TINEEN - musikschule-toelz.demusikschule-toelz.de/content/files/SmbN-Termine 2017.pdf · Duo...

Preview:

Citation preview

Informationen über Veranstaltungsort, Interpretenund Konzertprogramme entnehmen Sie dem mo-natlich erscheinenden Veranstaltungsheft "Bad Tölzaktuell", dem Monatsflyer "Bad Tölz - Stadt mit derbesonderen Note", der Homepage der Stadt Bad Tölz(www.bad-toelz.de), sowie Plakaten und anderenzeitnahen Veröffentlichungen.

2017Sing- und Musikschule Bad Tölz e.V.Am Schloßplatz 583646 Bad Tölz08041/70204www.musikschule-toelz.de

in Zusammenarbeit mit derTourist-Information Bad Tölzwww.bad-toelz.de B

AD

TÖLZ Stadt mit der besonderen

KONZERTTERMINE

TÖ L Z E R M AT I N E E N

JUGEND MUSIZIERT

Hochkarätiger Nachwuchslässt sich hören und sehen...

Dauer ca. 60 min

Eintritt frei!an Donnerstagabenden

So fängt der Tag gut an -musikalisch beschwingt...

Dauer 60 - 90 min

Eintritt frei!an Sonntagvormittagen

Dauer ca. 60 minEintritt frei!

Samstag, 23. September 19:30 UhrDuo Brandis/Blau - Jazzgesang und Klavier

Sonntag, 24. September 10:30 UhrSession4four - Jazz am Morgen

Mittwoch, 27. September 19:30 UhrDuo Gruber/Eschke - Jan Eschke (Klavier) und Rainer Gruber (Akkordeon, Gitarre)

Donnerstag, 28. September 19:30 UhrJugend musiziert - Katarina Schmidt (Violoncello) und Thomas Schuch (Klavier)

Samstag, 30. September 19:30 UhrDie Zauberharfe - Literatur mit Harfenmusik - Anette Hornsteiner (Harfe)

O K T O B E RSonntag, 01. Oktober 10:30 UhrThe Young groove teeth - BigBand

Mittwoch, 04. Oktober 19:30 UhrI Sonatori di Tollenze - Italien vom 13. - 17. Jhdt.

Donnerstag, 05. Oktober 19:30 UhrMänner lieben stets zu naschen - ein Abend mit Mozart – Andreas Pehl (Countertenor), Anette Hornsteiner (Harfe) und Benedikt Schregle (Sprecher)

Samstag, 07. Oktober 19:30 UhrDuo Brandis/Blau - Jazzgesang und Klavier

Sonntag, 08. Oktober 10:30 UhrSaitentanz - Weltmusik auf fünf Saiteninstrumenten

Mittwoch, 11. Oktober 19:30 UhrEnsemble Nebenluft - Klarinettenquartett

Donnerstag, 12. Oktober 19:30 UhrJugend musiziert - Patricia Richter (Gitarre) und Benjamin Wittmann (Gitarre)

Samstag, 14. Oktober 19:30 UhrDuo CarPediem - “Jesu bleibet meine Freude” - Perry Schack (Gitarre) und Caroline Schmidt-Polex (Harfe)

Sonntag, 15. Oktober 10:30 UhrGreilinger Fuiznmusi - von traditioneller Volksmusik über bayrisch-böhmisch bis hin zu Jazz und Pop

Mittwoch, 23. August 19:30 UhrPlauderei am Klavier - Elisabeth Artmeier-Mogl (Sopran) und Timm Tzschaschel (Klavier)

Samstag, 26. August 19:30 UhrEnsemble Bellamira - Irmgard Bürgle (Blockflöte) und Anette Hornsteiner (Harfe)

Donnerstag, 31. August 19:30 UhrJugend musiziert - Sebastian Pilz (Violoncello) und Bronwen Murray-Berg (Klavier)

S E P T E M B E RSamstag, 02. September 19:30 UhrPlauderei am Klavier - Elisabeth Artmeier-Mogl (Sopran) und Timm Tzschaschel (Klavier)

Sonntag, 03. September 10:30 UhrDanzlmusi der Tölzer Stadtkapelle

Mittwoch, 06. September 19:30 UhrSommerfrische - Benedikt Schregle (Sprecher) und Annette Hornsteiner (Harfe)

Samstag, 09. September 19:30 UhrPerry Schack - Gitarre solo - "American Graffiti" Musik von K. Jarrett, Zaniwul, Dowland

Sonntag, 10. September 10:30 UhrEnsemble Nebenluft - Klarinettenquartett

Mittwoch, 13. September 19:30 UhrI Sonatori di Tollenze - Italien vom 13. - 17. Jhdt.

Donnerstag, 14. September 19:30 UhrJugend musiziert - Anne Maria Wehrmeyer (Violine) und Anastasia Zorina (Klavier)

Samstag, 16. September 19:30 UhrFürstlich Löwensteinische Hofmusic - Bläsernonett

Mittwoch, 20. September 19:30 UhrMachados & friends - Tschick, ein musikalisches "Hör-Spiel", Sprecher: B. Schregle

Donnerstag, 21. September 19:30 UhrA Tribute to Master Shakespeare - Andreas Pehl (Countertenor) und Anette Hornsteiner (Harfe)

Highlight im Dezember: TÖLZER ADVENTSSINGENSonntag, 10. Dezember, 14:00 Uhr und 17:00 Uhrmit Eintritt, Änderungen vorbehalten!

Samstag, 22. Juli 19:30 UhrMachado Quartett & friends - Special guest: Ildiko Juhasz - Flöte & Piccolo

Sonntag, 23. Juli 10:30 UhrTölzer Geigenmusi - bodenständige Volksmusik

Mittwoch, 26. Juli 19:30 UhrTrio Piccante - Geige, Flöte und Gitarre mal anders

Donnerstag, 27. Juli 19:30 UhrJugend musiziert - Antonia Andersohn (Waldhorn), Jasmin Andersohn (Viola, Klavier), Alina Andersohn (Klavier, Violoncello) und Maria Andersohn (Klavier)

Samstag, 29. Juli 19:30 UhrArt conVent - Holzbläserquintett

Sonntag, 30. Juli 19:30 UhrDanzlmusi der Tölzer Stadtkapelle

A U G U S TDonnerstag, 03. August 19:30 UhrElisabeth Heuberger (Violine) und Miriam Heuberger (Klavier)

Samstag, 05. August 19:30 UhrKLAfürVIER - Swetlana Boldt und Sabine Zoelch (Klavier)

Mittwoch, 09. August 19:30 UhrPlauderei am Klavier - Elisabeth Artmeier-Mogl (Sopran) und Timm Tzschaschel (Klavier)

Samstag, 12. August 19:30 UhrMusikalisches Kabarett mit Markus Eberhard, Andy Agler und Stefan Delanoff

Sonntag, 13. August 10:30 UhrSaltinbaqui - Saxophon, Gitarre, Bass & Percussion

Donnerstag, 17. August 19:30 UhrJugend musiziert - Preisträger der Jahre 2016/2017 im Konzert

Samstag, 19. August 19:30 UhrWiener Lieder und Operette - Elisabeth Artmeier-Mogl (Sopran)und Timm Tzschaschel (Klavier)

Sonntag, 20. August 10:30 UhrGreilinger Fuiznmusi - von traditioneller Volksmusik über bayrisch-böhmisch bis hin zu Jazz und Pop

Sonntag, 25. Juni 10:30 UhrTölzer Geigenmusi - bodenständige Volksmusik

Mittwoch, 28. Juni 19:30 UhrMachados & friends - Tschick, ein musikalisches "Hör-Spiel", Sprecher: B. Schregle

Donnerstag, 29. Juni 19:30 UhrJugend musiziert - Emilia Matthes (Violine), Florens Matthes (Violine) und Cleophea Matthes (Violine)

J U L ISamstag, 01. Juli 19:30 UhrDie Zauberharfe - Literatur mit Harfenmusik - Anette Hornsteiner (Harfe)

Sonntag, 02. Juli 10:30 UhrSax 4 fun - Saxophonquartett

Mittwoch, 05. Juli 19:30 UhrPerry Schack - Gitarre solo - "American Graffiti" Musik von K. Jarrett, Zaniwul, Dowland

Donnerstag, 06. Juli 19:30 UhrMusikalisches Kabarett mit Markus Eberhard, Andy Agler und Stefan Delanoff

Samstag, 08. Juli 19:30 UhrFürstlich Löwensteinische Hofmusic - Bläseroktett

Sonntag, 09. Juli 10:30 UhrTölzer Jugendstadtkapelle unter der Leitung von Sepp Kronwitter

Mittwoch, 12. Juli 19:30 UhrFideles cantando - Lieder und Texte

Donnerstag, 13. Juli 19:30 UhrJugend musiziert - Brass Band del Ecuador - Fünf junge Spitzenmusiker aus Ecuador

Samstag, 15. Juli 19:30 UhrI Sonatori di Tollenze - Italien vom 13. - 17. Jhdt.

Sonntag, 16. Juli 10:30 UhrThe Young groove teeth - BigBand

Mittwoch, 19. Juli 19:30 UhrEnsemble Nebenluft - Klarinettenquartett

Donnerstag, 20. Juli 19:30 UhrDuo via Corda - Angelika Weber (Hackbrett) und Judith Geißler-Herzog (Harfe)

J U N IDonnerstag, 01. Juni 19:30 UhrJugend musiziert - Puchheimer Jugendkammerorchester Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe Leitung: Peter Michielsen

Samstag, 03. Juni 19:30 UhrEnsemble Bellamira - Irmgard Bürgle (Blockflöte) und Anette Hornsteiner (Harfe)

Sonntag, 04. Juni 10:30 UhrDie Blasensteiner - Musik zum Frühschoppen

Mittwoch, 07. Juni 19:30 UhrElisabeth Heuberger (Violine) und Miriam Heuberger (Klavier)

Donnerstag, 08. Juni 19:30 UhrDie Zauberharfe - Literatur mit Harfenmusik - Anette Hornsteiner (Harfe)

Samstag, 10. Juni 19:30 UhrPlauderei am Klavier - Elisabeth Artmeier-Mogl (Sopran) und TimmTzschaschel (Klavier)

Sonntag, 11. Juni 10:30 UhrSax 4 fun - Saxophonquartett

Mittwoch, 14. Juni 19:30 UhrPerry Schack - Gitarre solo - "American Graffiti" Musik von K. Jarrett,Zaniwul, Dowland

Donnerstag, 15. Juni 19:30 UhrDuo Jiménez - Benedikt Schregle (Sprecher) und Michael Gern (Gitarre)

Samstag, 17. Juni 19:30 UhrMachado Quartett & friends - Special guest: Tango-Ensemble "La Fuente"

Sonntag, 18. Juni 10:30 UhrGreilinger Fuiznmusi - von traditioneller Volksmusik über bayrisch-böhmisch bis hin zu Jazz und Pop

Mittwoch, 21. Juni 19:30 UhrLiederabend mit Hans Peljak (Bass-Bariton) und Peter Wolff (Flügel)

Donnerstag, 22. Juni 19:30 UhrDuo via Corda - Angelika Weber (Hackbrett) und Judith Geißler-Herzog (Harfe)

Samstag, 24. Juni 19:30 UhrArt conVent - Holzbläserquintett

A P R I LMittwoch, 26. April 19:30 UhrMachado Quartett & friends - Special guest: Kathrin Christians – Flöte

Samstag, 29. April 19:30 UhrKLAfürVIER - Swetlana Boldt und Sabine Zoelch (Klavier)

Sonntag, 30. April 10:30 UhrSession4four - Jazz am Morgen

M A IDonnerstag, 04. Mai 19:30 UhrJugend musiziert - Preisträger der Jahre 2016/2017 im Konzert

Samstag, 06. Mai 19:30 UhrI Sonatori di Tollenze - Italien vom 13. - 17. Jhdt.

Sonntag, 07. Mai 10:30 UhrSaltinbaqui - Saxophon, Gitarre, Bass & Percussion

Mittwoch, 10. Mai 19:30 UhrLiederabend mit Hans Peljak (Bass-Bariton) und Peter Wolff (Flügel)

Samstag, 13. Mai 19:30 UhrAbend-Lieder-Abend - Stephanie Waldherr (Sopran) und Swetlana Boldt (Klavier)

Sonntag, 14. Mai 10:30 UhrDuo Gruber/Eschke - Jan Eschke (Klavier) und Rainer Gruber (Akkordeon, Gitarre)

Donnerstag, 18. Mai 19:30 UhrJugend musiziert - Trommelbande - Preisgekrönte,junge Percussionisten spielen als Solisten und im Ensemble

Samstag, 20. Mai 19:30 UhrSumma cum Gaudae - Blechbläserquartett

Sonntag, 21. Mai 10:30 UhrSunnseitn Tanzlmusi - bodenständige Volksmusik

Mittwoch, 24. Mai 19:30 UhrTrio Piccante - Geige, Flöte und Gitarre mal anders

Samstag, 27. Mai 19:30 UhrAbend-Lieder-Abend - Stephanie Waldherr (Sopran) und Swetlana Boldt (Klavier)

Recommended