Zeitschriftenreferate

Preview:

Citation preview

Zeitschrif tenreferate. 63,

Calorientabel le .

Das B a y e r . S t a a t s r n i n i s t e r i u m f l i r Ern~ihrung, Landwirtschaft und Forsten h a t am 23. Jul i 1947 naehfolgende C a l o r i e n t a b e l l e herausgegeben, die yore A m t d e r M i l i t g r - r e g i e r u n g ( O M G U S , B e r l i n ) festgesetzt wurde und fiir alle a m t l i c h . e n ]3erechnungen aIs Gru~dlage zu dienen ha t .

]3rot . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Weizenmehl . . . . . . . . . . . . . 100 Roggenmehl . . . . . . . . . . . . . . 100 Fe t t . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Fleisch . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Nikhrmittel einschL getrocknete Erbsen,

Haricotbohnen, Bohnen u. Teigwaren . . 100 Hiilsenfriichte . . . . . . . . . . . . . 100 MaisgrieB . . . . . . . . . . . . . " . . 100 i-Iartk~se . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Quark . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Zucker . . . . . . . . . . . . . . . . I00 Marmelade . . . . . . . . . . . . 100 IZartoffeln . . . . . . . . . . . . . . . 100 E n t r a h m t e Milch . . . . . . . . . . . 1000 Vollmilch . . . . . . . . . . . . . ~. . 1000 TrockenmiIch . . . . . . . . . . . . . t00 Trockenei . . . . . . . . . . . . . . . 100 Trockengemfise . . . . . . . . . . . . 100 Frischfische . . . . . . . . . . . . . . . 100 :~ier . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Puddingpulver . . . . . . . . . . . . 100 Frischgemtise . . . . . . . . . . . . . 100 Suppenerzeugmsse . . . . . . . . . . . 100 Schokolade . . . . . . . . . . . . . 1,00 Kakao . . . . . . . . . . . . . . . . 100 :Erdnfisse . . . . . . . . . . . . . . . 100 Trockenobst . . . . . . . . . . . . . . 100 Apfelmus . . . . . . . . . . . . . . . 100 Obstkonserven . . . . . . . . . . . . 100 Gemtisekon~erven . . . . . . . . . . . 100 F rueh t sa f t (Grape Fruit! . . . . . . . . 100 Candies . . . . . . . . . . . . . . . 100

g: . . . 245 Calorien g: . . . . 357 , ,

g : . . . 249 ,, g : . . . 720 ,, g : . . . 160

g: 350 g: 350 g: 357 g: 240 g: 120 g: 400 g: 250 g: 68 g (1 1): 340 g (1 I): 530 g : . . . 350 g : . . . 560 g: . . . 357 g : . . 140 g (2St.l : 140 g: 240 g: 20 g: 350 g: 516 g: 329 g: 601 g: 250 g: 80 g: 220 g: 35 g: 45 g: . 400

Kuns thon ig . . . . . . . . . . . . . . 100 g: . 400 1 kompl. Essen bei amerikan. Dienststellen . . . . . . . . 1000 1 Schulspeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 1 Gasthausessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220

Zeitschriftenreferate.

H u g o HolthSfer: Zur e inheit l ichen Wei terges ta l tung des d e u t s c h e n Lebensmit te lrechts . ( B e r l i n . ) D t s c h . L e b e n s m i t t e l - R d s c h . 43~ 2 5 - - 2 8 (1947) .

D i e W i e d e r h e r s t e l l u n g d e r e i n h e i t l i c h e n L e n k u n g des L e b e n s m i t t e l r e c h t s z u m

m i n d e s t e n i n n e r h a l b d e r e i n z e l n e n B e s a t z u n g s z o n e n e r s c h e i n t i m I n t e r e s s e a l l e r B e t M l i g t e n d r i n g e n d g e b o t e n . A m B e i s p i e l d e r r u s s i s c h e n Z o n e w i r d g e z e i g t , d a b

d o r t a u f d e m G e b i e t e d e s L e b e n s m i t t e l r e c h t s b e r e i t s s e i t 15. S e p t e m b e r 1945 die

d e u t s c h e Z e n t r a l v e r w a l t u n g f t i r d a s G e s u n d h e i t s w e s e n s o w i e die d e u t s c h e V e r -

w a l t u n g f t i r H a n d e l u n d V e r s o r g u n g g e m e i n s a m t ~ t i g s i n & E n t w e d e r w e r d e n e i n -

6 4 Gesetze und V e r o r d n u n g e n . - - Zeitschriftenreferate.

heitliche Anordnnngen ftir das gauze Zonengebiet erlassen, oder man leitet den L~tndern Verordnungsentwiirfe zu mit der Ernpfehlung, diese in Kraft zu setzen. Von den bisher ergangenen Anordnungen ist ein Befehl der Militfirregierung beson- ders beachtlich, der entgegen' den Vorschriffen der §§ 6 und 7 des Lebensmittel- gesetzes die Amts~trzte zu ausffihrenden Organen der Lebensmitteliiberwaclmng be- stellt, w~thrend die Polizei nur als Hilfsorgan dient. Wichtig ist ferner ein den L~in- dern zugegangener Verordnungsentwurf yore 17. Juli 1947, der die bisher meist nur 6rtlich gfiltigen Polizeiverordnungen fiber gesundheitspolizeiliehe Vorschriften auf dem Lebensmittelgebiet znsammenfagt.

Der Verkehr mit Ersatzlebensmit~eln ist dutch eine fttr die ganze Zone gfiltige Verordnung geregelt. Sie schlieBt sich eng an den einschliigigen RunderlaB des RMdI. vom 11. Juli 1940 an. Auch der Verkehr mit Hackfleisch ist durch eine Verordnung geregelt worden, die der frfiheren deutschen Hackfleiseh-VO. im we- sentlichen entspricht, in die allerdings die inzwischen ergangenen Erlasse eingear- beitet worden sind. F~rner sind Verordnungen tiber Butter; Marmelade, Kunst- honig, Brotaufstrichmittel, N~thrmittel, Kindern~thrmittel, Brauselimonaden mit Geschmackssmffen und ~thnliche Erzeugnisse, sowie ab~ndernde Bestimmungen ffir das Nitritgesetz ergangen. ~ F. Egger (Mfinchen).

W. L i i d e m a n n : R e c h t und M a r k t o r d n u n g . Zur Frage der Wieder - e r 6 f f n u n g wi ihrend des K r i e g e s s t i l l ge l eg ter Me iere i en . (Hamburg.) Molkerei-

Ztg. 1, 71 72 (1947). Im AnschluB an eine Entscheidung des Schiedsgerichts der Landesbauernschaff

Schleswig-Holstein yore 18. Juni 1947 AZ. M 26,'46 wird fesfgestellt, dag die Wiederzulassung yon kriegsbeding± geschlossenen Molkereien mit Hilfe der Be- sthnmungen der Marktregelung nicht abgelehnf werden kann Es ist streng zu unterscheiden zwischen Neuzulassungen und WiedererSffnungen. Bei ersteren ist die Bedarfsfrage zu priifen, im letzteren Fall muB der Konkurrenzkampf entscheiden, ob ein Betrieb lebensf~thig ist oder nicht. Die Molkereiverb~nde werden dem wieder zugelassenen Betrieb ein entsprechendes Einzugsgebiet zuweisen miissen, sofern die frfiheren ]~inzugsgebiete, wenn auch i n anderer Verteilung, noch vorhanden sind. Bei der Entscheidung aller Fragen sind sowohl Erzeuger wie Verbraucher zu hSren.

F.Egger (Mannheim).

P r e i s e ffir M i l c h - und M i l c h e r z e u g n i s s e ( N a c h t r a g n a c h d e m Stand v o m 1. S e p t e m b e r 1947 z u m P r e i s h e f t der S M Z y o r e 1. S e p t e m b e r 1946 0 Bearb . v o m M i l c h - u n d F e t t w i r t s c h a f t s v e r b a n d Allgf iu, K e m p t e n . Siiddtsch. Molkerei-Ztg. 68, 237 38 n. 245 47 (1947).

Es werden die seit 1946 eingetretenen Preis~tnderungen mitgeteilt. F. Egger (Mannheim).