Moreau in derKultschr in Laufenburg auf.Ein Hauch von Paris liegt in der LuftClara Moreau gastiert im September inLaufenburg.URSULA MARKUS

Recommended