Document

Preview:

DESCRIPTION

http://kongress.morgengruen.org/sites/kongress.morgengruen.org/files/bewerbungen/bewerbungalskoordinatorindesfachforumsnahostmai2010alexandrabloecker.pdf

Citation preview

Bewerbung als Koordinatorin des Fachforums NahostAlexandra Blöcker

Ihr Lieben,

ich möchte mich bei Euch als Koordinatorin des Fachforums Nahost bewer-ben. Gerne würde ich in einem motivierten Team unser jüngstes Fachforum (Fafo) weiter entwickeln. Seit der Gründung des Fafos fand ein Seminar statt, auf dem Mailverteiler wird diskutiert und der Rückaustausch mit israe-lischen Jugendlichen befindet sich in Planung. Nun sollten wir noch intensi-ver in die inhaltliche Arbeit einsteigen, uns fortbilden, diskutieren und Posi-tionen entwickeln. Bei der Organisation dieses Prozesses möchte ich mit-wirken.

Meine MotivationMein Interesse mit Nahost begann mit meinem Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Israel: Ich arbeitete in der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nachmittags besuchte ich deutsche Überlebende der Shoa. Wäh-rend dieses Jahres habe ich mich im Orgateam des GRÜNE JUGEND-Aus-tauschs engagiert.

Nahost und Konflikt scheinen oft untrennbar. Und so habe ich versucht, ver-schiedene Perspektiven kennen zu lernen. Da ich in Westjerusalem gelebt und gearbeitet habe, bekam ich zunächst Einblicke in die israelische Per-spektive. In der zweiten Hälfte des Jahres konzentrierte ich mich dann mehr auf die palästinensische Wahrnehmung des Konfliktes. Ergänzt habe ich die-se durch Reisen nach Jordanien und Ägypten.

Was das Fafo für mich bedeutetIch wünsche mir, dass wir gemeinsam Themenschwerpunkte setzten und diese per Mail und möglichst bald auch wieder im Rahmen eines Seminars diskutieren. Mein Eindruck ist, dass in der GRÜNEN JUGEND ein breites „Meinungsspektrum“ zur Region vorhanden ist. In der Vergangenheit hat dies manchmal zu Konflikten geführt. Mit Blick in die Zukunft möchte ich daran mitwirken, dass wir alle Meinungen einbinden und diese gemeinsam reflektieren.

Besonders wichtig ist mir auch der deutsch-israelische Jugendaustausch, den die GRÜNE JUGEND seit einigen Jahren organisiert. Als Mitglied des Or-ga-Teams hoffe ich, dass er auch dieses Jahr wieder ein Erfolg wird. Wir bemühen uns darum, neben den Themen Erinnerungskultur / Antisemitis-mus heute, Ökologie und Gleichberechtigung auch den israelisch-palästi-nensischen Dialog zu fördern.

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ich würde mich über Euer Vertrauen sehr freuen.

Alles Liebe, Eure Alexandra

Alexandra Blöcker geboren vor 21 Jahren in Ham-

burg

2004-2007 ehrenamtlich bei Greenpeace tätig

seit 2005

Mitglied der GJ

seit 2007 Mitglied und Teamerin des

v.f.h. (Verein zur Förderung politi-schen Handelns)

09/2007-06/2008

Beisitzerin GJ HH

09/2008-08/2009 Freiwilligenspre-

cherin der ASF (Aktion Sühnezei-

chen Friedens-dienste e.V.) Isra-

el-Gruppe

11/2008-11/2009Mitglied der In-

ternationalen Ver-tretung

seit 11/2009 Mitglied der

Selbstverständnis-gruppe

Kontakt: alexandra.bloecker@gmail.com

Recommended