Fakultät für Geowissenschaften, Department für Geographie Willkommen am Department für...

Preview:

Citation preview

Fakultät für Geowissenschaften, Department für Geographie

Willkommen am Department für Geographie!

Einführungsveranstaltung am 23.09.2014

Fr. Dr. Berninghausen, Fr. Weidinger

Dr. Claudia Berninghausen

Sprechstunde:Montag 13.00 - 15.00 Uhrkoordination@geographie.uni-muenchen.deLuisenstr. 37, Zimmer 323

Studiengangskoordination:

Ruth Weidinger, Dipl.-Geogr.

Department für Geographie

o Begrüßung o Allgemeines zum Studium des Faches Geographie

im Rahmen eines Lehramtsstudiumso Organisatorisches zum Studienablauf,

Studiengangskoordinationo Vorstellung der Fachschaft

Was Sie heute erwartet…

o Begrüßung o Allgemeines zum Studium des Faches Geographie

im Rahmen eines Lehramtsstudiumso Organisatorisches zum Studienablauf,

Studiengangskoordinationo Vorstellung der Fachschaft

Was Sie heute erwartet…

Fakultät für Geowissenschaften, Department für Geographie

Allgemeines zum Studium des Faches Geographie im Rahmen eines Lehramtsstudiengangs (Modularisiert - Studienbeginn ab WS 2010/11)

Lehramtsstudiengänge mit Geographie als Unterrichtsfach:• Grundschule oder Mittelschule• Realschule• Gymnasium

Department für Geographie - Lageplan

A – Luisenstr. 37: Hörsäle, Seminarräume und CIP-Räume

Physische Geographie – Lehrstühle für• Geographie und Landschaftsökologie (Prof. Baume, Prof. Küfmann ) • Geographie und Geographische Fernerkundung (Prof. Mauser, Prof. Ludwig, Prof. Prasch)

Anthropogeographie - Lehr- und Forschungseinheiten für• Mensch-Umwelt-Beziehungen (Prof. Binder, Prof. Weichselgartner)• für Wirtschaftsgeographie (Prof. Schmude, Prof. Winder)

B – Richard-Wagner-Str. 10 (RIWA): Seminarräume RIWA 011, 012, 101, 102, 108, 109, 110

A

B

Inhaltsüberblick - Allgemeines

o Arten von Lehramtsstudiengängeno Studiendauer in Semesterno Modularisierung (Module und ECTS-Punkte)o Berechnung der Gesamtnoteo Gliederung und Aufbau des Facheso Studienpläneo Empfohlene Lehrveranstaltungen im 1. Semestero Studienberatung am Department für Geographie

Allgemeines zum Studium des Faches Geographie im Rahmen eines Lehramtsstudiengangs:

Arten von Lehramtsstudiengängen

o Lehramt Grundschule:• Geographie als Unterrichtsfach• Geographie als Didaktikfach („Drittelfach“)

o Lehramt Mittelschule:• Geographie als Unterrichtsfach• Geographie als Didaktikfach („Drittelfach“)

o Lehramt Realschule: Geographie als Unterrichtsfach (kann mit Deutsch, Englisch, Französisch oder Wirtschaftswissenschaften verbunden werden)

o Lehramt Gymnasium: Geographie als Unterrichtsfach (kann mit Chemie, Deutsch, Englisch, Physik oder Wirtschaftswissenschaften verbunden werden)

Arten von LehramtsstudiengängenPosition des Faches Geographie

Unterrichtsfach1Unterrichtsfach 2

oderDidaktikfach-Verbund

Erziehungswissenschaften u.a.

LA Grundschule und Mittelschule

(Geographie als Unterrichtsfach)

GeographieDidaktikfach 1(GS: z.B. Deutsch)

Didaktikfach 2(GS: z.B. Mathe

Didaktikfach 3(GS: z.B. Kunst)

Psychologie, Pädagogik …

LA Realschule(Geographie als Unterrichtsfach)

Geographie Deutsch, Englisch, Französisch oder Wirtschaftswissenschaften Psychologie, Pädagogik …

LA Gymnasium(Geographie als Unterrichtsfach)

GeographieDeutsch, Englisch, Französisch,

Physik, Chemie oder Wirtschaftswissenschaften

Psychologie, Pädagogik …

LA Grundschule(Geographie als

Didaktikfach)

Deutsch, Mathe, Kunst, Musik, Sport und weitere …

(LPO I, § 35)

Didaktik der Grundschule

Psychologie, Pädagogik …Didaktikfach 1

Geogra-phie

Didaktikfach 3

LA Mittelschule(Geographie als

Didaktikfach)

Arbeitslehre, Mathematik und weitere …

(LPO I, § 37)

Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule

Psychologie, Pädagogik …Didaktikfach 1

Geogra-phie

Didaktikfach 3

Studiendauer in Semester

Studiendauer gemäß Lehramtsprüfungsordnung I

(LPO I von 2008)

Mindeststudiendauer (LPO I, Paragraph 22, Abs. 1)

Regelstudienzeit (LPO I, Paragraph 20, Abs. 2)

Höchststudienzeit (LPO I, Paragraph 31. Abs. 2)

Lehrämter an Grundschulen,

Mittelschulen und Realschulen

6 Semester 7 Semester 11 Semester

Lehrämter an Gymnasien, beruflichen

Schulen und Sonderschulen

8 Semester 9 Semester 13 Semester

Was bedeutet Modularisierung?

Modul Verbund von thematisch und zeitlich aufeinander abgestimmten Lehrveranstaltungen (z.B. Vorlesung, Übung, Seminar, Exkursion, Geländearbeit). Diese beinhalten mindestens eine integrierte Prüfungsleistung.

ECTS-Punkte ECTS = European Credit Transfer System1 ECTS = 30 h „Workload“Für die Anmeldung zum Staatsexamen ist eine bestimmte Anzahl an ECTS-Punkten erforderlich.

In jedem Studiengang ist eine bestimmte, definierte Anzahl an Modulen zu absolvieren. Jede erfolgreich erbrachte Leistung wird mit einer vorher festgelegten Anzahl an ECTS-Punkten honoriert.

Studienumfang in ECTS-Punkten gemäß der Studienordnung der LMU München

Aus dem Fach Geographie

nachzuweisende ECTS-Punkte

Wahlweise aus dem Fach Geographie oder anderen Fächern nachzuweisende

ECTS-PunkteAus anderen

Fachbereichen nachzuweisen

Gesamt-studien-volumen

Fachwissenschaft Fachdidaktik Freier Bereich Schriftl. Hausarb. Freier Bereich

LA Grundschule und Mittelschule

(Geographie als Unterrichtsfach)

7212 - 129 213

54 12 6

LA Realschule(Geographie als Unterrichtsfach)

72 12 12 107 21360 12 -

LA Gymnasium(Geographie als Unterrichtsfach)

105 12* 6 150 27393 12 -

LA Grundschule(Geographie als

Didaktikfach)

12 12 - 189 213- 12 -

LA Mittelschule(Geographie als

Didaktikfach)

21 12 - 180 213- 21 -

* Am Department für Geographie nur in der Fachwissenschaft möglich

Berechnung der Gesamtnote in dermodularisierten Lehramtsausbildung

Den Abschluss des Studiums bildet jedoch weiterhin das 1. Staatsexamen. Es geht allerdings nur zu 60% in die Endnote ein, während 40% aus den benoteten

Leistungen der Universitätsmodule stammen.

Quelle: MZL der LMU München

Aufbau und Gliederung des Faches Geographie

nur LA GY !

Klimatologie Hydrologie Geomorphologie

Wirtschaftsgeographie Bevölkerungsgeographie Siedlungsgeographie

GIS = Geographische Informationssysteme

Kartographie Statistik Fernerkundung

Unterrichtsmethoden Exkursionsdidaktik

Studienpläne

Studienpläne

Studienplan - Übersicht

Studienplan – Übersichten

Studienplan – 1. Semesterbezogene Übersicht

Studienplan – 2. Prüfungsformen und Bewertungsarten der Module

Studienplan – 3. Liste der einzelnen Lehrveranstaltungen = Anlage 2

Beispiel: Anlage 2 für LA Realschulen – 1. und 2. Semester

Beispiel: Anlage 2 für LA Gymnasium – 1. und 2. Semester

Studienplan – 3. Liste der einzelnen Lehrveranstaltungen = Anlage 2

Studienplan – 4. Modulaufteilung nach fachlichen Teilgebieten

Inhaltliche Struktur (Themenbereiche - Kerncurriculum - Profilbereich)

P1

Lehrveranstaltungen im 1. Semester: (Grund-, Haupt- und Realschule, Gymnasium)

Veranstaltungen für das 1. SemesterVeran-

staltungs-art

SWS

Einführung in die Anthropogeographie, Vorlesung, Do 10-12 Uhr c.t., Geschw.-Scholl-Pl. 1, M 118, Beginn: 16.10.2014, Ende: 29.01.2015, Klausurtermin: wird noch bekannt gegebenRingvorlesung: Schmude/Binder/Winder/Popp

V 2

Mehrere Übungen, Anmeldung online bis 30.09.2014 (23.00 Uhr)! Ü 2

Einführung in die Physische Geographie, Vorlesung, Do 8-10 Uhr c.t., Geschw.-Scholl-Pl. 1 (B), B 101, Beginn: 16.10.2013, Ende: 29.01.2015, Klausurtermin: wird noch bekannt gegebenPrasch

V 2

Mehrere Übungen, Anmeldung online bis 30.09.2014 (23.00 Uhr)! Ü 2

Studienberatung

Lehramtsstudium allgemein (LMU)• Fragen zu Studiengängen, Studienplatz- bzw. Studienfachwechsel, Fragen zur Bewerbung,

Zulassung und Immatrikulation:Studien-Informations-Service (SIS): Tel. 2180-9000http://www.uni-muenchen.de/studium/kontakt/sis/

• Fragen zum Lehramtsstudium: Münchener Zentrum Für Lehrerbildung: Tel. 2180-6771 oder -3788http://www.mzl.uni-muenchen.de/

• Fragen zu Schulpraktika: Praktikumsamt für Grund-, Haupt- und Förderschulen an der LMUPraktikumsamt (MB Realschulen - Oberbayern West) Praktikumsamt (MB Gymnasien - Oberbayern West)

Lehramt Geographie (Department für Geographie)• Allgemeines, Studienpläne (Modul-Semester-Übersicht), Modulbeschreibungen,

weiterführende Links (Studienordnung, LPO I): www.geographie.uni-muenchen.de

24

Studienberatung für Geographie

Fachstudienberatung Lehramt Geographie:• Semesteranrechnungsbescheid, Anerkennung von Studienleistung• inhaltliche und zeitliche StudienplanungDr. Franz Kestler, Luisenstr. 37, Zi. 303, Tel. 089/ 2180-6596, E-Mail: Franz.Kestler@lmu.de.

Allgemeine Studienberatung Geographie (Studiengangskoordination):• Anmeldeverfahren zu Lehrveranstaltungen und Klausuren• Aktuelles und künftiges LehrveranstaltungsangebotDr. Claudia Berninghausen & Dipl.-Geogr. Ruth Weidinger, Luisenstr. 37, Zi. 323, Tel. 089/ 2180-6671, E-mail: koordination@geographie.uni-muenchen.de

o Begrüßung o Allgemeines zum Studium des Faches Geographie

im Rahmen eines Lehramtsstudiumso Organisatorisches zum Studienablauf,

Studiengangskoordinationo Vorstellung der Fachschaft

Was Sie heute erwartet…

Fakultät für Geowissenschaften

Seite 27

Studiengangskoordination -Organisatorisches zum Studienablauf:

o Wir stellen uns vor

o Angebot von Lehrveranstaltungen (LSF)

o Kurs- und Klausuranmeldung (Homepage Geographie)

o Informationsaustausch

o Zugang zu Computerräumen (CIP)

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Dr. Claudia Berninghausen

Sprechstunde:Montag 13.00 - 15.00 Uhrkoordination@geographie.uni-muenchen.deLuisenstr. 37, Zimmer 323

Studiengangskoordination:

Ruth Weidinger, Dipl.-Geogr.

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Kontaktstelle Prüfungsamt:

Sprechzeiten:

Montag bis Mittwoch 10.30h bis 12.00hMontag bis Mittwoch 13.30h bis 15.30hDonnerstag 13.30h bis 15.00hFreitag geschlossen

Luisenstr. 37, Zimmer 323A

Sebastian Horst M.A.

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Wirtschaftsgeographie und Tourismus: Dr. Robert Leiner

Anthropogeographie: Dr. Gitta Klassen

Physische Geographie: Prof. Dr. Carola Küfmann

Fachstudienberatung:

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Beratung zu Auslandsstudium und -praktika:

Dr. Phillip Namberger, Anthropogeographie

Dr. Peter Hasdenteufel, Physische Geographie

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Angebot an Lehrveranstaltungen: Vorlesungsverzeichnis - LSF

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Übungen finden an verschiedenenTagen zu verschiedenenZeiten statt

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Achtung: Anmeldung erfolgt im Kurs- und Klausuranmeldesystem auf der Geographie-Homepage !

Lehrveranstaltungen finden:

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Kurs- und Klausuranmeldesystem:

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Neuregistrierung/Anmeldung für Kurse/Seminare/Exkursionen und Klausuren:

Fakultät für Geowissenschaften

Lehrveranstaltungen im 1. Semester LA GY/RS/HS/GS

Achtung: Die Übungen beginnen nach der VL!VL: keine AnwesenheitspflichtÜ: Anwesenheitspflicht

Department für Geographie

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Platzvergabe:

• Immer 1. und 2. Priorität angeben

• Umverteilungen bei ungleich belegten Kursen

• Semesterhöhe in Bezug auf die Regelstudienzeit

• Bei gleicher Semesterzahl entscheidet das Los

• Bei Versäumnis: keinen Anspruch auf einen Kursplatz

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Veröffentlichung der Teilnehmerlisten:

Teilnehmerlisten sind voraussichtlich ab Dienstag, 7.10.2014 online

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Kurswechsel, Kurstausch oder Absage:

• Absage: E-Mail an Koordination Nachrücker wird informiert

• Kurswechsel: nur in begründeten Ausnahmefällen möglich!

• Kurstausch: mit Tauschpartner am ehesten möglich

Bitte beachten: Kurstausch oder Kurswechsel verursacht viel Arbeit für Dozenten und Koordination

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Informationen auf der Homepage

z.B. Wichtige Informationen

Fakultät für Geowissenschaften

Organisatorisches zum Studienablauf: Anmeldung/LOGIN für die CIP-Räume der Fakultät für Geowissenschaften Die am LMU-PORTAL (https://login.portal.uni-muenchen.de/login/loginapp/login.html) verwendete E-Mail-Adresse wird als Kennung mit dem zugehörigen Passwort eingegeben. Dazu muss die „Erstanmeldung“ mit der Ihnen mitgeteilten CAMPUS-Kennung durchgeführt werden:

Fakultät für Geowissenschaften

Diese Kennung muss dann für die PC-Nutzung freigeschaltet werden (https://www.lrz.de/wir/kennung/studserver/pc-kennung/). Hierbei wird das Passwort beibehalten. Die kürzere, 7-stellige Kennung kann dann auch verwendet werden.

Fakultät für Geowissenschaften

Seite 45

Überschneidung im Lehramt an Gymnasien Geographie mit Wirtschaftswissenschaften

Leider gibt es auf Grund der Planungen im Fach Wirtschaftswissenschaften im ersten Semester eine Überschneidung (Donnerstag Vormittag). Unter folgendem Link finden Sie Informationen, welche Kurse Sie stattdessen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften belegen können (= alternativer Studienplan).

http://www.bwl.uni-muenchen.de/studium/nebenfach_lehramt/nebenfachberatung/infoblaetter/ueberschneidungsproblematik_geographie_ws_1415.pdf

Bei weiteren Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner der BWL, Herrn Marvin Fleischmannn.

o Begrüßung o Allgemeines zum Studium des Faches Geographie

im Rahmen eines Lehramtsstudiumso Organisatorisches zum Studienablauf,

Studiengangskoordinationo Vorstellung der Fachschaft

Was Sie heute erwartet…

… Fachschaft Geographie!

Ein herzliches Willkommen auch von der …

Wir vertreten die Studentenschaft am Department für Geographie.

Fakultät für Geowissenschaften

Wir würden euch gerne den Campus zeigen:Treffpunkt:Wann? Am Dienstag, den 30.09. um 12:00 UhrWo? Schellingstraße 3, vor Raum S001

Special: Schnappt euch jetzt einen Gutschein und holt euch am 30.09. eine coole Ersti-Tüte!Darin enthalten: USB-Stick, topographische Karte, geogr. Wörterbuch, …

Department für Geographie - Fachschaft

Fakultät für Geowissenschaften

Infos zu allen Ersti-Events findet ihr unter:

www.facebook.com/geographen

+++ Campus-Führung +++ Kneipentour +++ Geoparty +++ Ersti-Hütte +++

Department für Geographie - Fachschaft

Fakultät für Geowissenschaften

Seite 50

… mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Geographiestudium …

Department für Geographie

Fakultät für Geowissenschaften

Department für Geographie

Sprechstunde (ohne Voranmeldung):Montag 13.00 - 15.00 Uhr

E-Mail: koordination@geographie.uni-muenchen.deTelefon: 2180-6671

Studiengangskoordination

Recommended