Physik-Quiz 6. Klasse. Frage 1: Was ist die Dichte? (Tanja) a.Wie gut etwas gegen Strom bzw. Wärme...

Preview:

Citation preview

Physik-Quiz

6. Klasse

Frage 1:

Was ist die Dichte? (Tanja)

a. Wie gut etwas gegen Strom bzw. Wärme

isoliert ist.

b. Wie viel Wasser ein Gegenstand verdrängt.

c. Wie viel Masse sich in einem bestimmten

Volumen befindet.

d. Wie schwer ein Körper auf der Erde ist.

Frage 2:

Wann erfährt ein Körper Reibung? (Semira)

a. Wenn er sich bewegt.

b. immer

c. Nur wenn eine Bewegung zwischen zwei

Körpern vorhanden ist.

d. Nie.

Frage 3:

Wann spricht man von Beschleunigung? (Semira)

a. Wenn man schneller wird.

b. Wenn man langsamer wird.

c. Wenn man geradeaus fährt.

d. Wenn man eine Kurve fährt.

Frage 4:

Warum spüren wir die Beschleunigung der Erde nicht?

(Stefan N.)

a. Weil wir gerade schlafen, wenn sie

beschleunigt.

b. Weil sie zu gering ist.

c. Weil die Erde sich gleichförmig bewegt.

d. Weil die Erde ein geschlossenes System ist.

Frage 5:

Damit ein Fallschirmspringer frei fällt, muss der Sprung frei vom...

(Johanna)

a. Einfluss der Reibung sein.

b. Einfluss des Luftwiderstands sein.

c. Einfluss der Gravitation sein.

d. Einfluss des Magnetismus sein.

Frage 6:

Wer formulierte die Gesetze des freien Falls? (Johanna)

a. Isaac Newton

b. Robert Boyle

c. Galileo Galilei

d. Aristoteles

Frage 7:

Wann kann man Geschwindigkeit bemerken? (Johanna)

a. Wenn man passiv bewegt wird (z.B. im Auto)

b. immer

c. gar nicht

d. Wenn man sich aktiv bewegt (z.B. Sport

macht)

Frage 8:

Wie lautet die Einheit der Geschwindigkeit? (Dani)

a. s/m

b. m/s

c. s·m-1

d. m·s-1

Frage 9:

Was bleibt in einem abgeschlossenen System erhalten?

(Stefan H.)

a. Die Masse

b. Die Ladung

c. Die Temperatur

d. Das Volumen

Frage 10:

Was bedeutet „deduktiv“ (Alexandra)

a. Formeln werden durch Beobachtung oder

Experimente hergeleitet.

b. Eine physikalische Formel wird in Worten

ausgedrückt.

c. Formeln werden aus schon bekannten Theorien

hergeleitet.

d. Proportionalitäten werden formuliert.

Frage 11:

Wovon ist die Stromstärke in einem Stromkreis abhängig? (Alexandra)

a. Von der Spannung und der Masse.

b. Von der Spannung und dem Volumen.

c. Von der Spannung und dem Widerstand.

d. Von der Spannung und der Lichtstärke.

Frage 12:

Wie kann man am besten das Klima schützen? (Alexander)

a. Indem man den Fernseher immer auf

Standby schaltet.

b. Indem man immer heizt, damit das Klima

konstant bleibt.

c. Indem man Lebensmittel aus näherer

Umgebung kauft.

Frage 13:

Fallen alle Körper im Vakuum nicht gleich schnell? (Alexander)

a. Nur wenn die Masse gleich ist.

b. Nur wenn die Körper die gleiche Farbe

haben.

c. Nur wenn sie die gleiche Temperatur

haben.

Frage 14:

Was ist die Basiseinheit der Lichtstärke? (Ella)

a. Curie

b. Candela

c. Cd

Frage 15:

Wie lautet die Formel der Dichte? (Ella)

a. Dichte = Masse * Geschwindigkeit

b. Dichte= Masse * Volumen

c. Dichte = Masse + Geschwindigkeit

d. Dichte = Masse / Volumen

Frage 16:

Wenn deine Masse auf der Erde 50kg beträgt, welche Masse hast du

dann am Mond? (Karoline)

a. 500 N

b. 13,333 N

c. 50 kg

d. 13,333 kg

Frage 17:

3 Quarks können... (Karoline)

a. ein Proton bilden.

b. ein Elektron bilden.

c. ein Neutron bilden.

d. ein Molekül bilden.

Frage 18:

Benötigt geradlinige Bewegung einen Antrieb? (Karoline)

a. Ja

b. Nur wenn keine Reibung wirkt.

c. Nein

d. Nein, wenn andere Kräft noch wirken.

Frage 19:

Wie viel mal größer als 1000 ist eine Milliarde? (Karoline)

a. 1000x

b. 10 000x

c. 100 000x

d. 1 000 000x

Frage 20:

Zu welchem Teilgebiet der Physik gehören die Newton‘sche Axiome?

(Vroni)

a. Elektrodynamik

b. Moderne Physik

c. Klassische Mechanik

d. Thermodynamik

Frage 21:

Wie nennt man die Wissenschaft von den Wurfbewegungen? (Vroni)

a. Ballustik

b. Ballastik

c. Ballistik

d. Ballestik

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!

Recommended