Nie wieder Slicen Rheingolf 2018 Upload - Up & Down€¦ · Darum macht ein Slice keine Freude...

Preview:

Citation preview

Herzlich Willkommen

Rheingolf 201804. März 2018

http://www.fabianbuenker.de/golf-buecher/

http://www.fabianbuenker.de/golf-buecher/

GeschenkMit dem Rabattcode:

RHEINGOLF

erhältst du mein E-Book (PDF)

statt für 29,99 € für 23,99 €

Du sparst also 6 € bzw. 20 %!

Du kannst diesen auf https://golfstun.de/akademie/nie-wieder-slicen/ bis Ende März 2018 einlösen.

Frage

5

Wer von Ihnen quält sich mit einem Slice und möchte diesen unbedingt loswerden?

Darum macht ein Slice keine Freude

6

1. Der Ball fliegt unkontrollierbar nach rechts.• mal mehr, mal weniger

2. Der Ball fliegt - bedingt durch den vielen Seitendrall - viel zu kurz.

• vor allem mit den langen Schlägern (Schaftlänge, Loft und Lie) gibt es zu wenig Abstufung in der Ballfluglänge.

Es gilt:

7

Lieber links lang, als rechts kurz!

Nie wieder slicen

8

Nach diesem Vortrag sollen Sie:

1. wissen, welcher Slice Typ Sie sind2. die #1 Ursache für Ihren Slice kennen, verstehen und beheben können3. die goldenen Grundlagen gegen den Slice kennenlernen4. Übungen gegen Ihren Slice mitnehmen

Welcher Slice Typ sind Sie?

9

10

mail@fabianbuenker.de

http://www.fabianbuenker.de/welcher-slice-typ-bist-du/

Schicke mir eine Mail mit deinem Ergebnis und ich schicke dir eine Übung

- kostenlos- aus meinem Buch zu.

11

(10 Fragen)

12

mail@fabianbuenker.de

http://www.fabianbuenker.de/welcher-slice-typ-bist-du/

Slice Arten

Was ist ein Slice und gibt es mehrere Arten?

14

Ein Slice dreht rechts vom Ziel weg. Die Art des Slices unterscheidet sich:- von der Stärke des Rechtsdralles - und davon, wie stark der Ball links startet. Ich unterscheide 3 Arten an Slices:1. Fade2. Pull-Slice3. Slice (Hardcore Slice)

15

Ein Fade startet leicht links vom Ziel und dreht dann nach rechts – und landet im Ziel.

16

Ein Pull-Slice startet weiter links vom Ziel und dreht ebenfalls nach rechts, landet aber rechts vom Ziel. Den Pull-Slice gibt es in unterschiedlichen Härtegraden.

17

Und schließlich gibt es noch den Hardcore Slice: Der Ball startet leicht links vom Ziel oder gerade und dreht weit nach rechts ab. Je länger der Schläger, desto schlimmer die Kurve nach rechts.

Die Top 3 Gründe für Ihren Slice

3 Gründe für den Slice

19

1. Schlagfläche 80 % 2. Schwungbahn 20 %3. falsches Material

#1 Ursache für Ihren Slice

20

Schlagfläche 80 %

#2 Ursache für Ihren Slice

21

Schwungbahn 20 %

#3 Ursache für Ihren Slice

22

Falsches Material

GrundlagenDie Anti-Slice-Grundlagen

Korrektes Set-Up

24

Starten Sie mit 0 Fehlern

Korrektes Set-Up

25

3 Punkte:

1.Griff 2.Ansprechposition 3.Zielen

Der Griff

26

Zum Nachlesen: http://www.fabianbuenker.de/nie-wieder-slicen-7-schritte-zum-richtigen-griff/

Der Griff

27

Zum nachlesen: http://www.fabianbuenker.de/nie-wieder-slicen-7-schritte-zum-richtigen-griff/

1. Stellen Sie sich dafür aufrecht hin und halten den Schläger mit einem ausgestreckten rechten Arm und der rechten Hand in einem 45° Winkel vor den Bauchnabel. Die untere Kante der Schlagfläche sollte dabei senkrecht zum Boden stehen und die Schlägerspitze zum Himmel zeigen.

2. Dann mit der linken Hand von der Seite so an den Griff fassen, dass das Griffende auf dem linken Kleinfingerballen liegt und der Griff durch die Grundglieder der linken Hand läuft und am ersten Glied der linken Hand wieder rausläuft.

3. Linke Hand schließen. Der linke Arm sollte gerade sein.4. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, dann hat sich zwischen linken Handrücken

und linkem Unterarm ein (dorsaler) Winkel gebildet.5. Jetzt legt sich der rechte kleine Finger zwischen linken Zeige- und Mittelfinger.6. Der rechte Ring-, Mittel- und Zeigefinger legt sich von unten an den Griff und

berührt erstmal nur mit den Grundgliedern der Hand den Griff.7. Dann den rechten Daumen über den linken Daumen legen und die rechte Hand

schliessen.

Ansprechposition

28

Ansprechposition-Ballposition

29

Zielen

30

Korrektes Set-Up

31

3 Punkte:

1.Griff 2.Ansprechposition 3.Zielen

Gerader schlagen

Der Anti-Slice-Schwung

Der Anti-Slice-Schwung

33

1.Griff 2.Take Away 3.Schwung

Der Griff

34

Zum nachlesen: http://www.fabianbuenker.de/nie-wieder-slicen-7-schritte-zum-richtigen-griff/

Take Away

35

Mehr Infos auf meinem Blog: www.fabianbuenker.de

Schwungbahn

36

Mehr Infos auf meinem Blog: www.fabianbuenker.de

ÜbungenAnti-Slice-Übungen für jeden Slice Typen

38

mail@fabianbuenker.de

http://www.fabianbuenker.de/welcher-slice-typ-bist-du/

Schicke mir eine Mail mit deinem Ergebnis und ich schicke dir eine Übung

- kostenlos- aus meinem Buch zu.

39

mail@fabianbuenker.de

http://www.fabianbuenker.de/welcher-slice-typ-bist-du/

http://www.fabianbuenker.de/golf-buecher/

41

www.fabianbuenker.de/downloadbereich/

Download

www.fabianbuenker.de

42

Kontakt

mail@fabianbuenker.de

Für alle nicht benannten Abbildungen liegen die Rechte bei Fabian Bünker und Christophe Speroni.

http://www.fabianbuenker.de/golf-buecher/

GeschenkMit dem Rabattcode:

RHEINGOLF

erhältst du mein E-Book (PDF)

statt für 29,99 € für 23,99 €

Du sparst also 6 € bzw. 20 %!

Du kannst diesen auf https://golfstun.de/akademie/nie-wieder-slicen/ bis Ende März 2018 einlösen.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

und bis bald!

www.fabianbuenker.de

Recommended