erde_lueckentext

Preview:

DESCRIPTION

dgvf

Citation preview

  • http://vs-material.wegerer.at erstellt von Gerda Berthold 2012

    Setze die Wrter aus dem Rahmen unten im folgenden Text ein: Unsere Erde ist ein _________. Sie ist vor vielen Millionen Jahren aus Staub-

    und _____________ entstanden. Gemeinsam mit anderen Planeten _________

    die Erde um die Sonne. Fr einen Umlauf braucht sie etwa ___________

    Aus dem _____________ sieht unsere Erde wie eine schne blaue Murmel mit weien Streifenmustern aus. Das kommt davon, dass zwei Drittel der

    Erdoberflche mit _____________ bedeckt sind. Die weien Muster sind

    ___________________.

    Unser Planet ist mit einer Lufthlle (________________) umgeben: die sorgt

    dafr, dass Pflanzen, Tiere und Menschen ___________ knnen. In den unteren

    Luftschichten entsteht auch unser ______________. So knnen sich Regen und

    ein ________________ bilden, denn ohne Wasser gbe es kein Leben.

    Der Abstand zur _______________ betrgt etwa 150 Millionen Kilometer.

    Ihr wrmendes Licht braucht fr diese Strecke ungefhr ________________.

    Die Planeten Merkur und Venus haben ______________ Abstnde zur Sonne

    hier wre es fr uns viel zu ________________.

    Planeten auerhalb der Erdbahn umlaufen die Sonne in ______________ Entfernungen (Neptun etwa braucht fr einen Umlauf gleich mehr als

    _______________!), hier wre es fr uns zu ______________.

    Erst der ideale Abstand zur Sonne hat dafr gesorgt, dass ausreichend Wasser auf der

    Erde _____________ bleibt (Trinkwasser!). die Temperaturen von etwa

    __________________ (an den Polen im Winter) bis ungefhr plus _______________

    (in Wsten) ermglichten die Entwicklung des Lebens auf unseren Planeten.

    Leben kalt hei plus 50 Grad geringere Wolkenfelder acht Minuten flssig atmen kreist

    greren Weltall minus 40 Grad Planet Gaswolken Atmosphre Wasser 165 Jahre Wetter 365 Tage Sonne

  • http://vs-material.wegerer.at erstellt von Gerda Berthold 2012

    LSUNGSBLATT Unsere Erde ist ein Planet. Sie ist vor vielen Millionen Jahren aus Staub- und Gaswolken entstanden. Gemeinsam mit anderen Planeten kreist die Erde um die Sonne. Fr einen Umlauf braucht sie etwa 365 Tage. Aus dem Weltall sieht unsere Erde wie eine schne blaue Murmel mit weien Streifenmustern aus. Das kommt davon, dass zwei Drittel der Erdoberflche mit Wasser bedeckt sind. Die weien Muster sind Wolkenfelder. Unser Planet ist mit einer Lufthlle (Atmosphre) umgeben: die sorgt dafr, dass Pflanzen, Tiere und Menschen atmen knnen. In den unteren Luftschichten entsteht auch unser Wetter. So knnen sich Regen und ein Wasserkreislauf bilden, denn ohne Wasser gbe es kein Leben. Der Abstand zur Sonne betrgt etwa 150 Millionen Kilometer. Ihr wrmendes Licht braucht fr diese Strecke ungefhr acht Minuten. Die Planeten Merkur und Venus haben geringere Abstnde zur Sonne hier wre es fr uns viel zu hei. Planeten auerhalb der Erdbahn umlaufen die Sonne in greren Entfernungen (Neptun etwa braucht fr einen Umlauf gleich mehr als 165 Jahre!), hier wre es fr uns zu kalt. Erst der ideale Abstand zur Sonne hat dafr gesorgt, dass ausreichend Wasser auf der Erde flssig bleibt (Trinkwasser!). die Temperaturen von etwa minus 70 Grad (an den Polen im Winter) bis ungefhr plus 50 Grad (in Wsten) ermglichten die Entwicklung des Lebens auf unseren Planeten.