Deutscher Bundestag Drucksache 18/2390 18....

Preview:

Citation preview

Deutscher Bundestag Drucksache 18/239018. Wahlperiode 25.08.2014

Unterrichtungdurch die Bundesregierung

Digitale Agenda 2014 bis 2017

Inhal tsverzeichnisSeite

A. Grundsätze unserer Digitalpolitik.................................................... 5

B. Maßnahmen ....................................................................................... 8

I. Digitale Infrastrukturen.................................................................... 9 1. Rahmenbedingungen zur Unterstützung des marktgetriebenen

Ausbaus ............................................................................................... 10

2. Digitaler Zugang für ländliche Gebiete ............................................... 10

3. Mobilität fördern und neue Dienste unterstützen ................................. 11

4. Potenziale für das Gesundheitswesen erschließen............................... 12

II. Digitale Wirtschaft und digitales Arbeiten...................................... 131. Digitalisierung der Wirtschaft unterstützen und vorantreiben ............. 14

2. Junge digitale Wirtschaft unterstützen................................................. 15

3. Zukunftsfähigen Ordnungsrahmen für die digitale Wirtschaftfortentwickeln...................................................................................... 15

4. Arbeit in der digitalen Welt gestalten .................................................. 16

5. Energiewende und Green-IT voranbringen ......................................... 17

III. Innovativer Staat ............................................................................... 191. Digitale Dienstleistungen der Verwaltung mit Nutzen für

Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen anbieten ....................... 20

2. Autonomie und Handlungsfähigkeit der IT des Staatesbewahren.............................................................................................. 21

3. Sichere Regierungskommunikation gewährleisten .............................. 21

IV. Digitale Lebenswelten in der Gesellschaft gestalten ....................... 231. Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen ausweiten............................... 24

2. Digitale Medienkompetenz für alle Generationen stärken .................. 24

Zugeleitet mit Schreiben der Bundesregierung vom 20. August 2014.

Drucksache 18/2390 – 2 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Seite

3. Digitale Teilhabe umsetzen ................................................................. 24

4. Digitale Lebenswelten gestalten – Chancen für Familien und Gleichstellung stärken ......................................................................... 25

5. Digitales Engagement fördern ............................................................. 25

V. Bildung, Forschung, Wissenschaft, Kultur und Medien ................ 271. Digitalen Wandel in der Wissenschaft forcieren ................................. 28

2. Zugang zu Wissen als Grundlage für Innovation sichern .................... 28

3. Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft....................... 28

4. Innovationspotenziale der Digitalisierung nutzen ............................... 29

5. Durch Forschung den digitalen Wandel verstehen .............................. 29

6. Kultur und Medien............................................................................... 29

VI. Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft........................................................................................... 31

1. Mehr Schutz für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen im Netz...................................................................................................... 32

2. Moderner Datenschutz für das Informationszeitalter .......................... 32

3. Verbraucherschutz in der digitalen Welt ............................................. 33

4. Digitale Infrastrukturen als Vertrauensraum stärken........................... 33

5. Mehr Sicherheit im Cyberraum ........................................................... 34

VII. Europäische und Internationale Dimension der Digitalen Agenda ................................................................................................ 35

1. Europäische Einbettung der Digitalen Agenda für Deutschland ......... 36

2. Internationale Einbettung der Digitalen Agenda für Deutschland ......................................................................................... 36

3. Mitwirkung an Prozessen zum Management des Internets (Internet Governance).......................................................................... 36

4. Weiterentwicklung „Völkerrecht des Netzes“ und Menschenrechtsschutz ......................................................................... 37

5. Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit .......................... 37

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 3 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 4 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 5 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 6 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 7 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 8 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 9 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 10 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 11 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 12 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 13 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 14 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 15 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 16 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 17 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 18 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 19 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 20 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 21 – Drucksache 18/2390

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 23 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 24 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 25 – Drucksache 18/2390

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 27 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 28 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 29 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 30 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 31 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 32 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 33 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 34 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 35 – Drucksache 18/2390

Drucksache 18/2390 – 36 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 37 – Drucksache 18/2390

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.deVertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de

ISSN 0722-8333

Recommended