S355J2+N - Salzgitter Flachstahl · PDF file-20 °C ≥ 27 J Sofern es die Erzeugnisbreite...

Preview:

Citation preview

Salzgitter Flachstahl S355J2+N Seite � von 2 Stand: 08/��

Salzgitter Flachstahl GmbH · Eisenhüttenstraße 99 · 38239 SalzgitterTelefon +49 (0) 534� 2�-2890 · Telefax +49 (0) 534� 2�-8536 E-Mail flachstahl@salzgitter-ag.de · http://www.salzgitter-flachstahl.de

Allgemeines Unlegierte Baustähle sind durch eine Mindeststreckgrenze von �85–450 MPa gekennzeichnet. Die Eignung für Kaltumformung wie Biegen, Abkanten, Flanschen, Bördeln usw. kann gesondert bestellt werden.

Der Verarbeiter dieser Stahlsorten muss sich davon überzeugen, dass seine Berechnungs-, Konstruktions- und Verar-beitungsverfahren werkstoffgerecht sind. Die angewandte Schweißtechnik muss sich für den vorgesehenen Verwendungs-zweck eignen und dem Stand der Technik entsprechen.

Die Stähle der Reihe S235–S355 wer-den mit deutlich eingeengten Spannen als Material für PKW-, LKW- und andere Räder geliefert.

Chemische Zusammensetzung1)

(in Gewichtsprozent)

min.max.

C 0,20%

Si 0,55%

Mn 1,60%

P 0,025%

S 0,025%

Cu 0,55%2)

CE 0,45%3)

S355J2+NUnlegierte Baustähle

Werkstoffnummer 1.0577+N

gemäß DIN EN 10025-2

Festigkeitsklasse B

�) Schmelzenanalyse

2) Cu-Gehalte über 0,40 % können Warmrissigkeit beim Warmumformen verursachen.

3) Max. Kohlenstoffäquivalent CE = C + Mn /6 + (Cr + Mo + V) /5 + (Cu + Ni) /�5

Mechanische Eigenschaften1)

Nenndicke e Streckgrenze ReH

≤16mm ≥ 355MPa

>16mm ≥ 345MPa

Nenndicke e Zugfestigkeit Rm

<3mm 510–680MPa

≥ 3mm 470–630MPa

Nenndicke e Bruchdehnung A2) (längs/quer)

1,5<e≤2mm ≥ 16/14%

2<e≤2,5mm≥17/15%

2,5<e<3mm≥ 18/16%

3≤e≤40mm≥22/20%

Prüftemperatur Kerbschlagarbeit3)

-20°C ≥ 27J

Sofern es die Erzeugnisbreite zulässt, werden die Proben für den Zugversuch quer zur Walzrichtung entnommen.

�) Die Werte für den Zugversuch in der Tabelle gelten für Längsproben, bei Band und Blech in Breiten ≥600 mm für Querproben.

2) Es gilt für die Nenndicke e:e < 3 mm: A80

e ≥ 3 mm: A5

3) Mittelwerte aus 3 Proben; ein Einzelwert darf den geforderten Mindestwert um höchstens 30% unter-schreiten. Für Erzeugnisdicken von 5–�0 mm ent-spricht die Probenbreite der jeweiligen Erzeugnis-dicke, wobei die Prüfung an Charpy-V-ähnlichen Proben erfolgt. Die in der oberen Tabelle angegebe-nen Werte verringern sich hierbei proportional zur Probenbreite.

Salzgitter Flachstahl S355J2+N Seite 2 von 2 Stand: 08/��

Salzgitter Flachstahl GmbH · Eisenhüttenstraße 99 · 38239 SalzgitterTelefon +49 (0) 534� 2�-2890 · Telefax +49 (0) 534� 2�-8536 E-Mail flachstahl@salzgitter-ag.de · http://www.salzgitter-flachstahl.de

S355J2+NUnlegierte Baustähle

Lieferzustand, Prüfumfang und -bescheinigungFür die Lieferung und Prüfung gelten die Bedingungen der DIN EN �0025-2, Abschnitte 6.3 und 8. Andere Prüfeinheiten können vereinbart werden.

Prüfbescheinigungen gemäß DIN EN �0204 können wie folgt mitgeliefert wer-den: EDV, DFÜ, Fax, E-Mail, Papier.

Warmbreitband gebeizt, besäumt

Dicke in mm Breite in mm

2,00–2,24900–1380

2,25–2,49900–1430

2,50–2,99900–1485

3,00–3,99900–1665

4,00–6,00900–1735

Bandstahl längsgeteilt

Dicke in mm Breite in mm

2,00–2,24100–690

2,25–2,49100–715

2,50–2,99100–740

3,00–4,60100–800

4,61–6,00116–800

6,01–7,00175–800

7,01–8,00233–800

Breiten unter �00 mm auf Anfrage.

Lieferbare AbmessungenWarmbreitband ungebeizt, unbesäumt

Dicke in mm Breite in mm

2,00–2,24 900–1400

2,25–2,49 900 –1450

2,50–2,99 900 –1500

3,00–3,99 900 –1680

4,00–12,70 900 –1750

Dicken bis 25 mm auf Anfrage.Breiten bis 2000 mm auf Anfrage.

Warmbreitband gebeizt, unbesäumt

Dicke in mm Breite in mm

2,00–2,24 900 –1400

2,25–2,49 900 –1450

2,50–2,99 900 –1500

3,00–3,99 900 –1680

4,00–6,00 900 –1750

6,01–12,70 900 –1500

SchweißenDie Stähle der Gütergruppen JR, JO, J2 und K2 sind im Allgemeinen zum Schweißen nach allen Verfahren geeig-net.

Recommended