Modul: Meditation I - inhouseyoga.chinhouseyoga.ch/wp-content/uploads/2016/05/Infoblatt_Modul... ·...

Preview:

Citation preview

www.yogastudium.ch

Modul: Meditation I

Sowohl in der Tradition des Hatha Yoga wie auch des Raja Yoga ist Meditation (Konzentration) die letzte und höchste Übungspraxis. Die meisten Yoga-Praktizierenden sehen hingegen den Körperyoga als ihre Hauptpraxis an. Sie wünschen sich oft insge-heim, tiefer in die Meditation eintauchen zu können, wissen meist aber nicht wie oder wagen sich nicht als erstes an einen längeren Meditations-Retreat. Dieses Modul Meditation I ist deshalb perfekt geeig-net für alle, die bereits eine regelmässige Yogapraxis etabliert haben und einen tieferen Einblick in die feinstofflicheren Praktiken erfahren möchten. Wir werden uns in diesem Modul auf die wichtigsten yogischen Meditations-Techniken konzentrieren.

Hauptinhalte

• Yogische Meditations Techniken in Praxis und

Theorie:

- Sakshi Bhavana: Achtsamkeits-Meditation - Chakra-Meditation - Meditation mit den vitalen Punkten - Hridaya Kasha Dharana / Herz-Meditation - Visualisierungen - Yantra-Meditation - Nada Anusandana: Der innere Klang

• Reflexion der Praxis durch Lesen von Auszügen

aus Yoga Schriften wie: Yoga Sutra, Hatha Yoga

Pradipika, Vijnana Bhairava Tantra

• Anreicherung der sitzenden Praxis durch Asana,

Pranayama und Entspannungs-Übungen

• Persönliche Praxis-Routine inkl. Tagebuch

• Wöchentliche gemeinsame Praxis (optional)

• Abschlussarbeit (3-5 Seiten)

• Erfahrungsaustausch zur Meditations-Praxis

• Diverse Theorie- und Praxis-Inputs

• Literatur zum Thema yogische Meditation

• Individuelle Betreuung / Mentoring

• Start- und Schluss-Coaching

• Weiterbildungsnachweis für Yogalehrende

Eckdaten

• Teilnehmende: Yoga-Praktizierende mit mehrjähriger

Asana-Praxis oder Absolventen einer Yogalehrer-

Ausbildung, die ihre eigene Meditations-Praxis auf-

bauen oder ihre bestehende Praxis vertiefen möchten.

• Gruppengrösse: 8 bis max. 18 Teilnehmer

• Modulleiter: Johannes Glarner und Stefan Faust

• Experten:

- Shantam E. Fuchs (www.purusha.ch)

- Gabriela Huber (www.ayurveda-yoga.ch)

• Monatliche Treffen:

- Fr, 23. September, 17-21h

- Sa, 15. Oktober, 13-17h

- Sa, 19. November, 13-17h (Shantam E. Fuchs)

- Sa, 17. Dezember, 13-17h

- Sa, 14. Januar, 13-17h (Gabriela Huber)

- Fr, 10. Februar, 17-21h

- So, 5. März, Tages-Retreat in Stille (fakultativ)

• Wöchentliche Praxis: Samstag, 10.00 – 10.45h

• Kosten: 700 CHF für das ganze Modul (exkl. Retreat)

• Informationsabend: Freitag, 17. Juni 2015, 18-20h

• Ort: Yogastudio Anker, Dienerstr. 12, 8004 Zürich

• Anmeldung und Kontakt: johannes@yogastudium.ch,

stefan@yogastudium.ch

Recommended